FilterGewerkschaften in Luzern: 5 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrSyna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSyna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitslosenkasse•GewerkschaftenDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Syna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSyna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernGewerkschaften•Lohnfertigung•OrganisationArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLuzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLuzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Gewerkschaften: Kontaktformen Online in LuzernOrganisation in LuzernArbeitslosenkasse in LuzernIn anderen Städten:Gewerkschaften in Région lémanique (Region)Gewerkschaften in Espace Mittelland (Region)Gewerkschaften in GenfGewerkschaften in Waadt (Region)Gewerkschaften in Tessin (Kanton)Gewerkschaften in Ostschweiz (Region)Gewerkschaften in Rund um den Genfersee (Region)Gewerkschaften in Nordwestschweiz (Region)Gewerkschaften in Zentralschweiz (Region)Gewerkschaften in Unter Wallis (Region)Gewerkschaften in BernGewerkschaften in Aargau (Kanton)Gewerkschaften in LausanneGewerkschaften in Graubünden (Kanton)Gewerkschaften in Sittenlocal.chLuzernGewerkschaften in Luzern
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrSyna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Syna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitslosenkasse•GewerkschaftenDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Syna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Syna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernGewerkschaften•Lohnfertigung•OrganisationArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrSyna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Syna ArbeitslosenkasseBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitslosenkasse•GewerkschaftenDie Syna-ArbeitslosenkasseJede und jeder kann unverschuldet arbeitslos werden. Wenn es Sie trifft, können Sie Arbeitslosenentschädigung beantragen, während Sie eine neue Stelle suchen. Bei den notwendigen Schritten unterstützen wir Sie gerne. Die Syna-Arbeitslosenkasse bietet allen Versicherten einen umfassenden Service – unabhängig davon, ob sie Gewerkschaftsmitglied sind. Wir stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung zur Verfügung, auch wenn Sie nicht arbeitslos sind. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Syna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Syna - die GewerkschaftBireggstrasse 2, 6003 LuzernGewerkschaften•Lohnfertigung•OrganisationArbeitszeit, Ferienanspruch, Lohn: Unser oberstes Ziel sind gute Arbeitsbedingungen für alle. Dafür setzen wir uns an Vertragsverhandlungen und einzeln für unsere Mitglieder ein.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VVVPOD Verband d. Personals öffentl. DiensteMaihofstrasse 52, 6004 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LGLuzerner GewerkschaftsbundBrünigstrasse 18, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernGewerkschaftenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLVMaihofstrasse 52, 6004 LuzernLLV-KurzportraitDer Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktivAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu