Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

online-shopping in frauenfeld

: 14 Einträge
 Geschlossen bis 13:30
PremiumPremium Eintrag
TiernahrungTierbedarfOnline ShoppingFuttermittelHaustiereFotograf Fotoatelier
Frauenfelderstrasse 65, 9548 Matzingen
TiernahrungTierbedarfOnline ShoppingFuttermittelHaustiereFotograf Fotoatelier
Premium-Tiernahrung & Zubehör – Laden & Online-Shop

Futter24.ch bietet hochwertige Tiernahrung und Zubehör für Hunde und Katzen – sowohl in unserem Laden in Matzingen (nähe Frauenfeld) als auch in unserem Online-Shop. Besuchen Sie unser Geschäft und entdecken Sie vor Ort unser breites Sortiment an Premium-Marken wie Wolfsblut, Goood, VetLine, Paws and Patch, Acana und Orijen. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich bei der Auswahl des besten Produkts für Ihr Haustier. Alternativ können Sie bequem von zu Hause aus in unserem Online-Shop stöbern und bestellen. Ob nachhaltiges Hundefutter, hypoallergenes Katzenfutter oder Nahrungsergänzungsmittel – wir bieten für jedes Tier die passende Lösung. Besonders beliebt sind unsere biologischen und getreidefreien Produkte, die eine artgerechte Ernährung sicherstellen. Neben Nass- und Trockenfutter finden Sie bei uns auch Spezialfutter für Allergien, gesunde Snacks und Zubehör wie Spielzeug, Schlafplätze und Pflegeprodukte. Egal ob im Laden oder online – bei Futter24.ch steht das Wohl Ihres Haustieres an erster Stelle. Genießen Sie eine persönliche Beratung vor Ort oder eine schnelle Lieferung in der ganzen Schweiz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 07:00
HRS Real Estate AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

HRS Real Estate AG

Walzmühlestrasse 48, 8500 FrauenfeldPostfach, 8501 Frauenfeld
Unsere Kernkompetenz ist die Gesamtleistung am Bau

Als Investor, Projektentwickler und Totalunternehmer begleiten wir unsere Kunden und Partner durch den Lebenszyklus einer Immobilie. Den Anspruch an unsere Leistung und die Kundenzufriedenheit setzen wir hoch und investieren in Know-how, Qualität und individuelle Betreuung. Als kompetenter Partner engagieren wir uns für unsere Kunden, von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung einer Immobilie. Wir schaffen Raum für • Sport und Freizeit • Spital und Pflege • Hotel und Wellness • Bildung und Forschung • Shopping, Messen und Events • Büro, Industrie und Gewerbe • Wohnen Langfristige Werte zum Erfolg Mit markanten Bauten tragen wir zum Erscheinungsbild vieler Städte und Gemeinden bei. Daher legen wir grossen Wert auf die Analyse städtebaulicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Begebenheiten und damit auf eine sorgfältige Einbettung der Bauwerke in das Gesamtbild. Verantwortungsvoll setzen wir uns für bauliche Effizienz, Werterhaltung und Wertsteigerung ein und entwickeln ökologisch und ökonomisch sinnvolle Nutzungskonzepte, die der nachhaltigen Bauweise nach neuesten Erkenntnissen entsprechen. Dabei stehen wir meistens nicht als reiner Baurealisator im Einsatz, sondern auch als Entwickler und Investor von Standorten und Projekten. Unsere Stärken, Ihr Garant zum Erfolg Fachkompetenz Wir begleiten Sie als qualifizierter Partner mit umfassenden Dienstleistungen rund um anspruchsvolle Bauvorhaben. Wirtschaftlichkeit und Qualität Wir engagieren uns für qualitativ hochstehende Bauten mit einem herausragenden Preis-/ Leistungsverhältnis. Weitblick Wir verstehen uns als Partner, der fassbaren Mehrwert schafft. Dies gewährleisten wir mit einer proaktiven Grundhaltung, mit Weitblick, analytischem Gespür und kreativen Ansätzen. Verlässlichkeit Wir garantieren Qualität, Kosten und Termine in allen Phasen. Jedes Projekt wird durch ein Mitglied der Geschäftsleitung begleitet. Transparenz und Dialogfähigkeit Offene Kommunikation, Fairness und absolute Vertragstreue gegenüber allen Partnern prägen unsere Geschäftspolitik. Im Umgang mit unseren Ansprechpartnern und Interessengruppen finden wir konstruktive und gewinnbringende Lösungen. Engagement und Organisationsstruktur HRS wird getragen von rund 270 einsatzfreudigen Mitarbeitenden, die mit unternehmerischem Denken und überdurchschnittlichem Einsatz ans Werk gehen. Wir legen Wert auf Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Qualität und eine schlanke, prozessorientierte Organisationsstruktur.

PremiumPremium Eintrag
TotalunternehmungGeneralunternehmungGeneralplanung
Walzmühlestrasse 48, 8500 FrauenfeldPostfach, 8501 Frauenfeld
TotalunternehmungGeneralunternehmungGeneralplanung
Unsere Kernkompetenz ist die Gesamtleistung am Bau

Als Investor, Projektentwickler und Totalunternehmer begleiten wir unsere Kunden und Partner durch den Lebenszyklus einer Immobilie. Den Anspruch an unsere Leistung und die Kundenzufriedenheit setzen wir hoch und investieren in Know-how, Qualität und individuelle Betreuung. Als kompetenter Partner engagieren wir uns für unsere Kunden, von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung einer Immobilie. Wir schaffen Raum für • Sport und Freizeit • Spital und Pflege • Hotel und Wellness • Bildung und Forschung • Shopping, Messen und Events • Büro, Industrie und Gewerbe • Wohnen Langfristige Werte zum Erfolg Mit markanten Bauten tragen wir zum Erscheinungsbild vieler Städte und Gemeinden bei. Daher legen wir grossen Wert auf die Analyse städtebaulicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Begebenheiten und damit auf eine sorgfältige Einbettung der Bauwerke in das Gesamtbild. Verantwortungsvoll setzen wir uns für bauliche Effizienz, Werterhaltung und Wertsteigerung ein und entwickeln ökologisch und ökonomisch sinnvolle Nutzungskonzepte, die der nachhaltigen Bauweise nach neuesten Erkenntnissen entsprechen. Dabei stehen wir meistens nicht als reiner Baurealisator im Einsatz, sondern auch als Entwickler und Investor von Standorten und Projekten. Unsere Stärken, Ihr Garant zum Erfolg Fachkompetenz Wir begleiten Sie als qualifizierter Partner mit umfassenden Dienstleistungen rund um anspruchsvolle Bauvorhaben. Wirtschaftlichkeit und Qualität Wir engagieren uns für qualitativ hochstehende Bauten mit einem herausragenden Preis-/ Leistungsverhältnis. Weitblick Wir verstehen uns als Partner, der fassbaren Mehrwert schafft. Dies gewährleisten wir mit einer proaktiven Grundhaltung, mit Weitblick, analytischem Gespür und kreativen Ansätzen. Verlässlichkeit Wir garantieren Qualität, Kosten und Termine in allen Phasen. Jedes Projekt wird durch ein Mitglied der Geschäftsleitung begleitet. Transparenz und Dialogfähigkeit Offene Kommunikation, Fairness und absolute Vertragstreue gegenüber allen Partnern prägen unsere Geschäftspolitik. Im Umgang mit unseren Ansprechpartnern und Interessengruppen finden wir konstruktive und gewinnbringende Lösungen. Engagement und Organisationsstruktur HRS wird getragen von rund 270 einsatzfreudigen Mitarbeitenden, die mit unternehmerischem Denken und überdurchschnittlichem Einsatz ans Werk gehen. Wir legen Wert auf Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Qualität und eine schlanke, prozessorientierte Organisationsstruktur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Geöffnet bis domani alle mezzanotte
Thalmann Tiernahrung

Thalmann Tiernahrung

Hauptstrasse 4A, 9556 Affeltrangen
Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite!

Hier finden Sie sämtliche Informationen rund um und über die Produk Thalmann Tiernahrung , die Geschichte und die Macher. Neu können Sie sämtliche Produkte des Thalmann Tiernahrung auch online bestellen. Die Produkte finden Sie in unserem Online-Sho p . Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner gesund und ohne Zusatzstoffe ernähren möchten, schwören auf das Barfen. Ich biete Futterfleisch aus eigener Produktion. Auch bin ich überzeugt, dass sie mit biologisch artgerechtem rohen Futter Ihrem 4-Beiner nur Gutes tun. Es ist bekömmlicher und kann auch Allergien vorbeugen. Mit Barf leben Hunde gesünder und erhalten eine verstärkte Fitness. Die Idee zur eigenen Produktion entstand vor rund zehn Jahren. In der eigenen Metzgerei verarbeite ich Fleischnebenerzeugnisse zu Barf, Kauartikel und Leckerlis. Fleisch aus der Region werden zu Würsten verarbeitet und gehen gefroren in den Verkauf . Jeden Samstag haben wie für Sie den Rampenverkauf geöffnet. TIERNAHRUNG Tiernahrung » Würste WÜRSTE Pferde-, Poulet-, Rindfleisch und vieles mehr. Tiernahrung » Würste • Innereien 250 gr. • Pansen 250 gr. • Rind 500 gr. • Pferd 500 gr . • Pouletkarkassen 500 gr. • Truten 500 gr. • Lachs 500 gr. LECKERLI verschiedene Fleischarten Tiernahrung » Leckerli • Leckerli Poulet 150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe • Leckerli Pferd150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe FLEISCH Frischfleisch gefroren oder getrocknet Tiernahrung » Fleisch • Pouletfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Pferdefleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Rindfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Trutenstücke einzel gefroren 1 kg Beutel Einzel gefroren. • Lachs Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. KAUARTIKEL Tiernahrung » Kauartikel • Hirsch Kopfhaut getrocknet 200 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund.

PremiumPremium Eintrag
TiernahrungOnline ShoppingTierbedarf
Hauptstrasse 4A, 9556 Affeltrangen
TiernahrungOnline ShoppingTierbedarf
Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite!

Hier finden Sie sämtliche Informationen rund um und über die Produk Thalmann Tiernahrung , die Geschichte und die Macher. Neu können Sie sämtliche Produkte des Thalmann Tiernahrung auch online bestellen. Die Produkte finden Sie in unserem Online-Sho p . Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner gesund und ohne Zusatzstoffe ernähren möchten, schwören auf das Barfen. Ich biete Futterfleisch aus eigener Produktion. Auch bin ich überzeugt, dass sie mit biologisch artgerechtem rohen Futter Ihrem 4-Beiner nur Gutes tun. Es ist bekömmlicher und kann auch Allergien vorbeugen. Mit Barf leben Hunde gesünder und erhalten eine verstärkte Fitness. Die Idee zur eigenen Produktion entstand vor rund zehn Jahren. In der eigenen Metzgerei verarbeite ich Fleischnebenerzeugnisse zu Barf, Kauartikel und Leckerlis. Fleisch aus der Region werden zu Würsten verarbeitet und gehen gefroren in den Verkauf . Jeden Samstag haben wie für Sie den Rampenverkauf geöffnet. TIERNAHRUNG Tiernahrung » Würste WÜRSTE Pferde-, Poulet-, Rindfleisch und vieles mehr. Tiernahrung » Würste • Innereien 250 gr. • Pansen 250 gr. • Rind 500 gr. • Pferd 500 gr . • Pouletkarkassen 500 gr. • Truten 500 gr. • Lachs 500 gr. LECKERLI verschiedene Fleischarten Tiernahrung » Leckerli • Leckerli Poulet 150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe • Leckerli Pferd150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe FLEISCH Frischfleisch gefroren oder getrocknet Tiernahrung » Fleisch • Pouletfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Pferdefleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Rindfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Trutenstücke einzel gefroren 1 kg Beutel Einzel gefroren. • Lachs Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. KAUARTIKEL Tiernahrung » Kauartikel • Hirsch Kopfhaut getrocknet 200 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund.

 Geöffnet bis domani alle mezzanotte
 Geschlossen bis 09:00
It's Teatime GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

It's Teatime GmbH

Kirchgasse 21, 5600 Lenzburg

Über Tee Tee, ein gesunder Genuss! Jede Geschichte, welche sich über Jahrtausende erstreckt, beginnt mit Legenden. So ist es auch beim Tee. In erster Linie waren es Mönche, die in ihren Klostergärten den Tee kultivierten und ihr Wissen verbreiteten und dies vor etwa 5000 Jahren. Der Tee wird von einem Strauch, respektive Baum gewonnen: Die beiden Urpflanzen Thea Sinensis und Thea Assamica gehören zur Gattung der Kamelien und sind ursprünglich Halbschattengewächse. Für die Kultivierung werden die Büsche regelmässig zurückgeschnitten. Die Pflanzen brauchen für ihr Gedeihen tropisches oder subtropisches Klima, bis auf eine Höhe von 2100 m über Meer. Die Aromenvielfalt des Tees wird auch massgeblich geprägt durch die Sonneneinstrahlung, die Bodenbeschaffenheit und natürlich durch die Jahreszeit ( Ernte im Frühling, Sommer oder Herbst) und die Art der Verarbeitung. Die grössten und bekanntesten Anbaugebiete des Tees befinden sich in Indien, Sri Lanka, China und Japan. Die Teeplantagen an den Südhängen des Himalayas gehören zu den renommiertesten Teeanbaugebieten. Die besondere Lage am Fusse der mächtigen Achttausender und die speziellen klimatischen Bedingungen entwickeln dieses blumige, spritzige Aroma. Darjeeling, auch „Champagner des Tees“ genannt, wächst bis zu einer Höhenlage von 2300 m. Die über 80 Plantagen tragen wunderbare Namen wie „Margaret`s Hope“, „Rishehat“ usw. Die Assam-Tees stammen aus dem grössten zusammenhängenden Anbaugebiet aus der gleichnamigen Provinz im Nordosten Indiens. Hier herrscht vorwiegend ein tropisches Klima . Diese kräftig-malzigen Schwarztees vertragen sich auch recht gut mit unserem kalkhaltigen Wasser. Der Assam-Tee bildet oft die Grundlage für Teemischungen und aromatisierte Tees. Heute zählt man über 2000 verschiedene Assam-Plantagen mit wunderschönen Namen wie „Mangalam“ oder „Mokalbari“.. Ceylon-Tees (aus dem heutigen Sri Lanka) wachsen in Anbauhöhen von 1000 m bis 2000 m. Der Teeanbau ist eng verknüpft mit der Englischen Kolonialzeit. Auch deshalb beinhalten viele traditionelle Englische Teemischungen Ceylon-Tee. Geschmacklich kommen sie spritzig daher, mit einer leichten Zitrusnote. Das Farbenspiel in der Tasse reicht von gold-gelb bis zu den so typischen Kupferfarben bis leuchtendem Rot. Die bekanntesten Anbau-Distrikte sind Dimbula im Westen, UVA im Osten und das auf 2000 m gelegene Nuwara Eliya. chwarztees aus China werden als weiche , leichte Tees beschrieben. Das Reich der Mitte wird als die Geburtsstätte des Tees gesehen und kann sich auch als grösster Teeproduzent weltweit bezeichnen. Eine Besonderheit der Chinesischen Tees ist, dass sie nicht unter Gartennamen (wie z.B. Assam) verkauft werden, sondern wunderbare Namen erhalten, die den Anbauort oder das Aussehen des Tees beschreiben. Auch heute noch wird ein qualitativ hochstehender Tee von Hand durch Teepflückerinnen geerntet und danach schonend verarbeitet. Diese Verarbeitungsweise wird als „orthodox“ bezeichnet. Übrigens: Eine versierte Teepflückerin erntet pro Tag bis zu 25 kg frischen Tee. Daraus ergibt sich bis zu 6 kg getrockneten, fertigen Tee. Um eine gute Qualität zu erhalten wird nur die Knospe mit den zwei obersten Blättern gepflückt: „ two leafs and one but.“ Einzig Japan hat seine maschinellen Erntemethoden so perfektioniert, dass der Tee dadurch keine Qualitätseinbusse erleidet. In Japan wird das Teeblatt nach der Ernte ½ bis 3 Minuten gedämpft (mit Wasserdampf), um das Fermentieren des Blattes zu verhindern. Die edlen japanisches Grüntees schmecken grasig frisch bis leicht süsslich. In Japan gilt der grüne Tee als Staatsgetränk. In China hingegen verwendet man eiserne Pfannen um das Teeblatt zu erhitzen. Chinesischer Grüntee schmeckt eher rauchig kräftig. Das nicht fermentierte, grüne Teeblatt beinhaltet bis zu 400 Inhaltsstoffe. Wichtig zu erwähnen sind an dieser Stelle sicher das Koffein, die Gerbstoffe, die Vitamine, die Mineralien und die Fluoride. Wussten Sie, dass das Koffein des Tees verzögert, dafür länger wirkt und nicht auf das Herzkreislaufsystem schlägt, sondern „den Kopf wach macht?“ Zwischen den fermentierten Schwarztees und den unfermentierten Grüntees gibt es auch noch halbfermentierte Tees: Der eher seltene gelbe Tee und der bemerkenswerte Oolong-Tee. Dieser wird vor allem in Taiwan (ehemals Formosa) und China produziert. Sein Geschmack wird als brotig, nussig, im Gesamteindruck als weich beschrieben. Er kann grün oder eher schwarz ausgearbeitet sein (Stärke der Fermentation). Nahezu nicht fermentiert wird der Weisse Tee. Dieser Tee ist das Edelste, was ein Teestrauch hervor bringt. Gleichzeitig ist Weisser Tee auch der Naturbelassenste, da er nur an der Sonne getrocknet wird. Diese Verarbeitung bringt einen milden, süsslichen Geschmack hervor. Weisser Tee war im alten China ausschliesslich dem Kaiser vorbehalten! Seinen Namen bekommt er von dem weissen Flaum, welcher die Knospen umhüllt. Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken. Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern. Shen Nung (um 2.800 v. Chr.), chinesischer Kaiser

PremiumPremium Eintrag
TeeOnline ShoppingTea-Room
Kirchgasse 21, 5600 Lenzburg
TeeOnline ShoppingTea-Room

Über Tee Tee, ein gesunder Genuss! Jede Geschichte, welche sich über Jahrtausende erstreckt, beginnt mit Legenden. So ist es auch beim Tee. In erster Linie waren es Mönche, die in ihren Klostergärten den Tee kultivierten und ihr Wissen verbreiteten und dies vor etwa 5000 Jahren. Der Tee wird von einem Strauch, respektive Baum gewonnen: Die beiden Urpflanzen Thea Sinensis und Thea Assamica gehören zur Gattung der Kamelien und sind ursprünglich Halbschattengewächse. Für die Kultivierung werden die Büsche regelmässig zurückgeschnitten. Die Pflanzen brauchen für ihr Gedeihen tropisches oder subtropisches Klima, bis auf eine Höhe von 2100 m über Meer. Die Aromenvielfalt des Tees wird auch massgeblich geprägt durch die Sonneneinstrahlung, die Bodenbeschaffenheit und natürlich durch die Jahreszeit ( Ernte im Frühling, Sommer oder Herbst) und die Art der Verarbeitung. Die grössten und bekanntesten Anbaugebiete des Tees befinden sich in Indien, Sri Lanka, China und Japan. Die Teeplantagen an den Südhängen des Himalayas gehören zu den renommiertesten Teeanbaugebieten. Die besondere Lage am Fusse der mächtigen Achttausender und die speziellen klimatischen Bedingungen entwickeln dieses blumige, spritzige Aroma. Darjeeling, auch „Champagner des Tees“ genannt, wächst bis zu einer Höhenlage von 2300 m. Die über 80 Plantagen tragen wunderbare Namen wie „Margaret`s Hope“, „Rishehat“ usw. Die Assam-Tees stammen aus dem grössten zusammenhängenden Anbaugebiet aus der gleichnamigen Provinz im Nordosten Indiens. Hier herrscht vorwiegend ein tropisches Klima . Diese kräftig-malzigen Schwarztees vertragen sich auch recht gut mit unserem kalkhaltigen Wasser. Der Assam-Tee bildet oft die Grundlage für Teemischungen und aromatisierte Tees. Heute zählt man über 2000 verschiedene Assam-Plantagen mit wunderschönen Namen wie „Mangalam“ oder „Mokalbari“.. Ceylon-Tees (aus dem heutigen Sri Lanka) wachsen in Anbauhöhen von 1000 m bis 2000 m. Der Teeanbau ist eng verknüpft mit der Englischen Kolonialzeit. Auch deshalb beinhalten viele traditionelle Englische Teemischungen Ceylon-Tee. Geschmacklich kommen sie spritzig daher, mit einer leichten Zitrusnote. Das Farbenspiel in der Tasse reicht von gold-gelb bis zu den so typischen Kupferfarben bis leuchtendem Rot. Die bekanntesten Anbau-Distrikte sind Dimbula im Westen, UVA im Osten und das auf 2000 m gelegene Nuwara Eliya. chwarztees aus China werden als weiche , leichte Tees beschrieben. Das Reich der Mitte wird als die Geburtsstätte des Tees gesehen und kann sich auch als grösster Teeproduzent weltweit bezeichnen. Eine Besonderheit der Chinesischen Tees ist, dass sie nicht unter Gartennamen (wie z.B. Assam) verkauft werden, sondern wunderbare Namen erhalten, die den Anbauort oder das Aussehen des Tees beschreiben. Auch heute noch wird ein qualitativ hochstehender Tee von Hand durch Teepflückerinnen geerntet und danach schonend verarbeitet. Diese Verarbeitungsweise wird als „orthodox“ bezeichnet. Übrigens: Eine versierte Teepflückerin erntet pro Tag bis zu 25 kg frischen Tee. Daraus ergibt sich bis zu 6 kg getrockneten, fertigen Tee. Um eine gute Qualität zu erhalten wird nur die Knospe mit den zwei obersten Blättern gepflückt: „ two leafs and one but.“ Einzig Japan hat seine maschinellen Erntemethoden so perfektioniert, dass der Tee dadurch keine Qualitätseinbusse erleidet. In Japan wird das Teeblatt nach der Ernte ½ bis 3 Minuten gedämpft (mit Wasserdampf), um das Fermentieren des Blattes zu verhindern. Die edlen japanisches Grüntees schmecken grasig frisch bis leicht süsslich. In Japan gilt der grüne Tee als Staatsgetränk. In China hingegen verwendet man eiserne Pfannen um das Teeblatt zu erhitzen. Chinesischer Grüntee schmeckt eher rauchig kräftig. Das nicht fermentierte, grüne Teeblatt beinhaltet bis zu 400 Inhaltsstoffe. Wichtig zu erwähnen sind an dieser Stelle sicher das Koffein, die Gerbstoffe, die Vitamine, die Mineralien und die Fluoride. Wussten Sie, dass das Koffein des Tees verzögert, dafür länger wirkt und nicht auf das Herzkreislaufsystem schlägt, sondern „den Kopf wach macht?“ Zwischen den fermentierten Schwarztees und den unfermentierten Grüntees gibt es auch noch halbfermentierte Tees: Der eher seltene gelbe Tee und der bemerkenswerte Oolong-Tee. Dieser wird vor allem in Taiwan (ehemals Formosa) und China produziert. Sein Geschmack wird als brotig, nussig, im Gesamteindruck als weich beschrieben. Er kann grün oder eher schwarz ausgearbeitet sein (Stärke der Fermentation). Nahezu nicht fermentiert wird der Weisse Tee. Dieser Tee ist das Edelste, was ein Teestrauch hervor bringt. Gleichzeitig ist Weisser Tee auch der Naturbelassenste, da er nur an der Sonne getrocknet wird. Diese Verarbeitung bringt einen milden, süsslichen Geschmack hervor. Weisser Tee war im alten China ausschliesslich dem Kaiser vorbehalten! Seinen Namen bekommt er von dem weissen Flaum, welcher die Knospen umhüllt. Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken. Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern. Shen Nung (um 2.800 v. Chr.), chinesischer Kaiser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

online-shopping in frauenfeld

: 14 Einträge
 Geschlossen bis 13:30
PremiumPremium Eintrag
TiernahrungTierbedarfOnline ShoppingFuttermittelHaustiereFotograf Fotoatelier
Frauenfelderstrasse 65, 9548 Matzingen
TiernahrungTierbedarfOnline ShoppingFuttermittelHaustiereFotograf Fotoatelier
Premium-Tiernahrung & Zubehör – Laden & Online-Shop

Futter24.ch bietet hochwertige Tiernahrung und Zubehör für Hunde und Katzen – sowohl in unserem Laden in Matzingen (nähe Frauenfeld) als auch in unserem Online-Shop. Besuchen Sie unser Geschäft und entdecken Sie vor Ort unser breites Sortiment an Premium-Marken wie Wolfsblut, Goood, VetLine, Paws and Patch, Acana und Orijen. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich bei der Auswahl des besten Produkts für Ihr Haustier. Alternativ können Sie bequem von zu Hause aus in unserem Online-Shop stöbern und bestellen. Ob nachhaltiges Hundefutter, hypoallergenes Katzenfutter oder Nahrungsergänzungsmittel – wir bieten für jedes Tier die passende Lösung. Besonders beliebt sind unsere biologischen und getreidefreien Produkte, die eine artgerechte Ernährung sicherstellen. Neben Nass- und Trockenfutter finden Sie bei uns auch Spezialfutter für Allergien, gesunde Snacks und Zubehör wie Spielzeug, Schlafplätze und Pflegeprodukte. Egal ob im Laden oder online – bei Futter24.ch steht das Wohl Ihres Haustieres an erster Stelle. Genießen Sie eine persönliche Beratung vor Ort oder eine schnelle Lieferung in der ganzen Schweiz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 07:00
HRS Real Estate AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

HRS Real Estate AG

Walzmühlestrasse 48, 8500 FrauenfeldPostfach, 8501 Frauenfeld
Unsere Kernkompetenz ist die Gesamtleistung am Bau

Als Investor, Projektentwickler und Totalunternehmer begleiten wir unsere Kunden und Partner durch den Lebenszyklus einer Immobilie. Den Anspruch an unsere Leistung und die Kundenzufriedenheit setzen wir hoch und investieren in Know-how, Qualität und individuelle Betreuung. Als kompetenter Partner engagieren wir uns für unsere Kunden, von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung einer Immobilie. Wir schaffen Raum für • Sport und Freizeit • Spital und Pflege • Hotel und Wellness • Bildung und Forschung • Shopping, Messen und Events • Büro, Industrie und Gewerbe • Wohnen Langfristige Werte zum Erfolg Mit markanten Bauten tragen wir zum Erscheinungsbild vieler Städte und Gemeinden bei. Daher legen wir grossen Wert auf die Analyse städtebaulicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Begebenheiten und damit auf eine sorgfältige Einbettung der Bauwerke in das Gesamtbild. Verantwortungsvoll setzen wir uns für bauliche Effizienz, Werterhaltung und Wertsteigerung ein und entwickeln ökologisch und ökonomisch sinnvolle Nutzungskonzepte, die der nachhaltigen Bauweise nach neuesten Erkenntnissen entsprechen. Dabei stehen wir meistens nicht als reiner Baurealisator im Einsatz, sondern auch als Entwickler und Investor von Standorten und Projekten. Unsere Stärken, Ihr Garant zum Erfolg Fachkompetenz Wir begleiten Sie als qualifizierter Partner mit umfassenden Dienstleistungen rund um anspruchsvolle Bauvorhaben. Wirtschaftlichkeit und Qualität Wir engagieren uns für qualitativ hochstehende Bauten mit einem herausragenden Preis-/ Leistungsverhältnis. Weitblick Wir verstehen uns als Partner, der fassbaren Mehrwert schafft. Dies gewährleisten wir mit einer proaktiven Grundhaltung, mit Weitblick, analytischem Gespür und kreativen Ansätzen. Verlässlichkeit Wir garantieren Qualität, Kosten und Termine in allen Phasen. Jedes Projekt wird durch ein Mitglied der Geschäftsleitung begleitet. Transparenz und Dialogfähigkeit Offene Kommunikation, Fairness und absolute Vertragstreue gegenüber allen Partnern prägen unsere Geschäftspolitik. Im Umgang mit unseren Ansprechpartnern und Interessengruppen finden wir konstruktive und gewinnbringende Lösungen. Engagement und Organisationsstruktur HRS wird getragen von rund 270 einsatzfreudigen Mitarbeitenden, die mit unternehmerischem Denken und überdurchschnittlichem Einsatz ans Werk gehen. Wir legen Wert auf Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Qualität und eine schlanke, prozessorientierte Organisationsstruktur.

PremiumPremium Eintrag
TotalunternehmungGeneralunternehmungGeneralplanung
Walzmühlestrasse 48, 8500 FrauenfeldPostfach, 8501 Frauenfeld
TotalunternehmungGeneralunternehmungGeneralplanung
Unsere Kernkompetenz ist die Gesamtleistung am Bau

Als Investor, Projektentwickler und Totalunternehmer begleiten wir unsere Kunden und Partner durch den Lebenszyklus einer Immobilie. Den Anspruch an unsere Leistung und die Kundenzufriedenheit setzen wir hoch und investieren in Know-how, Qualität und individuelle Betreuung. Als kompetenter Partner engagieren wir uns für unsere Kunden, von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung einer Immobilie. Wir schaffen Raum für • Sport und Freizeit • Spital und Pflege • Hotel und Wellness • Bildung und Forschung • Shopping, Messen und Events • Büro, Industrie und Gewerbe • Wohnen Langfristige Werte zum Erfolg Mit markanten Bauten tragen wir zum Erscheinungsbild vieler Städte und Gemeinden bei. Daher legen wir grossen Wert auf die Analyse städtebaulicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Begebenheiten und damit auf eine sorgfältige Einbettung der Bauwerke in das Gesamtbild. Verantwortungsvoll setzen wir uns für bauliche Effizienz, Werterhaltung und Wertsteigerung ein und entwickeln ökologisch und ökonomisch sinnvolle Nutzungskonzepte, die der nachhaltigen Bauweise nach neuesten Erkenntnissen entsprechen. Dabei stehen wir meistens nicht als reiner Baurealisator im Einsatz, sondern auch als Entwickler und Investor von Standorten und Projekten. Unsere Stärken, Ihr Garant zum Erfolg Fachkompetenz Wir begleiten Sie als qualifizierter Partner mit umfassenden Dienstleistungen rund um anspruchsvolle Bauvorhaben. Wirtschaftlichkeit und Qualität Wir engagieren uns für qualitativ hochstehende Bauten mit einem herausragenden Preis-/ Leistungsverhältnis. Weitblick Wir verstehen uns als Partner, der fassbaren Mehrwert schafft. Dies gewährleisten wir mit einer proaktiven Grundhaltung, mit Weitblick, analytischem Gespür und kreativen Ansätzen. Verlässlichkeit Wir garantieren Qualität, Kosten und Termine in allen Phasen. Jedes Projekt wird durch ein Mitglied der Geschäftsleitung begleitet. Transparenz und Dialogfähigkeit Offene Kommunikation, Fairness und absolute Vertragstreue gegenüber allen Partnern prägen unsere Geschäftspolitik. Im Umgang mit unseren Ansprechpartnern und Interessengruppen finden wir konstruktive und gewinnbringende Lösungen. Engagement und Organisationsstruktur HRS wird getragen von rund 270 einsatzfreudigen Mitarbeitenden, die mit unternehmerischem Denken und überdurchschnittlichem Einsatz ans Werk gehen. Wir legen Wert auf Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Qualität und eine schlanke, prozessorientierte Organisationsstruktur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Geöffnet bis domani alle mezzanotte
Thalmann Tiernahrung

Thalmann Tiernahrung

Hauptstrasse 4A, 9556 Affeltrangen
Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite!

Hier finden Sie sämtliche Informationen rund um und über die Produk Thalmann Tiernahrung , die Geschichte und die Macher. Neu können Sie sämtliche Produkte des Thalmann Tiernahrung auch online bestellen. Die Produkte finden Sie in unserem Online-Sho p . Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner gesund und ohne Zusatzstoffe ernähren möchten, schwören auf das Barfen. Ich biete Futterfleisch aus eigener Produktion. Auch bin ich überzeugt, dass sie mit biologisch artgerechtem rohen Futter Ihrem 4-Beiner nur Gutes tun. Es ist bekömmlicher und kann auch Allergien vorbeugen. Mit Barf leben Hunde gesünder und erhalten eine verstärkte Fitness. Die Idee zur eigenen Produktion entstand vor rund zehn Jahren. In der eigenen Metzgerei verarbeite ich Fleischnebenerzeugnisse zu Barf, Kauartikel und Leckerlis. Fleisch aus der Region werden zu Würsten verarbeitet und gehen gefroren in den Verkauf . Jeden Samstag haben wie für Sie den Rampenverkauf geöffnet. TIERNAHRUNG Tiernahrung » Würste WÜRSTE Pferde-, Poulet-, Rindfleisch und vieles mehr. Tiernahrung » Würste • Innereien 250 gr. • Pansen 250 gr. • Rind 500 gr. • Pferd 500 gr . • Pouletkarkassen 500 gr. • Truten 500 gr. • Lachs 500 gr. LECKERLI verschiedene Fleischarten Tiernahrung » Leckerli • Leckerli Poulet 150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe • Leckerli Pferd150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe FLEISCH Frischfleisch gefroren oder getrocknet Tiernahrung » Fleisch • Pouletfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Pferdefleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Rindfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Trutenstücke einzel gefroren 1 kg Beutel Einzel gefroren. • Lachs Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. KAUARTIKEL Tiernahrung » Kauartikel • Hirsch Kopfhaut getrocknet 200 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund.

PremiumPremium Eintrag
TiernahrungOnline ShoppingTierbedarf
Hauptstrasse 4A, 9556 Affeltrangen
TiernahrungOnline ShoppingTierbedarf
Herzlich willkommen auf unserer neuen Internetseite!

Hier finden Sie sämtliche Informationen rund um und über die Produk Thalmann Tiernahrung , die Geschichte und die Macher. Neu können Sie sämtliche Produkte des Thalmann Tiernahrung auch online bestellen. Die Produkte finden Sie in unserem Online-Sho p . Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner gesund und ohne Zusatzstoffe ernähren möchten, schwören auf das Barfen. Ich biete Futterfleisch aus eigener Produktion. Auch bin ich überzeugt, dass sie mit biologisch artgerechtem rohen Futter Ihrem 4-Beiner nur Gutes tun. Es ist bekömmlicher und kann auch Allergien vorbeugen. Mit Barf leben Hunde gesünder und erhalten eine verstärkte Fitness. Die Idee zur eigenen Produktion entstand vor rund zehn Jahren. In der eigenen Metzgerei verarbeite ich Fleischnebenerzeugnisse zu Barf, Kauartikel und Leckerlis. Fleisch aus der Region werden zu Würsten verarbeitet und gehen gefroren in den Verkauf . Jeden Samstag haben wie für Sie den Rampenverkauf geöffnet. TIERNAHRUNG Tiernahrung » Würste WÜRSTE Pferde-, Poulet-, Rindfleisch und vieles mehr. Tiernahrung » Würste • Innereien 250 gr. • Pansen 250 gr. • Rind 500 gr. • Pferd 500 gr . • Pouletkarkassen 500 gr. • Truten 500 gr. • Lachs 500 gr. LECKERLI verschiedene Fleischarten Tiernahrung » Leckerli • Leckerli Poulet 150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe • Leckerli Pferd150 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund und ohne Zusatzstoffe FLEISCH Frischfleisch gefroren oder getrocknet Tiernahrung » Fleisch • Pouletfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Pferdefleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Rindfleisch Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. • Trutenstücke einzel gefroren 1 kg Beutel Einzel gefroren. • Lachs Würfel 1 kg Beutel Fleischstücke die Sie einzeln aus einem ZIP-Gefriersack entnehmen können. KAUARTIKEL Tiernahrung » Kauartikel • Hirsch Kopfhaut getrocknet 200 gr. Leicht, lecker und rundherum Gesund.

 Geöffnet bis domani alle mezzanotte
 Geschlossen bis 09:00
It's Teatime GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

It's Teatime GmbH

Kirchgasse 21, 5600 Lenzburg

Über Tee Tee, ein gesunder Genuss! Jede Geschichte, welche sich über Jahrtausende erstreckt, beginnt mit Legenden. So ist es auch beim Tee. In erster Linie waren es Mönche, die in ihren Klostergärten den Tee kultivierten und ihr Wissen verbreiteten und dies vor etwa 5000 Jahren. Der Tee wird von einem Strauch, respektive Baum gewonnen: Die beiden Urpflanzen Thea Sinensis und Thea Assamica gehören zur Gattung der Kamelien und sind ursprünglich Halbschattengewächse. Für die Kultivierung werden die Büsche regelmässig zurückgeschnitten. Die Pflanzen brauchen für ihr Gedeihen tropisches oder subtropisches Klima, bis auf eine Höhe von 2100 m über Meer. Die Aromenvielfalt des Tees wird auch massgeblich geprägt durch die Sonneneinstrahlung, die Bodenbeschaffenheit und natürlich durch die Jahreszeit ( Ernte im Frühling, Sommer oder Herbst) und die Art der Verarbeitung. Die grössten und bekanntesten Anbaugebiete des Tees befinden sich in Indien, Sri Lanka, China und Japan. Die Teeplantagen an den Südhängen des Himalayas gehören zu den renommiertesten Teeanbaugebieten. Die besondere Lage am Fusse der mächtigen Achttausender und die speziellen klimatischen Bedingungen entwickeln dieses blumige, spritzige Aroma. Darjeeling, auch „Champagner des Tees“ genannt, wächst bis zu einer Höhenlage von 2300 m. Die über 80 Plantagen tragen wunderbare Namen wie „Margaret`s Hope“, „Rishehat“ usw. Die Assam-Tees stammen aus dem grössten zusammenhängenden Anbaugebiet aus der gleichnamigen Provinz im Nordosten Indiens. Hier herrscht vorwiegend ein tropisches Klima . Diese kräftig-malzigen Schwarztees vertragen sich auch recht gut mit unserem kalkhaltigen Wasser. Der Assam-Tee bildet oft die Grundlage für Teemischungen und aromatisierte Tees. Heute zählt man über 2000 verschiedene Assam-Plantagen mit wunderschönen Namen wie „Mangalam“ oder „Mokalbari“.. Ceylon-Tees (aus dem heutigen Sri Lanka) wachsen in Anbauhöhen von 1000 m bis 2000 m. Der Teeanbau ist eng verknüpft mit der Englischen Kolonialzeit. Auch deshalb beinhalten viele traditionelle Englische Teemischungen Ceylon-Tee. Geschmacklich kommen sie spritzig daher, mit einer leichten Zitrusnote. Das Farbenspiel in der Tasse reicht von gold-gelb bis zu den so typischen Kupferfarben bis leuchtendem Rot. Die bekanntesten Anbau-Distrikte sind Dimbula im Westen, UVA im Osten und das auf 2000 m gelegene Nuwara Eliya. chwarztees aus China werden als weiche , leichte Tees beschrieben. Das Reich der Mitte wird als die Geburtsstätte des Tees gesehen und kann sich auch als grösster Teeproduzent weltweit bezeichnen. Eine Besonderheit der Chinesischen Tees ist, dass sie nicht unter Gartennamen (wie z.B. Assam) verkauft werden, sondern wunderbare Namen erhalten, die den Anbauort oder das Aussehen des Tees beschreiben. Auch heute noch wird ein qualitativ hochstehender Tee von Hand durch Teepflückerinnen geerntet und danach schonend verarbeitet. Diese Verarbeitungsweise wird als „orthodox“ bezeichnet. Übrigens: Eine versierte Teepflückerin erntet pro Tag bis zu 25 kg frischen Tee. Daraus ergibt sich bis zu 6 kg getrockneten, fertigen Tee. Um eine gute Qualität zu erhalten wird nur die Knospe mit den zwei obersten Blättern gepflückt: „ two leafs and one but.“ Einzig Japan hat seine maschinellen Erntemethoden so perfektioniert, dass der Tee dadurch keine Qualitätseinbusse erleidet. In Japan wird das Teeblatt nach der Ernte ½ bis 3 Minuten gedämpft (mit Wasserdampf), um das Fermentieren des Blattes zu verhindern. Die edlen japanisches Grüntees schmecken grasig frisch bis leicht süsslich. In Japan gilt der grüne Tee als Staatsgetränk. In China hingegen verwendet man eiserne Pfannen um das Teeblatt zu erhitzen. Chinesischer Grüntee schmeckt eher rauchig kräftig. Das nicht fermentierte, grüne Teeblatt beinhaltet bis zu 400 Inhaltsstoffe. Wichtig zu erwähnen sind an dieser Stelle sicher das Koffein, die Gerbstoffe, die Vitamine, die Mineralien und die Fluoride. Wussten Sie, dass das Koffein des Tees verzögert, dafür länger wirkt und nicht auf das Herzkreislaufsystem schlägt, sondern „den Kopf wach macht?“ Zwischen den fermentierten Schwarztees und den unfermentierten Grüntees gibt es auch noch halbfermentierte Tees: Der eher seltene gelbe Tee und der bemerkenswerte Oolong-Tee. Dieser wird vor allem in Taiwan (ehemals Formosa) und China produziert. Sein Geschmack wird als brotig, nussig, im Gesamteindruck als weich beschrieben. Er kann grün oder eher schwarz ausgearbeitet sein (Stärke der Fermentation). Nahezu nicht fermentiert wird der Weisse Tee. Dieser Tee ist das Edelste, was ein Teestrauch hervor bringt. Gleichzeitig ist Weisser Tee auch der Naturbelassenste, da er nur an der Sonne getrocknet wird. Diese Verarbeitung bringt einen milden, süsslichen Geschmack hervor. Weisser Tee war im alten China ausschliesslich dem Kaiser vorbehalten! Seinen Namen bekommt er von dem weissen Flaum, welcher die Knospen umhüllt. Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken. Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern. Shen Nung (um 2.800 v. Chr.), chinesischer Kaiser

PremiumPremium Eintrag
TeeOnline ShoppingTea-Room
Kirchgasse 21, 5600 Lenzburg
TeeOnline ShoppingTea-Room

Über Tee Tee, ein gesunder Genuss! Jede Geschichte, welche sich über Jahrtausende erstreckt, beginnt mit Legenden. So ist es auch beim Tee. In erster Linie waren es Mönche, die in ihren Klostergärten den Tee kultivierten und ihr Wissen verbreiteten und dies vor etwa 5000 Jahren. Der Tee wird von einem Strauch, respektive Baum gewonnen: Die beiden Urpflanzen Thea Sinensis und Thea Assamica gehören zur Gattung der Kamelien und sind ursprünglich Halbschattengewächse. Für die Kultivierung werden die Büsche regelmässig zurückgeschnitten. Die Pflanzen brauchen für ihr Gedeihen tropisches oder subtropisches Klima, bis auf eine Höhe von 2100 m über Meer. Die Aromenvielfalt des Tees wird auch massgeblich geprägt durch die Sonneneinstrahlung, die Bodenbeschaffenheit und natürlich durch die Jahreszeit ( Ernte im Frühling, Sommer oder Herbst) und die Art der Verarbeitung. Die grössten und bekanntesten Anbaugebiete des Tees befinden sich in Indien, Sri Lanka, China und Japan. Die Teeplantagen an den Südhängen des Himalayas gehören zu den renommiertesten Teeanbaugebieten. Die besondere Lage am Fusse der mächtigen Achttausender und die speziellen klimatischen Bedingungen entwickeln dieses blumige, spritzige Aroma. Darjeeling, auch „Champagner des Tees“ genannt, wächst bis zu einer Höhenlage von 2300 m. Die über 80 Plantagen tragen wunderbare Namen wie „Margaret`s Hope“, „Rishehat“ usw. Die Assam-Tees stammen aus dem grössten zusammenhängenden Anbaugebiet aus der gleichnamigen Provinz im Nordosten Indiens. Hier herrscht vorwiegend ein tropisches Klima . Diese kräftig-malzigen Schwarztees vertragen sich auch recht gut mit unserem kalkhaltigen Wasser. Der Assam-Tee bildet oft die Grundlage für Teemischungen und aromatisierte Tees. Heute zählt man über 2000 verschiedene Assam-Plantagen mit wunderschönen Namen wie „Mangalam“ oder „Mokalbari“.. Ceylon-Tees (aus dem heutigen Sri Lanka) wachsen in Anbauhöhen von 1000 m bis 2000 m. Der Teeanbau ist eng verknüpft mit der Englischen Kolonialzeit. Auch deshalb beinhalten viele traditionelle Englische Teemischungen Ceylon-Tee. Geschmacklich kommen sie spritzig daher, mit einer leichten Zitrusnote. Das Farbenspiel in der Tasse reicht von gold-gelb bis zu den so typischen Kupferfarben bis leuchtendem Rot. Die bekanntesten Anbau-Distrikte sind Dimbula im Westen, UVA im Osten und das auf 2000 m gelegene Nuwara Eliya. chwarztees aus China werden als weiche , leichte Tees beschrieben. Das Reich der Mitte wird als die Geburtsstätte des Tees gesehen und kann sich auch als grösster Teeproduzent weltweit bezeichnen. Eine Besonderheit der Chinesischen Tees ist, dass sie nicht unter Gartennamen (wie z.B. Assam) verkauft werden, sondern wunderbare Namen erhalten, die den Anbauort oder das Aussehen des Tees beschreiben. Auch heute noch wird ein qualitativ hochstehender Tee von Hand durch Teepflückerinnen geerntet und danach schonend verarbeitet. Diese Verarbeitungsweise wird als „orthodox“ bezeichnet. Übrigens: Eine versierte Teepflückerin erntet pro Tag bis zu 25 kg frischen Tee. Daraus ergibt sich bis zu 6 kg getrockneten, fertigen Tee. Um eine gute Qualität zu erhalten wird nur die Knospe mit den zwei obersten Blättern gepflückt: „ two leafs and one but.“ Einzig Japan hat seine maschinellen Erntemethoden so perfektioniert, dass der Tee dadurch keine Qualitätseinbusse erleidet. In Japan wird das Teeblatt nach der Ernte ½ bis 3 Minuten gedämpft (mit Wasserdampf), um das Fermentieren des Blattes zu verhindern. Die edlen japanisches Grüntees schmecken grasig frisch bis leicht süsslich. In Japan gilt der grüne Tee als Staatsgetränk. In China hingegen verwendet man eiserne Pfannen um das Teeblatt zu erhitzen. Chinesischer Grüntee schmeckt eher rauchig kräftig. Das nicht fermentierte, grüne Teeblatt beinhaltet bis zu 400 Inhaltsstoffe. Wichtig zu erwähnen sind an dieser Stelle sicher das Koffein, die Gerbstoffe, die Vitamine, die Mineralien und die Fluoride. Wussten Sie, dass das Koffein des Tees verzögert, dafür länger wirkt und nicht auf das Herzkreislaufsystem schlägt, sondern „den Kopf wach macht?“ Zwischen den fermentierten Schwarztees und den unfermentierten Grüntees gibt es auch noch halbfermentierte Tees: Der eher seltene gelbe Tee und der bemerkenswerte Oolong-Tee. Dieser wird vor allem in Taiwan (ehemals Formosa) und China produziert. Sein Geschmack wird als brotig, nussig, im Gesamteindruck als weich beschrieben. Er kann grün oder eher schwarz ausgearbeitet sein (Stärke der Fermentation). Nahezu nicht fermentiert wird der Weisse Tee. Dieser Tee ist das Edelste, was ein Teestrauch hervor bringt. Gleichzeitig ist Weisser Tee auch der Naturbelassenste, da er nur an der Sonne getrocknet wird. Diese Verarbeitung bringt einen milden, süsslichen Geschmack hervor. Weisser Tee war im alten China ausschliesslich dem Kaiser vorbehalten! Seinen Namen bekommt er von dem weissen Flaum, welcher die Knospen umhüllt. Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken. Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern. Shen Nung (um 2.800 v. Chr.), chinesischer Kaiser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00
* Wünscht keine Werbung