FilterAugenarzt in Effretikon: 4 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis 08:00 UhrDMBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Eyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterAugenarzt•Praxis •Augenzentrum•ÄrzteHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ärzte in EffretikonIn anderen Städten:Augenarzt in Espace Mittelland (Region)Augenarzt in Région lémanique (Region)Augenarzt in Nordwestschweiz (Region)Augenarzt in Waadt (Region)Augenarzt in Zentralschweiz (Region)Augenarzt in ZürichAugenarzt in Ostschweiz (Region)Augenarzt in Aargau (Kanton)Augenarzt in Rund um den Genfersee (Region)Augenarzt in Tessin (Kanton)Augenarzt in GenfAugenarzt in LausanneAugenarzt in BernAugenarzt in BaselAugenarzt in Rund um den Zürichsee (Region)local.chEffretikonAugenarzt in Effretikon
Geschlossen bis 08:00 UhrDMBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Eyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Eyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterAugenarzt•Praxis •Augenzentrum•ÄrzteHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDMBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Dr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Ruggli Müllener JasminBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Gattner IsoldeBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonAugenarzt•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AEAugenarztpraxis Effretikon AGBahnhofstrasse 13, 8307 EffretikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Eyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Eyeconsultants Swiss AGBankstrasse 17, 8610 UsterAugenarzt•Praxis •Augenzentrum•ÄrzteHerzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in UsterDIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf SieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu