FilterAlters- und Pflegeheim in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region): 16 Einträge KartenansichtAUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldHeimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetjetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menujetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalAlters- und Pflegeheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung. Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetjetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menujetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenAltersheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte. Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 LauterbrunnenAltersheim•Heim•Alters- und Pflegeheim«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 7:00 AMAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis 7:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Alt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlters- und Pflegeheim•Wohnen im Alter•AltersheimAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)jetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menujetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAltersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAltersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelAlters- und PflegeheimDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 8:00 AMHaus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschHerzlich WillkommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHaus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen Geschlossen bis 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSAlters- und PflegeheimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Heim in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)Bestattungen in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)Bestattungsinstitut in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)Fusspflege in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)Café in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)In anderen Städten:Alters- und Pflegeheim in Espace Mittelland (Region)Alters- und Pflegeheim in Ostschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Nordwestschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Aargau (Kanton)Alters- und Pflegeheim in Zentralschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Région lémanique (Region)Alters- und Pflegeheim in Berner Oberland (Region)Alters- und Pflegeheim in ZürichAlters- und Pflegeheim in Zürcher Oberland (Region)Alters- und Pflegeheim in Thurgau (Kanton)Alters- und Pflegeheim in Bodensee (Region)Alters- und Pflegeheim in Waadt (Region)Alters- und Pflegeheim in Graubünden (Kanton)Alters- und Pflegeheim in BaselAlters- und Pflegeheim in Seeland (Region)local.chUNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)Alters- und Pflegeheim in UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau Aletsch (Region)
AUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldHeimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetjetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalAlters- und Pflegeheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung. Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetjetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenAltersheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte. Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 LauterbrunnenAltersheim•Heim•Alters- und Pflegeheim«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 7:00 AMAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis 7:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Alt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlters- und Pflegeheim•Wohnen im Alter•AltersheimAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)jetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelAlters- und PflegeheimDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMHaus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschHerzlich WillkommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen Geschlossen bis 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSAlters- und PflegeheimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AUAlters- und PflegeheimSpillstattstrasse 50, 3818 GrindelwaldHeimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Offen nach Vereinbarung bis tomorrow at midnightAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetjetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt FröschenmoosDorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im KandertalAlters- und Pflegeheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Fröschenmoos, ein modernes und lebendiges Haus mit grosszügigem Platzangebot nahe dem Dorfkern von Reichenbach. Wir bieten mit 60 Einzelzimmern, 57 davon mit eigenem Balkon, Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege. Ergänzend stehen 3 Zimmer für Kurz- und Ferienaufenthalte zur Verfügung. Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetjetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt AndristmatteAdelbodenstrasse 25, 3714 FrutigenAltersheim•HeimLeben bei und mit unsjetzt Andristmatte, ein Haus mit Charme an ruhiger Lage oberhalb des Dorfkerns von Frutigen mit phantastischem Bergpanorama. Wir bieten mit 44 Einzelzimmern, 41 davon mit eigenem Balkon oder Gartenzugang, Wohn- und Lebensraum für die stationäre Langzeitpflege oder Ferienaufenthalte. Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim GünschmatteGünschmatte 141, 3822 LauterbrunnenAltersheim•Heim•Alters- und Pflegeheim«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 7:00 AMAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis 7:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Alt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alt sein können - Schweizerhof Kandersteg (Seniorenzentrum Schweizerhof AG)Innere Dorfstrasse 10, 3718 KanderstegAlters- und Pflegeheim•Wohnen im Alter•AltersheimAlt sein können - Schweizerhof Kandersteg: Mir möchtä für öich ds BeschtäRaum zum Mitgestalten, Hotelcharme aus früheren Zeiten und Infrastruktur für vollumfängliche Pflegeleistungen: Wir ermöglichen, dass Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen "alt sein können". Eigene Geschichten respektieren, die letzte Lebensphase annehmen, einander mit Sorgfalt und Verständnis begegnen – so schreiben wir gemeinsam das Kapitel Alter. Unser Ziel ist, das persönliche Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste unabhängig von Einkommen, Vermögen und Konfession zu fördern und sie zu begleiten. Wir wollen ein bewegliches, lebendiges Haus sein und die Gastfreundschaft pflegen. Dabei begrüssen wir den Kontakt mit Angehörigen und weiteren interessierten Kreisen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bringen wir eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung entgegen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam das nächste Kapitel zu beginnen.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)jetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
jetzt LindenmatteLindenmatte 299O, 3762 Erlenbach im SimmentalAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungAlterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S.Die «jetzt Niedersimmental AG » bietet betagten Menschen einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Wohn- und Lebensraum. Ländlich lebenswert – wohnen in einem natürlichen Umfeld. Wir sind ein offenes Haus mit Verknüpfungen im ganzen Tal. Dadurch gestaltet sich das Leben hier gesellig und abwechslungsreich. Wir legen besonderen Wert auf einen herzlichen Umgang und ehrliche Wertschätzung. Gerne nehmen wir uns Zeit für die Bewohner:innen und widmen ihnen unsere volle Aufmerksamkeit, um ihre Wünsche und Anliegen wahrzunehmen. Das Alterszentrum jetzt Lindenmatte in Erlenbach i.S. ist herrlich gelegen. Den Bewohner*innen steht ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Praktische Services für den Alltag runden das Angebot ab. Alle Wohngruppen verfügen daher über helle, grosszügige und einladende Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Auch die Eingangslounge, die verschiedenen Mehrzweckräume sowie das moderne Restaurant Schlemmerei mit Gartenterrasse laden zum Verweilen ein. Unsere modern ausgerüsteten Mehrzweckräume und das Restaurant Lindenmatte können auch für externe Anlässe und Veranstaltungen gemietet werden. Unsere auf Demenzerkrankungen spezialisierte Wohngruppe verfügt über einen eigenen grosszügigen, geschützten Gartenbereich mit Gehweg, verschiedenen Sitzmöglichkeiten, eine Kleintieranlage für Kaninchen, ein Wasserspiel, ein grosser Sitzplatz und ein Cheminée für gemütliche Grillrunden. Seniorenwohnungen Die 18 modernen Seniorenwohnungen bieten Unabhängigkeit und Unterstützung zugleich. Selbständig und unabhängig wohnen – mit individueller Hilfe bei Bedarf. Die Mieter*innen können sämtliche Dienstleistungen des Alterszentrums nutzen. • 365 Tage 24 Stunden Notfallbereitschaftsdienst (Notrufknopf) • Ansprechperson für Fragen und Anliegen • Möglichkeit zur Teilnahme an hausinternen, kulturellen Anlässen vom jetzt Lindenmatte Weitere zusätzlich Leistungen: • Arzt • Mahlzeitendienst • Pflege / Betreuung • Reinigung • Restaurant • Spitex • Technischer Dienst • Wäscheservice Unseren Bewohner*innen stehen verschiedene Fachbereiche mit gut ausgebildeten, motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Angebote können sowohl von Dauergästen wie Feriengästen in Anspruch genommen werden.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim St. Barbara LötschentalHauptstrasse 48, 3917 KippelAlters- und PflegeheimDas Alters- und Pflegeheim St. Barbara LötschentalUnser Credo ist es eine gute Lebensqualität für pflegebedürftige und ältere Mitmenschen schaffen.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 8:00 AMHaus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschHerzlich WillkommenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haus St. Theodul, Regionales Alters-, Wohn- und PflegeheimFieschertalstrasse 24, 3984 FieschAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen Geschlossen bis 8:00 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HDHaus der Generationen St. AnnaFussweg 21, 3940 Steg VSAlters- und PflegeheimAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu