Filterimport-export in soazza: 3 Einträge KartenansichtMDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaImport ExportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9)DADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTreuhand•Consulting•UnternehmensberatungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9) Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7)Alfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoGranit•Steinbruch•Bodenbeläge Wandbeläge•SteinhauerarbeitenALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Import Export in Région lémanique (Region)Import Export in Espace Mittelland (Region)Import Export in Nordwestschweiz (Region)Import Export in Tessin (Kanton)Import Export in Waadt (Region)Import Export in Luganese (Region)Import Export in GenfImport Export in Ostschweiz (Region)Import Export in Aargau (Kanton)Import Export in Rund um den Genfersee (Region)Import Export in Zentralschweiz (Region)Import Export in ZürichImport Export in BaselImport Export in Glatttal-Furttal (Region)Import Export in Unter Wallis (Region)local.chSoazzaImport-export soazza
MDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaImport ExportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9)DADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTreuhand•Consulting•UnternehmensberatungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9) Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7)Alfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoGranit•Steinbruch•Bodenbeläge Wandbeläge•SteinhauerarbeitenALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MDMATEX di Michi GiustinianoStradón 21, 6562 SoazzaImport ExportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9)DADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DADA Consulting SAVia Cantonale 4, 6537 GronoTreuhand•Consulting•UnternehmensberatungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen5.0 / 5 (9) Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7)Alfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alfredo Polti SAVia alla Sega 7, 6543 ArvigoGranit•Steinbruch•Bodenbeläge Wandbeläge•SteinhauerarbeitenALFREDO POLTI SADie Firma Alfredo Polti SA ist ein typischer Familienbetrieb wie man solche in der Südschweiz im Natursteingewerbe häufig vorfindet. 1950 wurde die Firma von Alfredo Polti gegründet, als er in Grono eine Werkstatt für die Bearbeitung von Calanca-Gneis aufbaute. Dieser Gneis wurde bereits seit 1920 in den Steinbrüchen von Arvigo durch Alfredos Vater Giovanni Polti, ein Pionier auf diesem Gebiet, abgebaut. 1960 verlegte Alfredo Polti die gesamte Produktion nach Arvigo, um den Abbau vom Rohmaterial aus dem eigenen Steinbruch mit den modernen Einrichtungen der neuen Werkstätten in einem einzigen Produktionsfluss zu integrieren. Der im Steinbruch der Alfredo Polti SA abgebaute Calanca Gneis wird von erfahrenen Steinmetzen von Hand oder maschinell mit modernsten Steinbearbeitungsmaschinen verarbeitet. Zum Teil wird das Material auch als Rohblöcke, formwilde oder rechteckige Platten, sowie als Mauer- und Quadersteine im rohen Zustand verkauft. Das Angebot ist sehr umfangreich und beinhaltet Produkte für: • den Tief- und Strassenbau • den Hochbau • den Garten-, Landschaftsbau und der Friedhofgestaltung • verschiedene Ausstattungen bis zu den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Architektur. Etwa 90% der Produktion ist für den internen schweizerischen Markt bestimmt. Der Rest geht in den Export, der grösste Teil nach Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. In vielen Städten dieser Länder kann man wichtige Objekte, die mit dem Calanca-Gneis der Firma Alfredo Polti SA ausgeführt worden sind, bewundern. Die Geschäftsleitung im Steinbruch und in den Werkstätten in Arvigo ist durch Giovanni Polti und im administrativen Bereich durch Vania Polti Ambrosini gewährleistet. Seit 2013 betreibt die Alfredo Polti SA den einzigen Steinbruch im Calancatal. Zahlreiche Mitarbeiter sind langjährig angestellte Fachleute der Alfredo Polti SA, ein Zeichen, der für Qualität, Professionalität und Erfahrung im Dienste der Kundschaft steht. Seit Mai 2007 ist die Firma ISO 9001 bescheinigt.Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.4 / 5 (7) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu