Filterklinik in gontenschwil: 7 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKlinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik•Tagesklinik•SuchttherapieKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10)Tierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachTierklinik•Tierarzt•NotfalldiensteSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKlinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium•SuchttherapieAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Klinik•ÄrzteAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFrauenarzt•ÄrzteFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrDZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Oralchirurgie•Zahnbleaching•KieferorthopädieDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ärzte in GontenschwilIn anderen Städten:Klinik in Région lémanique (Region)Klinik in Ostschweiz (Region)Klinik in Nordwestschweiz (Region)Klinik in Waadt (Region)Klinik in St. GallenKlinik in Aargau (Kanton)Klinik in Espace Mittelland (Region)Klinik in Rund um den Genfersee (Region)Klinik in Tessin (Kanton)Klinik in GenfKlinik in AarauKlinik in Zentralschweiz (Region)Klinik in Brauerstrasse, 9016 St. GallenKlinik in ZürichKlinik in Luganese (Region)local.chGontenschwilKlinik gontenschwil
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik•Tagesklinik•SuchttherapieKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10)Tierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachTierklinik•Tierarzt•NotfalldiensteSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium•SuchttherapieAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Klinik•ÄrzteAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFrauenarzt•ÄrzteFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Oralchirurgie•Zahnbleaching•KieferorthopädieDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klinik Im Hasel AGHasel 837, 5728 GontenschwilKlinik•Tagesklinik•SuchttherapieKlinik Im Hasel AGDie Klinik Im Hasel AG ist eine ärztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Stationäre Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10)Tierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierklinik24Schmittenweg 5, 5053 StaffelbachTierklinik•Tierarzt•NotfalldiensteSuper Tierklinik! Ich musste meine liebe Katze Loulou (19) einschlafen lassen. Die Ärtztin war sehr einfühlsam und fand die richtigen Worten um mir die Trauer etwas zu lindern. Top!! 👍👌Ich werde wen ich wieder ein Schatzi habe den Weg von 30 min. auf mich nehmen und dort hin gehen. 👍😊2. September 2019, Valeria Ramundo Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen4.5 / 5 (10) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Klinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klinik Im Hasel AG, Ambulatorium LenzburgNiederlenzer Kirchweg 1, 5600 LenzburgAmbulatorium•SuchttherapieAmbulatorium LenzburgDie Klinik Im Hasel AG ist schweizweit die führende Institution in der Behandlung von Traumafolgestörungen und Abhängigkeitserkrankungen . Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen Abhängigkeiten zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die verschiedenen Einrichtungen der Klinik Im Hasel AG ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma Vernachlässigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden für eine spätere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unerträglich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen erträglich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation führt rasch zu einer Abhängigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese Zusammenhänge erkennen, ist das für sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die Stationäre Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknüpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, Komorbidität und Komplexität der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergeführt werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Menon SureshBrättligäu 6, 5600 LenzburgAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Klinik•ÄrzteAugenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Kuronen MattiSchanzweg 7, 5000 AarauFrauenarzt•ÄrzteFRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMENIn meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZZ Lutz & Cantelmi AGNiklaus-Thut-Platz 7A, 4800 ZofingenZahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Oralchirurgie•Zahnbleaching•KieferorthopädieDZZ Lutz & Cantelmi AG• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu