FilterTierärztlicher Notfalldienst in Rund um den Sempachersee (Region): 2 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Kleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenKleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachTierarzt•Tierbedarf•Tiernahrung•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenKleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenKleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Tierarzt in Espace Mittelland (Region)Tierarzt in Région lémanique (Region)Tierarzt in Ostschweiz (Region)Tierarzt in Waadt (Region)Tierarzt in Nordwestschweiz (Region)Tierarzt in Zentralschweiz (Region)Tierarzt in Aargau (Kanton)Tierarzt in Tessin (Kanton)Tierarzt in Zürcher Oberland (Region)Tierarzt in Thurgau (Kanton)Tierarzt in Rund um den Genfersee (Region)Tierarzt in Graubünden (Kanton)Tierarzt in Berner Oberland (Region)Tierarzt in Rund um den Zürichsee (Region)Tierarzt in Sopraceneri (Region)local.ch•Rund um den Sempachersee (Region)•Tierärztlicher Notfalldienst in Rund um den Sempachersee (Region)
Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Kleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachTierarzt•Tierbedarf•Tiernahrung•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenKleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis demain à 08:00Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4)Kleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kleintierpraxis SempachSeestrasse 1, 6204 SempachTierarzt•Tierbedarf•Tiernahrung•Tierärztlicher Notfalldienst•TiereSeit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis SempachBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.5 / 5 (4) Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenKleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kleintierpraxis von Werthern GmbHBotenhofstrasse 4, 6205 EichTierarzt•Tierärztlicher Notfalldienst•TierklinikDIE ALLGEMEINE KLEINTIERPRAXISUnsere Tierärzte,-innen kümmern sich mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz um die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Wir halten uns ständig auf dem neusten Stand. Dem zunehmenden Anteil von Heimtieren (Meerschwein, Hase & Co) tragen wir unserem Knowhow Rechnung. Neben allen Routineopertionen, haben wir viel Erfahrung in der laproskopischen Kastration (s. Film) von Hündinnen. Bei grossen Hunden empfehlen wir in diesem Zusammenhang die prophylaktische laparoskopisch Fixation des Magens als Vorsorgemassnahme gegen eine zukünftige Magendrehung. Ausserdem sind wir im Bereich Zahnbehandlungen spezialisiert. Wir haben modernes digitales Zahnröntgengerät, welches uns bei Diagnostik grosse Vorteile bietet. Schwer kranke Tiere können bei uns rund um die Uhr stationär betreut werden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten