Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

elektriker herznach in allen Regionen

: 10 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
HerzZentrum Hirslanden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Kardiologische Praxis Rosenberg

Kardiologische Praxis Rosenberg

Rosenbergstrasse 8, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen in der Kardiologische Praxis Rosenberg

Parkmöglichkeiten in der Nähe: Parkhaus Rathaus zu Fuss 4 Min. Parkgarage Manor zu Fuss 6 Min. CityPraking Bahnhof zu Fuss 8 Min. CityParking Brühltor zu Fuss 8 Min. Die Kardiologische Praxis Rosenberg ist ein Team erfahrener HerzspezialistInnen, die sich um Ihre kardiologischen Probleme kümmern – persönlich, erfahren, engagiert. Wir bieten qualitativ hochstehende Untersuchungen und Behandlungen für Patienten mit Herzkrankheiten an. Unser breites Leistungsspektrum garantiert zuweisenden Ärzten und ihren Patienten eine umfassende Problemlösung. Sie erhalten einen raschen und professionellen medizinischen Service für alle Bedürfnisse rund um das Herz. - UNSERE LEISTUNGEN - Beratung Wir bieten Ihnen gerne an: • Beratung über präventive Medizin und Check-Up • Abklärung des persönlichen Herzinfarkt-Risikos • Abklärung des perioperativen Risikos • Einholung einer Zweitmeinung Kooperationen Wie bieten in Kooperation folgende Untersuchungen an: • Links / Rechts Herzkatheteruntersuchungen • Transösophageale Echokardiographie • medikamentöse Kardioversion • elektrische Kardioversion • kardiologische Kuraufenthalte Technische Untersuchungen Wir führen folgende Untersuchungen durch: • 12-Kanal EKG • 24-Stunden bis 7-Tage Langzeit EKG • EKG Event-Recorder • Langzeit Blutdruckmessungen • R-Test • Fahrradergometrie • Echokardiographie • Kontrast-Echokardiographie • Stressechokardiographie • Schrittmacher-Kontrollen • Kontrollen von Schrittmacher- / ICD- / CRT-Systemen Symptome und Behandlung Wir behandeln folgende Beschwerden: • Bluthochdruck • Brustschmerzen • Atemnot • Herzrasen und Herzstolpern • Schwindel und Bewusstlosigkeit • Herzschwäche • Herzgeräusche Kontaktieren Sie uns.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)Praxis Ärzte
Rosenbergstrasse 8, 9000 St. Gallen
Herzkrankheiten (Kardiologie)Praxis Ärzte
Herzlich Willkommen in der Kardiologische Praxis Rosenberg

Parkmöglichkeiten in der Nähe: Parkhaus Rathaus zu Fuss 4 Min. Parkgarage Manor zu Fuss 6 Min. CityPraking Bahnhof zu Fuss 8 Min. CityParking Brühltor zu Fuss 8 Min. Die Kardiologische Praxis Rosenberg ist ein Team erfahrener HerzspezialistInnen, die sich um Ihre kardiologischen Probleme kümmern – persönlich, erfahren, engagiert. Wir bieten qualitativ hochstehende Untersuchungen und Behandlungen für Patienten mit Herzkrankheiten an. Unser breites Leistungsspektrum garantiert zuweisenden Ärzten und ihren Patienten eine umfassende Problemlösung. Sie erhalten einen raschen und professionellen medizinischen Service für alle Bedürfnisse rund um das Herz. - UNSERE LEISTUNGEN - Beratung Wir bieten Ihnen gerne an: • Beratung über präventive Medizin und Check-Up • Abklärung des persönlichen Herzinfarkt-Risikos • Abklärung des perioperativen Risikos • Einholung einer Zweitmeinung Kooperationen Wie bieten in Kooperation folgende Untersuchungen an: • Links / Rechts Herzkatheteruntersuchungen • Transösophageale Echokardiographie • medikamentöse Kardioversion • elektrische Kardioversion • kardiologische Kuraufenthalte Technische Untersuchungen Wir führen folgende Untersuchungen durch: • 12-Kanal EKG • 24-Stunden bis 7-Tage Langzeit EKG • EKG Event-Recorder • Langzeit Blutdruckmessungen • R-Test • Fahrradergometrie • Echokardiographie • Kontrast-Echokardiographie • Stressechokardiographie • Schrittmacher-Kontrollen • Kontrollen von Schrittmacher- / ICD- / CRT-Systemen Symptome und Behandlung Wir behandeln folgende Beschwerden: • Bluthochdruck • Brustschmerzen • Atemnot • Herzrasen und Herzstolpern • Schwindel und Bewusstlosigkeit • Herzschwäche • Herzgeräusche Kontaktieren Sie uns.

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

elektriker herznach in allen Regionen

: 10 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
HerzZentrum Hirslanden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Kardiologische Praxis Rosenberg

Kardiologische Praxis Rosenberg

Rosenbergstrasse 8, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen in der Kardiologische Praxis Rosenberg

Parkmöglichkeiten in der Nähe: Parkhaus Rathaus zu Fuss 4 Min. Parkgarage Manor zu Fuss 6 Min. CityPraking Bahnhof zu Fuss 8 Min. CityParking Brühltor zu Fuss 8 Min. Die Kardiologische Praxis Rosenberg ist ein Team erfahrener HerzspezialistInnen, die sich um Ihre kardiologischen Probleme kümmern – persönlich, erfahren, engagiert. Wir bieten qualitativ hochstehende Untersuchungen und Behandlungen für Patienten mit Herzkrankheiten an. Unser breites Leistungsspektrum garantiert zuweisenden Ärzten und ihren Patienten eine umfassende Problemlösung. Sie erhalten einen raschen und professionellen medizinischen Service für alle Bedürfnisse rund um das Herz. - UNSERE LEISTUNGEN - Beratung Wir bieten Ihnen gerne an: • Beratung über präventive Medizin und Check-Up • Abklärung des persönlichen Herzinfarkt-Risikos • Abklärung des perioperativen Risikos • Einholung einer Zweitmeinung Kooperationen Wie bieten in Kooperation folgende Untersuchungen an: • Links / Rechts Herzkatheteruntersuchungen • Transösophageale Echokardiographie • medikamentöse Kardioversion • elektrische Kardioversion • kardiologische Kuraufenthalte Technische Untersuchungen Wir führen folgende Untersuchungen durch: • 12-Kanal EKG • 24-Stunden bis 7-Tage Langzeit EKG • EKG Event-Recorder • Langzeit Blutdruckmessungen • R-Test • Fahrradergometrie • Echokardiographie • Kontrast-Echokardiographie • Stressechokardiographie • Schrittmacher-Kontrollen • Kontrollen von Schrittmacher- / ICD- / CRT-Systemen Symptome und Behandlung Wir behandeln folgende Beschwerden: • Bluthochdruck • Brustschmerzen • Atemnot • Herzrasen und Herzstolpern • Schwindel und Bewusstlosigkeit • Herzschwäche • Herzgeräusche Kontaktieren Sie uns.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)Praxis Ärzte
Rosenbergstrasse 8, 9000 St. Gallen
Herzkrankheiten (Kardiologie)Praxis Ärzte
Herzlich Willkommen in der Kardiologische Praxis Rosenberg

Parkmöglichkeiten in der Nähe: Parkhaus Rathaus zu Fuss 4 Min. Parkgarage Manor zu Fuss 6 Min. CityPraking Bahnhof zu Fuss 8 Min. CityParking Brühltor zu Fuss 8 Min. Die Kardiologische Praxis Rosenberg ist ein Team erfahrener HerzspezialistInnen, die sich um Ihre kardiologischen Probleme kümmern – persönlich, erfahren, engagiert. Wir bieten qualitativ hochstehende Untersuchungen und Behandlungen für Patienten mit Herzkrankheiten an. Unser breites Leistungsspektrum garantiert zuweisenden Ärzten und ihren Patienten eine umfassende Problemlösung. Sie erhalten einen raschen und professionellen medizinischen Service für alle Bedürfnisse rund um das Herz. - UNSERE LEISTUNGEN - Beratung Wir bieten Ihnen gerne an: • Beratung über präventive Medizin und Check-Up • Abklärung des persönlichen Herzinfarkt-Risikos • Abklärung des perioperativen Risikos • Einholung einer Zweitmeinung Kooperationen Wie bieten in Kooperation folgende Untersuchungen an: • Links / Rechts Herzkatheteruntersuchungen • Transösophageale Echokardiographie • medikamentöse Kardioversion • elektrische Kardioversion • kardiologische Kuraufenthalte Technische Untersuchungen Wir führen folgende Untersuchungen durch: • 12-Kanal EKG • 24-Stunden bis 7-Tage Langzeit EKG • EKG Event-Recorder • Langzeit Blutdruckmessungen • R-Test • Fahrradergometrie • Echokardiographie • Kontrast-Echokardiographie • Stressechokardiographie • Schrittmacher-Kontrollen • Kontrollen von Schrittmacher- / ICD- / CRT-Systemen Symptome und Behandlung Wir behandeln folgende Beschwerden: • Bluthochdruck • Brustschmerzen • Atemnot • Herzrasen und Herzstolpern • Schwindel und Bewusstlosigkeit • Herzschwäche • Herzgeräusche Kontaktieren Sie uns.

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung