Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

physiotherapie in samstagern

: 17 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Physio drei eichen

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 473 Bewertungen

Physio drei eichen

Stationsstrasse 34, 8833 Samstagern

WISSEN SIE SICH Bei uns In guten Händen Die physio drei eichen ist eine kleine familiäre Praxis für Physiotherapie in Samstagern. Unser ausgebildetes Physiotherapeuten Team behandelt Sie nach neusten Erkenntnissen und mit zeitgemässer Infrastruktur. Unser breites Leistungsangebot umfasst Physio-, Sport-, Bowen- und Craniosacraltherapie. Zudem können Sie in unserem hauseigenen Trainingsbereich fokussiert Ihren Körper stärken und Ihre Rehabilitation vorantreiben. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Auch Domizilbehandlungen sind möglich. Kunden-Parkplätze finden Sie unmittelbar vor unserer Praxis. physio drei eichen Jeannine & Klaas Blom dipl. Physiotherapeuten Stationsstrasse 34 8833 Samstagern (Richterswil) info@physiodreieichen.ch +41 44 687 88 81 Sportphysiotherapie Eingeklemmter Nerv Ischiasnerv Meniskus Kreuzband Arthrosen Schmerzen Hüfte/Knie/Rücken/Schulter/Ellenbogen/Fuss Fersen Sporn Stosswellen Ultraschall Elektrotherapie Craniosacraltherapie Bowen Beckenbodentherapie Schwangerschaftsbeschwerden Blasenschwäche Harninkontinenz Qi Gong Pilates Tennisellenbogen Gratis Parkplätze/Zentrale Lage Helle Räume Freundlichkeit Lymphdrainage Lypödem Narbenentstörung Dry Needling Klassische massage Morbus Parkinson Multiple Skleroese Schlaganfall Hemmiplegie Domizilbehandlung Hausbesuche Tape Fitness MTT/Medizinische Trainingstherapie Sensopro GLA:D Gruppentraining Englisch/Französisch/Spanisch/Niederländisch/Italienisch Akupressur Verspannungen/Ausstrahlungen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Stationsstrasse 34, 8833 Samstagern
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

WISSEN SIE SICH Bei uns In guten Händen Die physio drei eichen ist eine kleine familiäre Praxis für Physiotherapie in Samstagern. Unser ausgebildetes Physiotherapeuten Team behandelt Sie nach neusten Erkenntnissen und mit zeitgemässer Infrastruktur. Unser breites Leistungsangebot umfasst Physio-, Sport-, Bowen- und Craniosacraltherapie. Zudem können Sie in unserem hauseigenen Trainingsbereich fokussiert Ihren Körper stärken und Ihre Rehabilitation vorantreiben. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Auch Domizilbehandlungen sind möglich. Kunden-Parkplätze finden Sie unmittelbar vor unserer Praxis. physio drei eichen Jeannine & Klaas Blom dipl. Physiotherapeuten Stationsstrasse 34 8833 Samstagern (Richterswil) info@physiodreieichen.ch +41 44 687 88 81 Sportphysiotherapie Eingeklemmter Nerv Ischiasnerv Meniskus Kreuzband Arthrosen Schmerzen Hüfte/Knie/Rücken/Schulter/Ellenbogen/Fuss Fersen Sporn Stosswellen Ultraschall Elektrotherapie Craniosacraltherapie Bowen Beckenbodentherapie Schwangerschaftsbeschwerden Blasenschwäche Harninkontinenz Qi Gong Pilates Tennisellenbogen Gratis Parkplätze/Zentrale Lage Helle Räume Freundlichkeit Lymphdrainage Lypödem Narbenentstörung Dry Needling Klassische massage Morbus Parkinson Multiple Skleroese Schlaganfall Hemmiplegie Domizilbehandlung Hausbesuche Tape Fitness MTT/Medizinische Trainingstherapie Sensopro GLA:D Gruppentraining Englisch/Französisch/Spanisch/Niederländisch/Italienisch Akupressur Verspannungen/Ausstrahlungen

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 473 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
PT

Physiotherapie Tellenmatt

Tellenmattstrasse 38, 6317 Oberwil
PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumFitness-CenterCraniofaciale TherapiePilatesPhysiotherapieMassageLymphdrainage
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

physiotherapie in samstagern

: 17 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Physio drei eichen

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 473 Bewertungen

Physio drei eichen

Stationsstrasse 34, 8833 Samstagern

WISSEN SIE SICH Bei uns In guten Händen Die physio drei eichen ist eine kleine familiäre Praxis für Physiotherapie in Samstagern. Unser ausgebildetes Physiotherapeuten Team behandelt Sie nach neusten Erkenntnissen und mit zeitgemässer Infrastruktur. Unser breites Leistungsangebot umfasst Physio-, Sport-, Bowen- und Craniosacraltherapie. Zudem können Sie in unserem hauseigenen Trainingsbereich fokussiert Ihren Körper stärken und Ihre Rehabilitation vorantreiben. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Auch Domizilbehandlungen sind möglich. Kunden-Parkplätze finden Sie unmittelbar vor unserer Praxis. physio drei eichen Jeannine & Klaas Blom dipl. Physiotherapeuten Stationsstrasse 34 8833 Samstagern (Richterswil) info@physiodreieichen.ch +41 44 687 88 81 Sportphysiotherapie Eingeklemmter Nerv Ischiasnerv Meniskus Kreuzband Arthrosen Schmerzen Hüfte/Knie/Rücken/Schulter/Ellenbogen/Fuss Fersen Sporn Stosswellen Ultraschall Elektrotherapie Craniosacraltherapie Bowen Beckenbodentherapie Schwangerschaftsbeschwerden Blasenschwäche Harninkontinenz Qi Gong Pilates Tennisellenbogen Gratis Parkplätze/Zentrale Lage Helle Räume Freundlichkeit Lymphdrainage Lypödem Narbenentstörung Dry Needling Klassische massage Morbus Parkinson Multiple Skleroese Schlaganfall Hemmiplegie Domizilbehandlung Hausbesuche Tape Fitness MTT/Medizinische Trainingstherapie Sensopro GLA:D Gruppentraining Englisch/Französisch/Spanisch/Niederländisch/Italienisch Akupressur Verspannungen/Ausstrahlungen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Stationsstrasse 34, 8833 Samstagern
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

WISSEN SIE SICH Bei uns In guten Händen Die physio drei eichen ist eine kleine familiäre Praxis für Physiotherapie in Samstagern. Unser ausgebildetes Physiotherapeuten Team behandelt Sie nach neusten Erkenntnissen und mit zeitgemässer Infrastruktur. Unser breites Leistungsangebot umfasst Physio-, Sport-, Bowen- und Craniosacraltherapie. Zudem können Sie in unserem hauseigenen Trainingsbereich fokussiert Ihren Körper stärken und Ihre Rehabilitation vorantreiben. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Auch Domizilbehandlungen sind möglich. Kunden-Parkplätze finden Sie unmittelbar vor unserer Praxis. physio drei eichen Jeannine & Klaas Blom dipl. Physiotherapeuten Stationsstrasse 34 8833 Samstagern (Richterswil) info@physiodreieichen.ch +41 44 687 88 81 Sportphysiotherapie Eingeklemmter Nerv Ischiasnerv Meniskus Kreuzband Arthrosen Schmerzen Hüfte/Knie/Rücken/Schulter/Ellenbogen/Fuss Fersen Sporn Stosswellen Ultraschall Elektrotherapie Craniosacraltherapie Bowen Beckenbodentherapie Schwangerschaftsbeschwerden Blasenschwäche Harninkontinenz Qi Gong Pilates Tennisellenbogen Gratis Parkplätze/Zentrale Lage Helle Räume Freundlichkeit Lymphdrainage Lypödem Narbenentstörung Dry Needling Klassische massage Morbus Parkinson Multiple Skleroese Schlaganfall Hemmiplegie Domizilbehandlung Hausbesuche Tape Fitness MTT/Medizinische Trainingstherapie Sensopro GLA:D Gruppentraining Englisch/Französisch/Spanisch/Niederländisch/Italienisch Akupressur Verspannungen/Ausstrahlungen

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 473 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
PT

Physiotherapie Tellenmatt

Tellenmattstrasse 38, 6317 Oberwil
PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumFitness-CenterCraniofaciale TherapiePilatesPhysiotherapieMassageLymphdrainage
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Heimstrasse 15, 8580 Amriswil
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes WohnenRestaurant
Willkommen im APZ

Das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil und die angegliederten Alterswohnungen bieten an zentraler und ruhiger Lage ein umfassendes und zeitgemässes Angebot für betagte und pflege-bedürftige Menschen. • Pflegezentrum mit 130 Plätzen (Einer- und Zweierzimmer) • Geschützter Wohnbereich für demente Bewohner/-innen • 1 Ferien- und Notfallzimmer • 66 Alterswohnungen (1,5 - 3,5 Zimmer-Wohnungen) • Betreutes Wohnen (Zusatzangebot zu Alterswohnungen) • Öffentliches Restaurant Egelmoos mit 70 Sitzplätzen und 40 Gartensitzplätzen In unserem Kompetenzzentrum für das Alter werden folgende Zusatzdienstleistungen angeboten: • Mittagstisch der Pro Senectute • Mahlzeitendienst in Zusammenarbeit mit dem gemein-nützigen Frauenverein Amriswil • Spitzexstützpunkt im Haus • Pro Senectute-Beratungsstelle im Gebäude der Alters-wohnungen • Stützpunkt Rollstuhlbus Amriswil Angebot Die 66 Alterswohnungen der Stadt Amriswil befinden sich an zentraler und ruhiger Lage. Es stehen folgende Wohnungsgrössen zu Verfügung: 1,5-Zimmer-Wohnungen (7) 2,5-Zimmer-Wohnungen (54) 3,5-Zimmer-Wohnungen (5) Ausstattung Wohnungen Die Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine Küche, Dusche, einen Abstellraum, Balkon, zeilweise ein Kellerabteil, Telefon und Kabelfernsehanschluss, einen Lichtruf. Ausstattung Gebäude Teilweise Tiefgarage, Waschmaschinen, Tumbler, Lifte, einige Schrebergärten Dienstleistungen im Haus Einsatzzentrale der Spitex-Dienste Amriswil, Beratungsstelle Pro Senectute, Lungenliga, Büro Betreutes Wohnen Dienstleistungen im benachbarten Alters- und Pflegezentrum Mittagstisch im Restaurant Egelmoos, Coiffeur, Pédicure, Streichelzoo, Fitnessraum Aufnahmepriorität 1. Priorität: AmriswilerInnen mit Betreutem Wohnen 2. Priorität: AmriswilerInnen ohne Betreutes Wohnen 3. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden mit BW 4. Priorität: Einwohner Anschlussgemeinden ohne BW 5. Priorität: Auswärtige BewerberInnen mot oder ohne BW Wir verfügen über Coiffeur / Pédicure Damen- und Herrencoiffeur Restaurant Egelmoos Öffnungszeiten Restaurant Egelmoos Montag - Freitag 09.00 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung