FilterKrankenkasse in St. Galler Rheintal (Region): 45 Einträge KartenansichtNHBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Naturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenWillkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNHNaturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenNaturheilpraxis•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Willkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Naturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNaturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenNaturheilpraxis•SchröpfenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanPraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychiatrie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Toppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuToppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersApotheke•Drogerie•Gesundheitsberatung•Kosmetik •Parfümerie•Naturheilpraxis•Kosmetische ProdukteSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Physio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysiotherapie•Lymphdrainage•Massage•Medizinische Massage•Craniosacral TherapiePhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123Verwandte Suchanfragen:Versicherung in St. Galler Rheintal (Region)Massage in St. Galler Rheintal (Region)Physiotherapie in St. Galler Rheintal (Region)Ärzte in St. Galler Rheintal (Region)Lymphdrainage in St. Galler Rheintal (Region)Versicherungsberatung in St. Galler Rheintal (Region)Medizinische Massage in St. Galler Rheintal (Region)Naturheilpraxis in St. Galler Rheintal (Region)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in St. Galler Rheintal (Region)Arzt in St. Galler Rheintal (Region)In anderen Städten:Krankenkasse in Espace Mittelland (Region)Krankenkasse in Ostschweiz (Region)Krankenkasse in Zentralschweiz (Region)Krankenkasse in Région lémanique (Region)Krankenkasse in Nordwestschweiz (Region)Krankenkasse in Aargau (Kanton)Krankenkasse in Waadt (Region)Krankenkasse in Tessin (Kanton)Krankenkasse in Unter Wallis (Region)Krankenkasse in Rund um den Zürichsee (Region)Krankenkasse in ZürichKrankenkasse in Rund um den Genfersee (Region)Krankenkasse in Thurgau (Kanton)Krankenkasse in Graubünden (Kanton)Krankenkasse in Bernlocal.chSt. Galler Rheintal (Region)Krankenkasse in St. Galler Rheintal (Region)
NHBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Naturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenWillkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
NHNaturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenNaturheilpraxis•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Willkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Naturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Naturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenNaturheilpraxis•SchröpfenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanPraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychiatrie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Toppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersApotheke•Drogerie•Gesundheitsberatung•Kosmetik •Parfümerie•Naturheilpraxis•Kosmetische ProdukteSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Physio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysiotherapie•Lymphdrainage•Massage•Medizinische Massage•Craniosacral TherapiePhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
NHBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Naturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenWillkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
NHNaturheilkundezentrum HeidenBrunnhaldenstrasse 10, 9410 HeidenNaturheilpraxis•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Willkommen im NaturheilkundezentrumDa mich die Philosophie der Naturheilkunde schon immer interessiert und begleitet hat, entschloss ich mich, im Jahr 2004 das Studium zur Naturheilkundepraktikerin aufzunehmen. Heute besitze ich mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung und arbeite sehr gerne mit meinen Patienten. Im breiten Spektrum der Naturheilkunde setze ich meine Schwerpunkte in der Bioresonanz, Akupunktur, Biochemie, Phytotherapie und der Integrativen Krebstherapie nach Banerji. Meine Begleittherapien sind stark von den Bedürfnissen meiner Patienten geprägt. Anhand eines ausführlichen Anamnesegesprächs zu Beginn der Behandlungen werden im Anschluss die Möglichkeiten besprochen und ein individueller Therapieplan entwickelt. Im Durchschnitt ist mit 10-15 Behandlungen zu rechnen. Die Behandlungen werden von der Zusatzversicherung übernommen. In welchem Rahmen, klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab. Natürlich können auch Einzelbehandlungen vereinbart werden. Meine Therapien und Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Anerkennungen Krankenkassen : EMR, ASCA, SNE, Mitglied NVS A-MitgliedBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Naturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Naturheilpraxis Renata HoffmannKronenwiese 1319, 9427 WolfhaldenNaturheilpraxis•SchröpfenBlutegeltherapie an den Beinenprofessionell eingerichtete Praxis, sehr gute Betreuung und optimales Ergebnis.15. Oktober 2020, maria.fuchsBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis morgen um MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrDr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanPraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Gassner InesLandstrasse 170, 9494 SchaanKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychiatrie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • Ständige Unruhe • Schulprobleme • Aggressivität • Selbstverletzendes Verhalten • Selbstmordäusserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Toppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toppharm Engel ApothekeLandstrasse 20, 9496 BalzersApotheke•Drogerie•Gesundheitsberatung•Kosmetik •Parfümerie•Naturheilpraxis•Kosmetische ProdukteSuper Freundlich und professionell12. Juli 2017, Stefanos GiannakisBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Physio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio Factory GmbHKonkordiastrasse 26, 9000 St. GallenPhysiotherapie•Lymphdrainage•Massage•Medizinische Massage•Craniosacral TherapiePhysio Factory - Physio & Reha die wirklich wirkenHerzlich Willkommen in der Physio Factory Wir sind eine krankenkassen-anerkannte Physiotherapie Praxis im Herzen von St. Gallen. Seit 2013 helfen wir nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch die Ursache dafür zu beheben. Unser dreiköpfiges Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre rundum wohl fühlen. Die Vielfalt unser Behandlungen beinhaltet unter anderem: • MTT • Lymphdrainage • Massage • Beckenbodentherapie • Atemtherapie • Schmerztherapie • Wärmetherapie • Geburtsvorbereitung • Personal Training Bei Rückfragen zu unserem Angebot bzw. weiteren Informationen zu unserer Praxis stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne per e-Mail, telefonisch oder persönlich zur Verfügung. • RollstuhlgängigBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu