trauerbegleitung in palezieux-village: 1 EintragKartenansicht Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenThanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenThanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageTrauerbegleitung•Überführungen Rückführungen•Bestattungen•Krematorium•BestattungsinstitutFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenIn anderen Städten:Trauerbegleitung in Espace Mittelland (Region)Trauerbegleitung in Région lémanique (Region)Trauerbegleitung in Nordwestschweiz (Region)Trauerbegleitung in Waadt (Region)Trauerbegleitung in Ostschweiz (Region)Trauerbegleitung in Unter Wallis (Region)Trauerbegleitung in Zentralschweiz (Region)Trauerbegleitung in Tessin (Kanton)Trauerbegleitung in Berner Oberland (Region)Trauerbegleitung in Aargau (Kanton)Trauerbegleitung in Graubünden (Kanton)Trauerbegleitung in Unteres Baselbiet (Region)Trauerbegleitung in NeuenburgTrauerbegleitung in Sopraceneri (Region)Trauerbegleitung in Oberes Baselbiet (Region)local.ch•Palézieux-Village•Trauerbegleitung palezieux-village
Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenThanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Thanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageTrauerbegleitung•Überführungen Rückführungen•Bestattungen•Krematorium•BestattungsinstitutFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenThanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Thanatorium LausanneChemin du Pré-du-Château 18, 1607 Palézieux-VillageTrauerbegleitung•Überführungen Rückführungen•Bestattungen•Krematorium•BestattungsinstitutFür eine letzte schöne ErinnerungMyriame Marti ist eine schweizweit anerkannte Thanatopraktikerin. Die Ausbildung hat sie 2017 in Deutschland absolviert. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufbahrung von Verstorbenen. Die Thanatopraxie ist eine Form der hygienischen Totenversorgung und erlaubt den Körper des Verstorbenen zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht sie den Angehörigen einen längeren und selbstbestimmten Abschied. Der Tod eines Menschen verändert seinen Körper und seine gesamte Erscheinung. Thanatopraxie, das moderne Einbalsamieren, erlaubt es diesen Prozess zu verlangsamen und die Gesichtszüge des Verstorbenen zu erhalten. In einigen Ländern wird die Thanatopraxie für die Rückführung eines Verstorbenen ausdrücklich verlangt. Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste befindet sich auf thanatorium.ch Bei Unfällen kann diese wiederherstellende Pflege hilfreich und nötig sein. Die Trauerfamilien können Myriame Marti entweder direkt oder über ihren Bestatter kontaktieren. Thanatorium ist seit Dezember 2019 Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB und arbeitet nach dem Ehrenkodes des Berufsverbandes.Noch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten