Filterheim in unteriberg: 4 Einträge KartenansichtAPAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergHeimAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 11:30 UhrPro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und SeniorenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZBeratung•Senioren•ErwachsenenbildungÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und Senioren Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetSTUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSTUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungen•Bestattungsinstitut•Beratung•Trauerbegleitung•KrematoriumBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Heim in Espace Mittelland (Region)Heim in Ostschweiz (Region)Heim in Zentralschweiz (Region)Heim in Berner Oberland (Region)Heim in Nordwestschweiz (Region)Heim in Graubünden (Kanton)Heim in Région lémanique (Region)Heim in Tessin (Kanton)Heim in Thurgau (Kanton)Heim in Aargau (Kanton)Heim in ZürichHeim in Bodensee (Region)Heim in St. Galler Rheintal (Region)Heim in Zürcher Oberland (Region)Heim in Seeland (Region)local.chUnteribergHeim unteriberg
APAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergHeimAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrPro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und SeniorenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZBeratung•Senioren•ErwachsenenbildungÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und Senioren Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetSTUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
STUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungen•Bestattungsinstitut•Beratung•Trauerbegleitung•KrematoriumBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APAlters-und Pflegeheim YbrigWaagtalstrasse 9c, 8842 UnteribergHeimAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LLÜSCHER-Heimservice-AbbruchOberibergerstrasse 4, 8842 UnteribergAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrPro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und SeniorenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pro Senectute Kanton SchwyzHintere Bahnhofstrasse 8, 8853 Lachen SZBeratung•Senioren•ErwachsenenbildungÜber unsPro Senectute setzt sich seit über 100 Jahren für das Wohl von älteren Menschen ein. Heute sind wir die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Folgen Angebote finden Sie bei uns: - Unentgeltiche Beratung - Steuererklärung ausfüllen, Unterstützung bei Administrativen Aufgaben - Bildung- & Bewegungskurse - Generationenübergreifende Projekte - Engagement als Freiwillige für Seniorinnen und Senioren Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetSTUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
STUCKI BestattungsdienstZürichstrasse 38, 8840 EinsiedelnBestattungen•Bestattungsinstitut•Beratung•Trauerbegleitung•KrematoriumBestattungsdienst Einsiedeln · Rothenthurm · Alpthal · YbrigNach einem Todesfall begleiten wir Sie und Ihre Nächsten individuell, einfühlsam und professionell durch die trauervolle Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Als Bestattungsunternehmen mit Sitz in Einsiedeln kennen wir die regionalen Gegebenheiten und Ansprechpartner und können Sie umfassend bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Heim oder bei uns beraten. WAS TUN IM TODESFALL? 1. Melden Sie sich beim Hausarzt des Verstorbenen oder beim Notfalldienst (Telefon 144). 2. Handelt es sich um einen Unfall oder Suizid/Sterbehilfe, umgehend die Polizei benachrichtigen (Telefon 117). 3. Der vor Ort anwesende Arzt wird eine Todesbescheinigung (Dokument) ausstellen. 4. Mit der Todesbescheinigung (Dokument) ist es uns erlaubt, die verstorbene Person zum Aufbahrungsort zu überführen. Bitte halten Sie dieses Dokument griffbreit. 5. Meine Mitarbeiter werden nun mit Ihnen sämtliche organisatorischen Angelegenheiten besprechen. • Wird es eine Aufbahrung geben? • Gibt es eine Erdbestattung oder eine Urnenbeisetzung? • Wo und wann findet die Beisetzung statt? • Gibt es eine Überführung vom oder ins Ausland? • usw. 6. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer religiösen Gemeinschaft, wann sie Zeit für eine Verabschiedung, Beisetzung oder Trauerfeier hat. 7. Informieren Sie Familie Freunde, Bekannte via Telefon, Trauerkarte, Zeitungsanzeige usw. über den Verlust des Verstorbenen. 8. Melden Sie die verstorbene Person bei den Versicherungsgesellschaften und anderen Dienstleistern ab, bei denen die verstorbene Person registriert ist. Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu