Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1.855 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
SanitÀtsHaus Wil
Noch keine Bewertungen

SanitÀtsHaus Wil

St. Peterstrasse 3, 9500 Wil SG
Herzlich Willkommen im SanitÀtshaus Wil

Wir verstehen uns als FachgeschĂ€ft im Bereich OrthopĂ€die, Therapie, Pflege- und Rehabilitationsbedarf. Wir bieten nicht nur fachkundige Beratung sondern auch ein grosses Sortiment an Pflegeartikeln. Innerhalb einer kompetenten Beratung finden wir fĂŒr Sie heraus, welches Produkt sich am besten fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse eignet. PRODUKTE : Unsere Spezialbereiche: • Venenleiden/Lymphologie : Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen und MassstrĂŒmpfen bei Venenleiden und Problemen mit dem Lymphsystem • RATGEBER VENENLEIDEN • RATGEBER LYMPHÖDEM • RATGEBER LIPÖDEM • VENENCHECK SIGVARIS Alltagshilfen fĂŒr folgende Bereiche: • Bad/Dusche/Toilette • Haushalt • Kochen/Essen/Trinken • Komfort/Anziehen • Körperpflege • MobilitĂ€t- Gehhilfen (KrĂŒcken, Rollatoren, RollstĂŒhle, Scooter) • Sitzhilfen, Lagerungsmaterial • Sicherheit • SORTIMENT HILFSMITTEL BAD UND TOILETTE • SORTIMENT ROLLSTÜHLE • VERMEIREN PRODUKTEKATALOG • SORTIMENT ROLLATOREN OrthopĂ€die • Bandagen und Spezialprodukte bei Schmerzen, nach Verletzungen, zur Ruhigstellung, nach Operationen etc. • SORTIMENT BANDAGEN SPORLASTIC • RICHTIG MASSNEHMEN BEI DEN BANDAGEN Therapie/Rehabilitation • Anti-Dekubitus-Produkte / Druckentlastung • Lagerungshilfen • MessgerĂ€te (Waagen, Blutdruck) • Tapes (Kinesiotapes, Crosstapes) • HandtrainingsgerĂ€te • Massageprodukte • TherapiebĂ€lle • Balance • WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie Brustprothethik/Brustversorgung • Prothetikprodukte • Lingerie • Bademode • SORTIMENT ANITA MIETOBJEKTE Wir haben diverse Mietobjekte an Lager, welche sofort bezugsbereit sind. • RollstĂŒhle • Rollatoren • KrĂŒcken • Gehböckli • Beinschiene • Pflegebett (Miete und Kauf) Dienstleistungen Hausliefer- und Reparaturdienst, Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen • TARIFE SANITÄTSHAUS Schauen Sie bei uns vorbei, wir nehmen uns gerne Zeit fĂŒr Ihr persönliches Anliegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Krankenmobilien‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
SanitÀtsHaus Wil

SanitÀtsHaus Wil

St. Peterstrasse 3, 9500 Wil SG
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Krankenmobilien‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Herzlich Willkommen im SanitÀtshaus Wil

Wir verstehen uns als FachgeschĂ€ft im Bereich OrthopĂ€die, Therapie, Pflege- und Rehabilitationsbedarf. Wir bieten nicht nur fachkundige Beratung sondern auch ein grosses Sortiment an Pflegeartikeln. Innerhalb einer kompetenten Beratung finden wir fĂŒr Sie heraus, welches Produkt sich am besten fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse eignet. PRODUKTE : Unsere Spezialbereiche: • Venenleiden/Lymphologie : Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen und MassstrĂŒmpfen bei Venenleiden und Problemen mit dem Lymphsystem • RATGEBER VENENLEIDEN • RATGEBER LYMPHÖDEM • RATGEBER LIPÖDEM • VENENCHECK SIGVARIS Alltagshilfen fĂŒr folgende Bereiche: • Bad/Dusche/Toilette • Haushalt • Kochen/Essen/Trinken • Komfort/Anziehen • Körperpflege • MobilitĂ€t- Gehhilfen (KrĂŒcken, Rollatoren, RollstĂŒhle, Scooter) • Sitzhilfen, Lagerungsmaterial • Sicherheit • SORTIMENT HILFSMITTEL BAD UND TOILETTE • SORTIMENT ROLLSTÜHLE • VERMEIREN PRODUKTEKATALOG • SORTIMENT ROLLATOREN OrthopĂ€die • Bandagen und Spezialprodukte bei Schmerzen, nach Verletzungen, zur Ruhigstellung, nach Operationen etc. • SORTIMENT BANDAGEN SPORLASTIC • RICHTIG MASSNEHMEN BEI DEN BANDAGEN Therapie/Rehabilitation • Anti-Dekubitus-Produkte / Druckentlastung • Lagerungshilfen • MessgerĂ€te (Waagen, Blutdruck) • Tapes (Kinesiotapes, Crosstapes) • HandtrainingsgerĂ€te • Massageprodukte • TherapiebĂ€lle • Balance • WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie Brustprothethik/Brustversorgung • Prothetikprodukte • Lingerie • Bademode • SORTIMENT ANITA MIETOBJEKTE Wir haben diverse Mietobjekte an Lager, welche sofort bezugsbereit sind. • RollstĂŒhle • Rollatoren • KrĂŒcken • Gehböckli • Beinschiene • Pflegebett (Miete und Kauf) Dienstleistungen Hausliefer- und Reparaturdienst, Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen • TARIFE SANITÄTSHAUS Schauen Sie bei uns vorbei, wir nehmen uns gerne Zeit fĂŒr Ihr persönliches Anliegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Orthoprax AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

OrthopĂ€die‱Ärzte
Orthoprax AG

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
OrthopĂ€die‱Ärzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden

Kantonsspital Obwalden

BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
SportsClinicNumber1 AG

SportsClinicNumber1 AG

PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
Arzt‱Sport- und Bewegungsmedizin‱OrthopĂ€die‱Physiotherapie‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
OrthopÀdie und Sportmedizin - an einem Ort und auf höchstem Niveau.

Willkommen in der SportsClinic#1 Sie sind unsere #1. Als unser Patient stehen Sie im Zentrum eines Teams bestehend aus fachlich und wissenschaftlich ĂŒberregional anerkannten Ärzten und Physiotherapeuten, die sich gemeinsam um Sie kĂŒmmern. Wir fĂŒr Sie und Ihren Erfolg. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der Erreichung der Ziele, die Sie sich setzen. Das geht von der orthopĂ€disch- (sport-) medizinischen Diagnose ĂŒber die Wiederherstellung Ihrer LeistungsfĂ€higkeit – auch mittels spezialisierter Physiotherapie vor Ort – bis hin zur Verbesserung Ihrer körperlichen FĂ€higkeiten. Um Sie ganzheitlich zu unterstĂŒtzen haben wir unser Leistungsspektrum erweitert und bieten neu auch Hausarztmedizin an. Wir haben noch KapazitĂ€ten und nehmen Neupatienten an. Committed to performance. Wir ermöglichen eine fĂŒr Sie hocheffiziente Behandlung. Jeder bringt das ein, was er am besten kann. Damit am Ende Sie performen. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1.855 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
SanitÀtsHaus Wil
Noch keine Bewertungen

SanitÀtsHaus Wil

St. Peterstrasse 3, 9500 Wil SG
Herzlich Willkommen im SanitÀtshaus Wil

Wir verstehen uns als FachgeschĂ€ft im Bereich OrthopĂ€die, Therapie, Pflege- und Rehabilitationsbedarf. Wir bieten nicht nur fachkundige Beratung sondern auch ein grosses Sortiment an Pflegeartikeln. Innerhalb einer kompetenten Beratung finden wir fĂŒr Sie heraus, welches Produkt sich am besten fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse eignet. PRODUKTE : Unsere Spezialbereiche: • Venenleiden/Lymphologie : Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen und MassstrĂŒmpfen bei Venenleiden und Problemen mit dem Lymphsystem • RATGEBER VENENLEIDEN • RATGEBER LYMPHÖDEM • RATGEBER LIPÖDEM • VENENCHECK SIGVARIS Alltagshilfen fĂŒr folgende Bereiche: • Bad/Dusche/Toilette • Haushalt • Kochen/Essen/Trinken • Komfort/Anziehen • Körperpflege • MobilitĂ€t- Gehhilfen (KrĂŒcken, Rollatoren, RollstĂŒhle, Scooter) • Sitzhilfen, Lagerungsmaterial • Sicherheit • SORTIMENT HILFSMITTEL BAD UND TOILETTE • SORTIMENT ROLLSTÜHLE • VERMEIREN PRODUKTEKATALOG • SORTIMENT ROLLATOREN OrthopĂ€die • Bandagen und Spezialprodukte bei Schmerzen, nach Verletzungen, zur Ruhigstellung, nach Operationen etc. • SORTIMENT BANDAGEN SPORLASTIC • RICHTIG MASSNEHMEN BEI DEN BANDAGEN Therapie/Rehabilitation • Anti-Dekubitus-Produkte / Druckentlastung • Lagerungshilfen • MessgerĂ€te (Waagen, Blutdruck) • Tapes (Kinesiotapes, Crosstapes) • HandtrainingsgerĂ€te • Massageprodukte • TherapiebĂ€lle • Balance • WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie Brustprothethik/Brustversorgung • Prothetikprodukte • Lingerie • Bademode • SORTIMENT ANITA MIETOBJEKTE Wir haben diverse Mietobjekte an Lager, welche sofort bezugsbereit sind. • RollstĂŒhle • Rollatoren • KrĂŒcken • Gehböckli • Beinschiene • Pflegebett (Miete und Kauf) Dienstleistungen Hausliefer- und Reparaturdienst, Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen • TARIFE SANITÄTSHAUS Schauen Sie bei uns vorbei, wir nehmen uns gerne Zeit fĂŒr Ihr persönliches Anliegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Krankenmobilien‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
SanitÀtsHaus Wil

SanitÀtsHaus Wil

St. Peterstrasse 3, 9500 Wil SG
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Krankenmobilien‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Herzlich Willkommen im SanitÀtshaus Wil

Wir verstehen uns als FachgeschĂ€ft im Bereich OrthopĂ€die, Therapie, Pflege- und Rehabilitationsbedarf. Wir bieten nicht nur fachkundige Beratung sondern auch ein grosses Sortiment an Pflegeartikeln. Innerhalb einer kompetenten Beratung finden wir fĂŒr Sie heraus, welches Produkt sich am besten fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse eignet. PRODUKTE : Unsere Spezialbereiche: • Venenleiden/Lymphologie : Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen und MassstrĂŒmpfen bei Venenleiden und Problemen mit dem Lymphsystem • RATGEBER VENENLEIDEN • RATGEBER LYMPHÖDEM • RATGEBER LIPÖDEM • VENENCHECK SIGVARIS Alltagshilfen fĂŒr folgende Bereiche: • Bad/Dusche/Toilette • Haushalt • Kochen/Essen/Trinken • Komfort/Anziehen • Körperpflege • MobilitĂ€t- Gehhilfen (KrĂŒcken, Rollatoren, RollstĂŒhle, Scooter) • Sitzhilfen, Lagerungsmaterial • Sicherheit • SORTIMENT HILFSMITTEL BAD UND TOILETTE • SORTIMENT ROLLSTÜHLE • VERMEIREN PRODUKTEKATALOG • SORTIMENT ROLLATOREN OrthopĂ€die • Bandagen und Spezialprodukte bei Schmerzen, nach Verletzungen, zur Ruhigstellung, nach Operationen etc. • SORTIMENT BANDAGEN SPORLASTIC • RICHTIG MASSNEHMEN BEI DEN BANDAGEN Therapie/Rehabilitation • Anti-Dekubitus-Produkte / Druckentlastung • Lagerungshilfen • MessgerĂ€te (Waagen, Blutdruck) • Tapes (Kinesiotapes, Crosstapes) • HandtrainingsgerĂ€te • Massageprodukte • TherapiebĂ€lle • Balance • WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie Brustprothethik/Brustversorgung • Prothetikprodukte • Lingerie • Bademode • SORTIMENT ANITA MIETOBJEKTE Wir haben diverse Mietobjekte an Lager, welche sofort bezugsbereit sind. • RollstĂŒhle • Rollatoren • KrĂŒcken • Gehböckli • Beinschiene • Pflegebett (Miete und Kauf) Dienstleistungen Hausliefer- und Reparaturdienst, Anmessen von KompressionsstrĂŒmpfen • TARIFE SANITÄTSHAUS Schauen Sie bei uns vorbei, wir nehmen uns gerne Zeit fĂŒr Ihr persönliches Anliegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Orthoprax AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

OrthopĂ€die‱Ärzte
Orthoprax AG

Orthoprax AG

NeubrĂŒckstrasse 96, 3012 Bern
OrthopĂ€die‱Ärzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinĂ€ren Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit HyaloronsĂ€ure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen OrthopĂ€die • IntraartikulĂ€re Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre BedĂŒrfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berĂŒcksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationĂ€r durchgefĂŒhrt werden. Die Dauer des stationĂ€ren Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-LĂ€sion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen SchĂ€den der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von OberarmbrĂŒchen (Osteosynthesen) und Luxationen HĂŒfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von HĂŒfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder Ă€usseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (prĂ€operatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen InstabilitĂ€ten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei KnochenbrĂŒchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden

Kantonsspital Obwalden

BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
SportsClinicNumber1 AG

SportsClinicNumber1 AG

PapiermĂŒhlestrasse 73, 3014 Bern
Arzt‱Sport- und Bewegungsmedizin‱OrthopĂ€die‱Physiotherapie‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
OrthopÀdie und Sportmedizin - an einem Ort und auf höchstem Niveau.

Willkommen in der SportsClinic#1 Sie sind unsere #1. Als unser Patient stehen Sie im Zentrum eines Teams bestehend aus fachlich und wissenschaftlich ĂŒberregional anerkannten Ärzten und Physiotherapeuten, die sich gemeinsam um Sie kĂŒmmern. Wir fĂŒr Sie und Ihren Erfolg. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der Erreichung der Ziele, die Sie sich setzen. Das geht von der orthopĂ€disch- (sport-) medizinischen Diagnose ĂŒber die Wiederherstellung Ihrer LeistungsfĂ€higkeit – auch mittels spezialisierter Physiotherapie vor Ort – bis hin zur Verbesserung Ihrer körperlichen FĂ€higkeiten. Um Sie ganzheitlich zu unterstĂŒtzen haben wir unser Leistungsspektrum erweitert und bieten neu auch Hausarztmedizin an. Wir haben noch KapazitĂ€ten und nehmen Neupatienten an. Committed to performance. Wir ermöglichen eine fĂŒr Sie hocheffiziente Behandlung. Jeder bringt das ein, was er am besten kann. Damit am Ende Sie performen. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung