Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

medizinisches-zentrum in maennedorf

: 47 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Med for Balance GmbH
Noch keine Bewertungen

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

PremiumPremium Eintrag
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance GmbH

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Herzpraxis am See

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis am See

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztÄrzte
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. univ. Naser Beqa
Noch keine Bewertungen

Dr. med. univ. Naser Beqa

Bahnhofstrasse 30, 8712 Stäfa
Hausarztpraxis Stäfa Dr. Naser Beqa

Herzlich Willkommen in unserer Hausarztpraxis in Stäfa Wir sind Fachärzte für Innere Medizin. Aus langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung. In unserer Praxis behandeln und diagnostizieren wir allgemeinmedizinische und internistische Erkrankungen. Wir entscheiden aufgrund unserer Kenntnisse und Erfahrung und therapieren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Im Zentrum unserer Arbeit steht der gesamte Mensch mit seiner individuellen Vorgeschichte, seinen Lebensumständen und persönlichen Sorgen. Ihr Hausarzt in Stäfa - Gesundheit im Zentrum Als Praxis für Allgemeine Innere Medizin betreut Sie Dr. Naser Beqa und sein Team in Stäfa ab der Geburt bis ins hohe Alter. Wir bieten Ihnen umfassende medizinische Abklärungen, Behandlungen und Betreuung bei Krankheit oder Unfall. Im Mittelpunkt steht für uns Ihr körperliches, psychisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, alle Ihre Erkrankungen im Blick zu behalten. Neben der Behandlung und Therapie allgemeinmedizinischer Erkrankungen ist es ein wichtiger Teil unserer Arbeit, mit Ihnen Facharztbefunde durchzusprechen und gemeinsam mit Ihnen bei komplexen Erkrankungen, das weitere Vorgehen festzulegen. Schwer kranken Patienten und Ihren Angehörigen versuchen wir den Alltag durch besonders kurze Wartezeiten zu erleichtern.

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis GesundheitsförderungÄrzte
Dr. med. univ. Naser Beqa

Dr. med. univ. Naser Beqa

Bahnhofstrasse 30, 8712 Stäfa
ArztPraxis GesundheitsförderungÄrzte
Hausarztpraxis Stäfa Dr. Naser Beqa

Herzlich Willkommen in unserer Hausarztpraxis in Stäfa Wir sind Fachärzte für Innere Medizin. Aus langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung. In unserer Praxis behandeln und diagnostizieren wir allgemeinmedizinische und internistische Erkrankungen. Wir entscheiden aufgrund unserer Kenntnisse und Erfahrung und therapieren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Im Zentrum unserer Arbeit steht der gesamte Mensch mit seiner individuellen Vorgeschichte, seinen Lebensumständen und persönlichen Sorgen. Ihr Hausarzt in Stäfa - Gesundheit im Zentrum Als Praxis für Allgemeine Innere Medizin betreut Sie Dr. Naser Beqa und sein Team in Stäfa ab der Geburt bis ins hohe Alter. Wir bieten Ihnen umfassende medizinische Abklärungen, Behandlungen und Betreuung bei Krankheit oder Unfall. Im Mittelpunkt steht für uns Ihr körperliches, psychisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, alle Ihre Erkrankungen im Blick zu behalten. Neben der Behandlung und Therapie allgemeinmedizinischer Erkrankungen ist es ein wichtiger Teil unserer Arbeit, mit Ihnen Facharztbefunde durchzusprechen und gemeinsam mit Ihnen bei komplexen Erkrankungen, das weitere Vorgehen festzulegen. Schwer kranken Patienten und Ihren Angehörigen versuchen wir den Alltag durch besonders kurze Wartezeiten zu erleichtern.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Wiederkehr-Kempkes Daniela

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

medizinisches-zentrum in maennedorf

: 47 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Medizinisches ZentrumGefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Med for Balance GmbH
Noch keine Bewertungen

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

PremiumPremium Eintrag
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance GmbH

Med for Balance GmbH

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
ArztBotoxSchönheitszentrumChinesische Medizin TCMÄrzte
Med for Balance: Ganzheitliche und ästhetische Medizin in Zollikon

Med for Balance in Zollikon steht für eine ganzheitliche und individuelle Medizin, die sich darauf konzentriert, das Leben ihrer Patientinnen und Patienten ästhetisch, gesundheitlich und ganzheitlich zu verbessern. Geleitet von Dr. med. univ. Bianca Sacherer, bietet die Praxis eine einzigartige Kombination aus klassischer Schulmedizin und fortschrittlichen holistischen Therapien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf bioidentischer Hormontherapie, die ohne invasive Eingriffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zusätzlich bietet Med for Balance ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler an, die natürliche Schönheit unterstützen und das Altern in Würde ermöglichen. Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich Akupunktur und Phytotherapie, ergänzt das umfangreiche Angebot der Praxis. Die Praxis zeichnet sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team bietet Med for Balance eine umfassende Betreuung, von der Diagnose bis zur Behandlung. Besuchen Sie Med for Balance, um in einer ruhigen, stressfreien Umgebung eine maßgeschneiderte medizinische und ästhetische Betreuung zu erleben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. https://www.medforbalance.ch/ • Praxis • Team • Behandlungen • Mein Weg • Kontakt/Termin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Herzpraxis am See

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis am See

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztÄrzte
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. univ. Naser Beqa
Noch keine Bewertungen

Dr. med. univ. Naser Beqa

Bahnhofstrasse 30, 8712 Stäfa
Hausarztpraxis Stäfa Dr. Naser Beqa

Herzlich Willkommen in unserer Hausarztpraxis in Stäfa Wir sind Fachärzte für Innere Medizin. Aus langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung. In unserer Praxis behandeln und diagnostizieren wir allgemeinmedizinische und internistische Erkrankungen. Wir entscheiden aufgrund unserer Kenntnisse und Erfahrung und therapieren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Im Zentrum unserer Arbeit steht der gesamte Mensch mit seiner individuellen Vorgeschichte, seinen Lebensumständen und persönlichen Sorgen. Ihr Hausarzt in Stäfa - Gesundheit im Zentrum Als Praxis für Allgemeine Innere Medizin betreut Sie Dr. Naser Beqa und sein Team in Stäfa ab der Geburt bis ins hohe Alter. Wir bieten Ihnen umfassende medizinische Abklärungen, Behandlungen und Betreuung bei Krankheit oder Unfall. Im Mittelpunkt steht für uns Ihr körperliches, psychisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, alle Ihre Erkrankungen im Blick zu behalten. Neben der Behandlung und Therapie allgemeinmedizinischer Erkrankungen ist es ein wichtiger Teil unserer Arbeit, mit Ihnen Facharztbefunde durchzusprechen und gemeinsam mit Ihnen bei komplexen Erkrankungen, das weitere Vorgehen festzulegen. Schwer kranken Patienten und Ihren Angehörigen versuchen wir den Alltag durch besonders kurze Wartezeiten zu erleichtern.

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis GesundheitsförderungÄrzte
Dr. med. univ. Naser Beqa

Dr. med. univ. Naser Beqa

Bahnhofstrasse 30, 8712 Stäfa
ArztPraxis GesundheitsförderungÄrzte
Hausarztpraxis Stäfa Dr. Naser Beqa

Herzlich Willkommen in unserer Hausarztpraxis in Stäfa Wir sind Fachärzte für Innere Medizin. Aus langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung. In unserer Praxis behandeln und diagnostizieren wir allgemeinmedizinische und internistische Erkrankungen. Wir entscheiden aufgrund unserer Kenntnisse und Erfahrung und therapieren nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Im Zentrum unserer Arbeit steht der gesamte Mensch mit seiner individuellen Vorgeschichte, seinen Lebensumständen und persönlichen Sorgen. Ihr Hausarzt in Stäfa - Gesundheit im Zentrum Als Praxis für Allgemeine Innere Medizin betreut Sie Dr. Naser Beqa und sein Team in Stäfa ab der Geburt bis ins hohe Alter. Wir bieten Ihnen umfassende medizinische Abklärungen, Behandlungen und Betreuung bei Krankheit oder Unfall. Im Mittelpunkt steht für uns Ihr körperliches, psychisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, alle Ihre Erkrankungen im Blick zu behalten. Neben der Behandlung und Therapie allgemeinmedizinischer Erkrankungen ist es ein wichtiger Teil unserer Arbeit, mit Ihnen Facharztbefunde durchzusprechen und gemeinsam mit Ihnen bei komplexen Erkrankungen, das weitere Vorgehen festzulegen. Schwer kranken Patienten und Ihren Angehörigen versuchen wir den Alltag durch besonders kurze Wartezeiten zu erleichtern.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Wiederkehr-Kempkes Daniela

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
* Wünscht keine Werbung