Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Klinikin Sitten

Klinik in Sitten

: 15 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport
Noch keine Bewertungen

Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Route de l'Aéroport 60, 1950 Sitten
Über uns

Willkommen im Terminal60 Seit dem 3. Februar 2025 heißen Sie Maria und Bojan Trandafilovic im Restaurant des Flughafens, dem Terminal60 in Sitten, herzlich willkommen. Mit ihrer Leidenschaft für die Gastronomie und guten Wein laden sie Sie zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis ein, das lokale Walliser Produkte mit Aromen aus aller Welt verbindet. Ob für ein Essen mit der Familie, mit Freunden oder in einem beruflichen Rahmen, das Terminal60 bietet Ihnen einen freundlichen, großzügigen und hellen Ort am Fuße der Start- und Landebahnen des Flughafens Sion. Unsere Philosophie Einfachheit, Qualität, Geselligkeit und Großzügigkeit. Bei uns gehen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen und einem erfüllten Herz (und Magen) nach Hause. Eine authentische und großzügige Küche Genießen Sie Gerichte, die vom Walliser Terroir und den Aromen der Welt inspiriert sind, auf einer wechselnden und saisonalen Speisekarte. Zwischen geselliger Brasserie und raffiniertem Restaurant findet jeder sein Glück. Eine einzigartige Panoramaterrasse Entspannen Sie sich auf unserer großen Sonnenterrasse mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und die Pisten des Flughafens. Perfekt für ein Frühstück, einen Aperitif oder ein Mittagessen im Freien. Individuelle Veranstaltungen Geburtstage, Hochzeiten, Bankette oder Firmenessen: Wir empfangen Sie in einem gemütlichen, modulierbaren und vollständig privatisierbaren Raum für bis zu 250 Personen. Ein Ort, der für alle, Groß und Klein, gedacht ist. Gesicherter Kinderbereich, kostenloser Parkplatz, lächelnder Empfang und entspannte Atmosphäre. Terminal 60 ist ein Spaß für die ganze Familie.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantBrauerei
Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Route de l'Aéroport 60, 1950 Sitten
RestaurantBrauerei
Über uns

Willkommen im Terminal60 Seit dem 3. Februar 2025 heißen Sie Maria und Bojan Trandafilovic im Restaurant des Flughafens, dem Terminal60 in Sitten, herzlich willkommen. Mit ihrer Leidenschaft für die Gastronomie und guten Wein laden sie Sie zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis ein, das lokale Walliser Produkte mit Aromen aus aller Welt verbindet. Ob für ein Essen mit der Familie, mit Freunden oder in einem beruflichen Rahmen, das Terminal60 bietet Ihnen einen freundlichen, großzügigen und hellen Ort am Fuße der Start- und Landebahnen des Flughafens Sion. Unsere Philosophie Einfachheit, Qualität, Geselligkeit und Großzügigkeit. Bei uns gehen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen und einem erfüllten Herz (und Magen) nach Hause. Eine authentische und großzügige Küche Genießen Sie Gerichte, die vom Walliser Terroir und den Aromen der Welt inspiriert sind, auf einer wechselnden und saisonalen Speisekarte. Zwischen geselliger Brasserie und raffiniertem Restaurant findet jeder sein Glück. Eine einzigartige Panoramaterrasse Entspannen Sie sich auf unserer großen Sonnenterrasse mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und die Pisten des Flughafens. Perfekt für ein Frühstück, einen Aperitif oder ein Mittagessen im Freien. Individuelle Veranstaltungen Geburtstage, Hochzeiten, Bankette oder Firmenessen: Wir empfangen Sie in einem gemütlichen, modulierbaren und vollständig privatisierbaren Raum für bis zu 250 Personen. Ein Ort, der für alle, Groß und Klein, gedacht ist. Gesicherter Kinderbereich, kostenloser Parkplatz, lächelnder Empfang und entspannte Atmosphäre. Terminal 60 ist ein Spaß für die ganze Familie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Groupe Mutuel
Noch keine Bewertungen

Groupe Mutuel

Rue de la Blancherie 41, 1950 Sitten
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) • Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherungVorsorgeberatung
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Rue de la Blancherie 41, 1950 Sitten
KrankenkasseVersicherungVorsorgeberatung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) • Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Klinik in Sitten

Die Clinique romande de réadaptation (Suva) befindet sich in der Avenue du Grand-Champsec am Stadtrand von Sitten und ist eine führende Klinik im Bereich der Rehabilitation. Laut WHO ist Rehabilitation der kombinierte und koordinierte Einsatz von medizinischen, sozialen, erzieherischen und beruflichen Massnahmen, um die betroffene Person auf das höchste Niveau ihrer Funktionsfähigkeit zu trainieren.
Die Clinique romande de réadaptation (Suva) befindet sich in der Nähe von Bushaltestellen und ist leicht zu erreichen.
Die Abteilung für die Rehabilitation des Bewegungsapparats kümmert sich um die funktionelle Rehabilitation und die Rehabilitation sämtlicher Beeinträchtigungen und Behinderungen des Bewegungsapparats. In diesem Bereich ist die Clinique romande de réadaptation (Suva) auf die Rehabilitation der Hand, die Rehabilitation der Wirbelsäule, die Rehabilitation in der technischen Orthopädie (Patientinnen und Patienten mit Amputationen) und die Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Verbrennungen spezialisiert.
Die Rehabilitation in der Neurologie erstreckt sich auf Patientinnen und Patienten mit Behinderung, die auf eine Erkrankung des zentralen oder peripheren Nervensystems zurückzuführen sind. Die Abteilung für neurologische Rehabilitation der Clinique romande de réadaptation (Suva) hat sich darauf spezialisiert, diese Störungen zu lindern, damit der Patient bzw. die Patientin einen gewissen Grad an Unabhängigkeit wiedererlangen kann.
Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation werden Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen rasch betreut, um die Rückkehr an den Arbeitsplatz durch eine Umschulung oder eine Neuorientierung zu ermöglichen. Die Abteilung für berufliche Rehabilitation der Clinique romande de réadaptation (Suva) bietet den Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes zu vergleichen, sei es bei administrativen Aufgaben, in der Mechanik, beim Schweissen oder im Bauwesen.
Die Abteilung für Psychosomatik der Clinique romande de réadaptation (Suva) bietet individuelle Behandlungen in Einzel- oder Gruppentherapien an, um jedem bzw. jeder Betroffenen zu helfen, seine psychischen Schwierigkeiten (Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen) zu überwinden.
In der Rehabilitationsphase hat der Patient bzw. die Patientin besondere Bedürfnisse. Das multidisziplinäre Angebot der Clinique romande de réadaptation (Suva) ermöglicht einen umfassenden und personalisierten Ansatz. Die Pflegerin bzw. der Pfleger ist ein wichtiges Glied im interdisziplinären Team und spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung des Patienten. Das Pflegepersonal handelt zu jeder Zeit, um die Autonomie und Würde der pflegebedürftigen Person zu fördern. Die Musiktherapie stellt die Ressourcen der Person wieder her und stärkt sie, indem sie ihr Potenzial aktiviert. Die Ergotherapie zielt auf die Verbesserung der Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, die die Grundlage des Know-hows bilden.
In der Clinique romande de réadaptation (Suva) werden in der Abteilung für Paraplegie Patientinnen und Patienten mit einer Rückenmarksverletzung aufgenommen, bei der die Beine nach einem Unfall nicht mehr benutzt werden können und somit eine Rehabilitation benötigen. Die Rehabilitation konfrontiert die betroffene Person in jedem Moment mit ihren Grenzen und den Einschränkungen, die der neue Körper ihm auferlegt.

Klinikin Sitten

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Klinik in Sitten

: 15 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport
Noch keine Bewertungen

Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Route de l'Aéroport 60, 1950 Sitten
Über uns

Willkommen im Terminal60 Seit dem 3. Februar 2025 heißen Sie Maria und Bojan Trandafilovic im Restaurant des Flughafens, dem Terminal60 in Sitten, herzlich willkommen. Mit ihrer Leidenschaft für die Gastronomie und guten Wein laden sie Sie zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis ein, das lokale Walliser Produkte mit Aromen aus aller Welt verbindet. Ob für ein Essen mit der Familie, mit Freunden oder in einem beruflichen Rahmen, das Terminal60 bietet Ihnen einen freundlichen, großzügigen und hellen Ort am Fuße der Start- und Landebahnen des Flughafens Sion. Unsere Philosophie Einfachheit, Qualität, Geselligkeit und Großzügigkeit. Bei uns gehen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen und einem erfüllten Herz (und Magen) nach Hause. Eine authentische und großzügige Küche Genießen Sie Gerichte, die vom Walliser Terroir und den Aromen der Welt inspiriert sind, auf einer wechselnden und saisonalen Speisekarte. Zwischen geselliger Brasserie und raffiniertem Restaurant findet jeder sein Glück. Eine einzigartige Panoramaterrasse Entspannen Sie sich auf unserer großen Sonnenterrasse mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und die Pisten des Flughafens. Perfekt für ein Frühstück, einen Aperitif oder ein Mittagessen im Freien. Individuelle Veranstaltungen Geburtstage, Hochzeiten, Bankette oder Firmenessen: Wir empfangen Sie in einem gemütlichen, modulierbaren und vollständig privatisierbaren Raum für bis zu 250 Personen. Ein Ort, der für alle, Groß und Klein, gedacht ist. Gesicherter Kinderbereich, kostenloser Parkplatz, lächelnder Empfang und entspannte Atmosphäre. Terminal 60 ist ein Spaß für die ganze Familie.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantBrauerei
Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Terminal 60 - Restaurant de l'Aéroport

Route de l'Aéroport 60, 1950 Sitten
RestaurantBrauerei
Über uns

Willkommen im Terminal60 Seit dem 3. Februar 2025 heißen Sie Maria und Bojan Trandafilovic im Restaurant des Flughafens, dem Terminal60 in Sitten, herzlich willkommen. Mit ihrer Leidenschaft für die Gastronomie und guten Wein laden sie Sie zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis ein, das lokale Walliser Produkte mit Aromen aus aller Welt verbindet. Ob für ein Essen mit der Familie, mit Freunden oder in einem beruflichen Rahmen, das Terminal60 bietet Ihnen einen freundlichen, großzügigen und hellen Ort am Fuße der Start- und Landebahnen des Flughafens Sion. Unsere Philosophie Einfachheit, Qualität, Geselligkeit und Großzügigkeit. Bei uns gehen Sie mit einem Lächeln auf den Lippen und einem erfüllten Herz (und Magen) nach Hause. Eine authentische und großzügige Küche Genießen Sie Gerichte, die vom Walliser Terroir und den Aromen der Welt inspiriert sind, auf einer wechselnden und saisonalen Speisekarte. Zwischen geselliger Brasserie und raffiniertem Restaurant findet jeder sein Glück. Eine einzigartige Panoramaterrasse Entspannen Sie sich auf unserer großen Sonnenterrasse mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und die Pisten des Flughafens. Perfekt für ein Frühstück, einen Aperitif oder ein Mittagessen im Freien. Individuelle Veranstaltungen Geburtstage, Hochzeiten, Bankette oder Firmenessen: Wir empfangen Sie in einem gemütlichen, modulierbaren und vollständig privatisierbaren Raum für bis zu 250 Personen. Ein Ort, der für alle, Groß und Klein, gedacht ist. Gesicherter Kinderbereich, kostenloser Parkplatz, lächelnder Empfang und entspannte Atmosphäre. Terminal 60 ist ein Spaß für die ganze Familie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Groupe Mutuel
Noch keine Bewertungen

Groupe Mutuel

Rue de la Blancherie 41, 1950 Sitten
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) • Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherungVorsorgeberatung
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Rue de la Blancherie 41, 1950 Sitten
KrankenkasseVersicherungVorsorgeberatung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre Anfragen Sie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontakt Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr für Sie da: Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.ch Zentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe: Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martigny leistungen@groupemutuel.ch In unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe. Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor Feiertagen Machen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem Kundenportal • Scannen und sofortiges Einreichen Ihrer Rechnungen • Aufrufen Ihrer Dokumente und Rückerstattungen • Anpassung Ihrer Verträge und Kundendaten Laden Sie die App aus Ihrem Appstore herunter Haben Sie Fragen zum Kundenportal? • Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel • Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) • Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Klinik in Sitten

Die Clinique romande de réadaptation (Suva) befindet sich in der Avenue du Grand-Champsec am Stadtrand von Sitten und ist eine führende Klinik im Bereich der Rehabilitation. Laut WHO ist Rehabilitation der kombinierte und koordinierte Einsatz von medizinischen, sozialen, erzieherischen und beruflichen Massnahmen, um die betroffene Person auf das höchste Niveau ihrer Funktionsfähigkeit zu trainieren.
Die Clinique romande de réadaptation (Suva) befindet sich in der Nähe von Bushaltestellen und ist leicht zu erreichen.
Die Abteilung für die Rehabilitation des Bewegungsapparats kümmert sich um die funktionelle Rehabilitation und die Rehabilitation sämtlicher Beeinträchtigungen und Behinderungen des Bewegungsapparats. In diesem Bereich ist die Clinique romande de réadaptation (Suva) auf die Rehabilitation der Hand, die Rehabilitation der Wirbelsäule, die Rehabilitation in der technischen Orthopädie (Patientinnen und Patienten mit Amputationen) und die Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit Verbrennungen spezialisiert.
Die Rehabilitation in der Neurologie erstreckt sich auf Patientinnen und Patienten mit Behinderung, die auf eine Erkrankung des zentralen oder peripheren Nervensystems zurückzuführen sind. Die Abteilung für neurologische Rehabilitation der Clinique romande de réadaptation (Suva) hat sich darauf spezialisiert, diese Störungen zu lindern, damit der Patient bzw. die Patientin einen gewissen Grad an Unabhängigkeit wiedererlangen kann.
Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation werden Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen rasch betreut, um die Rückkehr an den Arbeitsplatz durch eine Umschulung oder eine Neuorientierung zu ermöglichen. Die Abteilung für berufliche Rehabilitation der Clinique romande de réadaptation (Suva) bietet den Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes zu vergleichen, sei es bei administrativen Aufgaben, in der Mechanik, beim Schweissen oder im Bauwesen.
Die Abteilung für Psychosomatik der Clinique romande de réadaptation (Suva) bietet individuelle Behandlungen in Einzel- oder Gruppentherapien an, um jedem bzw. jeder Betroffenen zu helfen, seine psychischen Schwierigkeiten (Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen) zu überwinden.
In der Rehabilitationsphase hat der Patient bzw. die Patientin besondere Bedürfnisse. Das multidisziplinäre Angebot der Clinique romande de réadaptation (Suva) ermöglicht einen umfassenden und personalisierten Ansatz. Die Pflegerin bzw. der Pfleger ist ein wichtiges Glied im interdisziplinären Team und spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung des Patienten. Das Pflegepersonal handelt zu jeder Zeit, um die Autonomie und Würde der pflegebedürftigen Person zu fördern. Die Musiktherapie stellt die Ressourcen der Person wieder her und stärkt sie, indem sie ihr Potenzial aktiviert. Die Ergotherapie zielt auf die Verbesserung der Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, die die Grundlage des Know-hows bilden.
In der Clinique romande de réadaptation (Suva) werden in der Abteilung für Paraplegie Patientinnen und Patienten mit einer Rückenmarksverletzung aufgenommen, bei der die Beine nach einem Unfall nicht mehr benutzt werden können und somit eine Rehabilitation benötigen. Die Rehabilitation konfrontiert die betroffene Person in jedem Moment mit ihren Grenzen und den Einschränkungen, die der neue Körper ihm auferlegt.