Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

lebensmittelgeschaeft in st-immer

: 35 Einträge
Camping Bellinzona

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Camping Bellinzona

Via San Gottardo 131, 6500 Bellenz
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona Der Camper, der Backpacker, der Wohnwagen, die Räder des Fahrrads auf der Straße, der Zug, diese Elemente sind Bewegung in Richtung Entdeckung. Entdeckung von Orten, Kulturen und Empfindungen. Für uns möchte der Campingplatz Bellinzona, der sich an einem Ort befindet, an dem Reisende und Touristen, wenn auch nur für kurze Zeit, Halt machen, die Gelegenheit bieten, Visionen auszutauschen und Reisegeschichten zu hören. Stellen wir uns einen Ort vor, an dem sich verschiedene Kulturen treffen und entdecken, durch Essen, Kunst, Dialog, Stille, Wein und Beobachtung. Bellinzona war schon immer eine Kreuzung für Reisen von Nord nach Süd zu und von den Straßentunneln Gotthard und San Bernardino. Wir möchten, dass der Reisende oder Tourist die am meisten befahrenen Straßen verlässt und auf den Pfaden, die sich durch den Wald schlängeln, in unsere Berge einbezogen wird, sich den Hirten in den Alpen anschließt oder von den Merlot-Reben begleitet wird, die die Region umgeben. Camping Bellinzona bietet die Möglichkeit, in den wunderschönen Sahara-Zelten zu übernachten. Dies sind Zelte mit Holzboden, bequemem Doppelbett, Decken, Kissen und Handtüchern. Mongolische Jurte Wir haben auch eine mongolische Jurte, die ebenfalls mit einem Holzboden ausgestattet ist, 4 Betten ohne Decken. Handtücher, Decken und Kissen können direkt an der Rezeption des Campingplatzes gemietet werden.

CampingplatzWohnwagen WohnmobileFerienwohnungHotelSchwimmbadLebensmittelgeschäftRestaurant
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona

Via San Gottardo 131, 6500 Bellenz
CampingplatzWohnwagen WohnmobileFerienwohnungHotelSchwimmbadLebensmittelgeschäftRestaurant
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona Der Camper, der Backpacker, der Wohnwagen, die Räder des Fahrrads auf der Straße, der Zug, diese Elemente sind Bewegung in Richtung Entdeckung. Entdeckung von Orten, Kulturen und Empfindungen. Für uns möchte der Campingplatz Bellinzona, der sich an einem Ort befindet, an dem Reisende und Touristen, wenn auch nur für kurze Zeit, Halt machen, die Gelegenheit bieten, Visionen auszutauschen und Reisegeschichten zu hören. Stellen wir uns einen Ort vor, an dem sich verschiedene Kulturen treffen und entdecken, durch Essen, Kunst, Dialog, Stille, Wein und Beobachtung. Bellinzona war schon immer eine Kreuzung für Reisen von Nord nach Süd zu und von den Straßentunneln Gotthard und San Bernardino. Wir möchten, dass der Reisende oder Tourist die am meisten befahrenen Straßen verlässt und auf den Pfaden, die sich durch den Wald schlängeln, in unsere Berge einbezogen wird, sich den Hirten in den Alpen anschließt oder von den Merlot-Reben begleitet wird, die die Region umgeben. Camping Bellinzona bietet die Möglichkeit, in den wunderschönen Sahara-Zelten zu übernachten. Dies sind Zelte mit Holzboden, bequemem Doppelbett, Decken, Kissen und Handtüchern. Mongolische Jurte Wir haben auch eine mongolische Jurte, die ebenfalls mit einem Holzboden ausgestattet ist, 4 Betten ohne Decken. Handtücher, Decken und Kissen können direkt an der Rezeption des Campingplatzes gemietet werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Soller Junghennen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Soller Junghennen AG

Riedernstrasse 8, 9315 Neukirch (Egnach)

Die Aufzucht von Legehennen ist das Fundament, um ein gesundes, kräftiges und leistungsfähiges Huhn zu erhalten. Deren Anforderungen sind nicht zu unterschätzen, da diese körperliche Höchstleistungen vollbringen müssen, um ihre Halter mit der Legeleistung und Eiqualität zufrieden zu stellen. Zugleich müssen sie mit allem zurechtkommen, was ihnen die Umgebung bietet, auch das Immunsystem ist dabei oft gefordert. Um dies zu gewährleisten, müssen Aufzüchter und Landwirt zusammen dafür sorgen, dass die Gesundheit der Tiere immer oberste Priorität hat. Standardisierte Kontrollen bringen Sicherheit, welche wir in der Jean Soller AG durchführen und auch Ihnen als Produzenten empfehlen. Denn nur so kann die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden und nur so können wir dem guten Ruf der Schweizer Eier gerecht werden. Unsere Tiere eignen sich für den professionellen Eierproduzenten (Volierenhaltung, BTS und CNf zertifiziert), für den Kleingruppen-Halter mit Selbstvermarktung und auch für den Hobbytierhalter. Bei uns ist die Belieferung und Beratung sowohl für den Profi Eierproduzenten mit max. Tierbestand als auch für die vielen Kleingruppen- und Hobby-Hühnerhalter selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Geflügelfarm GeflügelhandelSpirituosenLebensmittelgeschäftEierhandelTierbedarf
Soller Junghennen AG

Soller Junghennen AG

Riedernstrasse 8, 9315 Neukirch (Egnach)
Geflügelfarm GeflügelhandelSpirituosenLebensmittelgeschäftEierhandelTierbedarf

Die Aufzucht von Legehennen ist das Fundament, um ein gesundes, kräftiges und leistungsfähiges Huhn zu erhalten. Deren Anforderungen sind nicht zu unterschätzen, da diese körperliche Höchstleistungen vollbringen müssen, um ihre Halter mit der Legeleistung und Eiqualität zufrieden zu stellen. Zugleich müssen sie mit allem zurechtkommen, was ihnen die Umgebung bietet, auch das Immunsystem ist dabei oft gefordert. Um dies zu gewährleisten, müssen Aufzüchter und Landwirt zusammen dafür sorgen, dass die Gesundheit der Tiere immer oberste Priorität hat. Standardisierte Kontrollen bringen Sicherheit, welche wir in der Jean Soller AG durchführen und auch Ihnen als Produzenten empfehlen. Denn nur so kann die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden und nur so können wir dem guten Ruf der Schweizer Eier gerecht werden. Unsere Tiere eignen sich für den professionellen Eierproduzenten (Volierenhaltung, BTS und CNf zertifiziert), für den Kleingruppen-Halter mit Selbstvermarktung und auch für den Hobbytierhalter. Bei uns ist die Belieferung und Beratung sowohl für den Profi Eierproduzenten mit max. Tierbestand als auch für die vielen Kleingruppen- und Hobby-Hühnerhalter selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 11:00 AM
Neueck Fondue - Beizli
Noch keine Bewertungen

Neueck Fondue - Beizli

Brühlgasse 26, 9000 St. Gallen
Eine breite Palette

Sprechen wir vorerst nicht vom Fondue. Einer der grossen Hits im Beizli ist nämlich eine Fleischkreation. Sieht aus, wie wenn man auf einer Hellebarde die feinsten Fleischstückchen aufgespiesst und so grilliert hätte. Heisst auch so ­ «Beizli-Spiess» und schmeckt sensationell. Ein Touch von Erlebnis-Gastronomie. Beliebt sind im Fondue Beizli auch die Spätzli-Gerichte, Schnecken nach französischem Rezept und die immer wieder auf der Karte erscheinenden regionalen Spezialitäten ­ schön variiert nach Saison. Auch Fleisch- und Käsefondue, selbst Raclette wird zum saisonalen Hit, wenn diese traditionellen Gerichte ergänzt und der Saison angepasst werden wie im Fondue Beizli. Über das Jahr hinweg dürften es mehr als ein Dutzend Variationen sein ­ und jedes Mal macht man neue kulinarische Entdeckungen. Das Weinangebot bietet Spezialitäten aus der Schweiz, sowie interessante Weine aus aller Welt mit vielen Flaschenweinen im Offenausschank an. Mittagstisch - Bunt gemischt Das Fondue Beizli wird, vor allem zur Lunchzeit, stark frequentiert von Geschäftsleuten, Handwerkern und einer Studentenverbindung; welche im bunten Mix die heimelige Atmosphäre geniessen. Stefan Schmidhauser und sein Team sorgen mit einem Saison-, einem vegetarischen, sowie einem Wochenhit für viel Abwechslung und dies zu fairen Preisen. Für viele Gäste ist das Beizli ein Zuhause weg von zuhause.

Schweizerische KücheRestaurant
Neueck Fondue - Beizli

Neueck Fondue - Beizli

Brühlgasse 26, 9000 St. Gallen
Schweizerische KücheRestaurant
Eine breite Palette

Sprechen wir vorerst nicht vom Fondue. Einer der grossen Hits im Beizli ist nämlich eine Fleischkreation. Sieht aus, wie wenn man auf einer Hellebarde die feinsten Fleischstückchen aufgespiesst und so grilliert hätte. Heisst auch so ­ «Beizli-Spiess» und schmeckt sensationell. Ein Touch von Erlebnis-Gastronomie. Beliebt sind im Fondue Beizli auch die Spätzli-Gerichte, Schnecken nach französischem Rezept und die immer wieder auf der Karte erscheinenden regionalen Spezialitäten ­ schön variiert nach Saison. Auch Fleisch- und Käsefondue, selbst Raclette wird zum saisonalen Hit, wenn diese traditionellen Gerichte ergänzt und der Saison angepasst werden wie im Fondue Beizli. Über das Jahr hinweg dürften es mehr als ein Dutzend Variationen sein ­ und jedes Mal macht man neue kulinarische Entdeckungen. Das Weinangebot bietet Spezialitäten aus der Schweiz, sowie interessante Weine aus aller Welt mit vielen Flaschenweinen im Offenausschank an. Mittagstisch - Bunt gemischt Das Fondue Beizli wird, vor allem zur Lunchzeit, stark frequentiert von Geschäftsleuten, Handwerkern und einer Studentenverbindung; welche im bunten Mix die heimelige Atmosphäre geniessen. Stefan Schmidhauser und sein Team sorgen mit einem Saison-, einem vegetarischen, sowie einem Wochenhit für viel Abwechslung und dies zu fairen Preisen. Für viele Gäste ist das Beizli ein Zuhause weg von zuhause.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 11:00 AM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geöffnet bis 6:30 PM
Bäckerei Zihlmann AG
Noch keine Bewertungen

Bäckerei Zihlmann AG

Hauptstrasse 24, 6170 Schüpfheim

Die Bäckerei Zihlmann wurde im Jahr 1990 gegründet. Viktor und Marlène Zihlmann-Wicki übernahmen damals die Bäckerei Studer, Lehn, Escholzmatt, und deren Filiale im Dorf. Sie hatten den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Sie wollten selber entscheiden, neue Sachen kreieren und unabhängig sein. Ausserdem freuten sie sich darauf, selber einen Betrieb zu leiten und Angestellte zu führen. Was damals mit sechs Angestellten begann, ist heute zu einem florierenden Bäckereibetrieb mit 50 Angestellten gewachsen. BÄCKEREI / KONDITOREI - VON DER PRODUKTION ZUM ANGEBOT In unseren Produktionsräumen entsteht viel mehr als nur Brot. Unsere Mitarbeitenden backen und produzieren aus Leidenschaft. Sehr viel ist Handarbeit, die Qualität zeugt vom traditionellen Handwerk. Die Auswahl an Backwaren, Brot, Snacks oder Patisserie in all unseren Geschäften ist riesig und sehr abwechslungsreich. Nebst unseren Hausspezialitäten «St. Galler-Brot», «Birräweggä» und «Öpfubirräweggä» sind unsere Metersandwiches besonders beliebt. In der Backstube wird mit viel Liebe zum Handwerk gearbeitet. Tradition und Innovation stehen seit jeher im Fokus. Das eingespielte Team mit vielen langjährigen Mitarbeitenden ist in der Lage, stets pünktlich und gleichzeitig gute Qualität zu produzieren. Bereits 30 Lernende durften in der Bäckerei Zihlmann die Ausbildung abschliessen. In den im Jahr 2016 umgebauten Produktionsräumen wird täglich für unsere Läden frisches Brot gebacken, zudem werden drei Volg-Filialen in Trubschachen, Marbach und Schangnau beliefert. Hinzu kommen Lieferungen in Restaurationsbetriebe, Altersheime, Schulen, Vereine oder Unternehmen. Abwechslungsreich, überraschend und ausgefallen Ausser den herkömmlichen Backwaren wie Brote und Stückli wartet die Bäckerei Zihlmann auch mit leckeren Saisonprodukten auf. Zu Weihnachten sind die hausgemachten Gritibänze oder Weihnachtguetzli besonders begehrt. Vor dem Osterfest hingegen werden traditionell mit viel Liebe zum Detail Osterhasen gegossen. Zu guter Letzt ist auch die Patisserie, Torten und der weithherum bekannte «Öpfubirrewegge» sehr beliebt. Mit der Gründung der Bäckerei Zihlmann wurden gleichzeitig die beliebten Sandwiches ins Leben gerufen, welche damals völlig unbekannt waren. Heute stellt die Bäckerei Zihlmann eine Riesenauswahl an Sandwiches her, besonders beliebt ist das Metersandwich, ein beliebtes Znüni oder für Geburtstagsfeiern. Wir sind bestrebt, unsere Kundschaft immer wieder mit neuen Sachen zu überraschen und das Sortiment mit ausgefallenen Köstlichkeiten zu ergänzen. Überzeugen Sie sich am besten vor Ort von unserer grenzenlosen Auswahl! DAS CAFÉ - EIN BELIEBTER TREFFPUNKT Mit dem Neubau des Cafés im Jahr 2016 hat die Bäckerei Zihlmann einen tollen Treffpunkt für die Bevölkerung und den Tourismus geschaffen. Auf die Frage, was denn Viktor Zihlmann dazu bewogen habe, ein Café in dieser Grösse zu realisieren, meinte er damals: «Als 2014 an der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes in Schüpfheim beschlossen wurde, dass im Jahr 2016 das Zentralschweizerische Jodlerfest hier in Schüpfheim über die Bühne gehe, dachte ich mir, bis dann werde ich ein schönes Café eröffnen.» Gesagt – getan. Der Laden auf der einen Seite ist mit der riesengrossen Vitrine sehr einladend. Viele Brotsorten, Patisserie und weitere Köstlichkeiten werden ansprechend präsentiert. Der Gang ins Café nebenan ist ein Muss. Das Café ist hell, gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Es bietet Platz für 65 Personen. In der kleinen, aber feinen Gartenwirtschaft sind kurze Weile und kulinarischer Genuss garantiert. «Wir möchten eine möglichst grosse und gemischte Kundschaft ansprechen, Alt und Jung sollen sich im Café wohlfühlen», so Julia Schwab, die Partnerin von Viktor Zihlmann und Leiterin Verkauf und Einkauf. Besucherinnen und Besucher können täglich eines der leckeren Mittagsmenüs auswählen, welche nach dem Motto «Kochen heisst Liebe» zubereitet sind. Sehr beliebt ist auch unser Take-away, das gesamte Angebot kann auch zu Hause oder im Büro genossen werden. «Unser Lokal ist kein Restaurant, der Charakter eines Cafés soll ausgeprägt sein», sagt Viktor Zihlmann. Die Kombination von Polsterbänken und Holzmobiliar macht heimelig. Die vielen Kissen und Wolldecken für die Stühle im Aussenbereich wirken gemütlich – fast wie in einer Wohlfühloase.

BäckereiCafé
Bäckerei Zihlmann AG

Bäckerei Zihlmann AG

Hauptstrasse 24, 6170 Schüpfheim
BäckereiCafé

Die Bäckerei Zihlmann wurde im Jahr 1990 gegründet. Viktor und Marlène Zihlmann-Wicki übernahmen damals die Bäckerei Studer, Lehn, Escholzmatt, und deren Filiale im Dorf. Sie hatten den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Sie wollten selber entscheiden, neue Sachen kreieren und unabhängig sein. Ausserdem freuten sie sich darauf, selber einen Betrieb zu leiten und Angestellte zu führen. Was damals mit sechs Angestellten begann, ist heute zu einem florierenden Bäckereibetrieb mit 50 Angestellten gewachsen. BÄCKEREI / KONDITOREI - VON DER PRODUKTION ZUM ANGEBOT In unseren Produktionsräumen entsteht viel mehr als nur Brot. Unsere Mitarbeitenden backen und produzieren aus Leidenschaft. Sehr viel ist Handarbeit, die Qualität zeugt vom traditionellen Handwerk. Die Auswahl an Backwaren, Brot, Snacks oder Patisserie in all unseren Geschäften ist riesig und sehr abwechslungsreich. Nebst unseren Hausspezialitäten «St. Galler-Brot», «Birräweggä» und «Öpfubirräweggä» sind unsere Metersandwiches besonders beliebt. In der Backstube wird mit viel Liebe zum Handwerk gearbeitet. Tradition und Innovation stehen seit jeher im Fokus. Das eingespielte Team mit vielen langjährigen Mitarbeitenden ist in der Lage, stets pünktlich und gleichzeitig gute Qualität zu produzieren. Bereits 30 Lernende durften in der Bäckerei Zihlmann die Ausbildung abschliessen. In den im Jahr 2016 umgebauten Produktionsräumen wird täglich für unsere Läden frisches Brot gebacken, zudem werden drei Volg-Filialen in Trubschachen, Marbach und Schangnau beliefert. Hinzu kommen Lieferungen in Restaurationsbetriebe, Altersheime, Schulen, Vereine oder Unternehmen. Abwechslungsreich, überraschend und ausgefallen Ausser den herkömmlichen Backwaren wie Brote und Stückli wartet die Bäckerei Zihlmann auch mit leckeren Saisonprodukten auf. Zu Weihnachten sind die hausgemachten Gritibänze oder Weihnachtguetzli besonders begehrt. Vor dem Osterfest hingegen werden traditionell mit viel Liebe zum Detail Osterhasen gegossen. Zu guter Letzt ist auch die Patisserie, Torten und der weithherum bekannte «Öpfubirrewegge» sehr beliebt. Mit der Gründung der Bäckerei Zihlmann wurden gleichzeitig die beliebten Sandwiches ins Leben gerufen, welche damals völlig unbekannt waren. Heute stellt die Bäckerei Zihlmann eine Riesenauswahl an Sandwiches her, besonders beliebt ist das Metersandwich, ein beliebtes Znüni oder für Geburtstagsfeiern. Wir sind bestrebt, unsere Kundschaft immer wieder mit neuen Sachen zu überraschen und das Sortiment mit ausgefallenen Köstlichkeiten zu ergänzen. Überzeugen Sie sich am besten vor Ort von unserer grenzenlosen Auswahl! DAS CAFÉ - EIN BELIEBTER TREFFPUNKT Mit dem Neubau des Cafés im Jahr 2016 hat die Bäckerei Zihlmann einen tollen Treffpunkt für die Bevölkerung und den Tourismus geschaffen. Auf die Frage, was denn Viktor Zihlmann dazu bewogen habe, ein Café in dieser Grösse zu realisieren, meinte er damals: «Als 2014 an der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes in Schüpfheim beschlossen wurde, dass im Jahr 2016 das Zentralschweizerische Jodlerfest hier in Schüpfheim über die Bühne gehe, dachte ich mir, bis dann werde ich ein schönes Café eröffnen.» Gesagt – getan. Der Laden auf der einen Seite ist mit der riesengrossen Vitrine sehr einladend. Viele Brotsorten, Patisserie und weitere Köstlichkeiten werden ansprechend präsentiert. Der Gang ins Café nebenan ist ein Muss. Das Café ist hell, gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Es bietet Platz für 65 Personen. In der kleinen, aber feinen Gartenwirtschaft sind kurze Weile und kulinarischer Genuss garantiert. «Wir möchten eine möglichst grosse und gemischte Kundschaft ansprechen, Alt und Jung sollen sich im Café wohlfühlen», so Julia Schwab, die Partnerin von Viktor Zihlmann und Leiterin Verkauf und Einkauf. Besucherinnen und Besucher können täglich eines der leckeren Mittagsmenüs auswählen, welche nach dem Motto «Kochen heisst Liebe» zubereitet sind. Sehr beliebt ist auch unser Take-away, das gesamte Angebot kann auch zu Hause oder im Büro genossen werden. «Unser Lokal ist kein Restaurant, der Charakter eines Cafés soll ausgeprägt sein», sagt Viktor Zihlmann. Die Kombination von Polsterbänken und Holzmobiliar macht heimelig. Die vielen Kissen und Wolldecken für die Stühle im Aussenbereich wirken gemütlich – fast wie in einer Wohlfühloase.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:30 PM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

lebensmittelgeschaeft in st-immer

: 35 Einträge
Camping Bellinzona

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Camping Bellinzona

Via San Gottardo 131, 6500 Bellenz
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona Der Camper, der Backpacker, der Wohnwagen, die Räder des Fahrrads auf der Straße, der Zug, diese Elemente sind Bewegung in Richtung Entdeckung. Entdeckung von Orten, Kulturen und Empfindungen. Für uns möchte der Campingplatz Bellinzona, der sich an einem Ort befindet, an dem Reisende und Touristen, wenn auch nur für kurze Zeit, Halt machen, die Gelegenheit bieten, Visionen auszutauschen und Reisegeschichten zu hören. Stellen wir uns einen Ort vor, an dem sich verschiedene Kulturen treffen und entdecken, durch Essen, Kunst, Dialog, Stille, Wein und Beobachtung. Bellinzona war schon immer eine Kreuzung für Reisen von Nord nach Süd zu und von den Straßentunneln Gotthard und San Bernardino. Wir möchten, dass der Reisende oder Tourist die am meisten befahrenen Straßen verlässt und auf den Pfaden, die sich durch den Wald schlängeln, in unsere Berge einbezogen wird, sich den Hirten in den Alpen anschließt oder von den Merlot-Reben begleitet wird, die die Region umgeben. Camping Bellinzona bietet die Möglichkeit, in den wunderschönen Sahara-Zelten zu übernachten. Dies sind Zelte mit Holzboden, bequemem Doppelbett, Decken, Kissen und Handtüchern. Mongolische Jurte Wir haben auch eine mongolische Jurte, die ebenfalls mit einem Holzboden ausgestattet ist, 4 Betten ohne Decken. Handtücher, Decken und Kissen können direkt an der Rezeption des Campingplatzes gemietet werden.

CampingplatzWohnwagen WohnmobileFerienwohnungHotelSchwimmbadLebensmittelgeschäftRestaurant
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona

Via San Gottardo 131, 6500 Bellenz
CampingplatzWohnwagen WohnmobileFerienwohnungHotelSchwimmbadLebensmittelgeschäftRestaurant
Camping Bellinzona

Camping Bellinzona Der Camper, der Backpacker, der Wohnwagen, die Räder des Fahrrads auf der Straße, der Zug, diese Elemente sind Bewegung in Richtung Entdeckung. Entdeckung von Orten, Kulturen und Empfindungen. Für uns möchte der Campingplatz Bellinzona, der sich an einem Ort befindet, an dem Reisende und Touristen, wenn auch nur für kurze Zeit, Halt machen, die Gelegenheit bieten, Visionen auszutauschen und Reisegeschichten zu hören. Stellen wir uns einen Ort vor, an dem sich verschiedene Kulturen treffen und entdecken, durch Essen, Kunst, Dialog, Stille, Wein und Beobachtung. Bellinzona war schon immer eine Kreuzung für Reisen von Nord nach Süd zu und von den Straßentunneln Gotthard und San Bernardino. Wir möchten, dass der Reisende oder Tourist die am meisten befahrenen Straßen verlässt und auf den Pfaden, die sich durch den Wald schlängeln, in unsere Berge einbezogen wird, sich den Hirten in den Alpen anschließt oder von den Merlot-Reben begleitet wird, die die Region umgeben. Camping Bellinzona bietet die Möglichkeit, in den wunderschönen Sahara-Zelten zu übernachten. Dies sind Zelte mit Holzboden, bequemem Doppelbett, Decken, Kissen und Handtüchern. Mongolische Jurte Wir haben auch eine mongolische Jurte, die ebenfalls mit einem Holzboden ausgestattet ist, 4 Betten ohne Decken. Handtücher, Decken und Kissen können direkt an der Rezeption des Campingplatzes gemietet werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Soller Junghennen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Soller Junghennen AG

Riedernstrasse 8, 9315 Neukirch (Egnach)

Die Aufzucht von Legehennen ist das Fundament, um ein gesundes, kräftiges und leistungsfähiges Huhn zu erhalten. Deren Anforderungen sind nicht zu unterschätzen, da diese körperliche Höchstleistungen vollbringen müssen, um ihre Halter mit der Legeleistung und Eiqualität zufrieden zu stellen. Zugleich müssen sie mit allem zurechtkommen, was ihnen die Umgebung bietet, auch das Immunsystem ist dabei oft gefordert. Um dies zu gewährleisten, müssen Aufzüchter und Landwirt zusammen dafür sorgen, dass die Gesundheit der Tiere immer oberste Priorität hat. Standardisierte Kontrollen bringen Sicherheit, welche wir in der Jean Soller AG durchführen und auch Ihnen als Produzenten empfehlen. Denn nur so kann die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden und nur so können wir dem guten Ruf der Schweizer Eier gerecht werden. Unsere Tiere eignen sich für den professionellen Eierproduzenten (Volierenhaltung, BTS und CNf zertifiziert), für den Kleingruppen-Halter mit Selbstvermarktung und auch für den Hobbytierhalter. Bei uns ist die Belieferung und Beratung sowohl für den Profi Eierproduzenten mit max. Tierbestand als auch für die vielen Kleingruppen- und Hobby-Hühnerhalter selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Geflügelfarm GeflügelhandelSpirituosenLebensmittelgeschäftEierhandelTierbedarf
Soller Junghennen AG

Soller Junghennen AG

Riedernstrasse 8, 9315 Neukirch (Egnach)
Geflügelfarm GeflügelhandelSpirituosenLebensmittelgeschäftEierhandelTierbedarf

Die Aufzucht von Legehennen ist das Fundament, um ein gesundes, kräftiges und leistungsfähiges Huhn zu erhalten. Deren Anforderungen sind nicht zu unterschätzen, da diese körperliche Höchstleistungen vollbringen müssen, um ihre Halter mit der Legeleistung und Eiqualität zufrieden zu stellen. Zugleich müssen sie mit allem zurechtkommen, was ihnen die Umgebung bietet, auch das Immunsystem ist dabei oft gefordert. Um dies zu gewährleisten, müssen Aufzüchter und Landwirt zusammen dafür sorgen, dass die Gesundheit der Tiere immer oberste Priorität hat. Standardisierte Kontrollen bringen Sicherheit, welche wir in der Jean Soller AG durchführen und auch Ihnen als Produzenten empfehlen. Denn nur so kann die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden und nur so können wir dem guten Ruf der Schweizer Eier gerecht werden. Unsere Tiere eignen sich für den professionellen Eierproduzenten (Volierenhaltung, BTS und CNf zertifiziert), für den Kleingruppen-Halter mit Selbstvermarktung und auch für den Hobbytierhalter. Bei uns ist die Belieferung und Beratung sowohl für den Profi Eierproduzenten mit max. Tierbestand als auch für die vielen Kleingruppen- und Hobby-Hühnerhalter selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 11:00 AM
Neueck Fondue - Beizli
Noch keine Bewertungen

Neueck Fondue - Beizli

Brühlgasse 26, 9000 St. Gallen
Eine breite Palette

Sprechen wir vorerst nicht vom Fondue. Einer der grossen Hits im Beizli ist nämlich eine Fleischkreation. Sieht aus, wie wenn man auf einer Hellebarde die feinsten Fleischstückchen aufgespiesst und so grilliert hätte. Heisst auch so ­ «Beizli-Spiess» und schmeckt sensationell. Ein Touch von Erlebnis-Gastronomie. Beliebt sind im Fondue Beizli auch die Spätzli-Gerichte, Schnecken nach französischem Rezept und die immer wieder auf der Karte erscheinenden regionalen Spezialitäten ­ schön variiert nach Saison. Auch Fleisch- und Käsefondue, selbst Raclette wird zum saisonalen Hit, wenn diese traditionellen Gerichte ergänzt und der Saison angepasst werden wie im Fondue Beizli. Über das Jahr hinweg dürften es mehr als ein Dutzend Variationen sein ­ und jedes Mal macht man neue kulinarische Entdeckungen. Das Weinangebot bietet Spezialitäten aus der Schweiz, sowie interessante Weine aus aller Welt mit vielen Flaschenweinen im Offenausschank an. Mittagstisch - Bunt gemischt Das Fondue Beizli wird, vor allem zur Lunchzeit, stark frequentiert von Geschäftsleuten, Handwerkern und einer Studentenverbindung; welche im bunten Mix die heimelige Atmosphäre geniessen. Stefan Schmidhauser und sein Team sorgen mit einem Saison-, einem vegetarischen, sowie einem Wochenhit für viel Abwechslung und dies zu fairen Preisen. Für viele Gäste ist das Beizli ein Zuhause weg von zuhause.

Schweizerische KücheRestaurant
Neueck Fondue - Beizli

Neueck Fondue - Beizli

Brühlgasse 26, 9000 St. Gallen
Schweizerische KücheRestaurant
Eine breite Palette

Sprechen wir vorerst nicht vom Fondue. Einer der grossen Hits im Beizli ist nämlich eine Fleischkreation. Sieht aus, wie wenn man auf einer Hellebarde die feinsten Fleischstückchen aufgespiesst und so grilliert hätte. Heisst auch so ­ «Beizli-Spiess» und schmeckt sensationell. Ein Touch von Erlebnis-Gastronomie. Beliebt sind im Fondue Beizli auch die Spätzli-Gerichte, Schnecken nach französischem Rezept und die immer wieder auf der Karte erscheinenden regionalen Spezialitäten ­ schön variiert nach Saison. Auch Fleisch- und Käsefondue, selbst Raclette wird zum saisonalen Hit, wenn diese traditionellen Gerichte ergänzt und der Saison angepasst werden wie im Fondue Beizli. Über das Jahr hinweg dürften es mehr als ein Dutzend Variationen sein ­ und jedes Mal macht man neue kulinarische Entdeckungen. Das Weinangebot bietet Spezialitäten aus der Schweiz, sowie interessante Weine aus aller Welt mit vielen Flaschenweinen im Offenausschank an. Mittagstisch - Bunt gemischt Das Fondue Beizli wird, vor allem zur Lunchzeit, stark frequentiert von Geschäftsleuten, Handwerkern und einer Studentenverbindung; welche im bunten Mix die heimelige Atmosphäre geniessen. Stefan Schmidhauser und sein Team sorgen mit einem Saison-, einem vegetarischen, sowie einem Wochenhit für viel Abwechslung und dies zu fairen Preisen. Für viele Gäste ist das Beizli ein Zuhause weg von zuhause.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 11:00 AM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geöffnet bis 6:30 PM
Bäckerei Zihlmann AG
Noch keine Bewertungen

Bäckerei Zihlmann AG

Hauptstrasse 24, 6170 Schüpfheim

Die Bäckerei Zihlmann wurde im Jahr 1990 gegründet. Viktor und Marlène Zihlmann-Wicki übernahmen damals die Bäckerei Studer, Lehn, Escholzmatt, und deren Filiale im Dorf. Sie hatten den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Sie wollten selber entscheiden, neue Sachen kreieren und unabhängig sein. Ausserdem freuten sie sich darauf, selber einen Betrieb zu leiten und Angestellte zu führen. Was damals mit sechs Angestellten begann, ist heute zu einem florierenden Bäckereibetrieb mit 50 Angestellten gewachsen. BÄCKEREI / KONDITOREI - VON DER PRODUKTION ZUM ANGEBOT In unseren Produktionsräumen entsteht viel mehr als nur Brot. Unsere Mitarbeitenden backen und produzieren aus Leidenschaft. Sehr viel ist Handarbeit, die Qualität zeugt vom traditionellen Handwerk. Die Auswahl an Backwaren, Brot, Snacks oder Patisserie in all unseren Geschäften ist riesig und sehr abwechslungsreich. Nebst unseren Hausspezialitäten «St. Galler-Brot», «Birräweggä» und «Öpfubirräweggä» sind unsere Metersandwiches besonders beliebt. In der Backstube wird mit viel Liebe zum Handwerk gearbeitet. Tradition und Innovation stehen seit jeher im Fokus. Das eingespielte Team mit vielen langjährigen Mitarbeitenden ist in der Lage, stets pünktlich und gleichzeitig gute Qualität zu produzieren. Bereits 30 Lernende durften in der Bäckerei Zihlmann die Ausbildung abschliessen. In den im Jahr 2016 umgebauten Produktionsräumen wird täglich für unsere Läden frisches Brot gebacken, zudem werden drei Volg-Filialen in Trubschachen, Marbach und Schangnau beliefert. Hinzu kommen Lieferungen in Restaurationsbetriebe, Altersheime, Schulen, Vereine oder Unternehmen. Abwechslungsreich, überraschend und ausgefallen Ausser den herkömmlichen Backwaren wie Brote und Stückli wartet die Bäckerei Zihlmann auch mit leckeren Saisonprodukten auf. Zu Weihnachten sind die hausgemachten Gritibänze oder Weihnachtguetzli besonders begehrt. Vor dem Osterfest hingegen werden traditionell mit viel Liebe zum Detail Osterhasen gegossen. Zu guter Letzt ist auch die Patisserie, Torten und der weithherum bekannte «Öpfubirrewegge» sehr beliebt. Mit der Gründung der Bäckerei Zihlmann wurden gleichzeitig die beliebten Sandwiches ins Leben gerufen, welche damals völlig unbekannt waren. Heute stellt die Bäckerei Zihlmann eine Riesenauswahl an Sandwiches her, besonders beliebt ist das Metersandwich, ein beliebtes Znüni oder für Geburtstagsfeiern. Wir sind bestrebt, unsere Kundschaft immer wieder mit neuen Sachen zu überraschen und das Sortiment mit ausgefallenen Köstlichkeiten zu ergänzen. Überzeugen Sie sich am besten vor Ort von unserer grenzenlosen Auswahl! DAS CAFÉ - EIN BELIEBTER TREFFPUNKT Mit dem Neubau des Cafés im Jahr 2016 hat die Bäckerei Zihlmann einen tollen Treffpunkt für die Bevölkerung und den Tourismus geschaffen. Auf die Frage, was denn Viktor Zihlmann dazu bewogen habe, ein Café in dieser Grösse zu realisieren, meinte er damals: «Als 2014 an der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes in Schüpfheim beschlossen wurde, dass im Jahr 2016 das Zentralschweizerische Jodlerfest hier in Schüpfheim über die Bühne gehe, dachte ich mir, bis dann werde ich ein schönes Café eröffnen.» Gesagt – getan. Der Laden auf der einen Seite ist mit der riesengrossen Vitrine sehr einladend. Viele Brotsorten, Patisserie und weitere Köstlichkeiten werden ansprechend präsentiert. Der Gang ins Café nebenan ist ein Muss. Das Café ist hell, gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Es bietet Platz für 65 Personen. In der kleinen, aber feinen Gartenwirtschaft sind kurze Weile und kulinarischer Genuss garantiert. «Wir möchten eine möglichst grosse und gemischte Kundschaft ansprechen, Alt und Jung sollen sich im Café wohlfühlen», so Julia Schwab, die Partnerin von Viktor Zihlmann und Leiterin Verkauf und Einkauf. Besucherinnen und Besucher können täglich eines der leckeren Mittagsmenüs auswählen, welche nach dem Motto «Kochen heisst Liebe» zubereitet sind. Sehr beliebt ist auch unser Take-away, das gesamte Angebot kann auch zu Hause oder im Büro genossen werden. «Unser Lokal ist kein Restaurant, der Charakter eines Cafés soll ausgeprägt sein», sagt Viktor Zihlmann. Die Kombination von Polsterbänken und Holzmobiliar macht heimelig. Die vielen Kissen und Wolldecken für die Stühle im Aussenbereich wirken gemütlich – fast wie in einer Wohlfühloase.

BäckereiCafé
Bäckerei Zihlmann AG

Bäckerei Zihlmann AG

Hauptstrasse 24, 6170 Schüpfheim
BäckereiCafé

Die Bäckerei Zihlmann wurde im Jahr 1990 gegründet. Viktor und Marlène Zihlmann-Wicki übernahmen damals die Bäckerei Studer, Lehn, Escholzmatt, und deren Filiale im Dorf. Sie hatten den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Sie wollten selber entscheiden, neue Sachen kreieren und unabhängig sein. Ausserdem freuten sie sich darauf, selber einen Betrieb zu leiten und Angestellte zu führen. Was damals mit sechs Angestellten begann, ist heute zu einem florierenden Bäckereibetrieb mit 50 Angestellten gewachsen. BÄCKEREI / KONDITOREI - VON DER PRODUKTION ZUM ANGEBOT In unseren Produktionsräumen entsteht viel mehr als nur Brot. Unsere Mitarbeitenden backen und produzieren aus Leidenschaft. Sehr viel ist Handarbeit, die Qualität zeugt vom traditionellen Handwerk. Die Auswahl an Backwaren, Brot, Snacks oder Patisserie in all unseren Geschäften ist riesig und sehr abwechslungsreich. Nebst unseren Hausspezialitäten «St. Galler-Brot», «Birräweggä» und «Öpfubirräweggä» sind unsere Metersandwiches besonders beliebt. In der Backstube wird mit viel Liebe zum Handwerk gearbeitet. Tradition und Innovation stehen seit jeher im Fokus. Das eingespielte Team mit vielen langjährigen Mitarbeitenden ist in der Lage, stets pünktlich und gleichzeitig gute Qualität zu produzieren. Bereits 30 Lernende durften in der Bäckerei Zihlmann die Ausbildung abschliessen. In den im Jahr 2016 umgebauten Produktionsräumen wird täglich für unsere Läden frisches Brot gebacken, zudem werden drei Volg-Filialen in Trubschachen, Marbach und Schangnau beliefert. Hinzu kommen Lieferungen in Restaurationsbetriebe, Altersheime, Schulen, Vereine oder Unternehmen. Abwechslungsreich, überraschend und ausgefallen Ausser den herkömmlichen Backwaren wie Brote und Stückli wartet die Bäckerei Zihlmann auch mit leckeren Saisonprodukten auf. Zu Weihnachten sind die hausgemachten Gritibänze oder Weihnachtguetzli besonders begehrt. Vor dem Osterfest hingegen werden traditionell mit viel Liebe zum Detail Osterhasen gegossen. Zu guter Letzt ist auch die Patisserie, Torten und der weithherum bekannte «Öpfubirrewegge» sehr beliebt. Mit der Gründung der Bäckerei Zihlmann wurden gleichzeitig die beliebten Sandwiches ins Leben gerufen, welche damals völlig unbekannt waren. Heute stellt die Bäckerei Zihlmann eine Riesenauswahl an Sandwiches her, besonders beliebt ist das Metersandwich, ein beliebtes Znüni oder für Geburtstagsfeiern. Wir sind bestrebt, unsere Kundschaft immer wieder mit neuen Sachen zu überraschen und das Sortiment mit ausgefallenen Köstlichkeiten zu ergänzen. Überzeugen Sie sich am besten vor Ort von unserer grenzenlosen Auswahl! DAS CAFÉ - EIN BELIEBTER TREFFPUNKT Mit dem Neubau des Cafés im Jahr 2016 hat die Bäckerei Zihlmann einen tollen Treffpunkt für die Bevölkerung und den Tourismus geschaffen. Auf die Frage, was denn Viktor Zihlmann dazu bewogen habe, ein Café in dieser Grösse zu realisieren, meinte er damals: «Als 2014 an der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes in Schüpfheim beschlossen wurde, dass im Jahr 2016 das Zentralschweizerische Jodlerfest hier in Schüpfheim über die Bühne gehe, dachte ich mir, bis dann werde ich ein schönes Café eröffnen.» Gesagt – getan. Der Laden auf der einen Seite ist mit der riesengrossen Vitrine sehr einladend. Viele Brotsorten, Patisserie und weitere Köstlichkeiten werden ansprechend präsentiert. Der Gang ins Café nebenan ist ein Muss. Das Café ist hell, gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Es bietet Platz für 65 Personen. In der kleinen, aber feinen Gartenwirtschaft sind kurze Weile und kulinarischer Genuss garantiert. «Wir möchten eine möglichst grosse und gemischte Kundschaft ansprechen, Alt und Jung sollen sich im Café wohlfühlen», so Julia Schwab, die Partnerin von Viktor Zihlmann und Leiterin Verkauf und Einkauf. Besucherinnen und Besucher können täglich eines der leckeren Mittagsmenüs auswählen, welche nach dem Motto «Kochen heisst Liebe» zubereitet sind. Sehr beliebt ist auch unser Take-away, das gesamte Angebot kann auch zu Hause oder im Büro genossen werden. «Unser Lokal ist kein Restaurant, der Charakter eines Cafés soll ausgeprägt sein», sagt Viktor Zihlmann. Die Kombination von Polsterbänken und Holzmobiliar macht heimelig. Die vielen Kissen und Wolldecken für die Stühle im Aussenbereich wirken gemütlich – fast wie in einer Wohlfühloase.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:30 PM
* Wünscht keine Werbung