FilterAusbildungszentrum in Lamone: 2 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis demain à 07:00ALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneNaturheilpraxis•Homöopathie•Gesundheitspraxis•Ausbildungszentrum•Körperarbeit•Ärzte Geschlossen bis demain à 07:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ärzte in LamoneNaturheilpraxis in LamoneIn anderen Städten:Ausbildungszentrum in Région lémanique (Region)Ausbildungszentrum in Espace Mittelland (Region)Ausbildungszentrum in Waadt (Region)Ausbildungszentrum in Ostschweiz (Region)Ausbildungszentrum in Nordwestschweiz (Region)Ausbildungszentrum in Zentralschweiz (Region)Ausbildungszentrum in ZürichAusbildungszentrum in Tessin (Kanton)Ausbildungszentrum in Unter Wallis (Region)Ausbildungszentrum in BernAusbildungszentrum in LausanneAusbildungszentrum in Luganese (Region)Ausbildungszentrum in Aargau (Kanton)Ausbildungszentrum in Rund um den Genfersee (Region)Ausbildungszentrum in Nord Vaudois (Region)local.chLamoneAusbildungszentrum in Lamone
Geschlossen bis demain à 07:00ALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneNaturheilpraxis•Homöopathie•Gesundheitspraxis•Ausbildungszentrum•Körperarbeit•Ärzte Geschlossen bis demain à 07:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 07:00ALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ALOHA MAI SAGL - Lorenza ManettiVia Sirana 79, 6814 LamoneNaturheilpraxis•Homöopathie•Gesundheitspraxis•Ausbildungszentrum•Körperarbeit•Ärzte Geschlossen bis demain à 07:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu