Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

spenglerei in niederglatt-zh

: 25 Einträge
Riet-Garage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Riet-Garage

Grafschaftstrasse 95, 8172 Niederglatt ZH

Standart Service Unterhalt und Pflege von Fahrzeugen bilden einen wichtigen Faktor für Pannenfreie Fahrten und für den Werterhalt des Fahrzeugs bei einem Wiederverkauf. Deshalb muss Ihr Wagen regelmässig in eine Werkstatt zur Inspektion. Bei den meisten Autos wird der Service erst nach 15‘000 oder 20‘000 Km fällig. Fahren Sie weniger Kilometer im Jahr, so sollten Sie Ihren Wagen trotzdem einmal jährlich in den Service bringen. Bei der Inspektion in einem Garagenbetrieb werden alle wichtigen Teile geprüft, die Ölstände kontrolliert, Ölwechsel durchgeführt, Filterwechsel und Einstellungen vorgenommen. MFK Fahrzeugprüfung Haben Sie bereits Ihr Aufgebot zum Vorführen Ihres Autos erhalten, so melden Sie dies Ihrem Garageisten. Für die Fahrzeugprüfung sind bestimmte Arbeiten wie Motor waschen, Licht einstellen, Bremsen prüfen, Abgastest, Prüfung auf dem Lift und Probefahrt vorgesehen. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Vorführen bei der Motorfahrzeug-Kontrolle. Scheiben Ein Sprung in der Windschutzscheibe, verursacht durch einen Steinschlag, kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt! Oft wird der Wagen wieder gebraucht und ein Scheibenwechsel sollte schnell ausgeführt werden. Wir ersetzten oder reparieren Scheiben aller Hersteller. Auspuff Die Auspuffanlage mit Katalysator und Lambdasonde muss regelmässig geprüft werden. Löcher im Auspuff erhöhen nicht nur das Motorengeräusch, sondern führen auch zu einem verschlechtertem Abgasstrahl. Das kann den Gasausstoss aus dem Brennraum behindern und somit zu einer schlechteren Leistung und mehr Verbrauch führen. Elektrik Probleme mit der Elektronik am Wagen sind heute leider keine Seltenheit mehr. Wer schon einmal ein Elektronikproblem suchen durfte, der weiss wie schwierig sich die Problembehebung gestaltet. Oft kann nicht eindeutig ein Teil bestimmt werden, welches den Fehler verursacht. Und dies trotz modernster Testgeräte. Der Grund dafür liegt darin, dass verschieden Komponenten miteinander verbunden sind. Die Elektroniksysteme arbeiten mit Sensoren, Elektrokabeln, Anzeigetafeln, Schaltern und Steuergeräten, die auch mit anderen Systemen kommunizieren. Eine schnelle Fehlersuche in einem solchen Fall beruht vielfach auf unserer langjähriger Erfahrung. Oelwechsel Bei Autos die wenig im Einsatz sind und oft herumstehen lohnt es sich ab und zu einen Ölwechsel durchzuführen. Auch Fahrzeuge die nur auf kurzen Strecken benutzt werden, sind zusätzliche Ölwechsel kein Fehler. Ein Motorenöl zeigt seine guten Eigenschaften erst richtig bei normaler Betriebstemperatur. Im kalten Zustand kann das Öl nicht alle Eigenschaften voll entfalten. Es kann sich vermehrt Schlamm und Kondenswasser in der Ölwanne ablagern. Beim Oelwechsel werden alle Rückstände und Verschmutzungen aus der Oelwanne abgelassen und neues Öl aufgefüllt. Getriebe Wir sind in der Lage, das Getriebe vollständig zu zerlegen, zu reparieren und wieder zusammen zu bauen. Bei grösseren Problemen mit denm Getriebe ersetzen wir es durch ein Austauschgetriebe. Motor Arbeiten an Motoren sollten Sie dem Fachpersonal überlassen. Reparaturen von Schäden an den Motoren die durch eigenes Verschulden entstanden sind, werden von den Garagen und Herstellern keinesfalls auf Garantie übernommen. Schwerwiegende Fehler an einem Motor kann zu einem Totalschaden und einem Motorenwechsel führen. Also nicht am falschen Ort sparen. Lenkgeometrie Nach einem Zusammenstoss mit einem anderen Automobil wird oft eine Achsvermessung ausgeführt. Es handelt sich hierbei meistens um eine reine Vorsichtsmassnahme. Dabei werden bei alle Rädern die Spur und der Sturz gemessen. Dadurch soll verhindert werden, dass sich später ein Pneu einseitig abgenutzt. Stossdämpfer Oft wird die Wichtigkeit der Stossdämpfer unterschätzt. Fällt der Wirkungsgrad der Dämpfer ab, so müssen die Stossdämpfer zwingend ersetzt werden. Schlechte Dämpfer können den Wagen bei schnellen Kurvenwechsel zum Schlingern bringen und im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Lassen Sie von Zeit zu Zeit alle Stossdämpfer auf ihre Wirkung in einer Werkstätte prüfen. Reifen / Felgen Der Luftdruck muss Regelmässig kontrolliert werden. Zu niedriger Luftdruck nutzt die Reifen an den Schultern ab und erhöht den Treibstoffverbrauch. Besitzen Sie Winter- und Sommerreifen mit den jeweiligen Felgen, so prüfen Sie nach dem Wechseln der Räder ob Sie eine Vibration oder Unwucht am Lenkrad spüren. Die Abnutzung des Profilgummis kann zu einer Veränderung des Verhaltens beim Pneu führen und eine Unwucht erzeugen. Ist dies der Fall, so lassen Sie die Räder erneut in der Autowerkstatt auswuchten. Der Reifendienst überprüft vor der Montage der Räder auch immer die Profiltiefe der Pneus und stellt den Luftdruck korrekt ein. Klima Der klimatisierte Innenraum im Sommer will Niemand mehr vermissen. Dabei wird die Kühlflüssigkeit geprüft und aufgefüllt, sowie der Filter gewechselt. Abgastest Diese Einstellung müssen Sie heute regelmässig durchführen lassen. Sie erhalten ein Zertifikat mit den Abgaswerten und eine Plakette für die Scheibe. Wir sind in der Lage die Abgastests durchzuführen. Werden die vorgegebenen Werte nicht erreicht, so muss entsprechend nach dem Grund gesucht werden. Am besten wird der Abgastest gleichzeitig mit dem Service ausgeführt. Car Styling Felgen und Fahrwerk Interieur und Audio Optik-Tuning

PremiumPremium Eintrag
GarageCarrosserieAutohandel OccasionshandelOccasionenAutozubehör AutobestandteileNutzfahrzeugePannenhilfe
Grafschaftstrasse 95, 8172 Niederglatt ZH
GarageCarrosserieAutohandel OccasionshandelOccasionenAutozubehör AutobestandteileNutzfahrzeugePannenhilfe

Standart Service Unterhalt und Pflege von Fahrzeugen bilden einen wichtigen Faktor für Pannenfreie Fahrten und für den Werterhalt des Fahrzeugs bei einem Wiederverkauf. Deshalb muss Ihr Wagen regelmässig in eine Werkstatt zur Inspektion. Bei den meisten Autos wird der Service erst nach 15‘000 oder 20‘000 Km fällig. Fahren Sie weniger Kilometer im Jahr, so sollten Sie Ihren Wagen trotzdem einmal jährlich in den Service bringen. Bei der Inspektion in einem Garagenbetrieb werden alle wichtigen Teile geprüft, die Ölstände kontrolliert, Ölwechsel durchgeführt, Filterwechsel und Einstellungen vorgenommen. MFK Fahrzeugprüfung Haben Sie bereits Ihr Aufgebot zum Vorführen Ihres Autos erhalten, so melden Sie dies Ihrem Garageisten. Für die Fahrzeugprüfung sind bestimmte Arbeiten wie Motor waschen, Licht einstellen, Bremsen prüfen, Abgastest, Prüfung auf dem Lift und Probefahrt vorgesehen. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Vorführen bei der Motorfahrzeug-Kontrolle. Scheiben Ein Sprung in der Windschutzscheibe, verursacht durch einen Steinschlag, kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt! Oft wird der Wagen wieder gebraucht und ein Scheibenwechsel sollte schnell ausgeführt werden. Wir ersetzten oder reparieren Scheiben aller Hersteller. Auspuff Die Auspuffanlage mit Katalysator und Lambdasonde muss regelmässig geprüft werden. Löcher im Auspuff erhöhen nicht nur das Motorengeräusch, sondern führen auch zu einem verschlechtertem Abgasstrahl. Das kann den Gasausstoss aus dem Brennraum behindern und somit zu einer schlechteren Leistung und mehr Verbrauch führen. Elektrik Probleme mit der Elektronik am Wagen sind heute leider keine Seltenheit mehr. Wer schon einmal ein Elektronikproblem suchen durfte, der weiss wie schwierig sich die Problembehebung gestaltet. Oft kann nicht eindeutig ein Teil bestimmt werden, welches den Fehler verursacht. Und dies trotz modernster Testgeräte. Der Grund dafür liegt darin, dass verschieden Komponenten miteinander verbunden sind. Die Elektroniksysteme arbeiten mit Sensoren, Elektrokabeln, Anzeigetafeln, Schaltern und Steuergeräten, die auch mit anderen Systemen kommunizieren. Eine schnelle Fehlersuche in einem solchen Fall beruht vielfach auf unserer langjähriger Erfahrung. Oelwechsel Bei Autos die wenig im Einsatz sind und oft herumstehen lohnt es sich ab und zu einen Ölwechsel durchzuführen. Auch Fahrzeuge die nur auf kurzen Strecken benutzt werden, sind zusätzliche Ölwechsel kein Fehler. Ein Motorenöl zeigt seine guten Eigenschaften erst richtig bei normaler Betriebstemperatur. Im kalten Zustand kann das Öl nicht alle Eigenschaften voll entfalten. Es kann sich vermehrt Schlamm und Kondenswasser in der Ölwanne ablagern. Beim Oelwechsel werden alle Rückstände und Verschmutzungen aus der Oelwanne abgelassen und neues Öl aufgefüllt. Getriebe Wir sind in der Lage, das Getriebe vollständig zu zerlegen, zu reparieren und wieder zusammen zu bauen. Bei grösseren Problemen mit denm Getriebe ersetzen wir es durch ein Austauschgetriebe. Motor Arbeiten an Motoren sollten Sie dem Fachpersonal überlassen. Reparaturen von Schäden an den Motoren die durch eigenes Verschulden entstanden sind, werden von den Garagen und Herstellern keinesfalls auf Garantie übernommen. Schwerwiegende Fehler an einem Motor kann zu einem Totalschaden und einem Motorenwechsel führen. Also nicht am falschen Ort sparen. Lenkgeometrie Nach einem Zusammenstoss mit einem anderen Automobil wird oft eine Achsvermessung ausgeführt. Es handelt sich hierbei meistens um eine reine Vorsichtsmassnahme. Dabei werden bei alle Rädern die Spur und der Sturz gemessen. Dadurch soll verhindert werden, dass sich später ein Pneu einseitig abgenutzt. Stossdämpfer Oft wird die Wichtigkeit der Stossdämpfer unterschätzt. Fällt der Wirkungsgrad der Dämpfer ab, so müssen die Stossdämpfer zwingend ersetzt werden. Schlechte Dämpfer können den Wagen bei schnellen Kurvenwechsel zum Schlingern bringen und im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Lassen Sie von Zeit zu Zeit alle Stossdämpfer auf ihre Wirkung in einer Werkstätte prüfen. Reifen / Felgen Der Luftdruck muss Regelmässig kontrolliert werden. Zu niedriger Luftdruck nutzt die Reifen an den Schultern ab und erhöht den Treibstoffverbrauch. Besitzen Sie Winter- und Sommerreifen mit den jeweiligen Felgen, so prüfen Sie nach dem Wechseln der Räder ob Sie eine Vibration oder Unwucht am Lenkrad spüren. Die Abnutzung des Profilgummis kann zu einer Veränderung des Verhaltens beim Pneu führen und eine Unwucht erzeugen. Ist dies der Fall, so lassen Sie die Räder erneut in der Autowerkstatt auswuchten. Der Reifendienst überprüft vor der Montage der Räder auch immer die Profiltiefe der Pneus und stellt den Luftdruck korrekt ein. Klima Der klimatisierte Innenraum im Sommer will Niemand mehr vermissen. Dabei wird die Kühlflüssigkeit geprüft und aufgefüllt, sowie der Filter gewechselt. Abgastest Diese Einstellung müssen Sie heute regelmässig durchführen lassen. Sie erhalten ein Zertifikat mit den Abgaswerten und eine Plakette für die Scheibe. Wir sind in der Lage die Abgastests durchzuführen. Werden die vorgegebenen Werte nicht erreicht, so muss entsprechend nach dem Grund gesucht werden. Am besten wird der Abgastest gleichzeitig mit dem Service ausgeführt. Car Styling Felgen und Fahrwerk Interieur und Audio Optik-Tuning

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
PremiumPremium Eintrag
BedachungenKaminfeger
Klosbachstrasse 128, 8032 Zürich
BedachungenKaminfeger

Die Firma wurde durch den Altmeister Denise Bergmann gegründet. 2008 übernahmen Urs Naef und Martin Angst die Geschäftsleitung. Gerry Oertli kam 2016 zur Unterstützung dazu. Die Firma hat ihren Sitz seit Beginn ihrer Tätigkeit an der Klosbachstr. 128 in Zürich. Das Arbeitsgebiet hat sich mittlerweile bis weit über die Stadtgrenze ausgedehnt. Somit ist es uns möglich, unsere Kundschaft noch effizienter bedienen. Unser Hauptgewicht liegt beim Dachservice und bei den Kaminfegerarbeiten. Bei einem Dachservice werden die Dachflächen, Rinnen und Meteowasser-Abläufe kontrolliert und gereinigt. Die meisten Schäden an der Gebäudehülle können durch einen regelmässigen Service vorzeitig verhindert werden. Unsere Kaminfeger sind für die Reinigung sämtlicher Heizsysteme ausgebildet und können der Kundschaft nützliche und wertvolle Tipps vermitteln. Als Kaminfeger reinigen wir Feuerungen aller Brennstoffe (Oel- Gas-, und Holzfeuerungen), wobei wir auf ein grosses Knowhow bei Grossfeuerungen und spezielleren Feuerungsanlagen zurückgreifen können. Die Feuerungskontrolle gehört auch zu unserem Angebot wie natürlich auch die Beratung in allen Fragen rund um Ihr Heizsystem oder bei dessen Sanierung.

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Traub - Maler AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Traub - Maler AG

Brüelstrasse 14, 8157 Dielsdorf
rund 50 Jahre TRAUB-MALER •Neubau •Altbau •Umbau •Renovationen •Sanierung

1972 übernahm Erwin Traub das Malergeschäft von Oskar Beer mit damals fünf Mitarbeitern. Schon damals wurde stets ein Augenmerk auf präzise Arbeit im Malerbetrieb gelegt. Seit 1999 führt der Sohn von Erwin Traub, eidg. dipl. Malermeister Reto Traub, den Malerbetrieb mit nunmehr zwölf qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als eidg. dipl. Malermeister, akkreditierter Fachexperte für Malerarbeiten des SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmerverband), erfahrener Ausbildner und Prüfungsexperte im Malerhandwerk liebt und lebt Reto Traub seinen Beruf von ganzem Herzen. Wir setzen im Malerbetrieb viel Effort in die Ausbildung junger Menschen. Ein fundiertes Wissen und ständige Weiterbildung aller Angestellten ist unabdingbar, um für Sie hochqualifizierte Arbeit mit den modernsten Technologien, ökologisch und nachhaltig zu leisten. Seit Anbeginn der Firmengeschichte bilden wir Lernende aus. In unserem Betrieb haben auch Frauen diesen anspruchsvollen Beruf gewählt, wir beschäftigen aktuell zwei Kundenmalerinnen für Sie und eine Lernende. Maler/-innen führen Anstricharbeiten im Innen und Aussenraum aus. Sie bemalen Fassaden, Wände, Decken, Böden, Türen, Fenster und andere Gebäudeteile mit Farben und Lacken. Nach entsprechender Vorbehandlung des Untergrundes werden verschiedene Techniken zum Auftragen der Farben und Lacke angewendet. Maler/-innen sind auch für das Aufziehen von Tapeten und das Verputzen von Fassaden zuständig und tragen mit ihrer Arbeit zum Schutz und Erhaltung von Bauwerken bei. Wir meinen, neben den rein handwerklichen Fähigkeiten gehört auch Lust und Liebe am Beruf dazu, um ein perfektes Ergebnis für Sie zu erzielen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die richtige Einstellung zum Beruf, bilden sich stetig weiter und haben Spass an dem, was sie tun. Genau darum erhalten Sie vom Malerbetrieb Traub immer die beste Beratung und schlussendlich die optimale Lösung. Unsere Leistungen für Sie: Malerarbeiten: Kreative Wandgestaltung • Klassische Wandgestaltung • Tapezierarbeiten • Schimmelsanierung • Farbberatungen Abrieb und Verputz • Stucco Veneziano • Lehmputz • Mineralischer Putz • Kalkputz Fassaden-Renovation • Betonsanierung • Aussenfarbe • Isolation Spritzwerk • Oberflächenveredelung • Möbel • Türen • Fensterläden • Heizkörper Spezielle Techniken • Beschriftungen • Denkmalschutz • Illusionsmalerei • Schildermalerei • Vergoldungen Ihre Malerwerkstatt Traub mit dem Standort Dielsdorf im Zürcher Unterland ist immer gerne für Sie da. In der Region Regensdorf bis Steinmaur, von Otelfingen bis Bülach oder auch Kloten sind wir für Sie unterwegs. Bei uns finden Sie ebenfalls eine Hochdruck-Krake . Diese wird für Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich eingesetzt (z.B. Graffiti-Entfernung). Das Gerät umfasst einen leistungsstarken Hochdruckreiniger (bis 220 bar) sowie ein zweimotoriges Absauggerät, um das Abwasser wieder aufzufangen. Lassen Sie sich beraten, wir reinigen gerne Fassaden oder Treppenhäuser Ihrer Immobilie. Sie möchten selber in die Welt der Farben eintauchen? Hobbymaler geniessen in unserer Malerwerkstatt eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Wir bieten eine grosse Farbpalette , den Verkauf von Farben und mischen Ihren Wunschton auch gleich aus.

PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationGipserTapeziergeschäftFarbgestaltung Farbdesign
Brüelstrasse 14, 8157 Dielsdorf
MalerRenovationGipserTapeziergeschäftFarbgestaltung Farbdesign
rund 50 Jahre TRAUB-MALER •Neubau •Altbau •Umbau •Renovationen •Sanierung

1972 übernahm Erwin Traub das Malergeschäft von Oskar Beer mit damals fünf Mitarbeitern. Schon damals wurde stets ein Augenmerk auf präzise Arbeit im Malerbetrieb gelegt. Seit 1999 führt der Sohn von Erwin Traub, eidg. dipl. Malermeister Reto Traub, den Malerbetrieb mit nunmehr zwölf qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als eidg. dipl. Malermeister, akkreditierter Fachexperte für Malerarbeiten des SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmerverband), erfahrener Ausbildner und Prüfungsexperte im Malerhandwerk liebt und lebt Reto Traub seinen Beruf von ganzem Herzen. Wir setzen im Malerbetrieb viel Effort in die Ausbildung junger Menschen. Ein fundiertes Wissen und ständige Weiterbildung aller Angestellten ist unabdingbar, um für Sie hochqualifizierte Arbeit mit den modernsten Technologien, ökologisch und nachhaltig zu leisten. Seit Anbeginn der Firmengeschichte bilden wir Lernende aus. In unserem Betrieb haben auch Frauen diesen anspruchsvollen Beruf gewählt, wir beschäftigen aktuell zwei Kundenmalerinnen für Sie und eine Lernende. Maler/-innen führen Anstricharbeiten im Innen und Aussenraum aus. Sie bemalen Fassaden, Wände, Decken, Böden, Türen, Fenster und andere Gebäudeteile mit Farben und Lacken. Nach entsprechender Vorbehandlung des Untergrundes werden verschiedene Techniken zum Auftragen der Farben und Lacke angewendet. Maler/-innen sind auch für das Aufziehen von Tapeten und das Verputzen von Fassaden zuständig und tragen mit ihrer Arbeit zum Schutz und Erhaltung von Bauwerken bei. Wir meinen, neben den rein handwerklichen Fähigkeiten gehört auch Lust und Liebe am Beruf dazu, um ein perfektes Ergebnis für Sie zu erzielen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die richtige Einstellung zum Beruf, bilden sich stetig weiter und haben Spass an dem, was sie tun. Genau darum erhalten Sie vom Malerbetrieb Traub immer die beste Beratung und schlussendlich die optimale Lösung. Unsere Leistungen für Sie: Malerarbeiten: Kreative Wandgestaltung • Klassische Wandgestaltung • Tapezierarbeiten • Schimmelsanierung • Farbberatungen Abrieb und Verputz • Stucco Veneziano • Lehmputz • Mineralischer Putz • Kalkputz Fassaden-Renovation • Betonsanierung • Aussenfarbe • Isolation Spritzwerk • Oberflächenveredelung • Möbel • Türen • Fensterläden • Heizkörper Spezielle Techniken • Beschriftungen • Denkmalschutz • Illusionsmalerei • Schildermalerei • Vergoldungen Ihre Malerwerkstatt Traub mit dem Standort Dielsdorf im Zürcher Unterland ist immer gerne für Sie da. In der Region Regensdorf bis Steinmaur, von Otelfingen bis Bülach oder auch Kloten sind wir für Sie unterwegs. Bei uns finden Sie ebenfalls eine Hochdruck-Krake . Diese wird für Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich eingesetzt (z.B. Graffiti-Entfernung). Das Gerät umfasst einen leistungsstarken Hochdruckreiniger (bis 220 bar) sowie ein zweimotoriges Absauggerät, um das Abwasser wieder aufzufangen. Lassen Sie sich beraten, wir reinigen gerne Fassaden oder Treppenhäuser Ihrer Immobilie. Sie möchten selber in die Welt der Farben eintauchen? Hobbymaler geniessen in unserer Malerwerkstatt eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Wir bieten eine grosse Farbpalette , den Verkauf von Farben und mischen Ihren Wunschton auch gleich aus.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

spenglerei in niederglatt-zh

: 25 Einträge
Riet-Garage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Riet-Garage

Grafschaftstrasse 95, 8172 Niederglatt ZH

Standart Service Unterhalt und Pflege von Fahrzeugen bilden einen wichtigen Faktor für Pannenfreie Fahrten und für den Werterhalt des Fahrzeugs bei einem Wiederverkauf. Deshalb muss Ihr Wagen regelmässig in eine Werkstatt zur Inspektion. Bei den meisten Autos wird der Service erst nach 15‘000 oder 20‘000 Km fällig. Fahren Sie weniger Kilometer im Jahr, so sollten Sie Ihren Wagen trotzdem einmal jährlich in den Service bringen. Bei der Inspektion in einem Garagenbetrieb werden alle wichtigen Teile geprüft, die Ölstände kontrolliert, Ölwechsel durchgeführt, Filterwechsel und Einstellungen vorgenommen. MFK Fahrzeugprüfung Haben Sie bereits Ihr Aufgebot zum Vorführen Ihres Autos erhalten, so melden Sie dies Ihrem Garageisten. Für die Fahrzeugprüfung sind bestimmte Arbeiten wie Motor waschen, Licht einstellen, Bremsen prüfen, Abgastest, Prüfung auf dem Lift und Probefahrt vorgesehen. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Vorführen bei der Motorfahrzeug-Kontrolle. Scheiben Ein Sprung in der Windschutzscheibe, verursacht durch einen Steinschlag, kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt! Oft wird der Wagen wieder gebraucht und ein Scheibenwechsel sollte schnell ausgeführt werden. Wir ersetzten oder reparieren Scheiben aller Hersteller. Auspuff Die Auspuffanlage mit Katalysator und Lambdasonde muss regelmässig geprüft werden. Löcher im Auspuff erhöhen nicht nur das Motorengeräusch, sondern führen auch zu einem verschlechtertem Abgasstrahl. Das kann den Gasausstoss aus dem Brennraum behindern und somit zu einer schlechteren Leistung und mehr Verbrauch führen. Elektrik Probleme mit der Elektronik am Wagen sind heute leider keine Seltenheit mehr. Wer schon einmal ein Elektronikproblem suchen durfte, der weiss wie schwierig sich die Problembehebung gestaltet. Oft kann nicht eindeutig ein Teil bestimmt werden, welches den Fehler verursacht. Und dies trotz modernster Testgeräte. Der Grund dafür liegt darin, dass verschieden Komponenten miteinander verbunden sind. Die Elektroniksysteme arbeiten mit Sensoren, Elektrokabeln, Anzeigetafeln, Schaltern und Steuergeräten, die auch mit anderen Systemen kommunizieren. Eine schnelle Fehlersuche in einem solchen Fall beruht vielfach auf unserer langjähriger Erfahrung. Oelwechsel Bei Autos die wenig im Einsatz sind und oft herumstehen lohnt es sich ab und zu einen Ölwechsel durchzuführen. Auch Fahrzeuge die nur auf kurzen Strecken benutzt werden, sind zusätzliche Ölwechsel kein Fehler. Ein Motorenöl zeigt seine guten Eigenschaften erst richtig bei normaler Betriebstemperatur. Im kalten Zustand kann das Öl nicht alle Eigenschaften voll entfalten. Es kann sich vermehrt Schlamm und Kondenswasser in der Ölwanne ablagern. Beim Oelwechsel werden alle Rückstände und Verschmutzungen aus der Oelwanne abgelassen und neues Öl aufgefüllt. Getriebe Wir sind in der Lage, das Getriebe vollständig zu zerlegen, zu reparieren und wieder zusammen zu bauen. Bei grösseren Problemen mit denm Getriebe ersetzen wir es durch ein Austauschgetriebe. Motor Arbeiten an Motoren sollten Sie dem Fachpersonal überlassen. Reparaturen von Schäden an den Motoren die durch eigenes Verschulden entstanden sind, werden von den Garagen und Herstellern keinesfalls auf Garantie übernommen. Schwerwiegende Fehler an einem Motor kann zu einem Totalschaden und einem Motorenwechsel führen. Also nicht am falschen Ort sparen. Lenkgeometrie Nach einem Zusammenstoss mit einem anderen Automobil wird oft eine Achsvermessung ausgeführt. Es handelt sich hierbei meistens um eine reine Vorsichtsmassnahme. Dabei werden bei alle Rädern die Spur und der Sturz gemessen. Dadurch soll verhindert werden, dass sich später ein Pneu einseitig abgenutzt. Stossdämpfer Oft wird die Wichtigkeit der Stossdämpfer unterschätzt. Fällt der Wirkungsgrad der Dämpfer ab, so müssen die Stossdämpfer zwingend ersetzt werden. Schlechte Dämpfer können den Wagen bei schnellen Kurvenwechsel zum Schlingern bringen und im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Lassen Sie von Zeit zu Zeit alle Stossdämpfer auf ihre Wirkung in einer Werkstätte prüfen. Reifen / Felgen Der Luftdruck muss Regelmässig kontrolliert werden. Zu niedriger Luftdruck nutzt die Reifen an den Schultern ab und erhöht den Treibstoffverbrauch. Besitzen Sie Winter- und Sommerreifen mit den jeweiligen Felgen, so prüfen Sie nach dem Wechseln der Räder ob Sie eine Vibration oder Unwucht am Lenkrad spüren. Die Abnutzung des Profilgummis kann zu einer Veränderung des Verhaltens beim Pneu führen und eine Unwucht erzeugen. Ist dies der Fall, so lassen Sie die Räder erneut in der Autowerkstatt auswuchten. Der Reifendienst überprüft vor der Montage der Räder auch immer die Profiltiefe der Pneus und stellt den Luftdruck korrekt ein. Klima Der klimatisierte Innenraum im Sommer will Niemand mehr vermissen. Dabei wird die Kühlflüssigkeit geprüft und aufgefüllt, sowie der Filter gewechselt. Abgastest Diese Einstellung müssen Sie heute regelmässig durchführen lassen. Sie erhalten ein Zertifikat mit den Abgaswerten und eine Plakette für die Scheibe. Wir sind in der Lage die Abgastests durchzuführen. Werden die vorgegebenen Werte nicht erreicht, so muss entsprechend nach dem Grund gesucht werden. Am besten wird der Abgastest gleichzeitig mit dem Service ausgeführt. Car Styling Felgen und Fahrwerk Interieur und Audio Optik-Tuning

PremiumPremium Eintrag
GarageCarrosserieAutohandel OccasionshandelOccasionenAutozubehör AutobestandteileNutzfahrzeugePannenhilfe
Grafschaftstrasse 95, 8172 Niederglatt ZH
GarageCarrosserieAutohandel OccasionshandelOccasionenAutozubehör AutobestandteileNutzfahrzeugePannenhilfe

Standart Service Unterhalt und Pflege von Fahrzeugen bilden einen wichtigen Faktor für Pannenfreie Fahrten und für den Werterhalt des Fahrzeugs bei einem Wiederverkauf. Deshalb muss Ihr Wagen regelmässig in eine Werkstatt zur Inspektion. Bei den meisten Autos wird der Service erst nach 15‘000 oder 20‘000 Km fällig. Fahren Sie weniger Kilometer im Jahr, so sollten Sie Ihren Wagen trotzdem einmal jährlich in den Service bringen. Bei der Inspektion in einem Garagenbetrieb werden alle wichtigen Teile geprüft, die Ölstände kontrolliert, Ölwechsel durchgeführt, Filterwechsel und Einstellungen vorgenommen. MFK Fahrzeugprüfung Haben Sie bereits Ihr Aufgebot zum Vorführen Ihres Autos erhalten, so melden Sie dies Ihrem Garageisten. Für die Fahrzeugprüfung sind bestimmte Arbeiten wie Motor waschen, Licht einstellen, Bremsen prüfen, Abgastest, Prüfung auf dem Lift und Probefahrt vorgesehen. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Vorführen bei der Motorfahrzeug-Kontrolle. Scheiben Ein Sprung in der Windschutzscheibe, verursacht durch einen Steinschlag, kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt! Oft wird der Wagen wieder gebraucht und ein Scheibenwechsel sollte schnell ausgeführt werden. Wir ersetzten oder reparieren Scheiben aller Hersteller. Auspuff Die Auspuffanlage mit Katalysator und Lambdasonde muss regelmässig geprüft werden. Löcher im Auspuff erhöhen nicht nur das Motorengeräusch, sondern führen auch zu einem verschlechtertem Abgasstrahl. Das kann den Gasausstoss aus dem Brennraum behindern und somit zu einer schlechteren Leistung und mehr Verbrauch führen. Elektrik Probleme mit der Elektronik am Wagen sind heute leider keine Seltenheit mehr. Wer schon einmal ein Elektronikproblem suchen durfte, der weiss wie schwierig sich die Problembehebung gestaltet. Oft kann nicht eindeutig ein Teil bestimmt werden, welches den Fehler verursacht. Und dies trotz modernster Testgeräte. Der Grund dafür liegt darin, dass verschieden Komponenten miteinander verbunden sind. Die Elektroniksysteme arbeiten mit Sensoren, Elektrokabeln, Anzeigetafeln, Schaltern und Steuergeräten, die auch mit anderen Systemen kommunizieren. Eine schnelle Fehlersuche in einem solchen Fall beruht vielfach auf unserer langjähriger Erfahrung. Oelwechsel Bei Autos die wenig im Einsatz sind und oft herumstehen lohnt es sich ab und zu einen Ölwechsel durchzuführen. Auch Fahrzeuge die nur auf kurzen Strecken benutzt werden, sind zusätzliche Ölwechsel kein Fehler. Ein Motorenöl zeigt seine guten Eigenschaften erst richtig bei normaler Betriebstemperatur. Im kalten Zustand kann das Öl nicht alle Eigenschaften voll entfalten. Es kann sich vermehrt Schlamm und Kondenswasser in der Ölwanne ablagern. Beim Oelwechsel werden alle Rückstände und Verschmutzungen aus der Oelwanne abgelassen und neues Öl aufgefüllt. Getriebe Wir sind in der Lage, das Getriebe vollständig zu zerlegen, zu reparieren und wieder zusammen zu bauen. Bei grösseren Problemen mit denm Getriebe ersetzen wir es durch ein Austauschgetriebe. Motor Arbeiten an Motoren sollten Sie dem Fachpersonal überlassen. Reparaturen von Schäden an den Motoren die durch eigenes Verschulden entstanden sind, werden von den Garagen und Herstellern keinesfalls auf Garantie übernommen. Schwerwiegende Fehler an einem Motor kann zu einem Totalschaden und einem Motorenwechsel führen. Also nicht am falschen Ort sparen. Lenkgeometrie Nach einem Zusammenstoss mit einem anderen Automobil wird oft eine Achsvermessung ausgeführt. Es handelt sich hierbei meistens um eine reine Vorsichtsmassnahme. Dabei werden bei alle Rädern die Spur und der Sturz gemessen. Dadurch soll verhindert werden, dass sich später ein Pneu einseitig abgenutzt. Stossdämpfer Oft wird die Wichtigkeit der Stossdämpfer unterschätzt. Fällt der Wirkungsgrad der Dämpfer ab, so müssen die Stossdämpfer zwingend ersetzt werden. Schlechte Dämpfer können den Wagen bei schnellen Kurvenwechsel zum Schlingern bringen und im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Lassen Sie von Zeit zu Zeit alle Stossdämpfer auf ihre Wirkung in einer Werkstätte prüfen. Reifen / Felgen Der Luftdruck muss Regelmässig kontrolliert werden. Zu niedriger Luftdruck nutzt die Reifen an den Schultern ab und erhöht den Treibstoffverbrauch. Besitzen Sie Winter- und Sommerreifen mit den jeweiligen Felgen, so prüfen Sie nach dem Wechseln der Räder ob Sie eine Vibration oder Unwucht am Lenkrad spüren. Die Abnutzung des Profilgummis kann zu einer Veränderung des Verhaltens beim Pneu führen und eine Unwucht erzeugen. Ist dies der Fall, so lassen Sie die Räder erneut in der Autowerkstatt auswuchten. Der Reifendienst überprüft vor der Montage der Räder auch immer die Profiltiefe der Pneus und stellt den Luftdruck korrekt ein. Klima Der klimatisierte Innenraum im Sommer will Niemand mehr vermissen. Dabei wird die Kühlflüssigkeit geprüft und aufgefüllt, sowie der Filter gewechselt. Abgastest Diese Einstellung müssen Sie heute regelmässig durchführen lassen. Sie erhalten ein Zertifikat mit den Abgaswerten und eine Plakette für die Scheibe. Wir sind in der Lage die Abgastests durchzuführen. Werden die vorgegebenen Werte nicht erreicht, so muss entsprechend nach dem Grund gesucht werden. Am besten wird der Abgastest gleichzeitig mit dem Service ausgeführt. Car Styling Felgen und Fahrwerk Interieur und Audio Optik-Tuning

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
PremiumPremium Eintrag
BedachungenKaminfeger
Klosbachstrasse 128, 8032 Zürich
BedachungenKaminfeger

Die Firma wurde durch den Altmeister Denise Bergmann gegründet. 2008 übernahmen Urs Naef und Martin Angst die Geschäftsleitung. Gerry Oertli kam 2016 zur Unterstützung dazu. Die Firma hat ihren Sitz seit Beginn ihrer Tätigkeit an der Klosbachstr. 128 in Zürich. Das Arbeitsgebiet hat sich mittlerweile bis weit über die Stadtgrenze ausgedehnt. Somit ist es uns möglich, unsere Kundschaft noch effizienter bedienen. Unser Hauptgewicht liegt beim Dachservice und bei den Kaminfegerarbeiten. Bei einem Dachservice werden die Dachflächen, Rinnen und Meteowasser-Abläufe kontrolliert und gereinigt. Die meisten Schäden an der Gebäudehülle können durch einen regelmässigen Service vorzeitig verhindert werden. Unsere Kaminfeger sind für die Reinigung sämtlicher Heizsysteme ausgebildet und können der Kundschaft nützliche und wertvolle Tipps vermitteln. Als Kaminfeger reinigen wir Feuerungen aller Brennstoffe (Oel- Gas-, und Holzfeuerungen), wobei wir auf ein grosses Knowhow bei Grossfeuerungen und spezielleren Feuerungsanlagen zurückgreifen können. Die Feuerungskontrolle gehört auch zu unserem Angebot wie natürlich auch die Beratung in allen Fragen rund um Ihr Heizsystem oder bei dessen Sanierung.

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Traub - Maler AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Traub - Maler AG

Brüelstrasse 14, 8157 Dielsdorf
rund 50 Jahre TRAUB-MALER •Neubau •Altbau •Umbau •Renovationen •Sanierung

1972 übernahm Erwin Traub das Malergeschäft von Oskar Beer mit damals fünf Mitarbeitern. Schon damals wurde stets ein Augenmerk auf präzise Arbeit im Malerbetrieb gelegt. Seit 1999 führt der Sohn von Erwin Traub, eidg. dipl. Malermeister Reto Traub, den Malerbetrieb mit nunmehr zwölf qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als eidg. dipl. Malermeister, akkreditierter Fachexperte für Malerarbeiten des SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmerverband), erfahrener Ausbildner und Prüfungsexperte im Malerhandwerk liebt und lebt Reto Traub seinen Beruf von ganzem Herzen. Wir setzen im Malerbetrieb viel Effort in die Ausbildung junger Menschen. Ein fundiertes Wissen und ständige Weiterbildung aller Angestellten ist unabdingbar, um für Sie hochqualifizierte Arbeit mit den modernsten Technologien, ökologisch und nachhaltig zu leisten. Seit Anbeginn der Firmengeschichte bilden wir Lernende aus. In unserem Betrieb haben auch Frauen diesen anspruchsvollen Beruf gewählt, wir beschäftigen aktuell zwei Kundenmalerinnen für Sie und eine Lernende. Maler/-innen führen Anstricharbeiten im Innen und Aussenraum aus. Sie bemalen Fassaden, Wände, Decken, Böden, Türen, Fenster und andere Gebäudeteile mit Farben und Lacken. Nach entsprechender Vorbehandlung des Untergrundes werden verschiedene Techniken zum Auftragen der Farben und Lacke angewendet. Maler/-innen sind auch für das Aufziehen von Tapeten und das Verputzen von Fassaden zuständig und tragen mit ihrer Arbeit zum Schutz und Erhaltung von Bauwerken bei. Wir meinen, neben den rein handwerklichen Fähigkeiten gehört auch Lust und Liebe am Beruf dazu, um ein perfektes Ergebnis für Sie zu erzielen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die richtige Einstellung zum Beruf, bilden sich stetig weiter und haben Spass an dem, was sie tun. Genau darum erhalten Sie vom Malerbetrieb Traub immer die beste Beratung und schlussendlich die optimale Lösung. Unsere Leistungen für Sie: Malerarbeiten: Kreative Wandgestaltung • Klassische Wandgestaltung • Tapezierarbeiten • Schimmelsanierung • Farbberatungen Abrieb und Verputz • Stucco Veneziano • Lehmputz • Mineralischer Putz • Kalkputz Fassaden-Renovation • Betonsanierung • Aussenfarbe • Isolation Spritzwerk • Oberflächenveredelung • Möbel • Türen • Fensterläden • Heizkörper Spezielle Techniken • Beschriftungen • Denkmalschutz • Illusionsmalerei • Schildermalerei • Vergoldungen Ihre Malerwerkstatt Traub mit dem Standort Dielsdorf im Zürcher Unterland ist immer gerne für Sie da. In der Region Regensdorf bis Steinmaur, von Otelfingen bis Bülach oder auch Kloten sind wir für Sie unterwegs. Bei uns finden Sie ebenfalls eine Hochdruck-Krake . Diese wird für Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich eingesetzt (z.B. Graffiti-Entfernung). Das Gerät umfasst einen leistungsstarken Hochdruckreiniger (bis 220 bar) sowie ein zweimotoriges Absauggerät, um das Abwasser wieder aufzufangen. Lassen Sie sich beraten, wir reinigen gerne Fassaden oder Treppenhäuser Ihrer Immobilie. Sie möchten selber in die Welt der Farben eintauchen? Hobbymaler geniessen in unserer Malerwerkstatt eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Wir bieten eine grosse Farbpalette , den Verkauf von Farben und mischen Ihren Wunschton auch gleich aus.

PremiumPremium Eintrag
MalerRenovationGipserTapeziergeschäftFarbgestaltung Farbdesign
Brüelstrasse 14, 8157 Dielsdorf
MalerRenovationGipserTapeziergeschäftFarbgestaltung Farbdesign
rund 50 Jahre TRAUB-MALER •Neubau •Altbau •Umbau •Renovationen •Sanierung

1972 übernahm Erwin Traub das Malergeschäft von Oskar Beer mit damals fünf Mitarbeitern. Schon damals wurde stets ein Augenmerk auf präzise Arbeit im Malerbetrieb gelegt. Seit 1999 führt der Sohn von Erwin Traub, eidg. dipl. Malermeister Reto Traub, den Malerbetrieb mit nunmehr zwölf qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als eidg. dipl. Malermeister, akkreditierter Fachexperte für Malerarbeiten des SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmerverband), erfahrener Ausbildner und Prüfungsexperte im Malerhandwerk liebt und lebt Reto Traub seinen Beruf von ganzem Herzen. Wir setzen im Malerbetrieb viel Effort in die Ausbildung junger Menschen. Ein fundiertes Wissen und ständige Weiterbildung aller Angestellten ist unabdingbar, um für Sie hochqualifizierte Arbeit mit den modernsten Technologien, ökologisch und nachhaltig zu leisten. Seit Anbeginn der Firmengeschichte bilden wir Lernende aus. In unserem Betrieb haben auch Frauen diesen anspruchsvollen Beruf gewählt, wir beschäftigen aktuell zwei Kundenmalerinnen für Sie und eine Lernende. Maler/-innen führen Anstricharbeiten im Innen und Aussenraum aus. Sie bemalen Fassaden, Wände, Decken, Böden, Türen, Fenster und andere Gebäudeteile mit Farben und Lacken. Nach entsprechender Vorbehandlung des Untergrundes werden verschiedene Techniken zum Auftragen der Farben und Lacke angewendet. Maler/-innen sind auch für das Aufziehen von Tapeten und das Verputzen von Fassaden zuständig und tragen mit ihrer Arbeit zum Schutz und Erhaltung von Bauwerken bei. Wir meinen, neben den rein handwerklichen Fähigkeiten gehört auch Lust und Liebe am Beruf dazu, um ein perfektes Ergebnis für Sie zu erzielen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die richtige Einstellung zum Beruf, bilden sich stetig weiter und haben Spass an dem, was sie tun. Genau darum erhalten Sie vom Malerbetrieb Traub immer die beste Beratung und schlussendlich die optimale Lösung. Unsere Leistungen für Sie: Malerarbeiten: Kreative Wandgestaltung • Klassische Wandgestaltung • Tapezierarbeiten • Schimmelsanierung • Farbberatungen Abrieb und Verputz • Stucco Veneziano • Lehmputz • Mineralischer Putz • Kalkputz Fassaden-Renovation • Betonsanierung • Aussenfarbe • Isolation Spritzwerk • Oberflächenveredelung • Möbel • Türen • Fensterläden • Heizkörper Spezielle Techniken • Beschriftungen • Denkmalschutz • Illusionsmalerei • Schildermalerei • Vergoldungen Ihre Malerwerkstatt Traub mit dem Standort Dielsdorf im Zürcher Unterland ist immer gerne für Sie da. In der Region Regensdorf bis Steinmaur, von Otelfingen bis Bülach oder auch Kloten sind wir für Sie unterwegs. Bei uns finden Sie ebenfalls eine Hochdruck-Krake . Diese wird für Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich eingesetzt (z.B. Graffiti-Entfernung). Das Gerät umfasst einen leistungsstarken Hochdruckreiniger (bis 220 bar) sowie ein zweimotoriges Absauggerät, um das Abwasser wieder aufzufangen. Lassen Sie sich beraten, wir reinigen gerne Fassaden oder Treppenhäuser Ihrer Immobilie. Sie möchten selber in die Welt der Farben eintauchen? Hobbymaler geniessen in unserer Malerwerkstatt eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Wir bieten eine grosse Farbpalette , den Verkauf von Farben und mischen Ihren Wunschton auch gleich aus.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung