Filterfahrschule in osogna: 4 Einträge KartenansichtCORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaFahrschule•Kurse•MotorradfahrschuleOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Automobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAutomobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoReisebüro•Autofahrschule•FahrschuleBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Automobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAutomobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoAutofahrschule•Fahrschule•PannenhilfeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrCorsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 Camorino🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCorsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 CamorinoMotorradfahrschule•Motorräder Scooter•Motorradbekleidung Motorradzubehör🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg. Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Fahrschule in Nordwestschweiz (Region)Fahrschule in Ostschweiz (Region)Fahrschule in Espace Mittelland (Region)Fahrschule in Zentralschweiz (Region)Fahrschule in Aargau (Kanton)Fahrschule in Région lémanique (Region)Fahrschule in Deutschschweiz (Region)Fahrschule in Thurgau (Kanton)Fahrschule in Bodensee (Region)Fahrschule in Zürcher Oberland (Region)Fahrschule in ZürichFahrschule in Graubünden (Kanton)Fahrschule in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Fahrschule in Berner Oberland (Region)Fahrschule in Glatttal-Furttal (Region)local.chOsognaFahrschule osogna
CORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaFahrschule•Kurse•MotorradfahrschuleOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Automobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Automobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoReisebüro•Autofahrschule•FahrschuleBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Automobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Automobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoAutofahrschule•Fahrschule•PannenhilfeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrCorsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 Camorino🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Corsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 CamorinoMotorradfahrschule•Motorräder Scooter•Motorradbekleidung Motorradzubehör🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg. Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CORSI 2 FASIOl Tombon 2, 6703 OsognaFahrschule•Kurse•MotorradfahrschuleOsogna Safe Driving SA - Pädagogische Akademie des Kreislaufs Die Zusammenarbeit zwischen Osogna Safe Driving und der Accademia Pedagogica della Circolazione di Biasca hat zur Gründung einer Organisation geführt, die befugt ist, die obligatorischen Zusatzausbildungen, besser bekannt als "2-Phasen-Kurse", für Fahranfänger im Tessin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Seit dem 1. Dezember 2005 muss jeder, der einen Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder B (Auto) erwirbt und somit die normale theoretische und praktische Ausbildung der "ersten Stufe" absolviert hat, innerhalb eines Jahres nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung einen eintägigen Zusatzkurs besuchen. Die Dauer des Führerscheins auf Probe beträgt immer drei Jahre ab dem Datum der Erteilung. Unsere langjährige Erfahrung, unsere Professionalität und nicht zuletzt unsere Leidenschaft sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: die Sicherheit im Straßenverkehr.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Automobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Automobile Club Svizzero ACSVia Famiglia Trevani 5, 6600 LocarnoReisebüro•Autofahrschule•FahrschuleBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Automobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Automobile Club Svizzero ACSVia Dufour 1, 6900 LuganoAutofahrschule•Fahrschule•PannenhilfeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrCorsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 Camorino🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Corsi Moto di Amo De RespinisCentro Monda 2, 6528 CamorinoMotorradfahrschule•Motorräder Scooter•Motorradbekleidung Motorradzubehör🏍️⛑️🛵 MOTORRADKURSE 🛵⛑️🏍️ Eine Verbindung zu deinem Motorrad.OBLIGATORISCHE KURSE FÜR DEN FÜHRERSCHEIN 🏍️⛑️🛵 FAHRSCHULSTUNDEN 🏍️⛑️🛵 AUFFRISCHUNGSKURSE 🏍️⛑️🛵 MOTOTOUR 🏍️⛑️🛵 KONTAKT In den Händen eines Instruktors mit den richtigen Zahlen zu sein, macht den Unterschied! • Der einzige Fahrlehrer, der nur Motorräder unterrichtet. • 3500 Schüler • 36 Jahre Erfahrung als Fahrlehrer Um den Führerschein der Kategorie A 35 kW oder der Unterkategorie A1 zu erhalten, ist es obligatorisch, die praktische Grundausbildung für Motorradschüler (Art. 19 VZV) innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises zu absolvieren oder abzuschließen. Die praktische Grundausbildung dauert 12 Stunden und besteht aus den Modulen 1-2-3, die in chronologischer Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Wer vor dem 01.01.2021 den Führerschein der Kategorie A1 erworben hat und den Führerschein der Kategorie A 35 kW machen möchte, muss die Ausbildung nur mit Modul 3 (4 Stunden) abschließen. Die Kandidaten für den Führerschein der Kategorie A 35 kW dürfen die praktische Grundausbildung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren. Der direkte Zugang zur unbegrenzten Kategorie A ist nicht mehr möglich, und man muss 2 Jahre nach Erhalt der Kategorie A 35 kW warten. Kosten CHF 480.-- Gesamter Kurs 12 Stunden (Module 1-2-3) CHF 180.-- Modul 3 für Schüler, die die 8-stündige Ausbildung für die Kategorie A1 (Module 1-2) bei CorsiMoto absolviert haben CHF 200.-- Modul 3 Orte für den obligatorischen Kurs für die Kategorien A1 und A 35 kW Luganese : Lugano - Gravesano - Bioggio Mendrisiotto : Mendrisio - Balerna - Chiasso Bellinzonese : Bellinzona - Camorino - Giubiasco Locarnese : Locarno - Losone - Tenero Riviera : Biasca - Osogna Mindestalter für die Kategorie A1 15 Jahre : Leichtmotorrad mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h (gelbes Kennzeichen) und einem Hubraum von maximal 50 cm³ mit einem Fremdzündungsmotor oder einer Nennleistung oder Dauerleistung von bis zu 4 kW bei anderen Motoren. 16 Jahre : Motorräder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer maximalen Motorleistung von 11 kW. Mindestalter für die Kategorie A 35 kW 18 Jahre : Motorräder mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg. Offen nach Vereinbarung bis 21:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu