Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

oeffentlicher-verkehr in flums

: 10 Einträge
Heim Betriebe AG

Heim Betriebe AG

Staatsstrasse 14, 8890 Flums
PremiumPremium Eintrag
Öffentlicher VerkehrAutowaschanlageCarreisen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Schreinerei Stefan Rupf AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Schreinerei Stefan Rupf AG

Schilsstrasse 27, 8890 Flums
Unsere Firma

In unserem 700m2 grossen Betriebsgebäude in Flums, zwischen Schilssstrasse und Dammstrasse, bedienen wir einerseits als Dorfschreiner unsere Kunden, fertigen anderseits auch Spezialprodunkte für die Öffentlichkeit. Unsere Dienstleistungen: • Möbel • Türen • Reparaturen und Glasbruchservice • Parkett und Treppen Wir bieten auch für Lehrlinge einen interessanten Arbeitsplatz. In unserem Betrieb bieten wir ein kollegiales Arbeitsklima und produzieren nicht "ab Stange", sondern fertigen persönliche, individuelle Schreinerprodukte. Dabei wird kombiniert mit Massivholz, Plattenwaren, Glas und mit verschiedenen Beschlägen gearbeitet. Dank des modernen Spritzraumes können nebst den üblichen Oberflächenbehadlungen auch moderne Farbakzente gesetzt werden. Die Ausbildung junger Leute gehört in unserem Betrieb zum Berufsalltag. So bieten wir Schnupperlehrstellen und Ausbildungsplätze für die 4-jährige Schreinerlehre EFZ (Richtung Möbel/Innenausbau) an. Betriebsinhaber Stefan Rupf kennt die Voraussetzugen und Anforderungen der Schreinerlehre. Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren nebenamtlich Prüfungsexperte und Mitglied des VSSM (Verband Schweizer Schreiner-Meister). Grundsätzlich bilden wir jedes Jahr einen neuen Lehrling aus. Es werden nur Kandidaten berücksichtigt, welche eine Schnupperlehre bei uns absolviert haben.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Schilsstrasse 27, 8890 Flums
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Unsere Firma

In unserem 700m2 grossen Betriebsgebäude in Flums, zwischen Schilssstrasse und Dammstrasse, bedienen wir einerseits als Dorfschreiner unsere Kunden, fertigen anderseits auch Spezialprodunkte für die Öffentlichkeit. Unsere Dienstleistungen: • Möbel • Türen • Reparaturen und Glasbruchservice • Parkett und Treppen Wir bieten auch für Lehrlinge einen interessanten Arbeitsplatz. In unserem Betrieb bieten wir ein kollegiales Arbeitsklima und produzieren nicht "ab Stange", sondern fertigen persönliche, individuelle Schreinerprodukte. Dabei wird kombiniert mit Massivholz, Plattenwaren, Glas und mit verschiedenen Beschlägen gearbeitet. Dank des modernen Spritzraumes können nebst den üblichen Oberflächenbehadlungen auch moderne Farbakzente gesetzt werden. Die Ausbildung junger Leute gehört in unserem Betrieb zum Berufsalltag. So bieten wir Schnupperlehrstellen und Ausbildungsplätze für die 4-jährige Schreinerlehre EFZ (Richtung Möbel/Innenausbau) an. Betriebsinhaber Stefan Rupf kennt die Voraussetzugen und Anforderungen der Schreinerlehre. Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren nebenamtlich Prüfungsexperte und Mitglied des VSSM (Verband Schweizer Schreiner-Meister). Grundsätzlich bilden wir jedes Jahr einen neuen Lehrling aus. Es werden nur Kandidaten berücksichtigt, welche eine Schnupperlehre bei uns absolviert haben.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 00:07 Uhr
Stähli Othmar Heizung - Sanitär AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stähli Othmar Heizung - Sanitär AG

Galserschstrasse 9A, 8890 Flums
Herzlich Willkommen bei Stähli Othmar, Heizung - Sanitär AG, 8890 Flums

Ihr Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als kompetenter Partner für Ihre Anliegen und Wünsche können wir Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitär, Solar, Lüftung und Heizung von der Beratung, Projektierung, Installation bis zur Wartung und Service anbieten. Diese Dienstleistungen bieten wir für Kesselsanierungen, Badumbauten sowie Um- und Neubauten von Einfamilien-, Mehrfamilien-, Industrie- und Gewerbehäusern an. Mit über 40 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen profitieren Sie bei uns von einem professionellen und verlässlichen Partner für Ihre Haustechnikanliegen. Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren. Besten Dank für Ihr Interesse. Angebot Sanitär • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Closomat • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Wassererwärmer, Regenwassernutzung • Kalt-, Warm- , Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Leitungsdämmungen • Installationswände, Werkleitungen, Wasserzuleitungen • Behindertengerechtes Bauen Heizung • Oel- und Gasheizungen inkl. Brenner, Versorgungsleitungen und Tankanlagen • Holzfeuerungsanlagen (Schnitzel, Pellets usw.) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw. ) • Leitungsdämmungen Kundendienst • 24 Stunden Service • Immer und jederzeit einsatzbereit • Kompetente Beratung durch langjährige Mitarbeiter

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärWärmepumpenBoilerBadezimmerrenovation
Galserschstrasse 9A, 8890 Flums
HeizungenSanitärWärmepumpenBoilerBadezimmerrenovation
Herzlich Willkommen bei Stähli Othmar, Heizung - Sanitär AG, 8890 Flums

Ihr Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als kompetenter Partner für Ihre Anliegen und Wünsche können wir Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitär, Solar, Lüftung und Heizung von der Beratung, Projektierung, Installation bis zur Wartung und Service anbieten. Diese Dienstleistungen bieten wir für Kesselsanierungen, Badumbauten sowie Um- und Neubauten von Einfamilien-, Mehrfamilien-, Industrie- und Gewerbehäusern an. Mit über 40 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen profitieren Sie bei uns von einem professionellen und verlässlichen Partner für Ihre Haustechnikanliegen. Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren. Besten Dank für Ihr Interesse. Angebot Sanitär • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Closomat • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Wassererwärmer, Regenwassernutzung • Kalt-, Warm- , Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Leitungsdämmungen • Installationswände, Werkleitungen, Wasserzuleitungen • Behindertengerechtes Bauen Heizung • Oel- und Gasheizungen inkl. Brenner, Versorgungsleitungen und Tankanlagen • Holzfeuerungsanlagen (Schnitzel, Pellets usw.) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw. ) • Leitungsdämmungen Kundendienst • 24 Stunden Service • Immer und jederzeit einsatzbereit • Kompetente Beratung durch langjährige Mitarbeiter

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 00:07 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Gall Elektro AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gall Elektro AG

Marktstrasse 13, 8890 Flums
Ihr Elektro-Dienstleister im Sarganserland

Mit ausgebildetem Fachpersonal meistern wir jede Situation in Elektroinstallationen und Telekommunikation Unsere Dienstleistungen: Elektroinstallationen • Installationen in Kraftwerkanlagen (Verkabelung Leittechnik und Mittelspannung) • Jede Art von elektrischen Installationen für Industrie, Gewerbe und Haushalt • Elektrische Installationen in Neu-, Um- und Ausbauten • Stark- und Schwachstrominstallationen • Installation von Elektromobil-Ladestationen • Installation von Photovoltaikanlagen • Alarm- und Videoüberwachungsanlagen für Ihre Sicherheit • Beleuchtungstechnik • Universelle Gebäudeverkabelungen • Industrieverkabelungen • Bus-Systeme • Steuerungen / SPS für Maschinen, Heizung, Lüftung, Klima etc. Elektroprojektierung • Elektroplanung • Projektierung Telekommunikation & EDV • EDV-Netze • Telefon- und Internetanschluss • Telekommunikationssysteme • VoIP (Voice over IP, Internet Telefonie) • Satelliten-Empfangsanlagen für einen klaren TV- und Radioempfang Elektro-Service • Inbetriebnahmen • Funktionskontrollen • Installationskontrollen (im Sinne der NIV, SR 734.27) • Beheben von Störungen / Störungsdienst • Unterhalts- und Renovationsarbeiten • Servicearbeiten in Industrie, Gewerbe und Haushalt

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationElektroplanung
Marktstrasse 13, 8890 Flums
ElektrikerTelefoninstallationElektroplanung
Ihr Elektro-Dienstleister im Sarganserland

Mit ausgebildetem Fachpersonal meistern wir jede Situation in Elektroinstallationen und Telekommunikation Unsere Dienstleistungen: Elektroinstallationen • Installationen in Kraftwerkanlagen (Verkabelung Leittechnik und Mittelspannung) • Jede Art von elektrischen Installationen für Industrie, Gewerbe und Haushalt • Elektrische Installationen in Neu-, Um- und Ausbauten • Stark- und Schwachstrominstallationen • Installation von Elektromobil-Ladestationen • Installation von Photovoltaikanlagen • Alarm- und Videoüberwachungsanlagen für Ihre Sicherheit • Beleuchtungstechnik • Universelle Gebäudeverkabelungen • Industrieverkabelungen • Bus-Systeme • Steuerungen / SPS für Maschinen, Heizung, Lüftung, Klima etc. Elektroprojektierung • Elektroplanung • Projektierung Telekommunikation & EDV • EDV-Netze • Telefon- und Internetanschluss • Telekommunikationssysteme • VoIP (Voice over IP, Internet Telefonie) • Satelliten-Empfangsanlagen für einen klaren TV- und Radioempfang Elektro-Service • Inbetriebnahmen • Funktionskontrollen • Installationskontrollen (im Sinne der NIV, SR 734.27) • Beheben von Störungen / Störungsdienst • Unterhalts- und Renovationsarbeiten • Servicearbeiten in Industrie, Gewerbe und Haushalt

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels

Wältigasse 8, 8887 Mels

Firmenportrait Das EW Mels besteht seit 1954 und beschäftigt 16 Vollzeit- und 3 Teilzeit-Mitarbeiter, die rund um die Uhr dafür besorgt sind, dass Sie als Kunde mit elektrischem Strom, mit Trink- und Löschwasser sowie über das Kabel mit TV und Internet optimal versorgt sind. Die öffentliche Wasserversorgung gibt es in Mels schon seit über 100 Jahren und elektrischer Strom wird bereits seit 1904 produziert. Elektrizitätswerk Pionier Arnold Hartmann erwarb im Jahre 1904 die staatliche Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft an der Seez. In Verträgen mit den Gemeinden Mels und Sargans konnte der Bau der hydroelektrischen Anlage "Schlössli" im Seeztobel (heute KW Tobel) sowie die Erstellung eines Primär- und Sekundärnetzes in den beiden Gemeinden vereinbart werden. Das Wasserkraftwerk im hinteren Seeztobel wurde anfänglich mit einer 150-PS-Turbine ausgerüstet. Der Stromkonsum war anfänglich jedoch recht bescheiden. Mels zum Beispiel zählte damals lediglich 12 Stromabnehmer. Doch bald wurden die Vorzüge der Elektrizität weitherum bekannt, die Zahl der Abonnenten und der Verbrauch stiegen rapide an. Schon zwei Jahre nach der Betriebsaufnahme wurde eine Erweiterung notwendig, und 1910 waren bereits drei Turbinen mit einer Gesamtleistung von 600 PS installiert. Alle drei stammten aus der Maschinenfabrik Hartmann in Flums, aus welcher der Gründer des Elektrizitätswerkes hervorgegangen war. Konnten im Normalfall die Abonnenten von Mels, Sargans und Flums allein aus der Produktion der Anlage "Schlössli" beliefert werden, so zeigten sich doch besonders bei Wasserknappheit immer wieder Engpässe. 1920 wurde deshalb das Hartmannsche Netz mit der hydroelektrischen Anlage der Firma Spoerry in Flums verbunden, um im Bedarfsfall Energie beziehen zu können. Als am 10. Januar 1948 das Kraftwerk Plons den Betrieb aufnahm, konnte der Zusammenschluss mit der Firma Spoerry aufgehoben werden. Im Jahre 1954 lief der fünfzigjährige Stromlieferungsvertrag der Familie Hartmann mit der Gemeinde Mels und Sargans ab. Diese machten von dem in diesem Vertrag vorgemerkten Rückkaufsrecht für die Verteil- und Produktionsanlagen Gebrauch. Die Politische Gemeinde Mels erwarb den Betrieb von der Familie Hartmann. Wasserwerk Am 10. März 1901 ist in einer ausserordentlichen und zahlreich besuchten Bürgerversammlung praktisch einstimmig beschlossen worden, eine Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage zu bauen. Diese umfasste die Gebiete Vorderberg, das Dorf Mels und die Ortschaft Heiligkreuz. Bis anhin war die Wasserversorgung über Brunnen erfolgt, welche von sogenannten Brunnengenossenschaften erstellt und betrieben wurden. Dem bedeutsamen Beschluss folgte bald die Ausführung und schon Ende Mai begannen die Arbeiten und sie wurden innerhalb des Jahres 1901 vollendet. Bereits im Jahr 1902 gab es ein erstes Reglement über die Wasser- und Hydrantenversorgung. Im Jahr 2001 konnte die Gemeinde Mels das 100-jährige Jubiläum der Wasserversorgung feiern. Die Jubiläumsbroschüre kann beim EW Mels bezogen werden.

PremiumPremium Eintrag
ElektrizitätswerkElektrizitätsversorgungWasserversorgungKabelfernsehenInternet
Wältigasse 8, 8887 Mels
ElektrizitätswerkElektrizitätsversorgungWasserversorgungKabelfernsehenInternet

Firmenportrait Das EW Mels besteht seit 1954 und beschäftigt 16 Vollzeit- und 3 Teilzeit-Mitarbeiter, die rund um die Uhr dafür besorgt sind, dass Sie als Kunde mit elektrischem Strom, mit Trink- und Löschwasser sowie über das Kabel mit TV und Internet optimal versorgt sind. Die öffentliche Wasserversorgung gibt es in Mels schon seit über 100 Jahren und elektrischer Strom wird bereits seit 1904 produziert. Elektrizitätswerk Pionier Arnold Hartmann erwarb im Jahre 1904 die staatliche Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft an der Seez. In Verträgen mit den Gemeinden Mels und Sargans konnte der Bau der hydroelektrischen Anlage "Schlössli" im Seeztobel (heute KW Tobel) sowie die Erstellung eines Primär- und Sekundärnetzes in den beiden Gemeinden vereinbart werden. Das Wasserkraftwerk im hinteren Seeztobel wurde anfänglich mit einer 150-PS-Turbine ausgerüstet. Der Stromkonsum war anfänglich jedoch recht bescheiden. Mels zum Beispiel zählte damals lediglich 12 Stromabnehmer. Doch bald wurden die Vorzüge der Elektrizität weitherum bekannt, die Zahl der Abonnenten und der Verbrauch stiegen rapide an. Schon zwei Jahre nach der Betriebsaufnahme wurde eine Erweiterung notwendig, und 1910 waren bereits drei Turbinen mit einer Gesamtleistung von 600 PS installiert. Alle drei stammten aus der Maschinenfabrik Hartmann in Flums, aus welcher der Gründer des Elektrizitätswerkes hervorgegangen war. Konnten im Normalfall die Abonnenten von Mels, Sargans und Flums allein aus der Produktion der Anlage "Schlössli" beliefert werden, so zeigten sich doch besonders bei Wasserknappheit immer wieder Engpässe. 1920 wurde deshalb das Hartmannsche Netz mit der hydroelektrischen Anlage der Firma Spoerry in Flums verbunden, um im Bedarfsfall Energie beziehen zu können. Als am 10. Januar 1948 das Kraftwerk Plons den Betrieb aufnahm, konnte der Zusammenschluss mit der Firma Spoerry aufgehoben werden. Im Jahre 1954 lief der fünfzigjährige Stromlieferungsvertrag der Familie Hartmann mit der Gemeinde Mels und Sargans ab. Diese machten von dem in diesem Vertrag vorgemerkten Rückkaufsrecht für die Verteil- und Produktionsanlagen Gebrauch. Die Politische Gemeinde Mels erwarb den Betrieb von der Familie Hartmann. Wasserwerk Am 10. März 1901 ist in einer ausserordentlichen und zahlreich besuchten Bürgerversammlung praktisch einstimmig beschlossen worden, eine Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage zu bauen. Diese umfasste die Gebiete Vorderberg, das Dorf Mels und die Ortschaft Heiligkreuz. Bis anhin war die Wasserversorgung über Brunnen erfolgt, welche von sogenannten Brunnengenossenschaften erstellt und betrieben wurden. Dem bedeutsamen Beschluss folgte bald die Ausführung und schon Ende Mai begannen die Arbeiten und sie wurden innerhalb des Jahres 1901 vollendet. Bereits im Jahr 1902 gab es ein erstes Reglement über die Wasser- und Hydrantenversorgung. Im Jahr 2001 konnte die Gemeinde Mels das 100-jährige Jubiläum der Wasserversorgung feiern. Die Jubiläumsbroschüre kann beim EW Mels bezogen werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

oeffentlicher-verkehr in flums

: 10 Einträge
Heim Betriebe AG

Heim Betriebe AG

Staatsstrasse 14, 8890 Flums
PremiumPremium Eintrag
Öffentlicher VerkehrAutowaschanlageCarreisen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Schreinerei Stefan Rupf AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Schreinerei Stefan Rupf AG

Schilsstrasse 27, 8890 Flums
Unsere Firma

In unserem 700m2 grossen Betriebsgebäude in Flums, zwischen Schilssstrasse und Dammstrasse, bedienen wir einerseits als Dorfschreiner unsere Kunden, fertigen anderseits auch Spezialprodunkte für die Öffentlichkeit. Unsere Dienstleistungen: • Möbel • Türen • Reparaturen und Glasbruchservice • Parkett und Treppen Wir bieten auch für Lehrlinge einen interessanten Arbeitsplatz. In unserem Betrieb bieten wir ein kollegiales Arbeitsklima und produzieren nicht "ab Stange", sondern fertigen persönliche, individuelle Schreinerprodukte. Dabei wird kombiniert mit Massivholz, Plattenwaren, Glas und mit verschiedenen Beschlägen gearbeitet. Dank des modernen Spritzraumes können nebst den üblichen Oberflächenbehadlungen auch moderne Farbakzente gesetzt werden. Die Ausbildung junger Leute gehört in unserem Betrieb zum Berufsalltag. So bieten wir Schnupperlehrstellen und Ausbildungsplätze für die 4-jährige Schreinerlehre EFZ (Richtung Möbel/Innenausbau) an. Betriebsinhaber Stefan Rupf kennt die Voraussetzugen und Anforderungen der Schreinerlehre. Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren nebenamtlich Prüfungsexperte und Mitglied des VSSM (Verband Schweizer Schreiner-Meister). Grundsätzlich bilden wir jedes Jahr einen neuen Lehrling aus. Es werden nur Kandidaten berücksichtigt, welche eine Schnupperlehre bei uns absolviert haben.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Schilsstrasse 27, 8890 Flums
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und Küchenausstellungen
Unsere Firma

In unserem 700m2 grossen Betriebsgebäude in Flums, zwischen Schilssstrasse und Dammstrasse, bedienen wir einerseits als Dorfschreiner unsere Kunden, fertigen anderseits auch Spezialprodunkte für die Öffentlichkeit. Unsere Dienstleistungen: • Möbel • Türen • Reparaturen und Glasbruchservice • Parkett und Treppen Wir bieten auch für Lehrlinge einen interessanten Arbeitsplatz. In unserem Betrieb bieten wir ein kollegiales Arbeitsklima und produzieren nicht "ab Stange", sondern fertigen persönliche, individuelle Schreinerprodukte. Dabei wird kombiniert mit Massivholz, Plattenwaren, Glas und mit verschiedenen Beschlägen gearbeitet. Dank des modernen Spritzraumes können nebst den üblichen Oberflächenbehadlungen auch moderne Farbakzente gesetzt werden. Die Ausbildung junger Leute gehört in unserem Betrieb zum Berufsalltag. So bieten wir Schnupperlehrstellen und Ausbildungsplätze für die 4-jährige Schreinerlehre EFZ (Richtung Möbel/Innenausbau) an. Betriebsinhaber Stefan Rupf kennt die Voraussetzugen und Anforderungen der Schreinerlehre. Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren nebenamtlich Prüfungsexperte und Mitglied des VSSM (Verband Schweizer Schreiner-Meister). Grundsätzlich bilden wir jedes Jahr einen neuen Lehrling aus. Es werden nur Kandidaten berücksichtigt, welche eine Schnupperlehre bei uns absolviert haben.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 00:07 Uhr
Stähli Othmar Heizung - Sanitär AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stähli Othmar Heizung - Sanitär AG

Galserschstrasse 9A, 8890 Flums
Herzlich Willkommen bei Stähli Othmar, Heizung - Sanitär AG, 8890 Flums

Ihr Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als kompetenter Partner für Ihre Anliegen und Wünsche können wir Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitär, Solar, Lüftung und Heizung von der Beratung, Projektierung, Installation bis zur Wartung und Service anbieten. Diese Dienstleistungen bieten wir für Kesselsanierungen, Badumbauten sowie Um- und Neubauten von Einfamilien-, Mehrfamilien-, Industrie- und Gewerbehäusern an. Mit über 40 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen profitieren Sie bei uns von einem professionellen und verlässlichen Partner für Ihre Haustechnikanliegen. Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren. Besten Dank für Ihr Interesse. Angebot Sanitär • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Closomat • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Wassererwärmer, Regenwassernutzung • Kalt-, Warm- , Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Leitungsdämmungen • Installationswände, Werkleitungen, Wasserzuleitungen • Behindertengerechtes Bauen Heizung • Oel- und Gasheizungen inkl. Brenner, Versorgungsleitungen und Tankanlagen • Holzfeuerungsanlagen (Schnitzel, Pellets usw.) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw. ) • Leitungsdämmungen Kundendienst • 24 Stunden Service • Immer und jederzeit einsatzbereit • Kompetente Beratung durch langjährige Mitarbeiter

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärWärmepumpenBoilerBadezimmerrenovation
Galserschstrasse 9A, 8890 Flums
HeizungenSanitärWärmepumpenBoilerBadezimmerrenovation
Herzlich Willkommen bei Stähli Othmar, Heizung - Sanitär AG, 8890 Flums

Ihr Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als kompetenter Partner für Ihre Anliegen und Wünsche können wir Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitär, Solar, Lüftung und Heizung von der Beratung, Projektierung, Installation bis zur Wartung und Service anbieten. Diese Dienstleistungen bieten wir für Kesselsanierungen, Badumbauten sowie Um- und Neubauten von Einfamilien-, Mehrfamilien-, Industrie- und Gewerbehäusern an. Mit über 40 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen profitieren Sie bei uns von einem professionellen und verlässlichen Partner für Ihre Haustechnikanliegen. Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren. Besten Dank für Ihr Interesse. Angebot Sanitär • Sanitär-Apparate, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Closomat • Feuerlöschposten, Schmutzwasserpumpen, Druckerhöhungsanlagen • Wassererwärmer, Regenwassernutzung • Kalt-, Warm- , Schmutzwasser- und Kanalisationsleitungen • Druckluft-, Gas- und Schwimmbadleitungen • Leitungsdämmungen • Installationswände, Werkleitungen, Wasserzuleitungen • Behindertengerechtes Bauen Heizung • Oel- und Gasheizungen inkl. Brenner, Versorgungsleitungen und Tankanlagen • Holzfeuerungsanlagen (Schnitzel, Pellets usw.) • Wärmepumpenanlagen (Grundwasser, Erdsonden, Luft) • Solaranlagen • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen, Heizkörper und Fussbodenheizungen • Kamin- und Abgasanlagen (Chromnickelstahl, Kunststoff usw. ) • Leitungsdämmungen Kundendienst • 24 Stunden Service • Immer und jederzeit einsatzbereit • Kompetente Beratung durch langjährige Mitarbeiter

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 00:07 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Gall Elektro AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gall Elektro AG

Marktstrasse 13, 8890 Flums
Ihr Elektro-Dienstleister im Sarganserland

Mit ausgebildetem Fachpersonal meistern wir jede Situation in Elektroinstallationen und Telekommunikation Unsere Dienstleistungen: Elektroinstallationen • Installationen in Kraftwerkanlagen (Verkabelung Leittechnik und Mittelspannung) • Jede Art von elektrischen Installationen für Industrie, Gewerbe und Haushalt • Elektrische Installationen in Neu-, Um- und Ausbauten • Stark- und Schwachstrominstallationen • Installation von Elektromobil-Ladestationen • Installation von Photovoltaikanlagen • Alarm- und Videoüberwachungsanlagen für Ihre Sicherheit • Beleuchtungstechnik • Universelle Gebäudeverkabelungen • Industrieverkabelungen • Bus-Systeme • Steuerungen / SPS für Maschinen, Heizung, Lüftung, Klima etc. Elektroprojektierung • Elektroplanung • Projektierung Telekommunikation & EDV • EDV-Netze • Telefon- und Internetanschluss • Telekommunikationssysteme • VoIP (Voice over IP, Internet Telefonie) • Satelliten-Empfangsanlagen für einen klaren TV- und Radioempfang Elektro-Service • Inbetriebnahmen • Funktionskontrollen • Installationskontrollen (im Sinne der NIV, SR 734.27) • Beheben von Störungen / Störungsdienst • Unterhalts- und Renovationsarbeiten • Servicearbeiten in Industrie, Gewerbe und Haushalt

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelefoninstallationElektroplanung
Marktstrasse 13, 8890 Flums
ElektrikerTelefoninstallationElektroplanung
Ihr Elektro-Dienstleister im Sarganserland

Mit ausgebildetem Fachpersonal meistern wir jede Situation in Elektroinstallationen und Telekommunikation Unsere Dienstleistungen: Elektroinstallationen • Installationen in Kraftwerkanlagen (Verkabelung Leittechnik und Mittelspannung) • Jede Art von elektrischen Installationen für Industrie, Gewerbe und Haushalt • Elektrische Installationen in Neu-, Um- und Ausbauten • Stark- und Schwachstrominstallationen • Installation von Elektromobil-Ladestationen • Installation von Photovoltaikanlagen • Alarm- und Videoüberwachungsanlagen für Ihre Sicherheit • Beleuchtungstechnik • Universelle Gebäudeverkabelungen • Industrieverkabelungen • Bus-Systeme • Steuerungen / SPS für Maschinen, Heizung, Lüftung, Klima etc. Elektroprojektierung • Elektroplanung • Projektierung Telekommunikation & EDV • EDV-Netze • Telefon- und Internetanschluss • Telekommunikationssysteme • VoIP (Voice over IP, Internet Telefonie) • Satelliten-Empfangsanlagen für einen klaren TV- und Radioempfang Elektro-Service • Inbetriebnahmen • Funktionskontrollen • Installationskontrollen (im Sinne der NIV, SR 734.27) • Beheben von Störungen / Störungsdienst • Unterhalts- und Renovationsarbeiten • Servicearbeiten in Industrie, Gewerbe und Haushalt

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels

Wältigasse 8, 8887 Mels

Firmenportrait Das EW Mels besteht seit 1954 und beschäftigt 16 Vollzeit- und 3 Teilzeit-Mitarbeiter, die rund um die Uhr dafür besorgt sind, dass Sie als Kunde mit elektrischem Strom, mit Trink- und Löschwasser sowie über das Kabel mit TV und Internet optimal versorgt sind. Die öffentliche Wasserversorgung gibt es in Mels schon seit über 100 Jahren und elektrischer Strom wird bereits seit 1904 produziert. Elektrizitätswerk Pionier Arnold Hartmann erwarb im Jahre 1904 die staatliche Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft an der Seez. In Verträgen mit den Gemeinden Mels und Sargans konnte der Bau der hydroelektrischen Anlage "Schlössli" im Seeztobel (heute KW Tobel) sowie die Erstellung eines Primär- und Sekundärnetzes in den beiden Gemeinden vereinbart werden. Das Wasserkraftwerk im hinteren Seeztobel wurde anfänglich mit einer 150-PS-Turbine ausgerüstet. Der Stromkonsum war anfänglich jedoch recht bescheiden. Mels zum Beispiel zählte damals lediglich 12 Stromabnehmer. Doch bald wurden die Vorzüge der Elektrizität weitherum bekannt, die Zahl der Abonnenten und der Verbrauch stiegen rapide an. Schon zwei Jahre nach der Betriebsaufnahme wurde eine Erweiterung notwendig, und 1910 waren bereits drei Turbinen mit einer Gesamtleistung von 600 PS installiert. Alle drei stammten aus der Maschinenfabrik Hartmann in Flums, aus welcher der Gründer des Elektrizitätswerkes hervorgegangen war. Konnten im Normalfall die Abonnenten von Mels, Sargans und Flums allein aus der Produktion der Anlage "Schlössli" beliefert werden, so zeigten sich doch besonders bei Wasserknappheit immer wieder Engpässe. 1920 wurde deshalb das Hartmannsche Netz mit der hydroelektrischen Anlage der Firma Spoerry in Flums verbunden, um im Bedarfsfall Energie beziehen zu können. Als am 10. Januar 1948 das Kraftwerk Plons den Betrieb aufnahm, konnte der Zusammenschluss mit der Firma Spoerry aufgehoben werden. Im Jahre 1954 lief der fünfzigjährige Stromlieferungsvertrag der Familie Hartmann mit der Gemeinde Mels und Sargans ab. Diese machten von dem in diesem Vertrag vorgemerkten Rückkaufsrecht für die Verteil- und Produktionsanlagen Gebrauch. Die Politische Gemeinde Mels erwarb den Betrieb von der Familie Hartmann. Wasserwerk Am 10. März 1901 ist in einer ausserordentlichen und zahlreich besuchten Bürgerversammlung praktisch einstimmig beschlossen worden, eine Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage zu bauen. Diese umfasste die Gebiete Vorderberg, das Dorf Mels und die Ortschaft Heiligkreuz. Bis anhin war die Wasserversorgung über Brunnen erfolgt, welche von sogenannten Brunnengenossenschaften erstellt und betrieben wurden. Dem bedeutsamen Beschluss folgte bald die Ausführung und schon Ende Mai begannen die Arbeiten und sie wurden innerhalb des Jahres 1901 vollendet. Bereits im Jahr 1902 gab es ein erstes Reglement über die Wasser- und Hydrantenversorgung. Im Jahr 2001 konnte die Gemeinde Mels das 100-jährige Jubiläum der Wasserversorgung feiern. Die Jubiläumsbroschüre kann beim EW Mels bezogen werden.

PremiumPremium Eintrag
ElektrizitätswerkElektrizitätsversorgungWasserversorgungKabelfernsehenInternet
Wältigasse 8, 8887 Mels
ElektrizitätswerkElektrizitätsversorgungWasserversorgungKabelfernsehenInternet

Firmenportrait Das EW Mels besteht seit 1954 und beschäftigt 16 Vollzeit- und 3 Teilzeit-Mitarbeiter, die rund um die Uhr dafür besorgt sind, dass Sie als Kunde mit elektrischem Strom, mit Trink- und Löschwasser sowie über das Kabel mit TV und Internet optimal versorgt sind. Die öffentliche Wasserversorgung gibt es in Mels schon seit über 100 Jahren und elektrischer Strom wird bereits seit 1904 produziert. Elektrizitätswerk Pionier Arnold Hartmann erwarb im Jahre 1904 die staatliche Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft an der Seez. In Verträgen mit den Gemeinden Mels und Sargans konnte der Bau der hydroelektrischen Anlage "Schlössli" im Seeztobel (heute KW Tobel) sowie die Erstellung eines Primär- und Sekundärnetzes in den beiden Gemeinden vereinbart werden. Das Wasserkraftwerk im hinteren Seeztobel wurde anfänglich mit einer 150-PS-Turbine ausgerüstet. Der Stromkonsum war anfänglich jedoch recht bescheiden. Mels zum Beispiel zählte damals lediglich 12 Stromabnehmer. Doch bald wurden die Vorzüge der Elektrizität weitherum bekannt, die Zahl der Abonnenten und der Verbrauch stiegen rapide an. Schon zwei Jahre nach der Betriebsaufnahme wurde eine Erweiterung notwendig, und 1910 waren bereits drei Turbinen mit einer Gesamtleistung von 600 PS installiert. Alle drei stammten aus der Maschinenfabrik Hartmann in Flums, aus welcher der Gründer des Elektrizitätswerkes hervorgegangen war. Konnten im Normalfall die Abonnenten von Mels, Sargans und Flums allein aus der Produktion der Anlage "Schlössli" beliefert werden, so zeigten sich doch besonders bei Wasserknappheit immer wieder Engpässe. 1920 wurde deshalb das Hartmannsche Netz mit der hydroelektrischen Anlage der Firma Spoerry in Flums verbunden, um im Bedarfsfall Energie beziehen zu können. Als am 10. Januar 1948 das Kraftwerk Plons den Betrieb aufnahm, konnte der Zusammenschluss mit der Firma Spoerry aufgehoben werden. Im Jahre 1954 lief der fünfzigjährige Stromlieferungsvertrag der Familie Hartmann mit der Gemeinde Mels und Sargans ab. Diese machten von dem in diesem Vertrag vorgemerkten Rückkaufsrecht für die Verteil- und Produktionsanlagen Gebrauch. Die Politische Gemeinde Mels erwarb den Betrieb von der Familie Hartmann. Wasserwerk Am 10. März 1901 ist in einer ausserordentlichen und zahlreich besuchten Bürgerversammlung praktisch einstimmig beschlossen worden, eine Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage zu bauen. Diese umfasste die Gebiete Vorderberg, das Dorf Mels und die Ortschaft Heiligkreuz. Bis anhin war die Wasserversorgung über Brunnen erfolgt, welche von sogenannten Brunnengenossenschaften erstellt und betrieben wurden. Dem bedeutsamen Beschluss folgte bald die Ausführung und schon Ende Mai begannen die Arbeiten und sie wurden innerhalb des Jahres 1901 vollendet. Bereits im Jahr 1902 gab es ein erstes Reglement über die Wasser- und Hydrantenversorgung. Im Jahr 2001 konnte die Gemeinde Mels das 100-jährige Jubiläum der Wasserversorgung feiern. Die Jubiläumsbroschüre kann beim EW Mels bezogen werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung