FilterHandelsschule in Rund um den Vierwaldstättersee (Region): 5 Einträge Kartenansicht Geöffnet bis 19:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geöffnet bis 19:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernWeiterbildung•Sprachschulen•Erwachsenenbildung•Informatikschulung•Handelsschule•Schule, privat•KurseÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernSchule, privatAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Weiterbildung in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Erwachsenenbildung in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Sprachschulen in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Schule, privat in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Kurse in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)Nachhilfe Prüfungsvorbereitung in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)In anderen Städten:Handelsschule in Espace Mittelland (Region)Handelsschule in ZürichHandelsschule in Région lémanique (Region)Handelsschule in Nordwestschweiz (Region)Handelsschule in BernHandelsschule in Waadt (Region)Handelsschule in LausanneHandelsschule in Rund um den Genfersee (Region)Handelsschule in Zentralschweiz (Region)Handelsschule in Ostschweiz (Region)Handelsschule in Aargau (Kanton)Handelsschule in LuzernHandelsschule in GenfHandelsschule in Aaraulocal.chRund um den Vierwaldstättersee (Region)Handelsschule in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)
Geöffnet bis 19:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geöffnet bis 19:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernWeiterbildung•Sprachschulen•Erwachsenenbildung•Informatikschulung•Handelsschule•Schule, privat•KurseÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernSchule, privatAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 19:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geöffnet bis 19:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KV Luzern BerufsakademieLandenbergstrasse 37, 6005 LuzernWeiterbildung•Sprachschulen•Erwachsenenbildung•Informatikschulung•Handelsschule•Schule, privat•KurseÜber uns:Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSEITZ Handels- und Kaderschule AGBahnhofplatz 3, 6003 LuzernSchule, privatAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPSchuler & Pfister AGFriedentalstrasse 43, 6004 LuzernLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleHaldenstrasse 19, 6006 LuzernWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu