FilterMedizinische Trainingstherapie in Thun: 6 Einträge Kartenansicht Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunPhysiotherapie•Massage•Medizinische Trainingstherapie•Medizinische Massage•LymphdrainageDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Medizinische Trainingstherapie•ÄrzteDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunPhysiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie•Fitness-Center•RehabilitationGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)BewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 Saanen Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 SaanenHypnose•Massage•Autogenes Training Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgPhysiotherapie•Osteopathie•LymphdrainageIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Orthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuOrthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernOrthopädie•ÄrzteHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Velos Radsport: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in ThunRestaurant: Dienstleistung & Angebot Sitzplätze im Freien in ThunGarage: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in ThunTierarzt: Allgemeines / Prophylaxe Gesundheitscheck in ThunVersicherung: Versicherungen Rechtschutzversicherung in ThunRechtsanwalt: Kompetenzbereiche Scheidungsrecht in ThunBaumpflege: Gartenpflege Baumpflege in ThunCoiffeur: Gesichtshaare Wimpern & Brauen färben in ThunSchreinerei mit Online-Kontakt in ThunRestaurant: Lage Parkmöglichkeit in ThunPhysiotherapie in ThunMassage in ThunFitness-Center in ThunÄrzte in ThunLymphdrainage in ThunTierklinik in ThunManuelle Therapie in ThunArzt in ThunOrthopädie in ThunMedizinische Massage in ThunIn anderen Städten:Medizinische Trainingstherapie in Ostschweiz (Region)Medizinische Trainingstherapie in Espace Mittelland (Region)Medizinische Trainingstherapie in Nordwestschweiz (Region)Medizinische Trainingstherapie in Thurgau (Kanton)Medizinische Trainingstherapie in ZürichMedizinische Trainingstherapie in Berner Oberland (Region)Medizinische Trainingstherapie in Zentralschweiz (Region)Medizinische Trainingstherapie in Bodensee (Region)Medizinische Trainingstherapie in Untersee (Region)Medizinische Trainingstherapie in WinterthurMedizinische Trainingstherapie in Aargau (Kanton)Medizinische Trainingstherapie in RheintalMedizinische Trainingstherapie in Rund um den Bodensee (Region)Medizinische Trainingstherapie in Graubünden (Kanton)local.chThunMedizinische Trainingstherapie in Thun
Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunPhysiotherapie•Massage•Medizinische Trainingstherapie•Medizinische Massage•LymphdrainageDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Medizinische Trainingstherapie•ÄrzteDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunPhysiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie•Fitness-Center•RehabilitationGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)BewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 Saanen Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 SaanenHypnose•Massage•Autogenes Training Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgPhysiotherapie•Osteopathie•LymphdrainageIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Orthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Orthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernOrthopädie•ÄrzteHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio van den Nobelen GmbHSeestrasse 2, 3600 ThunPhysiotherapie•Massage•Medizinische Trainingstherapie•Medizinische Massage•LymphdrainageDie Physio van den Nobelen GmbH im Bahnhof Thun ist spezialisiert auf das Erarbeiten einer präzisen physiotherapeutischen Funktionsdiagnose gefolgt von einer entsprechenden sorgfältigen Behandlung, Beratung und Betreuung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 16:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. Dr. med. Brönnimann MaxFrutigenstrasse 56, 3604 ThunArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Medizinische Trainingstherapie•ÄrzteDr. Max Brönnimann ist Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM). Zur Erlernung dieser mit Chiropraxis oder Osteopathie vergleichbaren Methode gilt es ein berufsbegleitendes Curriculum von vier Jahren zu durchlaufen. Manuelle Medizin ist eine natürliche Methode, die rasch wirkt. Sie wird vor allem zur Lösung blockierter Gelenke angewandt. Solche gibt es am ganzen Körper. Besonders häufig kommt diese Methode jedoch bei der Rückentherapie zum Einsatz, wo oft schon länger dauernde Beschwerden buchstäblich „mit einem Griff“ behoben werden können.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 16:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ORTHOMOTION City Klinik ThunMarktgasse 17, 3600 ThunPhysiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie•Fitness-Center•RehabilitationGelenke - ganzheitlich behandeltUnsere Physiotherapeuten sind spezialisiert auf den Bereich der Orthopädie, Traumatologie und Sportphysiotherapie und behandeln Sie bei akuten und chronischen Erkrankungen am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Als Patient von ORTHOMOTION profitieren Sie von einem engen Austausch zwischen unserem Physiotherapeuten-Team und unseren Fachärzten. Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, können Sie auch ein Trainingsabo für ein individuell betreutes Krafttraining oder auf Wunsch auch ein Personal Training mit qualifizierter 1:1-Betreuung bei uns abschliessen:Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)BewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 Saanen Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BewusstSein Piller TheaWalischistrasse 44, 3792 SaanenHypnose•Massage•Autogenes Training Excellents massages pour le dos + drainage Lymphatique.Je me rends chez Mme Piller depuis de nombreuses années à la suite d'un grave accident. Elle m'aide beaucoup lors des séances de massages. Elle me fait aussi des drainages lymphatiques ainsi que de la réfléxologie. Je la recommande vivement.3. Juni 2024, mth.haldiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Physiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Steffisburg - Smienk FrankThunstrasse 57, 3612 SteffisburgPhysiotherapie•Osteopathie•LymphdrainageIn unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team SmienkBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Orthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Orthoprax AGNeubrückstrasse 96, 3012 BernOrthopädie•ÄrzteHerzlich WilkommenKonservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu