Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Verlag in St. Gallen

: 20 Einträge
Wellenzohn Lisa

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wellenzohn Lisa

Altmannweg 5, 9012 St. Gallen
mein Buch «Klein Berlin 1939–45» / meine Dienstleistungen

Der Benteli Verlag Schweiz hat mein Buch herausgegeben: KleinBerlin, Davos 1939 bis 1945. Mein Vater, der in Davos aufwuchs, erinnert sich an seine Jugendjahre während des Zweiten Weltkrieges. Geschichte, Politik und Literatur fügen sich zu einem Bild und geben Aufschluss über die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Armee. Der Blick richtet sich darüber hinaus auf die Schweiz und das Ausland. Erzählt wird von einer Jugend im Schatten des Krieges, von familiären Tragödien, vom Alltag und der Musik, von Armut und kindlicher Freiheit. Skurrile Persönlichkeiten und kleine Episoden machen das Vergangene greifbar. «KleinBerlin» ist eine vielschichtige Chronik, die Davos im Spiegel der Weltgeschichte zeigt. Das Buch ist im September 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung oder online erhältlich. Drucken von Trauerzirkularen und Todesanzeigen: Beraten und Formulieren Ich habe langjährige Erfahrung, unterstütze Betroffene auf Wunsch beim Abfassen der Texte. Meine Unterlagen sind umfassend und die Auswahl an Zitaten gross. Trauerzirkulare und Danksagungen Wählen Sie die Sujets aus meinem Sortiment oder bringen Sie ein eigenes Bild mit. Ich übertrage dieses auf die Karte und drucke das Zirkular schwarz oder farbig. Todesanzeigen Die Anzeige wird nach dem ausgesuchten Sujet oder Ihrem mitgebrachten Bild gestaltet. In schwarz oder farbig. Ich leite die Todesanzeige an die entsprechende Zeitung weiter.

Drucksachen
Wellenzohn Lisa

Wellenzohn Lisa

Altmannweg 5, 9012 St. Gallen
Drucksachen
mein Buch «Klein Berlin 1939–45» / meine Dienstleistungen

Der Benteli Verlag Schweiz hat mein Buch herausgegeben: KleinBerlin, Davos 1939 bis 1945. Mein Vater, der in Davos aufwuchs, erinnert sich an seine Jugendjahre während des Zweiten Weltkrieges. Geschichte, Politik und Literatur fügen sich zu einem Bild und geben Aufschluss über die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Armee. Der Blick richtet sich darüber hinaus auf die Schweiz und das Ausland. Erzählt wird von einer Jugend im Schatten des Krieges, von familiären Tragödien, vom Alltag und der Musik, von Armut und kindlicher Freiheit. Skurrile Persönlichkeiten und kleine Episoden machen das Vergangene greifbar. «KleinBerlin» ist eine vielschichtige Chronik, die Davos im Spiegel der Weltgeschichte zeigt. Das Buch ist im September 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung oder online erhältlich. Drucken von Trauerzirkularen und Todesanzeigen: Beraten und Formulieren Ich habe langjährige Erfahrung, unterstütze Betroffene auf Wunsch beim Abfassen der Texte. Meine Unterlagen sind umfassend und die Auswahl an Zitaten gross. Trauerzirkulare und Danksagungen Wählen Sie die Sujets aus meinem Sortiment oder bringen Sie ein eigenes Bild mit. Ich übertrage dieses auf die Karte und drucke das Zirkular schwarz oder farbig. Todesanzeigen Die Anzeige wird nach dem ausgesuchten Sujet oder Ihrem mitgebrachten Bild gestaltet. In schwarz oder farbig. Ich leite die Todesanzeige an die entsprechende Zeitung weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Koi + Teichcenter GmbH
Noch keine Bewertungen

Koi + Teichcenter GmbH

Weierwis 4, 9213 Hauptwil

• Über uns • Über uns • Dienstleistungen • Eigenentwicklungen • Geschäftskunden • Koieinkauf • Unternehmen • Koi • Störe/Teichfische • Shop • News • Teichbau • Katalog • Kontakt Die Haltung von Koi ist ein wunderschönes Hobby, das Ihnen so manche Mussestunde beschert, abseits von Stress und Hektik, so sollte es zumindest sein! Meine Begeisterung für Fische hat schon in der Schulzeit begonnen als ich einen Goldfisch, noch in einem sehr grossen Einmachglas, von der Grossmutter geschenkt bekam. Später bekam ich mein erstes Aquarium. Die Aquaristik liess mich nicht mehr los und von meinem ersten Lehrlingslohn kaufte ich ein weiteres Aquarium. Es sollten noch 79 weitere folgen. Damals züchtete ich ca. 30 Sorten Aquariumfische, diverse Pflanzen und war ein stetiger Gast bei den Fisch- und Pflanzenbörsen in der Schweiz. Im Jahr 1989 verkaufte ich die ganze Anlage, da ich mich einem Studium widmete. Ende des Studiums hatte ich auf einmal unendlich Zeit und die Suche nach weiteren Koi im Ausland führte mich dann nach Japan. Den Kontakt zu meinem damaligen Agenten konnte ich auf einer grossen internationalen Messe knüpfen. Mein damaliges Wissen habe ich einem Buch „Ihr Hobby Japanische Farbkarpfen“ – erschienen im Dähne Verlag – festgehalten. Zusammen mit meinem Vater bauten wir einen Teich, damit die Fische auch unter freiem Himmel leben konnten – natürlich mit vielen Fehlern. Den ersten Koi kaufte ich dann in einem Zoofachgeschäft. Über Fachliteratur vertiefte sich mein Interesse an dieser Art. Auf der Suche nach den schönsten Exemplaren aus Japan für unseren Teich durchkämmte ich sämtliche Zoohandlungen. Endlich hatte ich sie gefunden, japanische Koi in wunderschönen Farben und das ist jetzt schon über 43 Jahre her. Seit mehr als 27 Jahren fliege ich nun nach Japan und bin immer noch Koi-Kichi (verrückt)! • Filter • Pumpen • UVC/Ozon • Teichüberwachung • Teichbelüftung • Teichpflege • Teichbau • Filtermedien • Futter • Zubehör • Herbst / Winter • Teichabdeckungen • Teichheizungen

BiotopeGartenbau und GartenpflegeTeichbau
Koi + Teichcenter GmbH

Koi + Teichcenter GmbH

Weierwis 4, 9213 Hauptwil
BiotopeGartenbau und GartenpflegeTeichbau

• Über uns • Über uns • Dienstleistungen • Eigenentwicklungen • Geschäftskunden • Koieinkauf • Unternehmen • Koi • Störe/Teichfische • Shop • News • Teichbau • Katalog • Kontakt Die Haltung von Koi ist ein wunderschönes Hobby, das Ihnen so manche Mussestunde beschert, abseits von Stress und Hektik, so sollte es zumindest sein! Meine Begeisterung für Fische hat schon in der Schulzeit begonnen als ich einen Goldfisch, noch in einem sehr grossen Einmachglas, von der Grossmutter geschenkt bekam. Später bekam ich mein erstes Aquarium. Die Aquaristik liess mich nicht mehr los und von meinem ersten Lehrlingslohn kaufte ich ein weiteres Aquarium. Es sollten noch 79 weitere folgen. Damals züchtete ich ca. 30 Sorten Aquariumfische, diverse Pflanzen und war ein stetiger Gast bei den Fisch- und Pflanzenbörsen in der Schweiz. Im Jahr 1989 verkaufte ich die ganze Anlage, da ich mich einem Studium widmete. Ende des Studiums hatte ich auf einmal unendlich Zeit und die Suche nach weiteren Koi im Ausland führte mich dann nach Japan. Den Kontakt zu meinem damaligen Agenten konnte ich auf einer grossen internationalen Messe knüpfen. Mein damaliges Wissen habe ich einem Buch „Ihr Hobby Japanische Farbkarpfen“ – erschienen im Dähne Verlag – festgehalten. Zusammen mit meinem Vater bauten wir einen Teich, damit die Fische auch unter freiem Himmel leben konnten – natürlich mit vielen Fehlern. Den ersten Koi kaufte ich dann in einem Zoofachgeschäft. Über Fachliteratur vertiefte sich mein Interesse an dieser Art. Auf der Suche nach den schönsten Exemplaren aus Japan für unseren Teich durchkämmte ich sämtliche Zoohandlungen. Endlich hatte ich sie gefunden, japanische Koi in wunderschönen Farben und das ist jetzt schon über 43 Jahre her. Seit mehr als 27 Jahren fliege ich nun nach Japan und bin immer noch Koi-Kichi (verrückt)! • Filter • Pumpen • UVC/Ozon • Teichüberwachung • Teichbelüftung • Teichpflege • Teichbau • Filtermedien • Futter • Zubehör • Herbst / Winter • Teichabdeckungen • Teichheizungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Verlag in St. Gallen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Verlag in St. Gallen

: 20 Einträge
Wellenzohn Lisa

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wellenzohn Lisa

Altmannweg 5, 9012 St. Gallen
mein Buch «Klein Berlin 1939–45» / meine Dienstleistungen

Der Benteli Verlag Schweiz hat mein Buch herausgegeben: KleinBerlin, Davos 1939 bis 1945. Mein Vater, der in Davos aufwuchs, erinnert sich an seine Jugendjahre während des Zweiten Weltkrieges. Geschichte, Politik und Literatur fügen sich zu einem Bild und geben Aufschluss über die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Armee. Der Blick richtet sich darüber hinaus auf die Schweiz und das Ausland. Erzählt wird von einer Jugend im Schatten des Krieges, von familiären Tragödien, vom Alltag und der Musik, von Armut und kindlicher Freiheit. Skurrile Persönlichkeiten und kleine Episoden machen das Vergangene greifbar. «KleinBerlin» ist eine vielschichtige Chronik, die Davos im Spiegel der Weltgeschichte zeigt. Das Buch ist im September 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung oder online erhältlich. Drucken von Trauerzirkularen und Todesanzeigen: Beraten und Formulieren Ich habe langjährige Erfahrung, unterstütze Betroffene auf Wunsch beim Abfassen der Texte. Meine Unterlagen sind umfassend und die Auswahl an Zitaten gross. Trauerzirkulare und Danksagungen Wählen Sie die Sujets aus meinem Sortiment oder bringen Sie ein eigenes Bild mit. Ich übertrage dieses auf die Karte und drucke das Zirkular schwarz oder farbig. Todesanzeigen Die Anzeige wird nach dem ausgesuchten Sujet oder Ihrem mitgebrachten Bild gestaltet. In schwarz oder farbig. Ich leite die Todesanzeige an die entsprechende Zeitung weiter.

Drucksachen
Wellenzohn Lisa

Wellenzohn Lisa

Altmannweg 5, 9012 St. Gallen
Drucksachen
mein Buch «Klein Berlin 1939–45» / meine Dienstleistungen

Der Benteli Verlag Schweiz hat mein Buch herausgegeben: KleinBerlin, Davos 1939 bis 1945. Mein Vater, der in Davos aufwuchs, erinnert sich an seine Jugendjahre während des Zweiten Weltkrieges. Geschichte, Politik und Literatur fügen sich zu einem Bild und geben Aufschluss über die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Armee. Der Blick richtet sich darüber hinaus auf die Schweiz und das Ausland. Erzählt wird von einer Jugend im Schatten des Krieges, von familiären Tragödien, vom Alltag und der Musik, von Armut und kindlicher Freiheit. Skurrile Persönlichkeiten und kleine Episoden machen das Vergangene greifbar. «KleinBerlin» ist eine vielschichtige Chronik, die Davos im Spiegel der Weltgeschichte zeigt. Das Buch ist im September 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung oder online erhältlich. Drucken von Trauerzirkularen und Todesanzeigen: Beraten und Formulieren Ich habe langjährige Erfahrung, unterstütze Betroffene auf Wunsch beim Abfassen der Texte. Meine Unterlagen sind umfassend und die Auswahl an Zitaten gross. Trauerzirkulare und Danksagungen Wählen Sie die Sujets aus meinem Sortiment oder bringen Sie ein eigenes Bild mit. Ich übertrage dieses auf die Karte und drucke das Zirkular schwarz oder farbig. Todesanzeigen Die Anzeige wird nach dem ausgesuchten Sujet oder Ihrem mitgebrachten Bild gestaltet. In schwarz oder farbig. Ich leite die Todesanzeige an die entsprechende Zeitung weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Koi + Teichcenter GmbH
Noch keine Bewertungen

Koi + Teichcenter GmbH

Weierwis 4, 9213 Hauptwil

• Über uns • Über uns • Dienstleistungen • Eigenentwicklungen • Geschäftskunden • Koieinkauf • Unternehmen • Koi • Störe/Teichfische • Shop • News • Teichbau • Katalog • Kontakt Die Haltung von Koi ist ein wunderschönes Hobby, das Ihnen so manche Mussestunde beschert, abseits von Stress und Hektik, so sollte es zumindest sein! Meine Begeisterung für Fische hat schon in der Schulzeit begonnen als ich einen Goldfisch, noch in einem sehr grossen Einmachglas, von der Grossmutter geschenkt bekam. Später bekam ich mein erstes Aquarium. Die Aquaristik liess mich nicht mehr los und von meinem ersten Lehrlingslohn kaufte ich ein weiteres Aquarium. Es sollten noch 79 weitere folgen. Damals züchtete ich ca. 30 Sorten Aquariumfische, diverse Pflanzen und war ein stetiger Gast bei den Fisch- und Pflanzenbörsen in der Schweiz. Im Jahr 1989 verkaufte ich die ganze Anlage, da ich mich einem Studium widmete. Ende des Studiums hatte ich auf einmal unendlich Zeit und die Suche nach weiteren Koi im Ausland führte mich dann nach Japan. Den Kontakt zu meinem damaligen Agenten konnte ich auf einer grossen internationalen Messe knüpfen. Mein damaliges Wissen habe ich einem Buch „Ihr Hobby Japanische Farbkarpfen“ – erschienen im Dähne Verlag – festgehalten. Zusammen mit meinem Vater bauten wir einen Teich, damit die Fische auch unter freiem Himmel leben konnten – natürlich mit vielen Fehlern. Den ersten Koi kaufte ich dann in einem Zoofachgeschäft. Über Fachliteratur vertiefte sich mein Interesse an dieser Art. Auf der Suche nach den schönsten Exemplaren aus Japan für unseren Teich durchkämmte ich sämtliche Zoohandlungen. Endlich hatte ich sie gefunden, japanische Koi in wunderschönen Farben und das ist jetzt schon über 43 Jahre her. Seit mehr als 27 Jahren fliege ich nun nach Japan und bin immer noch Koi-Kichi (verrückt)! • Filter • Pumpen • UVC/Ozon • Teichüberwachung • Teichbelüftung • Teichpflege • Teichbau • Filtermedien • Futter • Zubehör • Herbst / Winter • Teichabdeckungen • Teichheizungen

BiotopeGartenbau und GartenpflegeTeichbau
Koi + Teichcenter GmbH

Koi + Teichcenter GmbH

Weierwis 4, 9213 Hauptwil
BiotopeGartenbau und GartenpflegeTeichbau

• Über uns • Über uns • Dienstleistungen • Eigenentwicklungen • Geschäftskunden • Koieinkauf • Unternehmen • Koi • Störe/Teichfische • Shop • News • Teichbau • Katalog • Kontakt Die Haltung von Koi ist ein wunderschönes Hobby, das Ihnen so manche Mussestunde beschert, abseits von Stress und Hektik, so sollte es zumindest sein! Meine Begeisterung für Fische hat schon in der Schulzeit begonnen als ich einen Goldfisch, noch in einem sehr grossen Einmachglas, von der Grossmutter geschenkt bekam. Später bekam ich mein erstes Aquarium. Die Aquaristik liess mich nicht mehr los und von meinem ersten Lehrlingslohn kaufte ich ein weiteres Aquarium. Es sollten noch 79 weitere folgen. Damals züchtete ich ca. 30 Sorten Aquariumfische, diverse Pflanzen und war ein stetiger Gast bei den Fisch- und Pflanzenbörsen in der Schweiz. Im Jahr 1989 verkaufte ich die ganze Anlage, da ich mich einem Studium widmete. Ende des Studiums hatte ich auf einmal unendlich Zeit und die Suche nach weiteren Koi im Ausland führte mich dann nach Japan. Den Kontakt zu meinem damaligen Agenten konnte ich auf einer grossen internationalen Messe knüpfen. Mein damaliges Wissen habe ich einem Buch „Ihr Hobby Japanische Farbkarpfen“ – erschienen im Dähne Verlag – festgehalten. Zusammen mit meinem Vater bauten wir einen Teich, damit die Fische auch unter freiem Himmel leben konnten – natürlich mit vielen Fehlern. Den ersten Koi kaufte ich dann in einem Zoofachgeschäft. Über Fachliteratur vertiefte sich mein Interesse an dieser Art. Auf der Suche nach den schönsten Exemplaren aus Japan für unseren Teich durchkämmte ich sämtliche Zoohandlungen. Endlich hatte ich sie gefunden, japanische Koi in wunderschönen Farben und das ist jetzt schon über 43 Jahre her. Seit mehr als 27 Jahren fliege ich nun nach Japan und bin immer noch Koi-Kichi (verrückt)! • Filter • Pumpen • UVC/Ozon • Teichüberwachung • Teichbelüftung • Teichpflege • Teichbau • Filtermedien • Futter • Zubehör • Herbst / Winter • Teichabdeckungen • Teichheizungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung