chemineebau-ofenbau in niedergesteln: 1 EintragKartenansichtBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Imboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenImboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnCheminéebau Ofenbau•Kaminbau KaminsanierungSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenIn anderen Städten:Cheminéebau Ofenbau in Espace Mittelland (Region)Cheminéebau Ofenbau in Ostschweiz (Region)Cheminéebau Ofenbau in Région lémanique (Region)Cheminéebau Ofenbau in Nordwestschweiz (Region)Cheminéebau Ofenbau in Zentralschweiz (Region)Cheminéebau Ofenbau in Aargau (Kanton)Cheminéebau Ofenbau in Waadt (Region)Cheminéebau Ofenbau in Unter Wallis (Region)Cheminéebau Ofenbau in Berner Oberland (Region)Cheminéebau Ofenbau in Graubünden (Kanton)Cheminéebau Ofenbau in Thurgau (Kanton)Cheminéebau Ofenbau in Zürcher Oberland (Region)Cheminéebau Ofenbau in Tessin (Kanton)Cheminéebau Ofenbau in St. Galler Rheintal (Region)Cheminéebau Ofenbau in Le Chablais (Region)local.ch•Niedergesteln•Chemineebau-ofenbau niedergesteln
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Imboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Imboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnCheminéebau Ofenbau•Kaminbau KaminsanierungSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Imboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Imboden AndréHauptstrasse 118, 3942 NiedergestelnCheminéebau Ofenbau•Kaminbau KaminsanierungSPEICHERÖFEN Ein Speicherofen ist min. 800 kg schwer und verfügt über viele Vorteile! Mit 2 Stunden einfeuern kann man ca. 24 Std. kontinuierliche Strahlungswärme geniessen. Speicheröfen brauchen bei hoher Effizienz nur wenig Brennstoff. Die Strahlungswärme verleiht ein gesundes Raumklima. Die Oberfläche der Öfen kann frei gestaltet werden. Man verwendet entweder verputzten Stein oder Keramik. Speicheröfen kann man wie folgt weiter unterteilen: • Specksteinöfen • Verputzte Öfen • Kachelöfen HALBSPEICHERÖFEN Der Halbspeicherofen ist eine Mischung zwischen Speicherofen und Kaminofen. Er gibt relativ schnell Wärme ab und bleibt bis zu 10 Std. lang warm. CHEMINÉES Wer eine grosse Feuerstelle mit viel Feuersicht bevorzugt, trift mit dem Cheminée die richtige Wahl! Das Cheminéedesign lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Form, Materialwahl der Oberfläche und Feueransicht (oder Scheibengrösse). Cheminées kann man wie folgt weiter unterteilen: • Warmluftcheminée • SpeichercheminéeBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten