Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Espace Mittelland (Region)

: 17 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SILEA

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SILEA

Hännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)

Die Stiftung SILEA unterstützt und begleitet erwachsene Menschen mit kognitiver, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit und Arbeit. Psychische, physische und soziale Angelegenheiten, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen wir ebenso wie das Wohl der Gemeinschaft. Die Stiftung SILEA ist eine von Bund und Kanton anerkannte Leistungserbringerin und arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen im Sozialraum Thun und im Kanton Bern zusammen. In der Stiftung SILEA arbeiten über 230 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung. In Gruppen von bis zu acht Mitarbeitenden sind wir für Industrie und Gewerbe auch vor Ort tätig. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und erbringen für unsere Kunden vielfältige Dienstleistungen. Wir arbeiten gerne. Auch für Sie. Die SILEA bietet alles aus einer Hand! • Mit Ihren Aufträgen unterstützen Sie nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. • Wir können umfassende Lösungen anbieten, beispielsweise bei der Realisation von Werbe- und Kundengeschenken. • Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und sind für unsere Kunden ein attraktiver Partner. • Gerne erstellen wir für Sie eine unverbindliche Offerte oder zeigen Ihnen unsere Produktion.

PremiumPremium Eintrag
Institution für Menschen mit BehinderungWerkstatt für Menschen mit BehinderungProduktionen
SILEA

SILEA

Hännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)
Institution für Menschen mit BehinderungWerkstatt für Menschen mit BehinderungProduktionen

Die Stiftung SILEA unterstützt und begleitet erwachsene Menschen mit kognitiver, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit und Arbeit. Psychische, physische und soziale Angelegenheiten, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen wir ebenso wie das Wohl der Gemeinschaft. Die Stiftung SILEA ist eine von Bund und Kanton anerkannte Leistungserbringerin und arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen im Sozialraum Thun und im Kanton Bern zusammen. In der Stiftung SILEA arbeiten über 230 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung. In Gruppen von bis zu acht Mitarbeitenden sind wir für Industrie und Gewerbe auch vor Ort tätig. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und erbringen für unsere Kunden vielfältige Dienstleistungen. Wir arbeiten gerne. Auch für Sie. Die SILEA bietet alles aus einer Hand! • Mit Ihren Aufträgen unterstützen Sie nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. • Wir können umfassende Lösungen anbieten, beispielsweise bei der Realisation von Werbe- und Kundengeschenken. • Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und sind für unsere Kunden ein attraktiver Partner. • Gerne erstellen wir für Sie eine unverbindliche Offerte oder zeigen Ihnen unsere Produktion.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Stiftung Humanus-Haus

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung Humanus-Haus

Beitenwil 61, 3113 Rubigen
Herzlich Willkommen

Das Humanushaus ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Die Kernaufgabe besteht darin, Lebensräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichern und zu gestalten. Das Zusammenleben fördert die individuellen Bedürfnisse zur Persönlichkeitsentwicklung und zur selbstgestalteten Lebensführung. In das Humanushaus können Jugendliche und erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Alter aufgenommen werden. Das Humanushaus ist als «Wohnheim mit Beschäftigung» konzipiert. Eine Gemeinschaft mit Dorfcharakter bildet die Grundlage für das Zusammenleben in den 12 individuell gestalteten Wohngemeinschaften. Die verschiedenen Werkstätten sind darauf ausgerichtet, den Menschen mit Behinderung angemessene Arbeitsformen zu ermöglichen, welche Sinngebung und Anerkennung im Sinne von Arbeit vermitteln. Die Freizeitangebote im Humanushaus umfassen neben künstlerisch-musischen Angeboten auch Sport und Bildung. Mit verschiedenen anthroposophischen Therapien werden die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem salutogenetischen Ansatz in ihrer Entwicklung angeregt und ihre Gesundheit wird erhalten beziehungsweise gefördert. Das Humanushaus bietet Ausbildungsplätze in sozialen Berufen auf verschiedenen Stufen an. Camphill-Bewegung Das Humanushaus ist Mitglied der weltweiten Camphill-Bewegung und die Grundlagen basieren auf dem anthroposophischen Menschenbild nach Rudolf Steiner.

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftung
Stiftung Humanus-Haus

Stiftung Humanus-Haus

Beitenwil 61, 3113 Rubigen
HeimStiftung
Herzlich Willkommen

Das Humanushaus ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Die Kernaufgabe besteht darin, Lebensräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichern und zu gestalten. Das Zusammenleben fördert die individuellen Bedürfnisse zur Persönlichkeitsentwicklung und zur selbstgestalteten Lebensführung. In das Humanushaus können Jugendliche und erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Alter aufgenommen werden. Das Humanushaus ist als «Wohnheim mit Beschäftigung» konzipiert. Eine Gemeinschaft mit Dorfcharakter bildet die Grundlage für das Zusammenleben in den 12 individuell gestalteten Wohngemeinschaften. Die verschiedenen Werkstätten sind darauf ausgerichtet, den Menschen mit Behinderung angemessene Arbeitsformen zu ermöglichen, welche Sinngebung und Anerkennung im Sinne von Arbeit vermitteln. Die Freizeitangebote im Humanushaus umfassen neben künstlerisch-musischen Angeboten auch Sport und Bildung. Mit verschiedenen anthroposophischen Therapien werden die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem salutogenetischen Ansatz in ihrer Entwicklung angeregt und ihre Gesundheit wird erhalten beziehungsweise gefördert. Das Humanushaus bietet Ausbildungsplätze in sozialen Berufen auf verschiedenen Stufen an. Camphill-Bewegung Das Humanushaus ist Mitglied der weltweiten Camphill-Bewegung und die Grundlagen basieren auf dem anthroposophischen Menschenbild nach Rudolf Steiner.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Espace Mittelland (Region)

: 17 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SILEA

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SILEA

Hännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)

Die Stiftung SILEA unterstützt und begleitet erwachsene Menschen mit kognitiver, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit und Arbeit. Psychische, physische und soziale Angelegenheiten, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen wir ebenso wie das Wohl der Gemeinschaft. Die Stiftung SILEA ist eine von Bund und Kanton anerkannte Leistungserbringerin und arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen im Sozialraum Thun und im Kanton Bern zusammen. In der Stiftung SILEA arbeiten über 230 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung. In Gruppen von bis zu acht Mitarbeitenden sind wir für Industrie und Gewerbe auch vor Ort tätig. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und erbringen für unsere Kunden vielfältige Dienstleistungen. Wir arbeiten gerne. Auch für Sie. Die SILEA bietet alles aus einer Hand! • Mit Ihren Aufträgen unterstützen Sie nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. • Wir können umfassende Lösungen anbieten, beispielsweise bei der Realisation von Werbe- und Kundengeschenken. • Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und sind für unsere Kunden ein attraktiver Partner. • Gerne erstellen wir für Sie eine unverbindliche Offerte oder zeigen Ihnen unsere Produktion.

PremiumPremium Eintrag
Institution für Menschen mit BehinderungWerkstatt für Menschen mit BehinderungProduktionen
SILEA

SILEA

Hännisweg 3d, 3645 Gwatt (Thun)
Institution für Menschen mit BehinderungWerkstatt für Menschen mit BehinderungProduktionen

Die Stiftung SILEA unterstützt und begleitet erwachsene Menschen mit kognitiver, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit und Arbeit. Psychische, physische und soziale Angelegenheiten, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen wir ebenso wie das Wohl der Gemeinschaft. Die Stiftung SILEA ist eine von Bund und Kanton anerkannte Leistungserbringerin und arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen im Sozialraum Thun und im Kanton Bern zusammen. In der Stiftung SILEA arbeiten über 230 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung. In Gruppen von bis zu acht Mitarbeitenden sind wir für Industrie und Gewerbe auch vor Ort tätig. Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und erbringen für unsere Kunden vielfältige Dienstleistungen. Wir arbeiten gerne. Auch für Sie. Die SILEA bietet alles aus einer Hand! • Mit Ihren Aufträgen unterstützen Sie nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. • Wir können umfassende Lösungen anbieten, beispielsweise bei der Realisation von Werbe- und Kundengeschenken. • Wir arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und sind für unsere Kunden ein attraktiver Partner. • Gerne erstellen wir für Sie eine unverbindliche Offerte oder zeigen Ihnen unsere Produktion.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Stiftung Humanus-Haus

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung Humanus-Haus

Beitenwil 61, 3113 Rubigen
Herzlich Willkommen

Das Humanushaus ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Die Kernaufgabe besteht darin, Lebensräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichern und zu gestalten. Das Zusammenleben fördert die individuellen Bedürfnisse zur Persönlichkeitsentwicklung und zur selbstgestalteten Lebensführung. In das Humanushaus können Jugendliche und erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Alter aufgenommen werden. Das Humanushaus ist als «Wohnheim mit Beschäftigung» konzipiert. Eine Gemeinschaft mit Dorfcharakter bildet die Grundlage für das Zusammenleben in den 12 individuell gestalteten Wohngemeinschaften. Die verschiedenen Werkstätten sind darauf ausgerichtet, den Menschen mit Behinderung angemessene Arbeitsformen zu ermöglichen, welche Sinngebung und Anerkennung im Sinne von Arbeit vermitteln. Die Freizeitangebote im Humanushaus umfassen neben künstlerisch-musischen Angeboten auch Sport und Bildung. Mit verschiedenen anthroposophischen Therapien werden die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem salutogenetischen Ansatz in ihrer Entwicklung angeregt und ihre Gesundheit wird erhalten beziehungsweise gefördert. Das Humanushaus bietet Ausbildungsplätze in sozialen Berufen auf verschiedenen Stufen an. Camphill-Bewegung Das Humanushaus ist Mitglied der weltweiten Camphill-Bewegung und die Grundlagen basieren auf dem anthroposophischen Menschenbild nach Rudolf Steiner.

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftung
Stiftung Humanus-Haus

Stiftung Humanus-Haus

Beitenwil 61, 3113 Rubigen
HeimStiftung
Herzlich Willkommen

Das Humanushaus ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Die Kernaufgabe besteht darin, Lebensräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichern und zu gestalten. Das Zusammenleben fördert die individuellen Bedürfnisse zur Persönlichkeitsentwicklung und zur selbstgestalteten Lebensführung. In das Humanushaus können Jugendliche und erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Alter aufgenommen werden. Das Humanushaus ist als «Wohnheim mit Beschäftigung» konzipiert. Eine Gemeinschaft mit Dorfcharakter bildet die Grundlage für das Zusammenleben in den 12 individuell gestalteten Wohngemeinschaften. Die verschiedenen Werkstätten sind darauf ausgerichtet, den Menschen mit Behinderung angemessene Arbeitsformen zu ermöglichen, welche Sinngebung und Anerkennung im Sinne von Arbeit vermitteln. Die Freizeitangebote im Humanushaus umfassen neben künstlerisch-musischen Angeboten auch Sport und Bildung. Mit verschiedenen anthroposophischen Therapien werden die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem salutogenetischen Ansatz in ihrer Entwicklung angeregt und ihre Gesundheit wird erhalten beziehungsweise gefördert. Das Humanushaus bietet Ausbildungsplätze in sozialen Berufen auf verschiedenen Stufen an. Camphill-Bewegung Das Humanushaus ist Mitglied der weltweiten Camphill-Bewegung und die Grundlagen basieren auf dem anthroposophischen Menschenbild nach Rudolf Steiner.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung