FilterKieferorthopädie in Möhlin: 4 Einträge Kartenansicht Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Zahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnärztlicher NotfalldienstEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•KieferorthopädieProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarztAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)naef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menunaef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie•Zahnarzt•ZahnklinikKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Zahnarzt in MöhlinDentalhygiene in MöhlinIn anderen Städten:Kieferorthopädie in Région lémanique (Region)Kieferorthopädie in Waadt (Region)Kieferorthopädie in Espace Mittelland (Region)Kieferorthopädie in Rund um den Genfersee (Region)Kieferorthopädie in Ostschweiz (Region)Kieferorthopädie in Nordwestschweiz (Region)Kieferorthopädie in Tessin (Kanton)Kieferorthopädie in Zentralschweiz (Region)Kieferorthopädie in ZürichKieferorthopädie in Aargau (Kanton)Kieferorthopädie in Rund um den Zürichsee (Region)Kieferorthopädie in GenfKieferorthopädie in LausanneKieferorthopädie in Sopraceneri (Region)Kieferorthopädie in La Côte (Region)local.chMöhlinKieferorthopädie in Möhlin
Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Zahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnärztlicher NotfalldienstEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•KieferorthopädieProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarztAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)naef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
naef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie•Zahnarzt•ZahnklinikKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Zahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Implantologie•Zahnärztlicher NotfalldienstEidg.dipl. Zahnärzte am Sonnenpark AG - MöhlinFür Ihre ZAHNGESUNDHEIT machen Wir uns stark. Unser Ziel ist es, mit individuell für Sie angepassten Prophylaxeprogrammen die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu schützen. Wenn es doch einmal einer Behandlung bedarf, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und eine nachhaltige Zahngesundheit bis ins hohe Alter gewährleisten sollen. Grundsätze unserer Arbeit ist die evidenzbasierte Zahnmedizin auf den neusten wissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Für Schmerzpatienten halten wir immer Platz frei und finden normalerweise gleichentags einen Termin! Angstpatienten werden durch genaue Aufklärung und Verständnis ihrer Ängste entledigt! LEISTUNGEN • Professionelle Zahnreinigung • Röntgen / Bildgebung • Implantate • Zahnaufhellung/Bleaching • Kieferorthopädie • Aligner (unsichtbare Spange) • Schulzahnpflege • Wurzelkanalbehandlungen • Kompositfüllung • CEREC-Restaurationen • LASER-Behandlungen • Schnarchschiene • Veneers • festsitzende Brücke • Prothesen ZAHNÄRZTE - Stefan Buser , eidg.dipl. Zahnarzt, eidg. dipl. Zahntechniker - Rosmarie Müller , eidg.dipl.Zahnärztin - Nicolas Lienert , eidg. dipl. Zahnarzt und Arzt / Kieferorthopädie Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnmedizin anbieten. Unsere Zahnärzte beraten Sie gerne! Unsere Praxis ist durch das breite Behandlungsangebot familienorientiert und durch den Lift rollstuhlgängig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Deronjic JulijanaWeidenpark 3, 4313 MöhlinZahnarzt•Dentalhygiene•KieferorthopädieProphylaxe & Dentalhygiene Allgemeine Zahnmedizin Kinderzahnmedizin Kieferorthopädie Ästhetische Zahnmedizin Lasertherapie CEREC 3DAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZahnärzte am Sonnenpark AGBachstrasse 10, 4313 MöhlinZahnarztAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)naef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
naef orthoGartenweg 12, 4310 RheinfeldenKieferorthopädie•Zahnarzt•ZahnklinikKieferorthopädie für Kinder und Jugendliche Solange der Kiefer nicht ausgewachsen ist, das heisst bei Kindern und Jugendlichen bis zu einer gewissen Entwicklungsgrenze, kann sowohl das Wachstum des Kiefers als auch die Zahnstellung durch kieferorthopädische Apparaturen beinflusst werden. Primäres Ziel ist dabei, dass Ober- und Unterkiefer korrekt zueinander passen und ein harmonisches Bild des Gesichts entsteht. Es ist ratsam, so früh wie möglich Ihre Kinder auf den kieferorthopädischen Behandlungsbedarf untersuchen zu lassen, etwa im Alter von 7 bis 8 Jahren. Viele kieferorthopädische Probleme lassen sich bei Kindern einfacher und besser korrigieren bevor sich das Kieferwachstum verlangsamt hat. Der Behandlungsbeginn bei Kindern liegt meistens zwischen 11 und 12 Jahren, dem Beginn des vorpubertären Wachstums. Für gewisse Behandlungen sollte aber ein früherer Zeitpunkt gewählt werden. Ihr Hauszahnarzt, Schulzahnarzt oder unsere kieferorthopädische Spezialpraxis beraten Sie gerne. Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlungen können leichte oralchirurgische Massnahmen wie die Extraktion von Weisheitszähnen oder anderen Zähnen, vorgenommen werden. Schwierigere Fälle werden in Zusammenarbeit mit Spezialisten gelöst. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung braucht es immer eine dem Behandlungstyp angepasste Stabilisierung, die sogenannte Retention. Die Zähne, die Weichteile und der Kiefer müssen sich zuerst an die neuen Verhältnisse «gewöhnen». Damit sie stabil bleiben, werden sie mit speziellen Retentionsgeräten (z.B. fest geklebte Retainer, herausnehmbare Retentions- platten etc.) am richtigen Ort gehalten. Aber auch bei einer durchgeführten Retention können sich die Zähne dennoch verschieben, so dass eine erneute kieferorthopädische Behandlung notwendig werden kann. Kieferorthopädie für Erwachsene Die Zahnstellung kann während des ganzen Lebens eines Menschen, also auch bei Erwachsenen jeden Alters, mit kieferorthopädischen Apparaturen korrigiert werden. Heute bestehen moderne Verfahren, wie Lingualtechnik oder Aligner, die eine unsichtbare oder eine kaum sichtbare Behandlung der Zahnstellung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie als Erwachsene nicht notwendigerweise sichtbare kieferorthopädische Apparaturen tragen müssen. Ist aber bei Erwachsenen eine Fehlstellung der Kieferknochen (und nicht nur der Zähne) vorhanden, kann es angebracht sein, einen kieferchirurgischen Eingriff einzuplanen, um die Verhältnisse am Kieferknochen zu korrigieren. Eine solche Operation wird durch Spezialisten, z.B. Kieferchirurgen, ausgeführt. Hier wird dann eine kieferorthopädische Vorbehandlung und Nachbehandlung nötig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu