Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Shiatsu in Waadt (Region)

: 1118 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Cabinet de Thérapie craniosacrale, Shiatsu, Biorésonance

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Cabinet de Thérapie craniosacrale, Shiatsu, Biorésonance

Route de Vicques 27, 2830 Courrendlin
Herzlich Willkommen bei Praxis für Shiatsu, Bioresonanz und Craniosacral-Therapi

Es gibt viele Wege zur Gesundheit Drei haben mich in meinem Leben besonders begeistert. Ich habe mich in sie vertieft und sie gründlich studiert. Über 30 Jahre Erfahrung und stetige Weiterbildung zeichnen mich aus. Aus diesem grossen Erfahrungsschatz kann ich Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse angepasst begleiten auf ihrem Weg zu Gesundheit, Lebensfluss und Lebensfreude. • Über mich erfahren Meine Therapieformen Shiatsu-Therapie Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, welche auf der mehrere Jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin basiert. Grundlegend für deren Verständnis ist, dass unsere Lebensenergie (auf Japanisch: Ki) in Bahnen, den sogenannten Meridianen durch unseren Köper fliesst. Krankheiten/Störungen werden gemäss fernöstlicher Heilkunde als Ungleichgewicht des Energieflusses in den Meridianen verstanden. Demzufolge steht die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen im Mittelpunkt der Behandlung. Im Shiatsu geschieht dies durch gezielten Druck mittels Händen, Ellbogen oder Knien entlang den Meridianen. „Shi“= Finger, „Atsu“= Druck. Als Grundlage für die Behandlung dient in der Regel ein kurzes Gespräch wie auch die Haradiagnose. Im Gespräch werden die aktuellen Beschwerden erläutert und weitere für die Krankheitsentstehung ursächlichen Aspekte besprochen. Im Harabereich („Hara“=Bauch) liegen die Diagnosefelder aller Meridiane, mittels derer sich der Therapeut innert kurzer Zeit einen Überblick über die Energieverhältnisse verschafft. • mehr Infos I Preise CranioSacral-Therapie Die Craniosacral-Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie entwickelt. Ihr Name leitet sich von den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) ab. Der Osteopath Dr. William Sutherland entdeckte, dass die Schädelknochen beweglich sind und mit Kreuzbein, den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten eine Einheit bilden. Innerhalb dieser Einheit pulsiert die Cerebrospinale Flüssigkeit (Liquor) in einem Rhythmus, welcher sich subtil auf den ganzen Körper überträgt und wahrnehmbar ist. Dieser Rhythmus entsteht durch eine Kraft, welche im ganzen Körper einen gezeitenartigen Rhythmus auslöst, sie wird als Primäre Atmung bezeichnet. In der therapeutischen Arbeit bin ich mit dieser Kraft verbunden und unterstütze das System in seiner Selbstregulierung.​ Unfälle, Traumen, Schocks und Krankheiten können Veränderungen und Störungen im freien Fliessen dieser gezeitenartigen Bewegungen hervorrufen. Wie sich diese Bewegungen ausdrücken gibt diagnostische und therapeutische Hinweise. Mittels sehr sanfter, achtsamer Berührungen werden während der Behandlung Disharmonien wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dabei werden die dem System innewohnenden Ressourcen gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. • mehr Infos I Preise Bioresonanz-Therapie Die Bioresonanzmethode ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren. Es arbeitet mit patienten- und substanzeigenen Schwingungen. Sie basiert auf Erkenntnissen, dass jede Form von Materie aus Energie besteht und auch Energie abstrahlt. Jede Substanz, jede Zelle hat ein ganz bestimmtes Frequenzmuster. In jeder Körperzelle laufen stetig chemische und elektromagnetische Prozesse ab und über diese Schwingungsmuster kommunizieren die Zellen und Organsysteme miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. Krankheit entsteht da, wo die Schwingungsharmonie – wie bei einem Orchester, dessen Instrumente nicht gestimmt sind – über längere Zeit gestört ist. Chronische Krankheiten entstehen, wenn die pathologischen Schwingungen vom eigenen System nicht mehr reguliert werden können. Pathologische Schwingungen entstehen zum Beispiel durch Substanzen wie Gifte, Viren, Bakterien, Allergene, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, auch durch störende elektromagnetische Strahlen, belastende Lebenssituationen und negative Emotionen. • mehr Infos I Preise Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne! • Jetzt Anmelden

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsuGesundheitspraxis
Route de Vicques 27, 2830 Courrendlin
Craniosacral TherapieShiatsuGesundheitspraxis
Herzlich Willkommen bei Praxis für Shiatsu, Bioresonanz und Craniosacral-Therapi

Es gibt viele Wege zur Gesundheit Drei haben mich in meinem Leben besonders begeistert. Ich habe mich in sie vertieft und sie gründlich studiert. Über 30 Jahre Erfahrung und stetige Weiterbildung zeichnen mich aus. Aus diesem grossen Erfahrungsschatz kann ich Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse angepasst begleiten auf ihrem Weg zu Gesundheit, Lebensfluss und Lebensfreude. • Über mich erfahren Meine Therapieformen Shiatsu-Therapie Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, welche auf der mehrere Jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin basiert. Grundlegend für deren Verständnis ist, dass unsere Lebensenergie (auf Japanisch: Ki) in Bahnen, den sogenannten Meridianen durch unseren Köper fliesst. Krankheiten/Störungen werden gemäss fernöstlicher Heilkunde als Ungleichgewicht des Energieflusses in den Meridianen verstanden. Demzufolge steht die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen im Mittelpunkt der Behandlung. Im Shiatsu geschieht dies durch gezielten Druck mittels Händen, Ellbogen oder Knien entlang den Meridianen. „Shi“= Finger, „Atsu“= Druck. Als Grundlage für die Behandlung dient in der Regel ein kurzes Gespräch wie auch die Haradiagnose. Im Gespräch werden die aktuellen Beschwerden erläutert und weitere für die Krankheitsentstehung ursächlichen Aspekte besprochen. Im Harabereich („Hara“=Bauch) liegen die Diagnosefelder aller Meridiane, mittels derer sich der Therapeut innert kurzer Zeit einen Überblick über die Energieverhältnisse verschafft. • mehr Infos I Preise CranioSacral-Therapie Die Craniosacral-Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie entwickelt. Ihr Name leitet sich von den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) ab. Der Osteopath Dr. William Sutherland entdeckte, dass die Schädelknochen beweglich sind und mit Kreuzbein, den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten eine Einheit bilden. Innerhalb dieser Einheit pulsiert die Cerebrospinale Flüssigkeit (Liquor) in einem Rhythmus, welcher sich subtil auf den ganzen Körper überträgt und wahrnehmbar ist. Dieser Rhythmus entsteht durch eine Kraft, welche im ganzen Körper einen gezeitenartigen Rhythmus auslöst, sie wird als Primäre Atmung bezeichnet. In der therapeutischen Arbeit bin ich mit dieser Kraft verbunden und unterstütze das System in seiner Selbstregulierung.​ Unfälle, Traumen, Schocks und Krankheiten können Veränderungen und Störungen im freien Fliessen dieser gezeitenartigen Bewegungen hervorrufen. Wie sich diese Bewegungen ausdrücken gibt diagnostische und therapeutische Hinweise. Mittels sehr sanfter, achtsamer Berührungen werden während der Behandlung Disharmonien wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dabei werden die dem System innewohnenden Ressourcen gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. • mehr Infos I Preise Bioresonanz-Therapie Die Bioresonanzmethode ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren. Es arbeitet mit patienten- und substanzeigenen Schwingungen. Sie basiert auf Erkenntnissen, dass jede Form von Materie aus Energie besteht und auch Energie abstrahlt. Jede Substanz, jede Zelle hat ein ganz bestimmtes Frequenzmuster. In jeder Körperzelle laufen stetig chemische und elektromagnetische Prozesse ab und über diese Schwingungsmuster kommunizieren die Zellen und Organsysteme miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. Krankheit entsteht da, wo die Schwingungsharmonie – wie bei einem Orchester, dessen Instrumente nicht gestimmt sind – über längere Zeit gestört ist. Chronische Krankheiten entstehen, wenn die pathologischen Schwingungen vom eigenen System nicht mehr reguliert werden können. Pathologische Schwingungen entstehen zum Beispiel durch Substanzen wie Gifte, Viren, Bakterien, Allergene, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, auch durch störende elektromagnetische Strahlen, belastende Lebenssituationen und negative Emotionen. • mehr Infos I Preise Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne! • Jetzt Anmelden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. ​ Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. ​Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapie
Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
ShiatsuKomplementärtherapie
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. ​ Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. ​Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Vers l'équilibre Shiatsu

Vers l'équilibre Shiatsu

Rue de Rive 28, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuMedizinische MassageKomplementärtherapie
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Rutten Erika, Physiotherapie & Shiatsu

Rutten Erika, Physiotherapie & Shiatsu

Bahnhofstrasse 60, 4132 Muttenz
dipl. Physiotherapeutin / dipl. Shiatsutherapeutin

Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Shiatsu Angebot • Lymphdrainage, Bandagierung (KPE) • Klassische Massage • Triggerpunkttherapie • Ultraschall / Elektrotherapie / TENS • Krankengymnastik / Theraband / Ballgymnastik • Wärmetherapie / Kältetherapie / Wärmematte • Shiatsutherapie Leitgedanken Meine Arbeit richtet sich nach möglichst ganzheitlichen Aspekten des Menschseins: Körper, Seele und Geist werden als Einheit verstanden. Dementsprechend gewichte ich die persönlichen Anliegen des Klienten an meine Behandlungen stark im Sinne von empathisch IN DER TIEFE BERÜHRT WERDEN . Dies schliesst die aktive Mitarbeit des Klienten nicht aus, im Gegenteil: erst durch das wirkliche Wahrnehmen des eigenen Körpers (der Seele, des Geistes) u.a. über die Berührung, entsteht die eigentliche Motivation zur aktiven Verbesserung (Erhalten) des gesundheitlichen Zustandes. Auch die Anleitung zu Heimübungen sind Bestandteil meiner Sitzungen. Sie finden in einem ruhigen, freundlichen, stressfreien Ambiente statt. Mögliche Anwendungsgebiete - Rheumatologie, Orthopädie, Traumatologie - Onkologie, Gynäkologie, Innere Medizin - Psychosomatik, seelische Beschwerden, Begleitung bei Lebenskrisen - Haltungsprobleme, Verspannungen - Prophylaxe • Niederländisch • Grundversicherung für Physiotherapie inkl. Lymphdrainage • Komplementärversicherung für Shiatsu (EMR / ASCA / Visana) • auch private Leistungen für alle Angebote • Züge Basel-Muttenz 4 Min. Fahrtzeit; Bus Nr. 47 / 60 / 63 • 5.Etage, grosser Lift, rollstuhlgängig • heller, freundlicher, ruhiger Raum innerhalb Gemeinschaftspraxis

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieShiatsuLymphdrainage
Bahnhofstrasse 60, 4132 Muttenz
PhysiotherapieShiatsuLymphdrainage
dipl. Physiotherapeutin / dipl. Shiatsutherapeutin

Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Shiatsu Angebot • Lymphdrainage, Bandagierung (KPE) • Klassische Massage • Triggerpunkttherapie • Ultraschall / Elektrotherapie / TENS • Krankengymnastik / Theraband / Ballgymnastik • Wärmetherapie / Kältetherapie / Wärmematte • Shiatsutherapie Leitgedanken Meine Arbeit richtet sich nach möglichst ganzheitlichen Aspekten des Menschseins: Körper, Seele und Geist werden als Einheit verstanden. Dementsprechend gewichte ich die persönlichen Anliegen des Klienten an meine Behandlungen stark im Sinne von empathisch IN DER TIEFE BERÜHRT WERDEN . Dies schliesst die aktive Mitarbeit des Klienten nicht aus, im Gegenteil: erst durch das wirkliche Wahrnehmen des eigenen Körpers (der Seele, des Geistes) u.a. über die Berührung, entsteht die eigentliche Motivation zur aktiven Verbesserung (Erhalten) des gesundheitlichen Zustandes. Auch die Anleitung zu Heimübungen sind Bestandteil meiner Sitzungen. Sie finden in einem ruhigen, freundlichen, stressfreien Ambiente statt. Mögliche Anwendungsgebiete - Rheumatologie, Orthopädie, Traumatologie - Onkologie, Gynäkologie, Innere Medizin - Psychosomatik, seelische Beschwerden, Begleitung bei Lebenskrisen - Haltungsprobleme, Verspannungen - Prophylaxe • Niederländisch • Grundversicherung für Physiotherapie inkl. Lymphdrainage • Komplementärversicherung für Shiatsu (EMR / ASCA / Visana) • auch private Leistungen für alle Angebote • Züge Basel-Muttenz 4 Min. Fahrtzeit; Bus Nr. 47 / 60 / 63 • 5.Etage, grosser Lift, rollstuhlgängig • heller, freundlicher, ruhiger Raum innerhalb Gemeinschaftspraxis

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Carera Maelia

Carera Maelia

Chemin du Châtelard 1, 1613 Maracon
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongPermakultur
 Geschlossen – Öffnet heute um 12:00
Sonnleitner Marion

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sonnleitner Marion

Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie . Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Andere Behandlungsformen: • Befreiung des Herzbeutels - sehr wirksam bei allen Symptomen die nach heftigen Emotionen oder grösseren Schocks entstanden sind • Cranio-Sacral-Therapie - Tiefenentspannung; sie erlaubt allen Körperteilen die primäre Atembewegung wieder zu finden Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. • Altersbeschwerden • Begleitung bei chronischen Krankheiten • Burn-out, Depression • Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) • Erschöpfung und Energiemangel • Gelenkschmerzen • Kinder (Probleme) • Kopfschmerzen, Migräne • Lebenskrisen • Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden • Muskelverspannungen • Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen • Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen • Rückenschmerzen • Schlafstörungen • Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung • Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Dienstag 9h30 - 10h45 in Romanel - Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag 18h15 - 19h30 in Renens - Anfänger (kleine Gruppe) Donnerstag 19h45 - 21h00 in Renens - Fortgeschrittene (kleine Gruppe) Adresse: Romanel : Salle de Rythmique au collège des Esserpys, Chemin du Taulard 22, 1032 Romanel-sur-Lausanne Renens : Ch. de Follieu 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen. Website: http:// www.shiatsu-energie-lausanne.ch/qi_gong-enseignement.htm Facebook: Facebook: https://www.facebook.com/Qi.Gong.Marion.Sonnleitner/

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongNaturheilpraxis
Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
ShiatsuQi GongNaturheilpraxis
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie . Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Andere Behandlungsformen: • Befreiung des Herzbeutels - sehr wirksam bei allen Symptomen die nach heftigen Emotionen oder grösseren Schocks entstanden sind • Cranio-Sacral-Therapie - Tiefenentspannung; sie erlaubt allen Körperteilen die primäre Atembewegung wieder zu finden Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. • Altersbeschwerden • Begleitung bei chronischen Krankheiten • Burn-out, Depression • Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) • Erschöpfung und Energiemangel • Gelenkschmerzen • Kinder (Probleme) • Kopfschmerzen, Migräne • Lebenskrisen • Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden • Muskelverspannungen • Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen • Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen • Rückenschmerzen • Schlafstörungen • Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung • Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Dienstag 9h30 - 10h45 in Romanel - Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag 18h15 - 19h30 in Renens - Anfänger (kleine Gruppe) Donnerstag 19h45 - 21h00 in Renens - Fortgeschrittene (kleine Gruppe) Adresse: Romanel : Salle de Rythmique au collège des Esserpys, Chemin du Taulard 22, 1032 Romanel-sur-Lausanne Renens : Ch. de Follieu 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen. Website: http:// www.shiatsu-energie-lausanne.ch/qi_gong-enseignement.htm Facebook: Facebook: https://www.facebook.com/Qi.Gong.Marion.Sonnleitner/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 12:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Silvia Ghezzi

Silvia Ghezzi

Sennweg 1, 3012 Bern

Shiatsu Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Fernöstliche Methoden der Akupressur wurden mit westlichen modernen Massageformen verbunden. Shiatsu hilft bei körperlichen und seelischen Schmerzen und unterstützt und begleitet Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation. Shiatsu kann eingesetzt werden bei: • Schmerzen in Schulter, Nacken, Rücken- und Lendenwirbelbereich • Verspannungen jeder Art • Stress, Nervosität und Schlafstörungen • Verdauungsproblemen • Menstruationsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne Shiatsu begleitet und unterstützt Sie auch in speziellen Lebenssituationen: • Entscheidungsprozessen • Lebenskrisen • Wechseljahre • Schwangerschaft Shiatsu und Geburt Shiatsu – eine ideale Schwangerschaftsbegleitung Shiatsu unterstützt die Körperwahrnehmung der Mutter und fördert ihr Selbstvertrauen. Mit Shiatsu gewinnt die Mutter ein gutes Körpergefühl, eine vertiefte Beziehung zu ihrem Kind und Sicherheit für die Geburt. Shiatsu wird ebenfalls zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt. Anwendungsgebiete: • Rückenschmerzen • Ödemen • Schlafströrungen • wilden Wehen • Übelkeit • Kopfschmerzen Shen Shiatsu Shen Shiatsu beinhaltet eine multidimensionale Wahrnehmung und Berührung. Es ist eine präzisierte und verfeinerte Behandlungsmethode auf der bio-mechanischen, der bio-dynamischen und der bio-energetischen Körperebene eines jeden Menschen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM
Sennweg 1, 3012 Bern
ShiatsuNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM

Shiatsu Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Fernöstliche Methoden der Akupressur wurden mit westlichen modernen Massageformen verbunden. Shiatsu hilft bei körperlichen und seelischen Schmerzen und unterstützt und begleitet Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation. Shiatsu kann eingesetzt werden bei: • Schmerzen in Schulter, Nacken, Rücken- und Lendenwirbelbereich • Verspannungen jeder Art • Stress, Nervosität und Schlafstörungen • Verdauungsproblemen • Menstruationsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne Shiatsu begleitet und unterstützt Sie auch in speziellen Lebenssituationen: • Entscheidungsprozessen • Lebenskrisen • Wechseljahre • Schwangerschaft Shiatsu und Geburt Shiatsu – eine ideale Schwangerschaftsbegleitung Shiatsu unterstützt die Körperwahrnehmung der Mutter und fördert ihr Selbstvertrauen. Mit Shiatsu gewinnt die Mutter ein gutes Körpergefühl, eine vertiefte Beziehung zu ihrem Kind und Sicherheit für die Geburt. Shiatsu wird ebenfalls zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt. Anwendungsgebiete: • Rückenschmerzen • Ödemen • Schlafströrungen • wilden Wehen • Übelkeit • Kopfschmerzen Shen Shiatsu Shen Shiatsu beinhaltet eine multidimensionale Wahrnehmung und Berührung. Es ist eine präzisierte und verfeinerte Behandlungsmethode auf der bio-mechanischen, der bio-dynamischen und der bio-energetischen Körperebene eines jeden Menschen.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

Sortieren nach
Ergebnisse filtern
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Massageart
Zahlungskonditionen
Behandlungsschwerpunkte
Schwerpunkte
Behandlungsspektrum
Behandlungen & Therapien
Krankenkassenanerkennung
Therapieform
Psychotherapeutische Behandlungen

Shiatsu in Waadt (Region)

: 1118 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Cabinet de Thérapie craniosacrale, Shiatsu, Biorésonance

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Cabinet de Thérapie craniosacrale, Shiatsu, Biorésonance

Route de Vicques 27, 2830 Courrendlin
Herzlich Willkommen bei Praxis für Shiatsu, Bioresonanz und Craniosacral-Therapi

Es gibt viele Wege zur Gesundheit Drei haben mich in meinem Leben besonders begeistert. Ich habe mich in sie vertieft und sie gründlich studiert. Über 30 Jahre Erfahrung und stetige Weiterbildung zeichnen mich aus. Aus diesem grossen Erfahrungsschatz kann ich Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse angepasst begleiten auf ihrem Weg zu Gesundheit, Lebensfluss und Lebensfreude. • Über mich erfahren Meine Therapieformen Shiatsu-Therapie Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, welche auf der mehrere Jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin basiert. Grundlegend für deren Verständnis ist, dass unsere Lebensenergie (auf Japanisch: Ki) in Bahnen, den sogenannten Meridianen durch unseren Köper fliesst. Krankheiten/Störungen werden gemäss fernöstlicher Heilkunde als Ungleichgewicht des Energieflusses in den Meridianen verstanden. Demzufolge steht die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen im Mittelpunkt der Behandlung. Im Shiatsu geschieht dies durch gezielten Druck mittels Händen, Ellbogen oder Knien entlang den Meridianen. „Shi“= Finger, „Atsu“= Druck. Als Grundlage für die Behandlung dient in der Regel ein kurzes Gespräch wie auch die Haradiagnose. Im Gespräch werden die aktuellen Beschwerden erläutert und weitere für die Krankheitsentstehung ursächlichen Aspekte besprochen. Im Harabereich („Hara“=Bauch) liegen die Diagnosefelder aller Meridiane, mittels derer sich der Therapeut innert kurzer Zeit einen Überblick über die Energieverhältnisse verschafft. • mehr Infos I Preise CranioSacral-Therapie Die Craniosacral-Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie entwickelt. Ihr Name leitet sich von den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) ab. Der Osteopath Dr. William Sutherland entdeckte, dass die Schädelknochen beweglich sind und mit Kreuzbein, den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten eine Einheit bilden. Innerhalb dieser Einheit pulsiert die Cerebrospinale Flüssigkeit (Liquor) in einem Rhythmus, welcher sich subtil auf den ganzen Körper überträgt und wahrnehmbar ist. Dieser Rhythmus entsteht durch eine Kraft, welche im ganzen Körper einen gezeitenartigen Rhythmus auslöst, sie wird als Primäre Atmung bezeichnet. In der therapeutischen Arbeit bin ich mit dieser Kraft verbunden und unterstütze das System in seiner Selbstregulierung.​ Unfälle, Traumen, Schocks und Krankheiten können Veränderungen und Störungen im freien Fliessen dieser gezeitenartigen Bewegungen hervorrufen. Wie sich diese Bewegungen ausdrücken gibt diagnostische und therapeutische Hinweise. Mittels sehr sanfter, achtsamer Berührungen werden während der Behandlung Disharmonien wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dabei werden die dem System innewohnenden Ressourcen gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. • mehr Infos I Preise Bioresonanz-Therapie Die Bioresonanzmethode ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren. Es arbeitet mit patienten- und substanzeigenen Schwingungen. Sie basiert auf Erkenntnissen, dass jede Form von Materie aus Energie besteht und auch Energie abstrahlt. Jede Substanz, jede Zelle hat ein ganz bestimmtes Frequenzmuster. In jeder Körperzelle laufen stetig chemische und elektromagnetische Prozesse ab und über diese Schwingungsmuster kommunizieren die Zellen und Organsysteme miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. Krankheit entsteht da, wo die Schwingungsharmonie – wie bei einem Orchester, dessen Instrumente nicht gestimmt sind – über längere Zeit gestört ist. Chronische Krankheiten entstehen, wenn die pathologischen Schwingungen vom eigenen System nicht mehr reguliert werden können. Pathologische Schwingungen entstehen zum Beispiel durch Substanzen wie Gifte, Viren, Bakterien, Allergene, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, auch durch störende elektromagnetische Strahlen, belastende Lebenssituationen und negative Emotionen. • mehr Infos I Preise Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne! • Jetzt Anmelden

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsuGesundheitspraxis
Route de Vicques 27, 2830 Courrendlin
Craniosacral TherapieShiatsuGesundheitspraxis
Herzlich Willkommen bei Praxis für Shiatsu, Bioresonanz und Craniosacral-Therapi

Es gibt viele Wege zur Gesundheit Drei haben mich in meinem Leben besonders begeistert. Ich habe mich in sie vertieft und sie gründlich studiert. Über 30 Jahre Erfahrung und stetige Weiterbildung zeichnen mich aus. Aus diesem grossen Erfahrungsschatz kann ich Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse angepasst begleiten auf ihrem Weg zu Gesundheit, Lebensfluss und Lebensfreude. • Über mich erfahren Meine Therapieformen Shiatsu-Therapie Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, welche auf der mehrere Jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin basiert. Grundlegend für deren Verständnis ist, dass unsere Lebensenergie (auf Japanisch: Ki) in Bahnen, den sogenannten Meridianen durch unseren Köper fliesst. Krankheiten/Störungen werden gemäss fernöstlicher Heilkunde als Ungleichgewicht des Energieflusses in den Meridianen verstanden. Demzufolge steht die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen im Mittelpunkt der Behandlung. Im Shiatsu geschieht dies durch gezielten Druck mittels Händen, Ellbogen oder Knien entlang den Meridianen. „Shi“= Finger, „Atsu“= Druck. Als Grundlage für die Behandlung dient in der Regel ein kurzes Gespräch wie auch die Haradiagnose. Im Gespräch werden die aktuellen Beschwerden erläutert und weitere für die Krankheitsentstehung ursächlichen Aspekte besprochen. Im Harabereich („Hara“=Bauch) liegen die Diagnosefelder aller Meridiane, mittels derer sich der Therapeut innert kurzer Zeit einen Überblick über die Energieverhältnisse verschafft. • mehr Infos I Preise CranioSacral-Therapie Die Craniosacral-Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Basis der Osteopathie entwickelt. Ihr Name leitet sich von den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) ab. Der Osteopath Dr. William Sutherland entdeckte, dass die Schädelknochen beweglich sind und mit Kreuzbein, den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten eine Einheit bilden. Innerhalb dieser Einheit pulsiert die Cerebrospinale Flüssigkeit (Liquor) in einem Rhythmus, welcher sich subtil auf den ganzen Körper überträgt und wahrnehmbar ist. Dieser Rhythmus entsteht durch eine Kraft, welche im ganzen Körper einen gezeitenartigen Rhythmus auslöst, sie wird als Primäre Atmung bezeichnet. In der therapeutischen Arbeit bin ich mit dieser Kraft verbunden und unterstütze das System in seiner Selbstregulierung.​ Unfälle, Traumen, Schocks und Krankheiten können Veränderungen und Störungen im freien Fliessen dieser gezeitenartigen Bewegungen hervorrufen. Wie sich diese Bewegungen ausdrücken gibt diagnostische und therapeutische Hinweise. Mittels sehr sanfter, achtsamer Berührungen werden während der Behandlung Disharmonien wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dabei werden die dem System innewohnenden Ressourcen gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. • mehr Infos I Preise Bioresonanz-Therapie Die Bioresonanzmethode ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren. Es arbeitet mit patienten- und substanzeigenen Schwingungen. Sie basiert auf Erkenntnissen, dass jede Form von Materie aus Energie besteht und auch Energie abstrahlt. Jede Substanz, jede Zelle hat ein ganz bestimmtes Frequenzmuster. In jeder Körperzelle laufen stetig chemische und elektromagnetische Prozesse ab und über diese Schwingungsmuster kommunizieren die Zellen und Organsysteme miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. Krankheit entsteht da, wo die Schwingungsharmonie – wie bei einem Orchester, dessen Instrumente nicht gestimmt sind – über längere Zeit gestört ist. Chronische Krankheiten entstehen, wenn die pathologischen Schwingungen vom eigenen System nicht mehr reguliert werden können. Pathologische Schwingungen entstehen zum Beispiel durch Substanzen wie Gifte, Viren, Bakterien, Allergene, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, auch durch störende elektromagnetische Strahlen, belastende Lebenssituationen und negative Emotionen. • mehr Infos I Preise Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne! • Jetzt Anmelden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. ​ Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. ​Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapie
Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
ShiatsuKomplementärtherapie
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. ​ Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. ​Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Vers l'équilibre Shiatsu

Vers l'équilibre Shiatsu

Rue de Rive 28, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuMedizinische MassageKomplementärtherapie
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Rutten Erika, Physiotherapie & Shiatsu

Rutten Erika, Physiotherapie & Shiatsu

Bahnhofstrasse 60, 4132 Muttenz
dipl. Physiotherapeutin / dipl. Shiatsutherapeutin

Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Shiatsu Angebot • Lymphdrainage, Bandagierung (KPE) • Klassische Massage • Triggerpunkttherapie • Ultraschall / Elektrotherapie / TENS • Krankengymnastik / Theraband / Ballgymnastik • Wärmetherapie / Kältetherapie / Wärmematte • Shiatsutherapie Leitgedanken Meine Arbeit richtet sich nach möglichst ganzheitlichen Aspekten des Menschseins: Körper, Seele und Geist werden als Einheit verstanden. Dementsprechend gewichte ich die persönlichen Anliegen des Klienten an meine Behandlungen stark im Sinne von empathisch IN DER TIEFE BERÜHRT WERDEN . Dies schliesst die aktive Mitarbeit des Klienten nicht aus, im Gegenteil: erst durch das wirkliche Wahrnehmen des eigenen Körpers (der Seele, des Geistes) u.a. über die Berührung, entsteht die eigentliche Motivation zur aktiven Verbesserung (Erhalten) des gesundheitlichen Zustandes. Auch die Anleitung zu Heimübungen sind Bestandteil meiner Sitzungen. Sie finden in einem ruhigen, freundlichen, stressfreien Ambiente statt. Mögliche Anwendungsgebiete - Rheumatologie, Orthopädie, Traumatologie - Onkologie, Gynäkologie, Innere Medizin - Psychosomatik, seelische Beschwerden, Begleitung bei Lebenskrisen - Haltungsprobleme, Verspannungen - Prophylaxe • Niederländisch • Grundversicherung für Physiotherapie inkl. Lymphdrainage • Komplementärversicherung für Shiatsu (EMR / ASCA / Visana) • auch private Leistungen für alle Angebote • Züge Basel-Muttenz 4 Min. Fahrtzeit; Bus Nr. 47 / 60 / 63 • 5.Etage, grosser Lift, rollstuhlgängig • heller, freundlicher, ruhiger Raum innerhalb Gemeinschaftspraxis

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieShiatsuLymphdrainage
Bahnhofstrasse 60, 4132 Muttenz
PhysiotherapieShiatsuLymphdrainage
dipl. Physiotherapeutin / dipl. Shiatsutherapeutin

Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Shiatsu Angebot • Lymphdrainage, Bandagierung (KPE) • Klassische Massage • Triggerpunkttherapie • Ultraschall / Elektrotherapie / TENS • Krankengymnastik / Theraband / Ballgymnastik • Wärmetherapie / Kältetherapie / Wärmematte • Shiatsutherapie Leitgedanken Meine Arbeit richtet sich nach möglichst ganzheitlichen Aspekten des Menschseins: Körper, Seele und Geist werden als Einheit verstanden. Dementsprechend gewichte ich die persönlichen Anliegen des Klienten an meine Behandlungen stark im Sinne von empathisch IN DER TIEFE BERÜHRT WERDEN . Dies schliesst die aktive Mitarbeit des Klienten nicht aus, im Gegenteil: erst durch das wirkliche Wahrnehmen des eigenen Körpers (der Seele, des Geistes) u.a. über die Berührung, entsteht die eigentliche Motivation zur aktiven Verbesserung (Erhalten) des gesundheitlichen Zustandes. Auch die Anleitung zu Heimübungen sind Bestandteil meiner Sitzungen. Sie finden in einem ruhigen, freundlichen, stressfreien Ambiente statt. Mögliche Anwendungsgebiete - Rheumatologie, Orthopädie, Traumatologie - Onkologie, Gynäkologie, Innere Medizin - Psychosomatik, seelische Beschwerden, Begleitung bei Lebenskrisen - Haltungsprobleme, Verspannungen - Prophylaxe • Niederländisch • Grundversicherung für Physiotherapie inkl. Lymphdrainage • Komplementärversicherung für Shiatsu (EMR / ASCA / Visana) • auch private Leistungen für alle Angebote • Züge Basel-Muttenz 4 Min. Fahrtzeit; Bus Nr. 47 / 60 / 63 • 5.Etage, grosser Lift, rollstuhlgängig • heller, freundlicher, ruhiger Raum innerhalb Gemeinschaftspraxis

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Carera Maelia

Carera Maelia

Chemin du Châtelard 1, 1613 Maracon
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongPermakultur
 Geschlossen – Öffnet heute um 12:00
Sonnleitner Marion

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sonnleitner Marion

Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie . Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Andere Behandlungsformen: • Befreiung des Herzbeutels - sehr wirksam bei allen Symptomen die nach heftigen Emotionen oder grösseren Schocks entstanden sind • Cranio-Sacral-Therapie - Tiefenentspannung; sie erlaubt allen Körperteilen die primäre Atembewegung wieder zu finden Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. • Altersbeschwerden • Begleitung bei chronischen Krankheiten • Burn-out, Depression • Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) • Erschöpfung und Energiemangel • Gelenkschmerzen • Kinder (Probleme) • Kopfschmerzen, Migräne • Lebenskrisen • Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden • Muskelverspannungen • Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen • Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen • Rückenschmerzen • Schlafstörungen • Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung • Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Dienstag 9h30 - 10h45 in Romanel - Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag 18h15 - 19h30 in Renens - Anfänger (kleine Gruppe) Donnerstag 19h45 - 21h00 in Renens - Fortgeschrittene (kleine Gruppe) Adresse: Romanel : Salle de Rythmique au collège des Esserpys, Chemin du Taulard 22, 1032 Romanel-sur-Lausanne Renens : Ch. de Follieu 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen. Website: http:// www.shiatsu-energie-lausanne.ch/qi_gong-enseignement.htm Facebook: Facebook: https://www.facebook.com/Qi.Gong.Marion.Sonnleitner/

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuQi GongNaturheilpraxis
Avenue de Cour 38A, 1007 Lausanne
ShiatsuQi GongNaturheilpraxis
Shiatsu : Eine japanische Massage, die entspannt und den Energiefluss ausgleicht

Von ASCA und EMR anerkannt. Rückerstattung durch die meisten Zusatzversicherungen. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie . Zahlreiche Forschungsdaten belegen die Wirksamkeit von Shiatsu. Erfahren Sie mehr, besuchen Sie meine Website www.shiatsu-energie-lausanne.ch Andere Behandlungsformen: • Befreiung des Herzbeutels - sehr wirksam bei allen Symptomen die nach heftigen Emotionen oder grösseren Schocks entstanden sind • Cranio-Sacral-Therapie - Tiefenentspannung; sie erlaubt allen Körperteilen die primäre Atembewegung wieder zu finden Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine japanische Therapieform. Shiatsu gleicht den Energiefluss im Körper aus und regt die natürlichen Selbstregulierungskräfte an. Shiatsu berührt achtsam und tief und verfeinert die Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung. Die Begegnungen in einer Shiatsu-Behandlung sind respektvoll und wertschätzend. Shiatsu wird zu einer tiefen, vertrauensvollen Kommunikation durch Berührung. Der Mensch wird in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist betrachtet und berührt. Shiatsu gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt den Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. Die manuelle Vorgehensweise ermöglicht es, gleichzeitig den Energiefluss und die Körperstruktur zu behandeln. Indikationen Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Trauma. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen. Shiatsu wird als Alleintherapie genutzt oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen. Shiatsu eigenet sich für Personnen jeden Alters. • Altersbeschwerden • Begleitung bei chronischen Krankheiten • Burn-out, Depression • Entwöhnung (Tabak, Alkohol, Medikamente) • Erschöpfung und Energiemangel • Gelenkschmerzen • Kinder (Probleme) • Kopfschmerzen, Migräne • Lebenskrisen • Magen-Darmbeschwerden, Essstörungen • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden • Muskelverspannungen • Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen • Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen • Rückenschmerzen • Schlafstörungen • Schwangerschaft und Nachgeburtsbegleitung • Stress, Ängste, Nervosität, Unruhe QI GONG : Kurs : Dienstag 9h30 - 10h45 in Romanel - Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag 18h15 - 19h30 in Renens - Anfänger (kleine Gruppe) Donnerstag 19h45 - 21h00 in Renens - Fortgeschrittene (kleine Gruppe) Adresse: Romanel : Salle de Rythmique au collège des Esserpys, Chemin du Taulard 22, 1032 Romanel-sur-Lausanne Renens : Ch. de Follieu 5, 1020 Renens Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der Ursprung der Übungen liegt weit zurück. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Taoismus und Buddhismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit, Bewegung, Atmung und mentale Vorstellung sind wichtige Komponenten der Übungen. Website: http:// www.shiatsu-energie-lausanne.ch/qi_gong-enseignement.htm Facebook: Facebook: https://www.facebook.com/Qi.Gong.Marion.Sonnleitner/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 12:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Silvia Ghezzi

Silvia Ghezzi

Sennweg 1, 3012 Bern

Shiatsu Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Fernöstliche Methoden der Akupressur wurden mit westlichen modernen Massageformen verbunden. Shiatsu hilft bei körperlichen und seelischen Schmerzen und unterstützt und begleitet Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation. Shiatsu kann eingesetzt werden bei: • Schmerzen in Schulter, Nacken, Rücken- und Lendenwirbelbereich • Verspannungen jeder Art • Stress, Nervosität und Schlafstörungen • Verdauungsproblemen • Menstruationsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne Shiatsu begleitet und unterstützt Sie auch in speziellen Lebenssituationen: • Entscheidungsprozessen • Lebenskrisen • Wechseljahre • Schwangerschaft Shiatsu und Geburt Shiatsu – eine ideale Schwangerschaftsbegleitung Shiatsu unterstützt die Körperwahrnehmung der Mutter und fördert ihr Selbstvertrauen. Mit Shiatsu gewinnt die Mutter ein gutes Körpergefühl, eine vertiefte Beziehung zu ihrem Kind und Sicherheit für die Geburt. Shiatsu wird ebenfalls zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt. Anwendungsgebiete: • Rückenschmerzen • Ödemen • Schlafströrungen • wilden Wehen • Übelkeit • Kopfschmerzen Shen Shiatsu Shen Shiatsu beinhaltet eine multidimensionale Wahrnehmung und Berührung. Es ist eine präzisierte und verfeinerte Behandlungsmethode auf der bio-mechanischen, der bio-dynamischen und der bio-energetischen Körperebene eines jeden Menschen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM
Sennweg 1, 3012 Bern
ShiatsuNaturheilpraxisChinesische Medizin TCM

Shiatsu Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Fernöstliche Methoden der Akupressur wurden mit westlichen modernen Massageformen verbunden. Shiatsu hilft bei körperlichen und seelischen Schmerzen und unterstützt und begleitet Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation. Shiatsu kann eingesetzt werden bei: • Schmerzen in Schulter, Nacken, Rücken- und Lendenwirbelbereich • Verspannungen jeder Art • Stress, Nervosität und Schlafstörungen • Verdauungsproblemen • Menstruationsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne Shiatsu begleitet und unterstützt Sie auch in speziellen Lebenssituationen: • Entscheidungsprozessen • Lebenskrisen • Wechseljahre • Schwangerschaft Shiatsu und Geburt Shiatsu – eine ideale Schwangerschaftsbegleitung Shiatsu unterstützt die Körperwahrnehmung der Mutter und fördert ihr Selbstvertrauen. Mit Shiatsu gewinnt die Mutter ein gutes Körpergefühl, eine vertiefte Beziehung zu ihrem Kind und Sicherheit für die Geburt. Shiatsu wird ebenfalls zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt. Anwendungsgebiete: • Rückenschmerzen • Ödemen • Schlafströrungen • wilden Wehen • Übelkeit • Kopfschmerzen Shen Shiatsu Shen Shiatsu beinhaltet eine multidimensionale Wahrnehmung und Berührung. Es ist eine präzisierte und verfeinerte Behandlungsmethode auf der bio-mechanischen, der bio-dynamischen und der bio-energetischen Körperebene eines jeden Menschen.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung