Filterstiftung steinen in allen Regionen: 22 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)BSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenStiftung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSHNoch keine BewertungenStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSHStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDLNoch keine BewertungenDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDLDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GEStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPSNoch keine BewertungenPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPSPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSHNoch keine BewertungenStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSHStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwStiftungNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSZNoch keine BewertungenStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSZStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWNoch keine BewertungenBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHPNoch keine BewertungenHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHPHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHEHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHEHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenMUNoch keine BewertungenMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenMUMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPUNoch keine BewertungenPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPUPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRUNoch keine BewertungenRegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRURegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSRNoch keine BewertungenStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSRStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Offen nach Vereinbarung bis MitternachtNoch keine BewertungenRCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZFassaden•Gipser•Maler•Gebäudereinigung•Unterhaltsreinigung•Innenausbau•NatursteineTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Noch keine Bewertungen Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPSNoch keine BewertungenPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPSPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenFFNoch keine BewertungenFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenFFFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12local.ch•Stiftung steinen
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)BSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenStiftung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHNoch keine BewertungenStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DLNoch keine BewertungenDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DLDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GEStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSNoch keine BewertungenPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHNoch keine BewertungenStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwStiftungNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SZNoch keine BewertungenStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SZStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HPNoch keine BewertungenHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HPHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HEHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HEHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
MUNoch keine BewertungenMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
MUMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PUNoch keine BewertungenPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PUPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RUNoch keine BewertungenRegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RURegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SRNoch keine BewertungenStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SRStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Offen nach Vereinbarung bis MitternachtNoch keine BewertungenRCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZFassaden•Gipser•Maler•Gebäudereinigung•Unterhaltsreinigung•Innenausbau•NatursteineTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Noch keine Bewertungen Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSNoch keine BewertungenPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
FFNoch keine BewertungenFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
FFFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)BSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BSZ StiftungFrauholzstrasse 9, 6422 SteinenStiftung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungAusbildung - Begleitetes Wohnen - ArbeitDie BSZ Stiftung ist der drittgrösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. In mehreren Standorten bietet die Stiftung Menschen mit einer Beeinträchtigung - Handicap - die Möglichkeit einer Ausbildung , in einer Wohngemeinschaft zu leben oder regelmässig einer Arbeit nach zu gehen. Die Stiftung wird nach betriebswirtschaftlichen Kriterien geführt. Sie finanziert sich einerseits aus dem Ertrag der Produkte und Dienstleistungen . Andererseits erhält die BSZ Stiftung vom Kanton Schwyz aufgrund einer Leistungsvereinbarung Betriebsbeiträge für behinderungsbedingte Mehrkosten. Institutionen und Privatpersonen unterstützen Projekte mit Spenden und Legaten. Dank dem können Träume erfüllt werden. Erfahren Sie mehr: Chronik der BSZ Stiftung .Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung MärtplatzOthmar Blumer-Strasse 1, 8427 FreiensteinStiftung•Jugendarbeit•Begleitetes Wohnen•Schule, privat•Werkstatt für Menschen mit Behinderung•Ausbildungsinstitut•Institution für Menschen mit BehinderungHerzlich Willkommen - Die Stiftung Märtplatz!Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In elf Werkstätten und Ateliers werden rund 45 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt. Die berufliche Ausbildung findet im geschützten Rahmen statt, die Integration anschliessend im ersten Arbeitsmarkt. Die meisten Lernenden werden von der Invalidenversicherung zugewiesen, in Einzelfällen von der Jugendanwaltschaft oder einer Sozialbehörde. Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen – in handwerklichen, kreativen, gastronomischen und technischen Berufen. Ziel ist eine erfolgreiche Ausbildung und eine nachhaltige Arbeitsintegration. Folgende Abschlüsse gehören zum Berufsangebot: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössischer Berufsattest (EBA), und Praktische Ausbildung nach Insos (PrA). Die Stiftung Märtplatz wurde 1985 gegründet und ist in Freienstein/ZH beheimatet. Auf dem Areal einer ehemaligen Baumwollspinnerei befinden sich die Werkstätten und Ateliers, zwei Läden sind in Embrach und einer in Rorbas domiziliert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHNoch keine BewertungenStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHStiftung Hanny Fries und Beno BlumensteinKlosbachstrasse 150, 8032 ZürichStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DLNoch keine BewertungenDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DLDavid Lynch FoundationAvenue de la Praille 35, 1227 Carouge GEStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSNoch keine BewertungenPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSPfarrpfrundstiftung SteinenRossbergstrasse 1, 6422 SteinenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHNoch keine BewertungenStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SHStiftung Haus am See, KrämersteinGemeindehausplatz 1, 6048 HorwStiftungNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SZNoch keine BewertungenStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SZStiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der SchweizApfelseestrasse 9A, 4202 DuggingenStiftungNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBruno Wettstein StiftungGerstacherstrasse 6, 8123 EbmatingenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HPNoch keine BewertungenHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HPHans Peter Holenstein StiftungInseliquai 8, 6005 LuzernNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HEHauenstein-Stiftung Ernst und HannaSeestrasse 30, 8706 MeilenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HENoch keine BewertungenHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HEHauenstein-Stiftung, Ernst und HannaFreigutstrasse 22, 8002 ZürichNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
MUNoch keine BewertungenMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
MUMarceline und Jürgen Steinbrunn-Girard-StiftungWenkenstrasse 57, 4125 RiehenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PUNoch keine BewertungenPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PUPeter und Ruedi Klopfenstein-StiftungUrtenenweg 2, 3303 MünchringenNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RUNoch keine BewertungenRegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RURegula und Kurt Bachmann-Steiner StiftungBahnhofstrasse 9, 8001 ZürichNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SRNoch keine BewertungenStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SRStiftung Rudolf Steiner SonderBahnhofstrasse 19, 5600 LenzburgNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Offen nach Vereinbarung bis MitternachtNoch keine BewertungenRCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RCOOR AGAuhofstrasse 14, 8853 Lachen SZFassaden•Gipser•Maler•Gebäudereinigung•Unterhaltsreinigung•Innenausbau•NatursteineTeamarbeit. Synergien. Familie. Gemeinsamer Erfolg.Die R-COOR AG ist ein Familienunternehmen, welches 2014 gegründet wurde und seither sehr erfolgreich geführt wird. Unsere 35-köpfige Firma bietet mit Leidenschaft professionelle und präzise Fassadenarbeiten mit verschiedenen Spezialisierungen: Hinterlüftete Fassaden, Fassaden aus Naturstein (oder anderen Materialien), dekorative Wandverputze sowie Keramik-Fassadenverkleidungen. Wir zeichnen uns nicht nur durch unsere langjährige Erfahrung und ausgeprägte Expertise aus, sondern auch durch unsere persönlichen Note: Team-Zusammenhalt, Herzlichkeit, Durchhaltevermögen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns werden Sie den R-COOR-Spirit spüren sowie die daraus resultierende effiziente, strukturierte und speditive Arbeitsweise miterleben. Kundenbedürfnisse stehen für uns stets im Fokus. Ihre Zufriedenheit ist unsere absolute Priorität. Dank regelmässigen Aus-und Weiterbildungen sind unsere Mitarbeitenden immer auf dem neusten Stand. Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeitenden auf den Baustellen und halten uns strikt an die vorgegebenen Richtlinien. Es ist uns ein prioritäres Anliegen, ideale Arbeitsbedingungen anzubieten. Die R-COOR AG übernimmt in der Baubranche die Rolle einer vorbildlichen Arbeitgeberin – und wir sind sehr stolz darauf.Noch keine Bewertungen Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungGrossfeldstrasse 18A, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASNoch keine Bewertungenarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ASarwole Stiftung für Menschen mit BehinderungBergwerkstrasse 55, 7320 SargansNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSNoch keine BewertungenPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PSPflegewohngruppe SteinmattSolothurnerstrasse 4, 4143 DornachNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
FFNoch keine BewertungenFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
FFFamilienstiftung FelsensteinFelsensteinstrasse 15, 9642 Ebnat-KappelNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten