lehrmittel in oerlingen: 1 EintragKartenansicht Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenLM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenLM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenLehrmittelHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerNoch keine Bewertungen Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Lehrmittel in Ostschweiz (Region)Lehrmittel in Zentralschweiz (Region)Lehrmittel in Zürcher Unterland (Region)Lehrmittel in Thurgau (Kanton)Lehrmittel in Weinland (Region)Lehrmittel in Espace Mittelland (Region)Lehrmittel in Bodensee (Region)local.ch•Oerlingen•Lehrmittel oerlingen
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenLM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenLehrmittelHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerNoch keine Bewertungen Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenLM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LM-A LernMedien-Architektur GmbHMadwiesstrasse 11, 8461 OerlingenLehrmittelHerzlich WillkommenDie neue Konstruktionslehre für den Hochbau Das Lehrmittel Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau versteht sich als Grundlagenwerk für Bautechnik für die Ausbildung von Zeichnern Fachrichtung Architektur (ZFA) und z.T. Ingenieur (ZFI), Bauleiter, Hauswarte und weitere Baufachleute. Es ist auch ein Nachschlagewerk für Architekturbüros und bauverwandte Betriebe. Inhalt und Struktur des Werks folgen einer klaren Philosophie: • eine ganzheitliche Sicht, aufbauend auf der Bauteilstruktur • gut verständliche Texte • die korrekte Verwendung der üblichen Fachbegriffe • eine pädagogisch-didaktisch klare Struktur • Visualisierung der behandelten Themen durch viele Bilder • aktuelle Details aus der Praxis • ein Glossar mit Erläuterung der verwendeten Fachbegriffe • Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung • periodische Anpassungen der Inhalte an die gültigen Gesetze, Normen und Verordnungen • in jedem Heft einen Grundlagenteil und ergänzende Informationen im ‚Plus‘-Teil • praktische Ringklammern zum Ablegen in einem OrdnerNoch keine Bewertungen Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten