Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Garage in Mettmenstetten

: 15 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hundesalon Black-Rider

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum GlĂŒck mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem StĂŒrmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was fĂŒr eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber fĂŒr meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein stĂ€ndiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was fĂŒr mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der NĂ€he bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und ZĂŒchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wĂ€re. Beim VorstellungsgesprĂ€ch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige fĂŒr mich, und ich absolvierte meine dreijĂ€hrige Lehre von 1980-1983 in dieser ZuchtstĂ€tte. FĂŒr mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nĂ€mlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nĂ€chsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter HĂŒndin, Ubine des Endroites. Diese HĂŒndin wurde meine erste ZuchthĂŒndin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. ZĂŒchterglĂŒck: 11 Welpen wurden geboren und natĂŒrlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, fĂŒr jagdliche PrĂŒfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen PrĂŒfungen zu fĂŒhren. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen PrĂŒfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, HundefĂŒhrer und SchĂŒtze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginĂ€ren Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier HĂŒndin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei trĂ€umte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsĂ€chlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, MoĂ«t (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte HĂŒndin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze HĂŒndin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote HĂŒndin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos ĂŒber meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul HĂŒrlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, ChĂŒngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der NĂ€he meiner damaligen Wohnung, der nĂ€chste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen NebengebĂ€ude nach meinen WĂŒnschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten HĂ€nden. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Hundepflege
Hundesalon Black-Rider

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten
Hundepflege

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum GlĂŒck mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem StĂŒrmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was fĂŒr eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber fĂŒr meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein stĂ€ndiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was fĂŒr mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der NĂ€he bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und ZĂŒchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wĂ€re. Beim VorstellungsgesprĂ€ch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige fĂŒr mich, und ich absolvierte meine dreijĂ€hrige Lehre von 1980-1983 in dieser ZuchtstĂ€tte. FĂŒr mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nĂ€mlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nĂ€chsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter HĂŒndin, Ubine des Endroites. Diese HĂŒndin wurde meine erste ZuchthĂŒndin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. ZĂŒchterglĂŒck: 11 Welpen wurden geboren und natĂŒrlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, fĂŒr jagdliche PrĂŒfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen PrĂŒfungen zu fĂŒhren. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen PrĂŒfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, HundefĂŒhrer und SchĂŒtze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginĂ€ren Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier HĂŒndin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei trĂ€umte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsĂ€chlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, MoĂ«t (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte HĂŒndin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze HĂŒndin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote HĂŒndin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos ĂŒber meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul HĂŒrlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, ChĂŒngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der NĂ€he meiner damaligen Wohnung, der nĂ€chste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen NebengebĂ€ude nach meinen WĂŒnschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten HĂ€nden. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
BLECO REINIGUNG

BLECO REINIGUNG

Stehlistrasse 3, 8912 Obfelden
Reinigungsfirma‱Hauswartungen Liegenschaftenservice‱GebĂ€udereinigung‱Unterhaltsreinigung‱Gartenbau und Gartenpflege
Bleco Reinigung

Willkommen bei der BLECO REINIGUNG! Seit 14 Jahren bieten wir erstklassige Reinigungsdienstleistungen sowie auch Gartenpflege an. Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch langjĂ€hrige Erfahrung, saubere Ergebnisse und faire Preise aus. Wir verstehen, dass Sauberkeit nicht nur ein Standard, sondern ein Lebensstil ist. Unsere Dienstleistungen umfassen Wohnungsreinigung, BĂŒroreinigung, Baureinigung, GebĂ€udereinigung, Hauswartungen sowie Gartenpflege und -unterhalt. Egal, ob Sie eine grĂŒndliche Reinigung fĂŒr Ihr Zuhause oder Ihr BĂŒro benötigen, wir sind fĂŒr Sie da! Unser Engagement fĂŒr QualitĂ€t zeigt sich in jedem Detail unserer Arbeit. Wir verwenden bewĂ€hrte Methoden und modernste Technologien, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der BLECO REINIGUNG stehen faire Preise im Einklang mit herausragender Leistung. Wir glauben, dass jeder das Recht auf eine saubere Umgebung hat, unabhĂ€ngig vom Einkommen. Vertrauen Sie uns, um Ihr Zuhause oder BĂŒro strahlend sauber zu halten. BLECO REINIGUNG – Ihr Partner fĂŒr eine makellose Umgebung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Garage in Mettmenstetten

: 15 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hundesalon Black-Rider

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum GlĂŒck mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem StĂŒrmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was fĂŒr eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber fĂŒr meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein stĂ€ndiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was fĂŒr mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der NĂ€he bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und ZĂŒchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wĂ€re. Beim VorstellungsgesprĂ€ch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige fĂŒr mich, und ich absolvierte meine dreijĂ€hrige Lehre von 1980-1983 in dieser ZuchtstĂ€tte. FĂŒr mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nĂ€mlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nĂ€chsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter HĂŒndin, Ubine des Endroites. Diese HĂŒndin wurde meine erste ZuchthĂŒndin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. ZĂŒchterglĂŒck: 11 Welpen wurden geboren und natĂŒrlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, fĂŒr jagdliche PrĂŒfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen PrĂŒfungen zu fĂŒhren. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen PrĂŒfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, HundefĂŒhrer und SchĂŒtze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginĂ€ren Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier HĂŒndin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei trĂ€umte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsĂ€chlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, MoĂ«t (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte HĂŒndin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze HĂŒndin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote HĂŒndin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos ĂŒber meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul HĂŒrlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, ChĂŒngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der NĂ€he meiner damaligen Wohnung, der nĂ€chste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen NebengebĂ€ude nach meinen WĂŒnschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten HĂ€nden. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Hundepflege
Hundesalon Black-Rider

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten
Hundepflege

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum GlĂŒck mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem StĂŒrmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was fĂŒr eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber fĂŒr meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein stĂ€ndiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was fĂŒr mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der NĂ€he bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und ZĂŒchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wĂ€re. Beim VorstellungsgesprĂ€ch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige fĂŒr mich, und ich absolvierte meine dreijĂ€hrige Lehre von 1980-1983 in dieser ZuchtstĂ€tte. FĂŒr mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nĂ€mlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nĂ€chsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter HĂŒndin, Ubine des Endroites. Diese HĂŒndin wurde meine erste ZuchthĂŒndin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. ZĂŒchterglĂŒck: 11 Welpen wurden geboren und natĂŒrlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, fĂŒr jagdliche PrĂŒfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen PrĂŒfungen zu fĂŒhren. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen PrĂŒfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, HundefĂŒhrer und SchĂŒtze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginĂ€ren Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier HĂŒndin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei trĂ€umte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsĂ€chlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, MoĂ«t (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte HĂŒndin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze HĂŒndin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote HĂŒndin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos ĂŒber meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul HĂŒrlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, ChĂŒngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der NĂ€he meiner damaligen Wohnung, der nĂ€chste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen NebengebĂ€ude nach meinen WĂŒnschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten HĂ€nden. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
BLECO REINIGUNG

BLECO REINIGUNG

Stehlistrasse 3, 8912 Obfelden
Reinigungsfirma‱Hauswartungen Liegenschaftenservice‱GebĂ€udereinigung‱Unterhaltsreinigung‱Gartenbau und Gartenpflege
Bleco Reinigung

Willkommen bei der BLECO REINIGUNG! Seit 14 Jahren bieten wir erstklassige Reinigungsdienstleistungen sowie auch Gartenpflege an. Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch langjĂ€hrige Erfahrung, saubere Ergebnisse und faire Preise aus. Wir verstehen, dass Sauberkeit nicht nur ein Standard, sondern ein Lebensstil ist. Unsere Dienstleistungen umfassen Wohnungsreinigung, BĂŒroreinigung, Baureinigung, GebĂ€udereinigung, Hauswartungen sowie Gartenpflege und -unterhalt. Egal, ob Sie eine grĂŒndliche Reinigung fĂŒr Ihr Zuhause oder Ihr BĂŒro benötigen, wir sind fĂŒr Sie da! Unser Engagement fĂŒr QualitĂ€t zeigt sich in jedem Detail unserer Arbeit. Wir verwenden bewĂ€hrte Methoden und modernste Technologien, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der BLECO REINIGUNG stehen faire Preise im Einklang mit herausragender Leistung. Wir glauben, dass jeder das Recht auf eine saubere Umgebung hat, unabhĂ€ngig vom Einkommen. Vertrauen Sie uns, um Ihr Zuhause oder BĂŒro strahlend sauber zu halten. BLECO REINIGUNG – Ihr Partner fĂŒr eine makellose Umgebung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung