FilterPsychologische Beratung in Gümligen: 8 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrNoch keine BewertungenBeratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBeratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsPsychologische Beratung•ErnährungsberatungDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLSNoch keine BewertungenLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLSLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZRNoch keine BewertungenZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZRZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPBNoch keine BewertungenPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPBPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDZNoch keine BewertungenDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDZDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung•Psychosynthese•Hypnose•Autogenes Training•Lebensberatung LebenshilfePsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10)Privatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPrivatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePsychiatrie•Privatklinik•Psychotherapie•Psychiatrische Dienste•Klinik•Spital•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Fachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenFamilienberatung•Erziehungsberatung•BeratungHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ärzte in GümligenIn anderen Städten:Psychologische Beratung in Espace Mittelland (Region)Psychologische Beratung in Ostschweiz (Region)Psychologische Beratung in Nordwestschweiz (Region)Psychologische Beratung in ZürichPsychologische Beratung in Rund um den Zürichsee (Region)Psychologische Beratung in Zentralschweiz (Region)Psychologische Beratung in Tessin (Kanton)Psychologische Beratung in Aargau (Kanton)Psychologische Beratung in BernPsychologische Beratung in Zürcher Oberland (Region)Psychologische Beratung in Région lémanique (Region)Psychologische Beratung in BaselPsychologische Beratung in Luganese (Region)Psychologische Beratung in Thurgau (Kanton)Psychologische Beratung in Winterthurlocal.chGümligenPsychologische Beratung in Gümligen
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrNoch keine BewertungenBeratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Beratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsPsychologische Beratung•ErnährungsberatungDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LSNoch keine BewertungenLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LSLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZRNoch keine BewertungenZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZRZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PBNoch keine BewertungenPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PBPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZNoch keine BewertungenDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung•Psychosynthese•Hypnose•Autogenes Training•Lebensberatung LebenshilfePsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10)Privatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Privatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePsychiatrie•Privatklinik•Psychotherapie•Psychiatrische Dienste•Klinik•Spital•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Fachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenFamilienberatung•Erziehungsberatung•BeratungHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrNoch keine BewertungenBeratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Beratung & Coaching Brigitte JenniWorbstrasse 225, 3073 GümligenPostfach, 3232 InsPsychologische Beratung•ErnährungsberatungDer innere Weg zur Leichtigkeit Sie haben Fragen zu Ihrem persönlichen Leben oder Beruf, wollen die Wege neu ordnen und suchen nach einer Beratungsmöglichkeit und Lösungen? Ich begleite und unterstütze Sie gerne. Rufen Sie mich unverbindlich an unter Telefon +41 (0) 79 596 58 69 oder schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren Sie ein Vorgespräch (dieses dauert ca. 30 Min. und ist kostenlos). ONLINE: ab sofort auch Beratungen und Coaching per Videokonferenz über WhatsApp, Skype oder Telefon möglich! Die aktuelle Situation auf der ganzen Welt ruft bei sehr vielen Menschen Sorgen und Ängste hervor. Möchten Sie diese Gefühle überwinden, Zukunftsängste beseitigen oder Panikattacken reduzieren? Dann helfe ich Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer ganz persönlichen Krisenbewältigung arbeiten.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LSNoch keine BewertungenLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LSLehmann Stämpfli MariaVordere Dorfgasse 28, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZRNoch keine BewertungenZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZRZwiker ReginaWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PBNoch keine BewertungenPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PBPsychologische Beratungen, Diana RöthlisbergerJuraweg 9, 3073 GümligenNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZNoch keine BewertungenDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DZDaniel ZwikerWorbstrasse 312, 3073 GümligenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Innere TransformationThunstrasse 111, 3006 BernPsychologische Beratung•Psychosynthese•Hypnose•Autogenes Training•Lebensberatung LebenshilfePsychologische Beratung / Autogenes Training / HypnoseIch habe Frau Stählis aufmerksame, empathische und sehr kompetente Art, wie sie sich mir und meinen Anliegen genähert hat, sehr geschätzt. Sie verfügt über einen bunten Strauss an Methoden, die sie lösungsorientiert einsetzten kann. In kleinen Schritten hat sie mich durch meine Angst hindurchgeführt und ich bin als gestärkter Mensch aus ihren Behandlungen gegangen - danke vielmal! Ich kann sie als Therapeutin gerne empfehlen.6. April 2019, fre-vreBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Mittwoch um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10)Privatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Privatklinik Wyss AGFellenbergstrasse 34, 3053 MünchenbuchseePsychiatrie•Privatklinik•Psychotherapie•Psychiatrische Dienste•Klinik•Spital•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePrivatklinik Wyss AGDie Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.8 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Fachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fachstelle Familie & ErziehungSchulhausgasse 20, 3110 MünsingenFamilienberatung•Erziehungsberatung•BeratungHerzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.• Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung oder sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie Erziehungsberatung, psychologische Beratung oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu