Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

karten in egg-b-zuerich

: 16 Einträge
 Geschlossen bis demain à 08:00
Blumen Oase GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Blumen Oase GmbH

Felsenrainstrasse 149A, 8052 Zürich
Herzlich Willkommen bei der Blumen Oase GmbH in Zürich-Seebach

Im November 2013 hat die Blumen Oase GmbH das Blumenatelier SUE in 8052 Zürich-Seebach übernommen. Die Blumen Oase GmbH besteht seit 1998 und kann mit dem Umzug nach Seebach nun auch verschiedene neue Geschäftsbereiche anbieten. Gleichzeitig eröffnete auch die oneITS gmbh in den Ladenlokalitäten der Blumen Oase GmbH einen Showromm für SONOS Multiroom-Musiksysteme. SONOS Systeme zeichnen sich durch eine unvergleichliche Soundqualität sowie ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Die Kunden der Blumen Oase GmbH profitieren beim Einkaufen somit ausserdem von einer kristallklaren Hintergrundmusik, was die heimelige Atmosphäre im Ladenlokal abrundet. Unser Personal ist mit Herzblut dabei und daher ist es bei uns eine Selbstverständlichkeit, dass alle Kunden sehr freundlich und kompetent beraten werden. Produkte, Dienstleistungen Unser Standard Floristikangebot: • Blumen & Pflanzen: Rosen, Blumengestecke, Sträusse, Arrangements, Gestecke jeglicher Art, Pflanzen, Bepflanzungen • Hochzeitsfloristik: Brautstrauss, Beibrautstrauss, Kirchendekoration, Restaurantdekoration, Autodekoration, Anstecker, Körperschmuck • Trauerfloristik: Kränze jeglicher Art, Urnenherze, Kreuze, Grabkissen, • Eventfloristik: Dekorationen für Ihren Anlass von klein bis gross • Blumenabos: Wochendekoration für Empfang oder Eingangshallen, Jubiläumssträusse, Geburtstagssträusse • Hauslieferdienst: Wir liefern Ihnen die bestellten Artikel zuverlässig und termingerecht Zusätzlich im Angebot: • Multiroomsysteme: Verkauf von SONOS Multiroom-Komponenten, ab Lager erhältlich • Accessoires: Eine stetig wechselndes Sortiment an Geschenkartikeln - Geeignet für jeden Anlass • Die Blumen Oase GmbH ist offizeiller Denova Lounge Gartenmöbel Partner. Suchen Sie eine qualitativ hochstehende Garten Lounge? - Wir machen Ihnen gerne ein top Angebot. • Frische Eier vom Bauernhof: Frische Eier direkt vom eigenen Bauernhof für CHF 0.70 / Ei • Accessoires: Wir führen eine Vielzahl von Modeschmuck und Geschenkartikel jeglicher Art • Das Ladenlokal der Blumen Oase GmbH + der SONOS-Showroom der oneITS gmbh befinden sich in Zürich-Seebach • Direkt neben dem Friedhof Schwandenholz • Es hat genügend Parkplätze direkt vor dem Laden.

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenHochzeitFloristikHauslieferdienstShow Room
Felsenrainstrasse 149A, 8052 Zürich
BlumenladenHochzeitFloristikHauslieferdienstShow Room
Herzlich Willkommen bei der Blumen Oase GmbH in Zürich-Seebach

Im November 2013 hat die Blumen Oase GmbH das Blumenatelier SUE in 8052 Zürich-Seebach übernommen. Die Blumen Oase GmbH besteht seit 1998 und kann mit dem Umzug nach Seebach nun auch verschiedene neue Geschäftsbereiche anbieten. Gleichzeitig eröffnete auch die oneITS gmbh in den Ladenlokalitäten der Blumen Oase GmbH einen Showromm für SONOS Multiroom-Musiksysteme. SONOS Systeme zeichnen sich durch eine unvergleichliche Soundqualität sowie ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Die Kunden der Blumen Oase GmbH profitieren beim Einkaufen somit ausserdem von einer kristallklaren Hintergrundmusik, was die heimelige Atmosphäre im Ladenlokal abrundet. Unser Personal ist mit Herzblut dabei und daher ist es bei uns eine Selbstverständlichkeit, dass alle Kunden sehr freundlich und kompetent beraten werden. Produkte, Dienstleistungen Unser Standard Floristikangebot: • Blumen & Pflanzen: Rosen, Blumengestecke, Sträusse, Arrangements, Gestecke jeglicher Art, Pflanzen, Bepflanzungen • Hochzeitsfloristik: Brautstrauss, Beibrautstrauss, Kirchendekoration, Restaurantdekoration, Autodekoration, Anstecker, Körperschmuck • Trauerfloristik: Kränze jeglicher Art, Urnenherze, Kreuze, Grabkissen, • Eventfloristik: Dekorationen für Ihren Anlass von klein bis gross • Blumenabos: Wochendekoration für Empfang oder Eingangshallen, Jubiläumssträusse, Geburtstagssträusse • Hauslieferdienst: Wir liefern Ihnen die bestellten Artikel zuverlässig und termingerecht Zusätzlich im Angebot: • Multiroomsysteme: Verkauf von SONOS Multiroom-Komponenten, ab Lager erhältlich • Accessoires: Eine stetig wechselndes Sortiment an Geschenkartikeln - Geeignet für jeden Anlass • Die Blumen Oase GmbH ist offizeiller Denova Lounge Gartenmöbel Partner. Suchen Sie eine qualitativ hochstehende Garten Lounge? - Wir machen Ihnen gerne ein top Angebot. • Frische Eier vom Bauernhof: Frische Eier direkt vom eigenen Bauernhof für CHF 0.70 / Ei • Accessoires: Wir führen eine Vielzahl von Modeschmuck und Geschenkartikel jeglicher Art • Das Ladenlokal der Blumen Oase GmbH + der SONOS-Showroom der oneITS gmbh befinden sich in Zürich-Seebach • Direkt neben dem Friedhof Schwandenholz • Es hat genügend Parkplätze direkt vor dem Laden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
DT Druck-Team AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

DT Druck-Team AG

Industriestrasse 5, 8620 Wetzikon ZH

Die DT Druck-Team AG ist die kreative Druckerei für Kreation und Druckproduktion. Unsere Kernkompetenzen sind Beratung, Konzeption, Gestaltung und Druck von Geschäftsdrucksachen, Broschüren, Periodikas, Bücher, Kleber, Falzprospekte, Plakate, Veredelungen. Wir befinden uns seit über 30 Jahren in Wetzikon, nähe Zürich. Unser Kundenstamm umfasst Werbeagenturen, KMU-Betriebe und Privatpersonen. Wir sind ein lokales, inhabergeführter Familienunternehmen. Bei Fragen steht Ihnen Andreas Wolfensberger jederzeit zur Verfügung. Wir sind Mitglied im GVW – Gewerbe-Verein Wetzikon, WFW –Wirtschaftsforum Wetzikon und JCI – Junior Chamber International Zürcher Oberland. Unsere Kreativdienstleistungen : • Logodesign • Corporate Design • Publikationen • Werbemittel • Produktentwicklung • Inserate • Onlinewerbung • HTML5 Unsere Möglichkeiten in der Druckproduktion : • Geschäftsdrucksachen • Visitenkarten • Briefbogen • Broschüren • Prospekte • Falzprospekte • Ordner • Rapportblöcke • Jahresberichte • Postkarten • Personalisierte Mailings • Plakate • Bücher • Etiketten • Kleber • Kalender • Veredelungen In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten und produzieren wir hochwertige Drucksachen und Werbemittel. Aktuelle Referenzen finden Sie auf unserer Webseite www.druckteam.ch

PremiumPremium Eintrag
DruckereiDruckvorstufeGrafiker Grafische AteliersDigitaldruckPlakate
Industriestrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
DruckereiDruckvorstufeGrafiker Grafische AteliersDigitaldruckPlakate

Die DT Druck-Team AG ist die kreative Druckerei für Kreation und Druckproduktion. Unsere Kernkompetenzen sind Beratung, Konzeption, Gestaltung und Druck von Geschäftsdrucksachen, Broschüren, Periodikas, Bücher, Kleber, Falzprospekte, Plakate, Veredelungen. Wir befinden uns seit über 30 Jahren in Wetzikon, nähe Zürich. Unser Kundenstamm umfasst Werbeagenturen, KMU-Betriebe und Privatpersonen. Wir sind ein lokales, inhabergeführter Familienunternehmen. Bei Fragen steht Ihnen Andreas Wolfensberger jederzeit zur Verfügung. Wir sind Mitglied im GVW – Gewerbe-Verein Wetzikon, WFW –Wirtschaftsforum Wetzikon und JCI – Junior Chamber International Zürcher Oberland. Unsere Kreativdienstleistungen : • Logodesign • Corporate Design • Publikationen • Werbemittel • Produktentwicklung • Inserate • Onlinewerbung • HTML5 Unsere Möglichkeiten in der Druckproduktion : • Geschäftsdrucksachen • Visitenkarten • Briefbogen • Broschüren • Prospekte • Falzprospekte • Ordner • Rapportblöcke • Jahresberichte • Postkarten • Personalisierte Mailings • Plakate • Bücher • Etiketten • Kleber • Kalender • Veredelungen In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten und produzieren wir hochwertige Drucksachen und Werbemittel. Aktuelle Referenzen finden Sie auf unserer Webseite www.druckteam.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis jeudi à 08:00
Blumengeschäft Efeulaube

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Blumengeschäft Efeulaube

Kugelgasse 24, 8708 Männedorf
Blumengeschäft Efeulaube, Männedorf

Herzlich Willkommen im Blumengeschäft Efeulaube in Männedorf • Über uns • Galerie • Aktuelles • Bestellungen Philosophie Gutes Handwerk lässt sich genauso wenig kopieren wie Kunst oder kreatives Gedankengut. Ein besonderer Stil und Inspiration verleihen dem Blumengeschäft Efeulaube eine besondere Note. Diese Kernelemente dürften zusammen mit dem Kundenfokus und guter Qualität das Erfolgsrezept für eine langjährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit sein. Firmengeschichte und Strategie Das Blumengeschäft Efeulaube wurde am 21. November 1998 in Stäfa gegründet. Am 11. September 2010 wurde eine Akquisition infolge Nachfolgeregelung getätigt, wodurch das Blumengeschäft Efeulaube an zentraler Lage an der Kugelgasse 24 in Männedorf ansässig wurde. Dadurch konnte sowohl die Ladenfläche als auch die Kundenfrequenz erheblich gesteigert werden. Die Strategie bewährt sich heute und wird auch in Zukunft fortbestehen, erlesene Floristik in bestmöglicher Qualität und zu einem optimalem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Im Blumengeschäft Efeulaube findet man bestimmt das Passende, sei es in Form eines Blumenstrausses, eines Gestecks oder einer Pflanze. Spezialisiert haben wir uns auf Dekorationen für Hochzeit, Taufe, Geburtstag und für sonstige Festanlässe. Auch die Trauerbinderei gehört zum Angebot. Inspiration und Symbolik Die dicht mit Efeu bewachsene Rebmauer im Garten unseres Wohnhauses und die Vorzüge unserer Lieblingspflanze inspirierten uns für den Namen Efeulaube. Efeu hatte schon vor Jahrtausenden in manchen Kulturen eine ausgeprägte Bedeutung. Die alten Ägypter verehrten Efeu als heilige Pflanze. In griechischen Kulturen wurde Efeu zu Siegeskränzen für heimkehrende Soldaten verarbeitet. In einer im Mittelalter entwickelten Pflanzensymbolik galt der immergrüne Efeu als Symbol der Treue, der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens. Heute noch spielt Efeu in der Heilkunde, insbesondere gegen Hautleiden und Atemwegprobleme, eine bedeutende Rolle. Eine Efeuranke verleiht einem Strauss oder einer Tischdekoration das gewisse Etwas und macht es zum einem vollendeten Werk. In einer Hochzeitsdekoration darf Efeu aufgrund des Symbolgehaltes nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestellungen können Sie hier vornehmen: http://www.efeulaube.ch/bestellungen/ Trauerbinderei

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenFloristikHauslieferdienstHochzeitGeschenkartikelEventsBankett
Kugelgasse 24, 8708 Männedorf
BlumenladenFloristikHauslieferdienstHochzeitGeschenkartikelEventsBankett
Blumengeschäft Efeulaube, Männedorf

Herzlich Willkommen im Blumengeschäft Efeulaube in Männedorf • Über uns • Galerie • Aktuelles • Bestellungen Philosophie Gutes Handwerk lässt sich genauso wenig kopieren wie Kunst oder kreatives Gedankengut. Ein besonderer Stil und Inspiration verleihen dem Blumengeschäft Efeulaube eine besondere Note. Diese Kernelemente dürften zusammen mit dem Kundenfokus und guter Qualität das Erfolgsrezept für eine langjährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit sein. Firmengeschichte und Strategie Das Blumengeschäft Efeulaube wurde am 21. November 1998 in Stäfa gegründet. Am 11. September 2010 wurde eine Akquisition infolge Nachfolgeregelung getätigt, wodurch das Blumengeschäft Efeulaube an zentraler Lage an der Kugelgasse 24 in Männedorf ansässig wurde. Dadurch konnte sowohl die Ladenfläche als auch die Kundenfrequenz erheblich gesteigert werden. Die Strategie bewährt sich heute und wird auch in Zukunft fortbestehen, erlesene Floristik in bestmöglicher Qualität und zu einem optimalem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Im Blumengeschäft Efeulaube findet man bestimmt das Passende, sei es in Form eines Blumenstrausses, eines Gestecks oder einer Pflanze. Spezialisiert haben wir uns auf Dekorationen für Hochzeit, Taufe, Geburtstag und für sonstige Festanlässe. Auch die Trauerbinderei gehört zum Angebot. Inspiration und Symbolik Die dicht mit Efeu bewachsene Rebmauer im Garten unseres Wohnhauses und die Vorzüge unserer Lieblingspflanze inspirierten uns für den Namen Efeulaube. Efeu hatte schon vor Jahrtausenden in manchen Kulturen eine ausgeprägte Bedeutung. Die alten Ägypter verehrten Efeu als heilige Pflanze. In griechischen Kulturen wurde Efeu zu Siegeskränzen für heimkehrende Soldaten verarbeitet. In einer im Mittelalter entwickelten Pflanzensymbolik galt der immergrüne Efeu als Symbol der Treue, der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens. Heute noch spielt Efeu in der Heilkunde, insbesondere gegen Hautleiden und Atemwegprobleme, eine bedeutende Rolle. Eine Efeuranke verleiht einem Strauss oder einer Tischdekoration das gewisse Etwas und macht es zum einem vollendeten Werk. In einer Hochzeitsdekoration darf Efeu aufgrund des Symbolgehaltes nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestellungen können Sie hier vornehmen: http://www.efeulaube.ch/bestellungen/ Trauerbinderei

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Restaurant Pizzeria Zelgli

Restaurant Pizzeria Zelgli

Zelglistrasse 13, 8618 Oetwil am See
Herzlich Willkommen

Sie geniessen in unserem wunderschönen Restaurant im Oetwil am See das beste Italienische und Schweizer Küche unter einem Dach. Unser Team bringt schon nahe zu 20 Jahre Erfahrung mit und freut sich herzlich, Sie in unserem Restaurant beherbergen zu dürfen. Sie finden bei uns eine feine Mischung aus der herzhaften Schweizer Küche und frische Italienischen Menüs. Sie finden auf unserer Karte Pizza, Pasta, Cordon Bleus und vieles mehr. Wir verwenden in unserer Küche nur Produkte von höchster Qualität. Wir arbeiten mit frischen Produkten aus der Region, denn nur so können wir für einen hohen Standard bei unserem Essen garantieren. Das Restaurant Zelgli in Oettwil am See ist bekannt für seine italienische Küche. Geniessen Sie bei uns feine Pasta-Gerichte oder wählen Sie aus 22 verschiedenen knusprigen Pizzas. Unser Pizzateig ist hausgemacht und wird täglich frisch hergestellt. Aber auch die Liebhaber der gutbürgerlichen Küche kommen bei uns auf Ihre Kosten. Unsere Spezialität sind unsere bis zu 250 Gramm schweren Cordons bleus. Probieren Sie zum Beispiel das Cordon bleu Diavolo mit scharfer Salami und Gorgonzola, die Schweizer Variante mit Speck und Raclettekäse oder eine der zahlreichen anderen Sorten. Ebenso beliebt bei unseren Gästen ist das Fleisch vom heissen Stein mit verschiedenen Beilagen nach Wahl. Ausser den Suppen gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. Oder lassen Sie sich unsere frisch zubereiteten Gerichte von unserem Lieferservice nach Hause bringen. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. STARTSEITE ÜBER UNS ONLINE BESTELLUNG RESERVATION KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
RestaurantPizzakurierTake AwayPizzeriaItalienische Küche
Zelglistrasse 13, 8618 Oetwil am See
RestaurantPizzakurierTake AwayPizzeriaItalienische Küche
Herzlich Willkommen

Sie geniessen in unserem wunderschönen Restaurant im Oetwil am See das beste Italienische und Schweizer Küche unter einem Dach. Unser Team bringt schon nahe zu 20 Jahre Erfahrung mit und freut sich herzlich, Sie in unserem Restaurant beherbergen zu dürfen. Sie finden bei uns eine feine Mischung aus der herzhaften Schweizer Küche und frische Italienischen Menüs. Sie finden auf unserer Karte Pizza, Pasta, Cordon Bleus und vieles mehr. Wir verwenden in unserer Küche nur Produkte von höchster Qualität. Wir arbeiten mit frischen Produkten aus der Region, denn nur so können wir für einen hohen Standard bei unserem Essen garantieren. Das Restaurant Zelgli in Oettwil am See ist bekannt für seine italienische Küche. Geniessen Sie bei uns feine Pasta-Gerichte oder wählen Sie aus 22 verschiedenen knusprigen Pizzas. Unser Pizzateig ist hausgemacht und wird täglich frisch hergestellt. Aber auch die Liebhaber der gutbürgerlichen Küche kommen bei uns auf Ihre Kosten. Unsere Spezialität sind unsere bis zu 250 Gramm schweren Cordons bleus. Probieren Sie zum Beispiel das Cordon bleu Diavolo mit scharfer Salami und Gorgonzola, die Schweizer Variante mit Speck und Raclettekäse oder eine der zahlreichen anderen Sorten. Ebenso beliebt bei unseren Gästen ist das Fleisch vom heissen Stein mit verschiedenen Beilagen nach Wahl. Ausser den Suppen gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. Oder lassen Sie sich unsere frisch zubereiteten Gerichte von unserem Lieferservice nach Hause bringen. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. STARTSEITE ÜBER UNS ONLINE BESTELLUNG RESERVATION KONTAKT

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis vendredi à 12:00
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis vendredi à 12:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

karten in egg-b-zuerich

: 16 Einträge
 Geschlossen bis demain à 08:00
Blumen Oase GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Blumen Oase GmbH

Felsenrainstrasse 149A, 8052 Zürich
Herzlich Willkommen bei der Blumen Oase GmbH in Zürich-Seebach

Im November 2013 hat die Blumen Oase GmbH das Blumenatelier SUE in 8052 Zürich-Seebach übernommen. Die Blumen Oase GmbH besteht seit 1998 und kann mit dem Umzug nach Seebach nun auch verschiedene neue Geschäftsbereiche anbieten. Gleichzeitig eröffnete auch die oneITS gmbh in den Ladenlokalitäten der Blumen Oase GmbH einen Showromm für SONOS Multiroom-Musiksysteme. SONOS Systeme zeichnen sich durch eine unvergleichliche Soundqualität sowie ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Die Kunden der Blumen Oase GmbH profitieren beim Einkaufen somit ausserdem von einer kristallklaren Hintergrundmusik, was die heimelige Atmosphäre im Ladenlokal abrundet. Unser Personal ist mit Herzblut dabei und daher ist es bei uns eine Selbstverständlichkeit, dass alle Kunden sehr freundlich und kompetent beraten werden. Produkte, Dienstleistungen Unser Standard Floristikangebot: • Blumen & Pflanzen: Rosen, Blumengestecke, Sträusse, Arrangements, Gestecke jeglicher Art, Pflanzen, Bepflanzungen • Hochzeitsfloristik: Brautstrauss, Beibrautstrauss, Kirchendekoration, Restaurantdekoration, Autodekoration, Anstecker, Körperschmuck • Trauerfloristik: Kränze jeglicher Art, Urnenherze, Kreuze, Grabkissen, • Eventfloristik: Dekorationen für Ihren Anlass von klein bis gross • Blumenabos: Wochendekoration für Empfang oder Eingangshallen, Jubiläumssträusse, Geburtstagssträusse • Hauslieferdienst: Wir liefern Ihnen die bestellten Artikel zuverlässig und termingerecht Zusätzlich im Angebot: • Multiroomsysteme: Verkauf von SONOS Multiroom-Komponenten, ab Lager erhältlich • Accessoires: Eine stetig wechselndes Sortiment an Geschenkartikeln - Geeignet für jeden Anlass • Die Blumen Oase GmbH ist offizeiller Denova Lounge Gartenmöbel Partner. Suchen Sie eine qualitativ hochstehende Garten Lounge? - Wir machen Ihnen gerne ein top Angebot. • Frische Eier vom Bauernhof: Frische Eier direkt vom eigenen Bauernhof für CHF 0.70 / Ei • Accessoires: Wir führen eine Vielzahl von Modeschmuck und Geschenkartikel jeglicher Art • Das Ladenlokal der Blumen Oase GmbH + der SONOS-Showroom der oneITS gmbh befinden sich in Zürich-Seebach • Direkt neben dem Friedhof Schwandenholz • Es hat genügend Parkplätze direkt vor dem Laden.

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenHochzeitFloristikHauslieferdienstShow Room
Felsenrainstrasse 149A, 8052 Zürich
BlumenladenHochzeitFloristikHauslieferdienstShow Room
Herzlich Willkommen bei der Blumen Oase GmbH in Zürich-Seebach

Im November 2013 hat die Blumen Oase GmbH das Blumenatelier SUE in 8052 Zürich-Seebach übernommen. Die Blumen Oase GmbH besteht seit 1998 und kann mit dem Umzug nach Seebach nun auch verschiedene neue Geschäftsbereiche anbieten. Gleichzeitig eröffnete auch die oneITS gmbh in den Ladenlokalitäten der Blumen Oase GmbH einen Showromm für SONOS Multiroom-Musiksysteme. SONOS Systeme zeichnen sich durch eine unvergleichliche Soundqualität sowie ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Die Kunden der Blumen Oase GmbH profitieren beim Einkaufen somit ausserdem von einer kristallklaren Hintergrundmusik, was die heimelige Atmosphäre im Ladenlokal abrundet. Unser Personal ist mit Herzblut dabei und daher ist es bei uns eine Selbstverständlichkeit, dass alle Kunden sehr freundlich und kompetent beraten werden. Produkte, Dienstleistungen Unser Standard Floristikangebot: • Blumen & Pflanzen: Rosen, Blumengestecke, Sträusse, Arrangements, Gestecke jeglicher Art, Pflanzen, Bepflanzungen • Hochzeitsfloristik: Brautstrauss, Beibrautstrauss, Kirchendekoration, Restaurantdekoration, Autodekoration, Anstecker, Körperschmuck • Trauerfloristik: Kränze jeglicher Art, Urnenherze, Kreuze, Grabkissen, • Eventfloristik: Dekorationen für Ihren Anlass von klein bis gross • Blumenabos: Wochendekoration für Empfang oder Eingangshallen, Jubiläumssträusse, Geburtstagssträusse • Hauslieferdienst: Wir liefern Ihnen die bestellten Artikel zuverlässig und termingerecht Zusätzlich im Angebot: • Multiroomsysteme: Verkauf von SONOS Multiroom-Komponenten, ab Lager erhältlich • Accessoires: Eine stetig wechselndes Sortiment an Geschenkartikeln - Geeignet für jeden Anlass • Die Blumen Oase GmbH ist offizeiller Denova Lounge Gartenmöbel Partner. Suchen Sie eine qualitativ hochstehende Garten Lounge? - Wir machen Ihnen gerne ein top Angebot. • Frische Eier vom Bauernhof: Frische Eier direkt vom eigenen Bauernhof für CHF 0.70 / Ei • Accessoires: Wir führen eine Vielzahl von Modeschmuck und Geschenkartikel jeglicher Art • Das Ladenlokal der Blumen Oase GmbH + der SONOS-Showroom der oneITS gmbh befinden sich in Zürich-Seebach • Direkt neben dem Friedhof Schwandenholz • Es hat genügend Parkplätze direkt vor dem Laden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
DT Druck-Team AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

DT Druck-Team AG

Industriestrasse 5, 8620 Wetzikon ZH

Die DT Druck-Team AG ist die kreative Druckerei für Kreation und Druckproduktion. Unsere Kernkompetenzen sind Beratung, Konzeption, Gestaltung und Druck von Geschäftsdrucksachen, Broschüren, Periodikas, Bücher, Kleber, Falzprospekte, Plakate, Veredelungen. Wir befinden uns seit über 30 Jahren in Wetzikon, nähe Zürich. Unser Kundenstamm umfasst Werbeagenturen, KMU-Betriebe und Privatpersonen. Wir sind ein lokales, inhabergeführter Familienunternehmen. Bei Fragen steht Ihnen Andreas Wolfensberger jederzeit zur Verfügung. Wir sind Mitglied im GVW – Gewerbe-Verein Wetzikon, WFW –Wirtschaftsforum Wetzikon und JCI – Junior Chamber International Zürcher Oberland. Unsere Kreativdienstleistungen : • Logodesign • Corporate Design • Publikationen • Werbemittel • Produktentwicklung • Inserate • Onlinewerbung • HTML5 Unsere Möglichkeiten in der Druckproduktion : • Geschäftsdrucksachen • Visitenkarten • Briefbogen • Broschüren • Prospekte • Falzprospekte • Ordner • Rapportblöcke • Jahresberichte • Postkarten • Personalisierte Mailings • Plakate • Bücher • Etiketten • Kleber • Kalender • Veredelungen In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten und produzieren wir hochwertige Drucksachen und Werbemittel. Aktuelle Referenzen finden Sie auf unserer Webseite www.druckteam.ch

PremiumPremium Eintrag
DruckereiDruckvorstufeGrafiker Grafische AteliersDigitaldruckPlakate
Industriestrasse 5, 8620 Wetzikon ZH
DruckereiDruckvorstufeGrafiker Grafische AteliersDigitaldruckPlakate

Die DT Druck-Team AG ist die kreative Druckerei für Kreation und Druckproduktion. Unsere Kernkompetenzen sind Beratung, Konzeption, Gestaltung und Druck von Geschäftsdrucksachen, Broschüren, Periodikas, Bücher, Kleber, Falzprospekte, Plakate, Veredelungen. Wir befinden uns seit über 30 Jahren in Wetzikon, nähe Zürich. Unser Kundenstamm umfasst Werbeagenturen, KMU-Betriebe und Privatpersonen. Wir sind ein lokales, inhabergeführter Familienunternehmen. Bei Fragen steht Ihnen Andreas Wolfensberger jederzeit zur Verfügung. Wir sind Mitglied im GVW – Gewerbe-Verein Wetzikon, WFW –Wirtschaftsforum Wetzikon und JCI – Junior Chamber International Zürcher Oberland. Unsere Kreativdienstleistungen : • Logodesign • Corporate Design • Publikationen • Werbemittel • Produktentwicklung • Inserate • Onlinewerbung • HTML5 Unsere Möglichkeiten in der Druckproduktion : • Geschäftsdrucksachen • Visitenkarten • Briefbogen • Broschüren • Prospekte • Falzprospekte • Ordner • Rapportblöcke • Jahresberichte • Postkarten • Personalisierte Mailings • Plakate • Bücher • Etiketten • Kleber • Kalender • Veredelungen In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten und produzieren wir hochwertige Drucksachen und Werbemittel. Aktuelle Referenzen finden Sie auf unserer Webseite www.druckteam.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis jeudi à 08:00
Blumengeschäft Efeulaube

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Blumengeschäft Efeulaube

Kugelgasse 24, 8708 Männedorf
Blumengeschäft Efeulaube, Männedorf

Herzlich Willkommen im Blumengeschäft Efeulaube in Männedorf • Über uns • Galerie • Aktuelles • Bestellungen Philosophie Gutes Handwerk lässt sich genauso wenig kopieren wie Kunst oder kreatives Gedankengut. Ein besonderer Stil und Inspiration verleihen dem Blumengeschäft Efeulaube eine besondere Note. Diese Kernelemente dürften zusammen mit dem Kundenfokus und guter Qualität das Erfolgsrezept für eine langjährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit sein. Firmengeschichte und Strategie Das Blumengeschäft Efeulaube wurde am 21. November 1998 in Stäfa gegründet. Am 11. September 2010 wurde eine Akquisition infolge Nachfolgeregelung getätigt, wodurch das Blumengeschäft Efeulaube an zentraler Lage an der Kugelgasse 24 in Männedorf ansässig wurde. Dadurch konnte sowohl die Ladenfläche als auch die Kundenfrequenz erheblich gesteigert werden. Die Strategie bewährt sich heute und wird auch in Zukunft fortbestehen, erlesene Floristik in bestmöglicher Qualität und zu einem optimalem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Im Blumengeschäft Efeulaube findet man bestimmt das Passende, sei es in Form eines Blumenstrausses, eines Gestecks oder einer Pflanze. Spezialisiert haben wir uns auf Dekorationen für Hochzeit, Taufe, Geburtstag und für sonstige Festanlässe. Auch die Trauerbinderei gehört zum Angebot. Inspiration und Symbolik Die dicht mit Efeu bewachsene Rebmauer im Garten unseres Wohnhauses und die Vorzüge unserer Lieblingspflanze inspirierten uns für den Namen Efeulaube. Efeu hatte schon vor Jahrtausenden in manchen Kulturen eine ausgeprägte Bedeutung. Die alten Ägypter verehrten Efeu als heilige Pflanze. In griechischen Kulturen wurde Efeu zu Siegeskränzen für heimkehrende Soldaten verarbeitet. In einer im Mittelalter entwickelten Pflanzensymbolik galt der immergrüne Efeu als Symbol der Treue, der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens. Heute noch spielt Efeu in der Heilkunde, insbesondere gegen Hautleiden und Atemwegprobleme, eine bedeutende Rolle. Eine Efeuranke verleiht einem Strauss oder einer Tischdekoration das gewisse Etwas und macht es zum einem vollendeten Werk. In einer Hochzeitsdekoration darf Efeu aufgrund des Symbolgehaltes nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestellungen können Sie hier vornehmen: http://www.efeulaube.ch/bestellungen/ Trauerbinderei

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenFloristikHauslieferdienstHochzeitGeschenkartikelEventsBankett
Kugelgasse 24, 8708 Männedorf
BlumenladenFloristikHauslieferdienstHochzeitGeschenkartikelEventsBankett
Blumengeschäft Efeulaube, Männedorf

Herzlich Willkommen im Blumengeschäft Efeulaube in Männedorf • Über uns • Galerie • Aktuelles • Bestellungen Philosophie Gutes Handwerk lässt sich genauso wenig kopieren wie Kunst oder kreatives Gedankengut. Ein besonderer Stil und Inspiration verleihen dem Blumengeschäft Efeulaube eine besondere Note. Diese Kernelemente dürften zusammen mit dem Kundenfokus und guter Qualität das Erfolgsrezept für eine langjährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit sein. Firmengeschichte und Strategie Das Blumengeschäft Efeulaube wurde am 21. November 1998 in Stäfa gegründet. Am 11. September 2010 wurde eine Akquisition infolge Nachfolgeregelung getätigt, wodurch das Blumengeschäft Efeulaube an zentraler Lage an der Kugelgasse 24 in Männedorf ansässig wurde. Dadurch konnte sowohl die Ladenfläche als auch die Kundenfrequenz erheblich gesteigert werden. Die Strategie bewährt sich heute und wird auch in Zukunft fortbestehen, erlesene Floristik in bestmöglicher Qualität und zu einem optimalem Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Im Blumengeschäft Efeulaube findet man bestimmt das Passende, sei es in Form eines Blumenstrausses, eines Gestecks oder einer Pflanze. Spezialisiert haben wir uns auf Dekorationen für Hochzeit, Taufe, Geburtstag und für sonstige Festanlässe. Auch die Trauerbinderei gehört zum Angebot. Inspiration und Symbolik Die dicht mit Efeu bewachsene Rebmauer im Garten unseres Wohnhauses und die Vorzüge unserer Lieblingspflanze inspirierten uns für den Namen Efeulaube. Efeu hatte schon vor Jahrtausenden in manchen Kulturen eine ausgeprägte Bedeutung. Die alten Ägypter verehrten Efeu als heilige Pflanze. In griechischen Kulturen wurde Efeu zu Siegeskränzen für heimkehrende Soldaten verarbeitet. In einer im Mittelalter entwickelten Pflanzensymbolik galt der immergrüne Efeu als Symbol der Treue, der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens. Heute noch spielt Efeu in der Heilkunde, insbesondere gegen Hautleiden und Atemwegprobleme, eine bedeutende Rolle. Eine Efeuranke verleiht einem Strauss oder einer Tischdekoration das gewisse Etwas und macht es zum einem vollendeten Werk. In einer Hochzeitsdekoration darf Efeu aufgrund des Symbolgehaltes nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestellungen können Sie hier vornehmen: http://www.efeulaube.ch/bestellungen/ Trauerbinderei

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Restaurant Pizzeria Zelgli

Restaurant Pizzeria Zelgli

Zelglistrasse 13, 8618 Oetwil am See
Herzlich Willkommen

Sie geniessen in unserem wunderschönen Restaurant im Oetwil am See das beste Italienische und Schweizer Küche unter einem Dach. Unser Team bringt schon nahe zu 20 Jahre Erfahrung mit und freut sich herzlich, Sie in unserem Restaurant beherbergen zu dürfen. Sie finden bei uns eine feine Mischung aus der herzhaften Schweizer Küche und frische Italienischen Menüs. Sie finden auf unserer Karte Pizza, Pasta, Cordon Bleus und vieles mehr. Wir verwenden in unserer Küche nur Produkte von höchster Qualität. Wir arbeiten mit frischen Produkten aus der Region, denn nur so können wir für einen hohen Standard bei unserem Essen garantieren. Das Restaurant Zelgli in Oettwil am See ist bekannt für seine italienische Küche. Geniessen Sie bei uns feine Pasta-Gerichte oder wählen Sie aus 22 verschiedenen knusprigen Pizzas. Unser Pizzateig ist hausgemacht und wird täglich frisch hergestellt. Aber auch die Liebhaber der gutbürgerlichen Küche kommen bei uns auf Ihre Kosten. Unsere Spezialität sind unsere bis zu 250 Gramm schweren Cordons bleus. Probieren Sie zum Beispiel das Cordon bleu Diavolo mit scharfer Salami und Gorgonzola, die Schweizer Variante mit Speck und Raclettekäse oder eine der zahlreichen anderen Sorten. Ebenso beliebt bei unseren Gästen ist das Fleisch vom heissen Stein mit verschiedenen Beilagen nach Wahl. Ausser den Suppen gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. Oder lassen Sie sich unsere frisch zubereiteten Gerichte von unserem Lieferservice nach Hause bringen. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. STARTSEITE ÜBER UNS ONLINE BESTELLUNG RESERVATION KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
RestaurantPizzakurierTake AwayPizzeriaItalienische Küche
Zelglistrasse 13, 8618 Oetwil am See
RestaurantPizzakurierTake AwayPizzeriaItalienische Küche
Herzlich Willkommen

Sie geniessen in unserem wunderschönen Restaurant im Oetwil am See das beste Italienische und Schweizer Küche unter einem Dach. Unser Team bringt schon nahe zu 20 Jahre Erfahrung mit und freut sich herzlich, Sie in unserem Restaurant beherbergen zu dürfen. Sie finden bei uns eine feine Mischung aus der herzhaften Schweizer Küche und frische Italienischen Menüs. Sie finden auf unserer Karte Pizza, Pasta, Cordon Bleus und vieles mehr. Wir verwenden in unserer Küche nur Produkte von höchster Qualität. Wir arbeiten mit frischen Produkten aus der Region, denn nur so können wir für einen hohen Standard bei unserem Essen garantieren. Das Restaurant Zelgli in Oettwil am See ist bekannt für seine italienische Küche. Geniessen Sie bei uns feine Pasta-Gerichte oder wählen Sie aus 22 verschiedenen knusprigen Pizzas. Unser Pizzateig ist hausgemacht und wird täglich frisch hergestellt. Aber auch die Liebhaber der gutbürgerlichen Küche kommen bei uns auf Ihre Kosten. Unsere Spezialität sind unsere bis zu 250 Gramm schweren Cordons bleus. Probieren Sie zum Beispiel das Cordon bleu Diavolo mit scharfer Salami und Gorgonzola, die Schweizer Variante mit Speck und Raclettekäse oder eine der zahlreichen anderen Sorten. Ebenso beliebt bei unseren Gästen ist das Fleisch vom heissen Stein mit verschiedenen Beilagen nach Wahl. Ausser den Suppen gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. Oder lassen Sie sich unsere frisch zubereiteten Gerichte von unserem Lieferservice nach Hause bringen. Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. STARTSEITE ÜBER UNS ONLINE BESTELLUNG RESERVATION KONTAKT

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis vendredi à 12:00
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis vendredi à 12:00
* Wünscht keine Werbung