FilterAttraktionen in Nordwestschweiz (Region): 9 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselZoo•Tiere•Ausflüge Reisen•Freizeit•AttraktionenDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleEvents•Festorganisation•AttraktionenHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilAttraktionenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•OrthopädiegeschäftFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)CONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgEvents•Teamentwicklung•Veranstaltungen•Eventmanagement•Event Marketing•Restaurant•KurseIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrHafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. GruppenanfragenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselMuseum•Ausstellungen•Events•Veranstaltungen•StiftungÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Vita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeSchwimmbadbau Schwimmbadzubehör•Schwimmbad•Whirlpool•Wellness•Wasseraufbereitung•Spa•ShopDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8)Müller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMüller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartenbau und Gartenpflege•Gartengestaltung•GartenunterhaltGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie): Sprachen Englisch in Nordwestschweiz (Region)Kindertagesstätte: Geschäftseinträge in Nordwestschweiz (Region)Trockenbau: Sprachen Deutsch in Nordwestschweiz (Region)Wasserschadensanierung: Sprachen Deutsch in Nordwestschweiz (Region)Schlüsselservice: Sprachen Deutsch in Nordwestschweiz (Region)Allgemeine Innere Medizin: Fachgebiet HNO-Arzt/-Ärztin (Hals-Nasen-Ohren) in Nordwestschweiz (Region)Logistik: Dienstleistungen Transporte innerhalb der Schweiz in Nordwestschweiz (Region)Fusspflege Pediküre: Behandlungsschwerpunkte Diabetiker in Nordwestschweiz (Region)Kindertagesstätte: Sprachen Deutsch in Nordwestschweiz (Region)Dachdecker: Kontaktformen Telefonisch in Nordwestschweiz (Region)Events in Nordwestschweiz (Region)Veranstaltungen in Nordwestschweiz (Region)Whirlpool in Nordwestschweiz (Region)Event Marketing in Nordwestschweiz (Region)Gartenunterhalt in Nordwestschweiz (Region)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Nordwestschweiz (Region)Schwimmbadbau Schwimmbadzubehör in Nordwestschweiz (Region)Schuhmacher Schuhreparaturen in Nordwestschweiz (Region)Gartengestaltung in Nordwestschweiz (Region)Schwimmbad in Nordwestschweiz (Region)In anderen Städten:Attraktionen in Région lémanique (Region)Attraktionen in Unter Wallis (Region)Attraktionen in Ostschweiz (Region)Attraktionen in Entremont (Region)Attraktionen in Waadt (Region)Attraktionen in Espace Mittelland (Region)Attraktionen in Le Chablais (Region)Attraktionen in Route de ChâtelardAttraktionen in Le Châtelard VSAttraktionen in Bodensee (Region)local.chNordwestschweiz (Region)Attraktionen in Nordwestschweiz (Region)
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselZoo•Tiere•Ausflüge Reisen•Freizeit•AttraktionenDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleEvents•Festorganisation•AttraktionenHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilAttraktionenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•OrthopädiegeschäftFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)CONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgEvents•Teamentwicklung•Veranstaltungen•Eventmanagement•Event Marketing•Restaurant•KurseIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrHafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. GruppenanfragenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselMuseum•Ausstellungen•Events•Veranstaltungen•StiftungÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Vita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Vita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeSchwimmbadbau Schwimmbadzubehör•Schwimmbad•Whirlpool•Wellness•Wasseraufbereitung•Spa•ShopDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8)Müller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Müller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartenbau und Gartenpflege•Gartengestaltung•GartenunterhaltGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierpark Lange Erlen | Erlen-Verein BaselErlenparkweg 110, 4058 BaselZoo•Tiere•Ausflüge Reisen•Freizeit•AttraktionenDer Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!Der Tierpark ist täglich geöffnet: März bis Oktober: 08.00 bis 18.00 Uhr November bis Februar: 08.00 bis 17.00 Uhr Fenster zur Natur unserer Region Entdecken Sie den im Jahr 1871 gegründeten Tierpark im Landschaftspark Wiese. In naturnah gestalteten Gehegen beobachten Sie vorwiegend einheimische Tiere wie Hirsch, Gämse, Wisent, Luchs, Fuchs, Wildkatze und Wildschwein. Im Erlebnishof entdecken Sie Wollschwein, Esel, Pony, Ziege und Kaninchen in ihrem Zuhause. Seit 2024 ist eine Gruppe Wölfe im Tierpark zu Hause. Wir bieten Führungen und Kindergeburtstage an. Unterstützen Sie den Tierpark mit einer Tier- oder Baumpatenschaft und werden Sie Mitglied im Erlen-Verein Basel. Auch mit einer Spende können Sie sich wirkungsvoll engagieren. Damit der Tierpark auch weiterhin 365 Tage im Jahr gratis geöffnet bleiben kann. Vielen Dank!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BOTTA EVENT-FACTORYMühlestrasse 42, 8487 RämismühleEvents•Festorganisation•AttraktionenHerzlich Willkommen in der Welt des EventsMachen Sie aus Ihrem Event etwas Besonderes, an das sich die Besucher noch eine lange Zeit später gern erinnern! Die Botta Event-Factory verwandelt jeden Anlass in ein einmaliges Ereignis – mit tollen Erlebniswelten und Attraktionen aus verschiedensten Themenbereichen. Unsere Top Event Produkte: • Conference Bike • Saltotrampolin (quattro) • Bullriding • Aerotrim • Formel 1 Simulator • Sumo Wrestling • Human Kicker XXL • Surf Simulator • Bimmelnbahn Funbikes: • Springbike • Gelenkvelo • Skatebike • Gehrad • Tay-Chi • BMX • Trotti • Buddybike • Schüttelbike • Gentlemanbike XL • Gentlemanbike XXL • Sprintanlage • Tandem • Mini – Bikes • Holländer • Seitenwagenbike • Long – John • Radball – Velo • Mini – Trotti Fussball: • Hüpfburg Fussball • Tischkicker XXL • Fussball Torwand • Tischkicker • Tischkicker XL • Fussballradar • Kick Point • Humankicker XXL • Fussballsimulator Kinder: • Rutschbahn Trucker • Antikes Kinderkarussell • Ballonkünstler • Hüpfburg Schloss • Hüpfburg Happy Birthday • Hüpfburg Fussball • Kinderkarussell Mini • Mini Cars • Mohrenkopfschleuder • Hüpfburg Drache Fuchur • Hüpfburg Bauernhof • Cashbox • Kinderschminken • Choperville • Kapitän Jumbo • Twister Game • Palmenhüpfburg Motorsport: • Mini Cars • RC Rally • Slotcarbahn • Le Mans 24 • Ridge Racer • Hang On • Harley Simulator • Manx TT • Slotcarbahn XXL Nostalgie: • Nagelbock • Büchsenwerfen • Armbrustschiessen • Hau den Lukas Bayern • Nostalgie – Marktstand • Milchkannen Zielschiessen • Rössli Karussell • Glücksrad • Holländische Strassenorgel • Bimmelbahn Simulator: • Flugsimulator • Soul Surfer • Surfsimulator • Aerotrim • Golf Simulator • proMotion • Propcycle • Snowboard Simulator Sport: • Gladiatorgame • Saltotrampolin (quattro & mono) • Bouncy Boxing • Sumo Wrestling • Bungee Run • Magic Bike • Pillow Bash • Basketino • Broom • Mount Everest Western: • Horse Riding • Hau den Lukas Marterpfahl • Bogenschiessen • Pfeilfangspiel • Kuh melken • Hufeisenwerfen • Bullriding Verschiedenes : • Alpin Surfer • Rheingold-Express • Yagopool • Camelot Hüpfburg • Riesendart • Golfwand • Dart • Airborn Adventure • Cashbox • Partydome • Klettwand • Kamel Riding • Airhockey Professionell • Sheep Riding • Kindereisenbahn Liliput • Eisenbahn Freienstein 3 • Glücksrad • Bingo • Der heisse Draht • Riesen 4 Gewinnt • Tresor • Twister Game • TischtennisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHüpfburgen Fun KoppGeltwilerstrasse 7, 5632 ButtwilAttraktionenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMANN.ch AGRosentalstrasse 20, 4058 BaselOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Schuhmacher Schuhreparaturen•OrthopädiegeschäftFrimenchronik1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FPFun Promotion Factory GmbHHöckler 60, 8962 BergdietikonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)CONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CONRAY AG - Team-Events & Teambuilding SchweizLenzhardstrasse 14, 5600 LenzburgEvents•Teamentwicklung•Veranstaltungen•Eventmanagement•Event Marketing•Restaurant•KurseIhr Partner für einzigartige Teambuilding- und Firmenevents in der SchweizWillkommen bei der CONRAY AG, Ihrem Experten für inspirierende Teambuilding-Events und Firmenausflüge seit 2004. Wir bringen Teams durch individuelle Erlebnisse zusammen. Von Jubiläumsfeiern bis hin zu Executive Team Events, wir gestalten jedes Erlebnis individuell, um es unvergesslich zu machen. Unsere Events reichen von spassigen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvollen Teambuilding-Challenges, sowohl indoor als auch outdoor, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied aktiv teilnimmt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Tauchen Sie ein in die Welt von CONRAY, wo jedes Event darauf ausgerichtet ist, Teams näher zusammenzubringen und neue, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events Ihr Partner für unvergessliche Firmenevents und Teamausflüge in der Schweiz Teamevents & Firmenausflüge | Schweiz | Conray AG Innovative Teambuilding-Events in der gesamten Schweiz Teambuilding-Events | Schweiz | Conray AG Einzigartige Teamerlebnisse in der Schweiz für kleine Gruppenanlässe Mitarbeitergruppen & Teamerlebnisse | Schweiz | ConrayBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrHafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. GruppenanfragenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HafenmuseumWestquaistrasse 2, 4057 BaselMuseum•Ausstellungen•Events•Veranstaltungen•StiftungÜber unsHerzlich willkommen im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz Wir begrüssen Sie im Hafenmuseum Verkehrsdrehscheibe Schweiz. Die erste Eröffnung der Ausstellung unter dem damaligen Namen «Unser Weg zum Meer» erfolgt im Jahr 1954 durch die Schweizerische Reederei und Neptun AG, die eine Stiftung mit dem Namen «Unser Weg zum Meer» einrichtet. Nicolas Jaquet, Direktor der Schweizerischen Reederei und Neptun AG, stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung. Anlässlich der «2. Schweizerischen Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau Grün 80» erhält der Rheinhafen als Attraktion besondere Bedeutung. Daraus folgt eine Überarbeitung der Ausstellung mit Neueröffnung in Jahr 1981. Auch hier leistet die Schweizerische Reederei und Neptun AG wieder grosse Hilfe. 1992 wandelt sich die Stiftung «Unser Weg zum Meer» in den Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» um. Der Verein erarbeitet mit dem sehr engagierten Präsidenten Heinz H. Merzweiler und mit Hilfe von Sponsoren eine völlig neugestaltete Ausstellung, die er zwei Jahre später eröffnet. 2019, also nach 25 Jahren, beschliesst der Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Rolf Schlebach eine notwendige Komplettsanierung des Gebäudes von 1954. Die Ausstellung «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» wird aktualisiert, neu gestaltet und im Juli 2021 eröffnet. Der Verein wird von über 100 Einzel-, Firmen- und Gönnermitgliedern getragen. Mitglied werden Wir freuen uns über neue Mitglieder. Gerne können Sie dem Verein «Verkehrsdrehscheibe Schweiz» beitreten. Informationen dazu erteilt Ihnen unser Museumspersonal. Gruppenanfragen Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Vita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Vita Bad AG - Ihr Poolbauer in der Region DeutschschweizTampiteller 2, 6294 ErmenseeSchwimmbadbau Schwimmbadzubehör•Schwimmbad•Whirlpool•Wellness•Wasseraufbereitung•Spa•ShopDer beste Poolbauer der SchweizVita Bad versteht es, jeden Pool zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Ihre schweizweite Präsenz und die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern geben mir das Vertrauen, dass ich die bestmögliche Qualität erhalte. Für mich ist Vita Bad der vertrauenswürdigste Partner, um meinen Traumpool zu realisieren.14. August 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8)Müller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Müller Gartengestaltung GmbHBrunnwiesenstrasse 6, 8157 DielsdorfGartenbau und Gartenpflege•Gartengestaltung•GartenunterhaltGartensanierung / NeugestaltungDie Frima Müller hat unseren Garten komplett saniert und teilweise neu gestaltet. (Ersatz Stützmauer, Hecken, Bepflanzung, Bewässerung, Beleuchtung) Wir wurden sehr gut beraten. Planung und Ausführung waren ausgesprochen kundenorientiert, kompetent und freundlich. Wir sind mir dem Ergebnis sehr zufrieden und können das Team Müller nur weiterempfehlen.26. Dezember 2019, willi_meierBewertung 4.1 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.1 / 5 (8) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu