Filtersoziale-dienste scuol in allen Regionen: 52 Einträge KartenansichtRSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolSoziale DiensteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMComune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuComune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Finanzdienstleistung•Soziale Dienste•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuComune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioGemeindeverwaltung•Gemeinde•Soziale Dienste•Primarschule•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menustiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMStiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselSoziale Dienste•Stiftung•BeratungStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website. Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuComune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei•Schule, öffentliche•Bauamt•Soziale Dienste Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVille de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 PMCittà di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCittà di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaGemeindeverwaltung•Gemeinde•Polizei•Gemeindekanzlei•Heim•Soziale Dienste Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwSchule, öffentlicheAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 PMSchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der SchulunterstützungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernSchule, öffentliche•Schulpsychologischer Dienst•Psychomotorische TherapieIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der Schulunterstützung Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenGemeindeverwaltung•Gemeinde•Öffentliche Dienstleistungen•VerwaltungHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4)GemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Juventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Empfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Gymnasium•Berufswahlschule•HandelsschuleEmpfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 5:45 PMJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 5:45 PMJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Secrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSecrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretGemeindeverwaltung•Gemeinde•Schule, öffentlicheLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 2:00 PMGemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25 Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVerein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVerein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckVerein•Berufliche Integration•SprachschulenLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123local.chSoziale-dienste scuol
RSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolSoziale DiensteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMComune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Finanzdienstleistung•Soziale Dienste•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioGemeindeverwaltung•Gemeinde•Soziale Dienste•Primarschule•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMStiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselSoziale Dienste•Stiftung•BeratungStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website. Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei•Schule, öffentliche•Bauamt•Soziale Dienste Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 PMCittà di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Città di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaGemeindeverwaltung•Gemeinde•Polizei•Gemeindekanzlei•Heim•Soziale Dienste Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwSchule, öffentlicheAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 PMSchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der SchulunterstützungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernSchule, öffentliche•Schulpsychologischer Dienst•Psychomotorische TherapieIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der Schulunterstützung Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenGemeindeverwaltung•Gemeinde•Öffentliche Dienstleistungen•VerwaltungHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4)GemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Juventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Empfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Gymnasium•Berufswahlschule•HandelsschuleEmpfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Secrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Secrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretGemeindeverwaltung•Gemeinde•Schule, öffentlicheLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMGemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25 Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckVerein•Berufliche Integration•SprachschulenLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSRegionaler Sozialdienst Unterengadin/MünstertalStradun 403A, 7550 ScuolSoziale DiensteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMComune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di MaroggiaViale Stazione 6, 6817 MaroggiaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Finanzdienstleistung•Soziale Dienste•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di RovioPiazza Fontana 6, 6821 RovioGemeindeverwaltung•Gemeinde•Soziale Dienste•Primarschule•Schule, öffentliche Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMStiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung RheinlebenClarastrasse 6, 4058 BaselSoziale Dienste•Stiftung•BeratungStiftung RheinlebenWir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website. Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMComune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Val Mara - Sede di MelanoVia Cantonale 89, 6818 MelanoGemeindeverwaltung•Gemeinde•Gemeindekanzlei•Schule, öffentliche•Bauamt•Soziale Dienste Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 PMCittà di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Città di BellinzonaPiazza Nosetto 5, 6500 BellinzonaGemeindeverwaltung•Gemeinde•Polizei•Gemeindekanzlei•Heim•Soziale Dienste Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSchulhäuser Hofmatt und Kastanienbaum Schulsozialarbeit6048 HorwSchule, öffentlicheAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 PMSchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der SchulunterstützungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SchulunterstützungObergrundstrasse 1, 6003 LuzernSchule, öffentliche•Schulpsychologischer Dienst•Psychomotorische TherapieIm Bereich Schulunterstützung sind die schulnahen Beratungs- und Therapieangebote der Volksschule der Stadt Luzern zusammengefasst. Sie stehen Kindern und Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigen und Lehrpersonen sowie weiteren an Schule und Erziehung beteiligten Personen und Behörden zur Verfügung, die fachliche Hilfestellungen in den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Logopädie, Psychomotorik und Zentrales Angebot benötigen. Die Leistungen der Schulunterstützung sind unentgeltlich. Ihr Auftrag ist in der kantonalen Verordnung über die Schuldienste und in städtischen Konzepten beschrieben. Öffnungszeiten / Mitarbeitende der Schulunterstützung Geöffnet bis 12:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung HorgenBahnhofstrasse 10, 8810 HorgenGemeindeverwaltung•Gemeinde•Öffentliche Dienstleistungen•VerwaltungHorgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im BezirkshauptortIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. SchulverwaltungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4)GemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungCurt Goetz-Strasse 1, 4102 BinningenGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheWie zu Hause Als sich die Chance bot, in Binningen zu leben, war mir das Glück, das ich erhielt, nicht bewusst. Profis mit Herz und immer eine Lösung, eine Alternative oder ein Lächeln. Wie Familie und Nachbarn30. November 2022, rmmundisocialBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen3.8 / 5 (4) Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Juventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Empfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus MaturitätsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Gymnasium•Berufswahlschule•HandelsschuleEmpfehlenswertes GymnasiumGute Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung.1. März 2018, matthias.rueeggBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 5:45 PMJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 5:45 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Secrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Secrétariat communal, caisse communale et agence AVS1724 Le MouretGemeindeverwaltung•Gemeinde•Schule, öffentlicheLe Mouret ist eine Schweizer Gemeinde im Bezirk Saane des Kantons Freiburg.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis tomorrow at 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 2:00 PMGemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindehausKirchstrasse 14, 5643 SinsGemeinde•Gemeindeverwaltung•Schule, öffentlicheDie wichtigsten Direktnummern unserer GemeindeAbteilungen • Bau und Planung 041 789 70 25 • Betreibungsamt, Bremgartenstrasse 12 041 788 06 43 • Einwohnerdienste, Arbeitsamt, Bestattungsamt, SVA Zweigstelle 041 789 70 15 • Finanzen 041 789 70 20 • Gemeindeammann 041 787 12 33 • Gemeindekanzlei 041 789 70 10 • Regionales Zivilstandesamt 041 789 70 15 • Soziale Dienste 041 789 70 10 • Steueramt Sins und Abtwil, Bremgartenstrasse 12 041 789 70 30 • Werkdienst 041 787 11 09 Schulen der Gemeinde • Schulleitung und Schulverwaltung Kindergarten / Primarschule (Letten) 041 789 65 00 • Schulleitung und Schulsekretariat Oberstufe (Ammannsmatt) 041 789 65 65 • Primarschulhaus Aettenschwil 041 787 28 32 • Musikschulleitung 041 789 65 75 • Hauswart Letten 041 789 65 40 • Hauswart Ammannsmatt 041 789 65 95 Weitere Dienststellen • Abwasserreinigungsanlage ARA Giessenmatt 041 787 24 52 • Forstbetrieb Oberfreiamt, 5644 Auw 056 668 18 02 • Friedensrichteramt Kreis, Sins 041 787 27 17 • Gemeindeverband Bevölkerungschutz und Zivilschutz Oberfreiamt (GBZO) 041 787 37 27 • Kaminfeger, Zimmermann Rolf, Industrie Nord 12 079 455 08 88 • Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde 056 675 85 55 • Kommunale Erhebungsstelle Landwirtschaft 041 787 11 46 • Pilzkontrolleur 041 787 09 25 Geschlossen bis 2:00 PMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verein PerspektivALeubergstrasse 5, 9515 HosenruckVerein•Berufliche Integration•SprachschulenLeben. Teilen! Freude. Schenken!PerspektivA ist mehr als eine vereinsrechtlich geführte soziale Non-Proft-Organisation. Teilen der eigenen Ressourcen, Menschen Hoffnung vermitteln und praktische Hilfe leisten wird immer mehr Inhalt und Zweck unseres Lebens. Dazu laden wir auch Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen herzlich ein. Aus einfachen Deutschstunden mit meinen Nachbarn entstand die vielschichtige Arbeit von PerspektivA. Eine innere Kraft motivierte mich, meine eigenen Ressourcen für andere Menschen verfügbar zu machen, mein Leben zu teilen, Not zu lindern. Dieses unverlöschliche Feuer brennt bis heute in mir und nährt den Glauben und die Hoffnung an eine Welt von Gerechtigkeit und Liebe. Eine nie versiegende Quelle, die mir in Niederlagen Trost spendet, in Schwachheit neue Kraft gibt, den Blick immer wieder aufrichten lässt, meinen beschränkten Horizont erweitert und mir Frieden und Freude schenkt. Wie eine innere Stimme, ein Gefühl, das mir unbedingte Annahme vermittelt, welche ich wiederum an Menschen in meinem Umfeld weitergeben darf (Stefan Wunderli, Leiter PerspektivA).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu