Entscheiden Sie sich fĂŒr das Collegio PapioDer identitĂ€tsstiftende Aspekt des PĂ€pstlichen Kollegs wird in der Tat durch das Anliegen gewĂ€hrleistet, den jungen Menschen an eine Kenntnis der Welt, des Lebens und des Menschen heranzufĂŒhren, in der die spirituelle Dimension ihren Platz findet. Wiederkehrende Ereignisse wie Weihnachten und Ostern werden mit bedeutenden Treffen hervorgehoben, die den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern helfen, ĂŒber Themen wie SolidaritĂ€t mit armen LĂ€ndern, das Leiden von Völkern im Krieg usw. nachzudenken. Das Collegio Papio wurde 1584 von Kardinal Karl BorromĂ€us gegrĂŒndet, dank einer Hinterlassenschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom ansĂ€ssigen Patrizier aus Ascona. Die jahrhundertealte Geschichte des Collegio war sehr ereignisreich und verschiedene Orden wechselten sich in der Verwaltung ab, von denen die letzten die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964) waren, mit denen die lange pĂ€pstliche Periode endete. Das Collegio ging dann im Jahr 1965 an die Diözese Lugano ĂŒber. Die UrsprĂŒnge der gegenwĂ€rtigen Einrichtung reichen bis in die Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts zurĂŒck, als die BenediktinervĂ€ter von Einsiedeln dem Collegio neue Impulse gaben und es schafften, die Organisation der Bundes-MaturitĂ€tsprĂŒfung in Locarno zu erhalten. GegenwĂ€rtig verfĂŒgt das Collegio Papio ĂŒber eine gleichberechtigte Mittelschule und ein Gymnasium, das auf die Schweizerische MaturitĂ€tsprĂŒfung vorbereitet. Seit einigen Jahren bietet sie auch einen Vorbereitungskurs fĂŒr die Passerella-PrĂŒfung an, der sich an Studierende richtet, die die BerufsmaturitĂ€t erworben haben und beabsichtigen, ihr Studium an der UniversitĂ€t fortzusetzen. Das College bietet auch einen personalisierten Lehrplan fĂŒr Talente, seien es Sportler, Musiker oder andere. Als einzige Schule im Tessin, die ein Internat fĂŒr MĂ€dchen und Jungen anbietet, hat das Collegio sein Angebot in den letzten Jahren auf das Wochenende ausgedehnt, um den BedĂŒrfnissen der wachsenden Zahl auslĂ€ndischer SchĂŒler gerecht zu werden. Neben dem alten Teil, dem Kreuzgang aus der Renaissance und dem Garten aus dem 17. Jahrhundert, kombiniert das Collegio den modernen Teil mit einem Schwimmbad und einem Fitnessstudio sowie technologisch fortschrittlichen wissenschaftlichen Klassenzimmern, die auch interne SchĂŒler nutzen können. Die pĂ€dagogische Avantgarde des Kollegiums wird nicht nur durch ein qualifiziertes und stĂ€ndig weitergebildetes Lehrpersonal gewĂ€hrleistet, sondern auch durch ein gutes Angebot an wissenschaftlichen und computergestĂŒtzten Instrumenten und ein exklusives Angebot: frĂŒhes Englisch in der Mittelstufe, Sprachaustausch an Privatschulen im französisch- und deutschsprachigen Raum, internationale Sprachzertifikate, Teilnahme an Studienwochen, die von der Stiftung Wissenschaft und Jugend organisiert werden, Mathematikwettbewerbe in Kangourou usw. Ein Angebot also, das Talente fördert, aber auch durch UnterstĂŒtzungsinstrumente wie Studienassistenz, die EinfĂŒhrungszeit in das Studium und den Tutor in der neunten Klasse unterstĂŒtzt wird. Die im Jahr 2008 gegrĂŒndete Stiftung Collegio Papio garantiert die Leitung des Unternehmens mit einem sorgfĂ€ltigen Finanz-, Marketing- und Stipendienmanagement, das sicherstellt, dass auch Familien mit geringem Einkommen das Collegio besuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Personalverwaltung gelegt, wobei mit regelmĂ€ssigen individuellen GesprĂ€chen darauf abgezielt wird, den Einzelnen und damit das Wachstum der Gruppe zu fördern. Auch die Infrastrukturen sind Gegenstand der Aufmerksamkeit der Stiftung, die zu Beginn des nĂ€chsten Schuljahres den neuen FlĂŒgel mit Kantine und KĂŒche einweihen wird.