Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Station in Waadt (Region)

: 15209 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner
Noch keine Bewertungen

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Advokatur Notariat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Advokatur Stegmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Stegmann AG

Bahnhofstrasse 15, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Ihr Recht auf den Punkt gebracht.

Advokatur Stegmann – das flexible, dynamische und kompetente Bieler Anwaltsbüro für privat- & strafrechtliche Probleme sowie Fragen der öffentlichen Verwaltung. Bei uns erhalten Sie rasch und kompetent Hilfe bei Ihrem rechtlichen Problem. Wir bieten Ihnen Unterstützung in folgenden Rechtsgebieten an: Zivilrecht • Arbeitsrecht und Mietrecht (Spezialgebiete) • Vertragsrecht wie Kaufvertrag, Schenkung, Auftrag, Werkvertrag, Darlehen, AGB • Ehe, Trennung und Scheidung • Kindesrecht • Personenrecht und Vereinsrecht • Sachenrecht • Erbrecht • Zivilprozess und SchKG (Betreibung, Pfändung, Konkurs, etc.) Strafrecht allgemein & Strassenverkehrsrecht Was wir Ihnen als Ihr Rechtsanwalt oder Ihre Rechtsanwältin bieten: Partnerschaftlich Wir kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe, erläutern auf verständliche Art und Weise, was Sache ist und wie sich das Vorgehen gestaltet. Sie sind immer im Bild, was geschieht und entscheiden mit. Anpacken Wir packen Ihr Anliegen gleich an mit dem Ziel, dass Sie innert nützlicher Frist wissen, wie es mit Ihrem Anliegen weitergeht. Langandauernde Ungewissheiten sind mühsam und aufreibend. Daher sind wir darum bemüht diese zu vermeiden. Verfügbar Sie bekommen bei uns so rasch wie möglich einen Besprechungstermin, auch an Randzeiten. So müssen Sie nicht lange warten bis Ihr Anliegen professionell bearbeitet wird. Erreichbar Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Können wir Ihren Anruf ausnahmsweise Mal nicht entgegennehmen, so rufen wir Sie gewöhnlich innert eines Arbeitstags zurück. Auch auf Ihre E-Mail erhalten Sie normalerweise innert eines Arbeitstags eine Antwort. Niederschwellig Sie dürfen mit Ihrem Anliegen auch gerne per E-Mail oder Telefon an uns treten. Es ist nicht immer eine Besprechung nötig. Sie brauchen bloss eine Auskunft? Auch diese können wir Ihnen ohne grosse Kosten anbieten. Effizient Damit wir Ihr Anliegen immer im Auge haben und zeitnah reagieren können, setzen wir auf eine eigens entwickelte Anwaltssoftware. Diese erlaubt eine speditive Arbeitsweise. Papier oder Digital? Sie wählen, welches Medium wir gemeinsam nutzen. Sämtliche Akten sind bei uns sowohl in Papierform als auch digital vorhanden. Wenn Sie lieber Papier sparen und alles digital haben möchten – sehr gerne.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Advokatur Stegmann AG

Advokatur Stegmann AG

Bahnhofstrasse 15, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Ihr Recht auf den Punkt gebracht.

Advokatur Stegmann – das flexible, dynamische und kompetente Bieler Anwaltsbüro für privat- & strafrechtliche Probleme sowie Fragen der öffentlichen Verwaltung. Bei uns erhalten Sie rasch und kompetent Hilfe bei Ihrem rechtlichen Problem. Wir bieten Ihnen Unterstützung in folgenden Rechtsgebieten an: Zivilrecht • Arbeitsrecht und Mietrecht (Spezialgebiete) • Vertragsrecht wie Kaufvertrag, Schenkung, Auftrag, Werkvertrag, Darlehen, AGB • Ehe, Trennung und Scheidung • Kindesrecht • Personenrecht und Vereinsrecht • Sachenrecht • Erbrecht • Zivilprozess und SchKG (Betreibung, Pfändung, Konkurs, etc.) Strafrecht allgemein & Strassenverkehrsrecht Was wir Ihnen als Ihr Rechtsanwalt oder Ihre Rechtsanwältin bieten: Partnerschaftlich Wir kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe, erläutern auf verständliche Art und Weise, was Sache ist und wie sich das Vorgehen gestaltet. Sie sind immer im Bild, was geschieht und entscheiden mit. Anpacken Wir packen Ihr Anliegen gleich an mit dem Ziel, dass Sie innert nützlicher Frist wissen, wie es mit Ihrem Anliegen weitergeht. Langandauernde Ungewissheiten sind mühsam und aufreibend. Daher sind wir darum bemüht diese zu vermeiden. Verfügbar Sie bekommen bei uns so rasch wie möglich einen Besprechungstermin, auch an Randzeiten. So müssen Sie nicht lange warten bis Ihr Anliegen professionell bearbeitet wird. Erreichbar Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Können wir Ihren Anruf ausnahmsweise Mal nicht entgegennehmen, so rufen wir Sie gewöhnlich innert eines Arbeitstags zurück. Auch auf Ihre E-Mail erhalten Sie normalerweise innert eines Arbeitstags eine Antwort. Niederschwellig Sie dürfen mit Ihrem Anliegen auch gerne per E-Mail oder Telefon an uns treten. Es ist nicht immer eine Besprechung nötig. Sie brauchen bloss eine Auskunft? Auch diese können wir Ihnen ohne grosse Kosten anbieten. Effizient Damit wir Ihr Anliegen immer im Auge haben und zeitnah reagieren können, setzen wir auf eine eigens entwickelte Anwaltssoftware. Diese erlaubt eine speditive Arbeitsweise. Papier oder Digital? Sie wählen, welches Medium wir gemeinsam nutzen. Sämtliche Akten sind bei uns sowohl in Papierform als auch digital vorhanden. Wenn Sie lieber Papier sparen und alles digital haben möchten – sehr gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Advokatur- und Notariatsbüro

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Platanenstrasse 1, 3236 Gampelen
Landmaschinen - für Bodenbearbeitung, Wasseranlagen, Forstwirtschaft, Logistik.

Über Aebi Suisse Handesl- und Serviceorganisation SA Aebi Suisse verkauft, repariert und vermietet Landwirtschaftsmaschinen für die ganze Schweiz. Als Generalimporteur von Namhaften Marken aus der ganzen Welt bietet Aebi Suisse Maschinen und Lösungen für die Bereiche Landwirtschaft, Forstbewirtschaftung und Bewässerung/Beregnung. Mit unserem grossen Verkaufs- und Händlernetz sowie den zwei Standorten in Gampelen (BE) und Andelfingen (ZH) sind wir eine führende Reparatur- und Service-Organisation in der Branche. Aebi Suisse garantiert eine Kundenbetreuung auf hohem Niveau in der ganzen Schweiz. In Gampelen finden Sie nebst einer grossen Ausstellungshalle und einer modern eingerichteten Werkstatt auch eine eigene Tiefpreis-Tankstelle mit Shop und Restaurant/Bar. Landmaschinen Marken: Maschio Gaspardo, Einböck, Ovlac, Comeb, Kirchner, DAL-BO, HOAF, Naio, Hermes, Gramegna, Krummenacher, CombCut, Checchi Magli und viele mehr. Beregnungsanlagen: * Wir beraten, planen und realisieren kompl. Beregnungsanlagen, Trinkwasseranlagen oder für Abwasser, ebenfalls sind wir Spezialisten im Leitungsbau. * Für jeden Bedarf die richtige Pumpen-Variante * Motor.-bzw Pumpensteuerungen mit Natel oder Funk * Schlauchrollen, Kupplungsrohre mit Regnern, Grabenfräse zur Verlegung von Bodenleitungsrohre, alles zu unschlagbaren Preisen * Bestes Wachstum mit Flüssigdünger-Injektor * Wir realisieren auch Anlagen mit Generatoren, welche mit Heizöl betrieben werden können.

PremiumPremium Eintrag
Landw. Geräte und MaschinenLandmaschinenMotorgeräte Gartengeräte
Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Platanenstrasse 1, 3236 Gampelen
Landw. Geräte und MaschinenLandmaschinenMotorgeräte Gartengeräte
Landmaschinen - für Bodenbearbeitung, Wasseranlagen, Forstwirtschaft, Logistik.

Über Aebi Suisse Handesl- und Serviceorganisation SA Aebi Suisse verkauft, repariert und vermietet Landwirtschaftsmaschinen für die ganze Schweiz. Als Generalimporteur von Namhaften Marken aus der ganzen Welt bietet Aebi Suisse Maschinen und Lösungen für die Bereiche Landwirtschaft, Forstbewirtschaftung und Bewässerung/Beregnung. Mit unserem grossen Verkaufs- und Händlernetz sowie den zwei Standorten in Gampelen (BE) und Andelfingen (ZH) sind wir eine führende Reparatur- und Service-Organisation in der Branche. Aebi Suisse garantiert eine Kundenbetreuung auf hohem Niveau in der ganzen Schweiz. In Gampelen finden Sie nebst einer grossen Ausstellungshalle und einer modern eingerichteten Werkstatt auch eine eigene Tiefpreis-Tankstelle mit Shop und Restaurant/Bar. Landmaschinen Marken: Maschio Gaspardo, Einböck, Ovlac, Comeb, Kirchner, DAL-BO, HOAF, Naio, Hermes, Gramegna, Krummenacher, CombCut, Checchi Magli und viele mehr. Beregnungsanlagen: * Wir beraten, planen und realisieren kompl. Beregnungsanlagen, Trinkwasseranlagen oder für Abwasser, ebenfalls sind wir Spezialisten im Leitungsbau. * Für jeden Bedarf die richtige Pumpen-Variante * Motor.-bzw Pumpensteuerungen mit Natel oder Funk * Schlauchrollen, Kupplungsrohre mit Regnern, Grabenfräse zur Verlegung von Bodenleitungsrohre, alles zu unschlagbaren Preisen * Bestes Wachstum mit Flüssigdünger-Injektor * Wir realisieren auch Anlagen mit Generatoren, welche mit Heizöl betrieben werden können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Aerni AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Aerni AG

Dürrenhübelstrasse 9, 4133 Pratteln

Willkommen bei Aerni AG in Pratteln! Wir sind Ihr kompetenter Partner für Apparatebau, insbesondere die Herstellung von Druckbehältern aus hochwertigem Edelstahl und die eigens entwickelten Sperrdruckbehälter. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir auch umfassende Leistungen in der Blechbearbeitung und Mechanik insbesondere als Lohnfertiger an. Von der Konzeption bis zur Fertigung stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite, um massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Unsere mechanische Werkstatt ist mit modernsten Maschinen ausgestattet, um selbst anspruchsvollste Projekte zu realisieren. Dabei legen wir größten Wert auf Präzision und Qualität in jedem Schritt des Fertigungsprozesses. Auch das Handwerk des manuellen Schleifen und Polieren von Metall zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als passionierte Weinkenner und Spezialisten im Bau von Weinlagergestellen verstehen wir die Bedeutung einer optimalen Lagerung für die Qualität Ihres Weins. Unsere massgefertigten Weinlagerlösungen bieten nicht nur eine ästhetische Präsentation Ihrer Weinsammlung, sondern auch die ideale Umgebung für die langfristige Reifung und Lagerung Ihrer edlen Tropfen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Schweiz, einschließlich der Hauptstädte Basel, Zürich, Bern, Luzern und Zug. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der gesamten Region erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Leistungsangebot zu erfahren und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Aerni AG - Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Lösungen im Apparatebau, der Blechbearbeitung und Weinkellerausbau.

PremiumPremium Eintrag
ApparatebauBlechbearbeitungMetallbearbeitung
Aerni AG

Aerni AG

Dürrenhübelstrasse 9, 4133 Pratteln
ApparatebauBlechbearbeitungMetallbearbeitung

Willkommen bei Aerni AG in Pratteln! Wir sind Ihr kompetenter Partner für Apparatebau, insbesondere die Herstellung von Druckbehältern aus hochwertigem Edelstahl und die eigens entwickelten Sperrdruckbehälter. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir auch umfassende Leistungen in der Blechbearbeitung und Mechanik insbesondere als Lohnfertiger an. Von der Konzeption bis zur Fertigung stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite, um massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Unsere mechanische Werkstatt ist mit modernsten Maschinen ausgestattet, um selbst anspruchsvollste Projekte zu realisieren. Dabei legen wir größten Wert auf Präzision und Qualität in jedem Schritt des Fertigungsprozesses. Auch das Handwerk des manuellen Schleifen und Polieren von Metall zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als passionierte Weinkenner und Spezialisten im Bau von Weinlagergestellen verstehen wir die Bedeutung einer optimalen Lagerung für die Qualität Ihres Weins. Unsere massgefertigten Weinlagerlösungen bieten nicht nur eine ästhetische Präsentation Ihrer Weinsammlung, sondern auch die ideale Umgebung für die langfristige Reifung und Lagerung Ihrer edlen Tropfen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Schweiz, einschließlich der Hauptstädte Basel, Zürich, Bern, Luzern und Zug. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der gesamten Region erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Leistungsangebot zu erfahren und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Aerni AG - Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Lösungen im Apparatebau, der Blechbearbeitung und Weinkellerausbau.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Affolter S.
Noch keine Bewertungen

Affolter S.

Bahnhofstrasse 45, 3185 Schmitten FR
Herzlich willkommen bei der Firma AFFOLTER S.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Dienstleistungen FROSTSCHUTZ Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die... mehr... HEIZUNGSWASSER Mit Adey führen wir das beste Reinigungssystem für Ihre Heizung. Korrosion und Kalk haben keine Chance. Saubere Leitungen bringen die Wärme dahin, wo sie auch gebraucht wird! mehr... SCHMIERSTOFFE Jede Schmierung sein individuelles Schmiermittel. Abgestimmt auf den Einsatzbereich finden Sie bei uns immer das richtige Mittel. mehr... DIENSTLEISTUNGEN Unsere Stärke liegt in der Umsetzung des Kundenwunsches. Aussergewöhnliche Anwendungen verlangen nach individuellen Lösungen und spezifischen Produkten, die wir anbieten können. mehr... • Es ist uns ein Anliegen, dem Kunden ein in sich geschlossenes Angebot bieten zu können. Herstellung, Vertrieb, Logistik, Kontrolle, Entsorgung, Bildung! RUND UM SERVICE Frostschutz UNSERE KERNKOMPETENZ SEIT 20 JAHREN! Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die entsprechenden Stoffe. Frostschutzmittel auf Basis Enthylen- bzw. Propylenglykol decken einen Grossteil des Bedarfs ab. Ob Ethylen- oder Propylenglykole, ob als Frostschutzkonzentrat oder Frostschutzgemisch; wir bieten Qualitäts Frostschutzmittel für die Kälte-, Solar-, Sprinkler sowie für die Erdsondenindustrie an. Spezialitäten wie inhibierte Ethanol-Produkte für Erdsondenanwendungen oder ‚Bio-Glykole‘ runden das Sortiment ab. Variable Gebindegrössen, Fertigmischungen, schnelle Baustellenlieferungen, Systemfüllungen via speziell ausgerüsteten Tankwagen, geschultes Personal und unser Know How stehen Ihnen zur Verfügung. FROSTSCHUTZ N (ETHYLENGLYKOL) • Qualitätsfrostschutz für den Einsatz in • Kälteanlagen (RK) • Wärmerückgewinnungssystemen • Erdsonden • etc. • Für den Minusbereich bestens geeignet. • Download Datenblatt • Download Gefrierverhalten • Sicherheitsdatenblatt anfordern Heizungswasser KALK & KORROSION KÖNNEN TEUER WERDEN • nvestieren Sie an der richtigen Stelle • Für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb mit optimaler Energieeffizienz ihrer Heizungsanlage ist die Wasserqualität entscheidend ! Durch die Verwendung von behandelten Wasserqualitäten nach SWKI ist das Problem "Kalk" behoben worden. Jedoch ist gleichzeitig die Gefahr vor Korrosion massiv gestiegen. Behandelte Wasser begünstigen Korrosion. • Aus diesem Grund wird bei der Behandlung (Demineralisierung) eine pH-Korrektur (meist Anhebung) künstlich vorgenommen. Zusätzlich kann eine Selbstalkalisierung den pH-Wert des Wassers günstig beeinträchtigen. • Bei Einhaltung sämtlicher SWKI-Vorgaben kann Ihre Heizung vor Korrosion geschützt werden. ADEY VERLÄNGERT SEINE GARANTIE FÜR NICHT GEWERBLICHE FILTER VON 2 JAHREN AUF 10 JAHRE WIR NEHMEN NICHT AN - WIR WISSEN: • Fraunhofer-Korrosionstest Nr IWM V1073 / 2015e • Eine wissenschaftlich fundierte, neutrale und international anerkannte Forschungsarbeit des renommierten Fraunhofer-Instituts. • Erstmals wurde über einen längeren Zeitraum in einem simulierten Heizkreislauf das Korrosionsverhalten verschiedener Metalle mit verschiedenen Wasserqualitäten beobachtet und verglichen. • Die gewonnen Erkenntnisse sind eindeutig und beweisen die enorme Wirkungskraft des Protector MC1+ . • Durch diese wissenschaftlich belegte Arbeit erweitert sich 'der neueste Stand der Technik' per sofort ! • HEIZUNGSSCHUTZ - UNSER KATALOG: • Adey Produkte bei Affolter • Mit dem Adey Programm bieten wir ihnen eine optimale Lösung im Heizungsschutz. Die Produkte von Adey sind das Resultat von über 30 Jahren Erfahrung und Optimierung von Materialen und Formulierungen. Adey trägt der Umwelt Rechnung und alle Produkte sind biologisch abbaubar. • Informieren Sie sich hier über unsere Produktepalette. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. • • Eine neue Ära kann beginnen.... AFFOLTER CHEM UND ADEY GEGEN KINDERKREBS • Gemeinsam mit ADEY unterstützen wir die Charity "Team Rynkeby - hohes C Zürich, Schweiz Radfahrteam". Ein Projekt zugunsten schwerkranker Kinder. • Jedes Jahr fahren über 60 Teams in Europa nach Paris um Geld für Schwerkranke Kinder zu sammeln. • Das Projekt wurde 2002 durch Mitarbeiter der dänischen Firma Rynkeby Foods ins Leben gerufen, 11 Fahrer machten sich auf die Reise nach Paris – um die Zieleinfahrt der Tour de France zusammen zu sehen und etwas für die Fitness zu tun. • Am Ende der ersten Reise wurde der Überschuss an die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhaus in Odense/Dänemark gestiftet – und damit eine Tradition begründet. • Seit der ersten Tour hat das Team Rynkeby mehr als 75 Millionen Euro für schwerkranke Kinder eingefahren. • Dieses Jahr sind wir mit Adey zum ersten mal mit dabei und unterstützen das Radfahrteam emotional wie auch finanziell. • DAS GRÖSSTE PRODUKTSORTIMENT IN DER BRANCHE • ADEY – HEIZUNGSWASSERAUFBEREITUNG Schmierstoffe KÄLTEMASCHINENÖLE • Die Kältemaschinenöle nehmen einen speziellen Platz im Bereich der Industrieschmierstoffe ein. • Aufgrund der besonderen Anforderungen im Bereich der Kälteerzeugung werden speziell entwickelte Schmierstoffe hergestellt und eingesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Kältemittel und Anlagentechnik wird durch das passende Kälteöl ermöglicht. Zu beachten sind bei der Wahl die Schmierstoffbasis sowie die Viskosität. • Meist werden mit modernen chlorfreien Kältemitteln Esteröle eingesetzt. Neuentwicklungen, wie zum Beispiel CO-2 als Kältemittel, benötigen angepasste Schmiermittel. • Unsere Produkte: • Kältemaschinenöle RENISO von Fuchs - Lesen Sie hier die Pressemitteilung • Kältemaschinenöle SUNISO von Sunoco • WMB KSS /NICHT WMB Bearbeitungsöle • Schmieröle • Fette / Pasten / Sprays • Rostschutzmittel • Reiniger

PremiumPremium Eintrag
Chemisch-technische ProdukteChemische ProdukteReinigungsprodukte
Affolter S.

Affolter S.

Bahnhofstrasse 45, 3185 Schmitten FR
Chemisch-technische ProdukteChemische ProdukteReinigungsprodukte
Herzlich willkommen bei der Firma AFFOLTER S.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Dienstleistungen FROSTSCHUTZ Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die... mehr... HEIZUNGSWASSER Mit Adey führen wir das beste Reinigungssystem für Ihre Heizung. Korrosion und Kalk haben keine Chance. Saubere Leitungen bringen die Wärme dahin, wo sie auch gebraucht wird! mehr... SCHMIERSTOFFE Jede Schmierung sein individuelles Schmiermittel. Abgestimmt auf den Einsatzbereich finden Sie bei uns immer das richtige Mittel. mehr... DIENSTLEISTUNGEN Unsere Stärke liegt in der Umsetzung des Kundenwunsches. Aussergewöhnliche Anwendungen verlangen nach individuellen Lösungen und spezifischen Produkten, die wir anbieten können. mehr... • Es ist uns ein Anliegen, dem Kunden ein in sich geschlossenes Angebot bieten zu können. Herstellung, Vertrieb, Logistik, Kontrolle, Entsorgung, Bildung! RUND UM SERVICE Frostschutz UNSERE KERNKOMPETENZ SEIT 20 JAHREN! Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die entsprechenden Stoffe. Frostschutzmittel auf Basis Enthylen- bzw. Propylenglykol decken einen Grossteil des Bedarfs ab. Ob Ethylen- oder Propylenglykole, ob als Frostschutzkonzentrat oder Frostschutzgemisch; wir bieten Qualitäts Frostschutzmittel für die Kälte-, Solar-, Sprinkler sowie für die Erdsondenindustrie an. Spezialitäten wie inhibierte Ethanol-Produkte für Erdsondenanwendungen oder ‚Bio-Glykole‘ runden das Sortiment ab. Variable Gebindegrössen, Fertigmischungen, schnelle Baustellenlieferungen, Systemfüllungen via speziell ausgerüsteten Tankwagen, geschultes Personal und unser Know How stehen Ihnen zur Verfügung. FROSTSCHUTZ N (ETHYLENGLYKOL) • Qualitätsfrostschutz für den Einsatz in • Kälteanlagen (RK) • Wärmerückgewinnungssystemen • Erdsonden • etc. • Für den Minusbereich bestens geeignet. • Download Datenblatt • Download Gefrierverhalten • Sicherheitsdatenblatt anfordern Heizungswasser KALK & KORROSION KÖNNEN TEUER WERDEN • nvestieren Sie an der richtigen Stelle • Für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb mit optimaler Energieeffizienz ihrer Heizungsanlage ist die Wasserqualität entscheidend ! Durch die Verwendung von behandelten Wasserqualitäten nach SWKI ist das Problem "Kalk" behoben worden. Jedoch ist gleichzeitig die Gefahr vor Korrosion massiv gestiegen. Behandelte Wasser begünstigen Korrosion. • Aus diesem Grund wird bei der Behandlung (Demineralisierung) eine pH-Korrektur (meist Anhebung) künstlich vorgenommen. Zusätzlich kann eine Selbstalkalisierung den pH-Wert des Wassers günstig beeinträchtigen. • Bei Einhaltung sämtlicher SWKI-Vorgaben kann Ihre Heizung vor Korrosion geschützt werden. ADEY VERLÄNGERT SEINE GARANTIE FÜR NICHT GEWERBLICHE FILTER VON 2 JAHREN AUF 10 JAHRE WIR NEHMEN NICHT AN - WIR WISSEN: • Fraunhofer-Korrosionstest Nr IWM V1073 / 2015e • Eine wissenschaftlich fundierte, neutrale und international anerkannte Forschungsarbeit des renommierten Fraunhofer-Instituts. • Erstmals wurde über einen längeren Zeitraum in einem simulierten Heizkreislauf das Korrosionsverhalten verschiedener Metalle mit verschiedenen Wasserqualitäten beobachtet und verglichen. • Die gewonnen Erkenntnisse sind eindeutig und beweisen die enorme Wirkungskraft des Protector MC1+ . • Durch diese wissenschaftlich belegte Arbeit erweitert sich 'der neueste Stand der Technik' per sofort ! • HEIZUNGSSCHUTZ - UNSER KATALOG: • Adey Produkte bei Affolter • Mit dem Adey Programm bieten wir ihnen eine optimale Lösung im Heizungsschutz. Die Produkte von Adey sind das Resultat von über 30 Jahren Erfahrung und Optimierung von Materialen und Formulierungen. Adey trägt der Umwelt Rechnung und alle Produkte sind biologisch abbaubar. • Informieren Sie sich hier über unsere Produktepalette. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. • • Eine neue Ära kann beginnen.... AFFOLTER CHEM UND ADEY GEGEN KINDERKREBS • Gemeinsam mit ADEY unterstützen wir die Charity "Team Rynkeby - hohes C Zürich, Schweiz Radfahrteam". Ein Projekt zugunsten schwerkranker Kinder. • Jedes Jahr fahren über 60 Teams in Europa nach Paris um Geld für Schwerkranke Kinder zu sammeln. • Das Projekt wurde 2002 durch Mitarbeiter der dänischen Firma Rynkeby Foods ins Leben gerufen, 11 Fahrer machten sich auf die Reise nach Paris – um die Zieleinfahrt der Tour de France zusammen zu sehen und etwas für die Fitness zu tun. • Am Ende der ersten Reise wurde der Überschuss an die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhaus in Odense/Dänemark gestiftet – und damit eine Tradition begründet. • Seit der ersten Tour hat das Team Rynkeby mehr als 75 Millionen Euro für schwerkranke Kinder eingefahren. • Dieses Jahr sind wir mit Adey zum ersten mal mit dabei und unterstützen das Radfahrteam emotional wie auch finanziell. • DAS GRÖSSTE PRODUKTSORTIMENT IN DER BRANCHE • ADEY – HEIZUNGSWASSERAUFBEREITUNG Schmierstoffe KÄLTEMASCHINENÖLE • Die Kältemaschinenöle nehmen einen speziellen Platz im Bereich der Industrieschmierstoffe ein. • Aufgrund der besonderen Anforderungen im Bereich der Kälteerzeugung werden speziell entwickelte Schmierstoffe hergestellt und eingesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Kältemittel und Anlagentechnik wird durch das passende Kälteöl ermöglicht. Zu beachten sind bei der Wahl die Schmierstoffbasis sowie die Viskosität. • Meist werden mit modernen chlorfreien Kältemitteln Esteröle eingesetzt. Neuentwicklungen, wie zum Beispiel CO-2 als Kältemittel, benötigen angepasste Schmiermittel. • Unsere Produkte: • Kältemaschinenöle RENISO von Fuchs - Lesen Sie hier die Pressemitteilung • Kältemaschinenöle SUNISO von Sunoco • WMB KSS /NICHT WMB Bearbeitungsöle • Schmieröle • Fette / Pasten / Sprays • Rostschutzmittel • Reiniger

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Station in Waadt (Region)

: 15209 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner
Noch keine Bewertungen

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Advokatur Landi Ruckstuhl Giess Tzikas Baumgartner

Oberwilerstrasse 3, 4123 Allschwil
AnwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung Trennungsberatung
Unser Team - Ihre Experten

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Verfahrensführung sowie die Beratung in familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus beraten Sie unsere Rechtsanwälte in verschiedenen weiteren Spezialgebieten. Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl Prof. Dr. Niklaus Ruckstuhl ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätigt. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen und verfasst Gutachten zu ausgewählten Fragen. Prof. Ruckstuhl ist Titularprofessor für Strafprozessrecht an der Universität Basel und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtshilfe (international), Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Verwaltungsrecht, EMRK Annalisa Landi Annalisa Landi ist Partnerin und seit 1995 in derselben Kanzlei tätig, heute vorwiegend im Bereich Zivilrecht, so insbesondere im Ehe- und Konkubinatsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht. Annalisa Landi bietet zudem Mediationen im Familienrecht an. Annalisa Landi ist Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin SAV. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Scheidung- und Trennung, Konkubinate, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Kindsrecht, Unterhalts- und Besuchsregelungen, Mediation im Familienrecht Gabriel Giess Gabriel Giess ist Partner und vorwiegend im Straf- und Strafprozessrecht tätig. Er verteidigt und unterstützt Privatpersonen in allen Stadien des Strafverfahrens und berät auch Unternehmen und Institutionen zu strafrechtlichen Fragestellungen. Gabriel Giess prozessiert zudem in ausgewählten Gebieten des Steuer- und Verwaltungsrechtes. Tätigkeitsgebiete: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Militärstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuer- und Zollrecht, Verwaltungsrecht Wicky Tzikas Wicky Tzikas erwarb nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel-Stadt und diversen beruflichen Erfahrungen 2015 das Anwaltspatent. Seither ist sie als Rechtsanwältin tätig und berät und prozessiert schwergewichtig in familienrechtlichen Angelegenheiten. Sie prozessiert daneben auch im Strafrecht sowie im Arbeits- und Mietrecht. Tätigkeitsgebiete: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht Nico Baumgartner Nico Baumgartner erwarb 2011 das Anwaltspatent und war danach zehn Jahre lang als angestellter Anwalt in Kanzleien im Kanton Basellandschaft tätig, bis er 2022 als Partner in unsere Kanzlei eintrat. Zudem amtet er seit 2016 als nebenamtlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Er unterstützt und vertritt beratend und prozessierend Unternehmen und Privatpersonen, schwergewichtig im Vertragsrecht – von der Ausarbeitung und Prüfung vertraglicher Grundlagen, über Verhandlungen und aussergerichtliche Streitbeilegungen bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Forderungen aus Verträgen oder bei Vertragsverletzungen. Er berät und prozessiert überdies bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und bei Administrativmassnahmen im Strassenverkehrsrecht. Helena Meyer Helena Meyer ist als Advokatin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist vor sämtlichen schweizerischen Gerichten als Advokatin zugelassen. Sie berät und prozessiert vorwiegend in den Rechtsgebieten Familienrecht, Opferhilferecht und Strafrecht. Ausserdem ist sie als Rechtsberaterin für den Mieterverband Baselland / Dorneck-Thierstein tätig und vertritt und berät Mietende auch im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Advokatur Notariat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Advokatur Stegmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Stegmann AG

Bahnhofstrasse 15, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Ihr Recht auf den Punkt gebracht.

Advokatur Stegmann – das flexible, dynamische und kompetente Bieler Anwaltsbüro für privat- & strafrechtliche Probleme sowie Fragen der öffentlichen Verwaltung. Bei uns erhalten Sie rasch und kompetent Hilfe bei Ihrem rechtlichen Problem. Wir bieten Ihnen Unterstützung in folgenden Rechtsgebieten an: Zivilrecht • Arbeitsrecht und Mietrecht (Spezialgebiete) • Vertragsrecht wie Kaufvertrag, Schenkung, Auftrag, Werkvertrag, Darlehen, AGB • Ehe, Trennung und Scheidung • Kindesrecht • Personenrecht und Vereinsrecht • Sachenrecht • Erbrecht • Zivilprozess und SchKG (Betreibung, Pfändung, Konkurs, etc.) Strafrecht allgemein & Strassenverkehrsrecht Was wir Ihnen als Ihr Rechtsanwalt oder Ihre Rechtsanwältin bieten: Partnerschaftlich Wir kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe, erläutern auf verständliche Art und Weise, was Sache ist und wie sich das Vorgehen gestaltet. Sie sind immer im Bild, was geschieht und entscheiden mit. Anpacken Wir packen Ihr Anliegen gleich an mit dem Ziel, dass Sie innert nützlicher Frist wissen, wie es mit Ihrem Anliegen weitergeht. Langandauernde Ungewissheiten sind mühsam und aufreibend. Daher sind wir darum bemüht diese zu vermeiden. Verfügbar Sie bekommen bei uns so rasch wie möglich einen Besprechungstermin, auch an Randzeiten. So müssen Sie nicht lange warten bis Ihr Anliegen professionell bearbeitet wird. Erreichbar Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Können wir Ihren Anruf ausnahmsweise Mal nicht entgegennehmen, so rufen wir Sie gewöhnlich innert eines Arbeitstags zurück. Auch auf Ihre E-Mail erhalten Sie normalerweise innert eines Arbeitstags eine Antwort. Niederschwellig Sie dürfen mit Ihrem Anliegen auch gerne per E-Mail oder Telefon an uns treten. Es ist nicht immer eine Besprechung nötig. Sie brauchen bloss eine Auskunft? Auch diese können wir Ihnen ohne grosse Kosten anbieten. Effizient Damit wir Ihr Anliegen immer im Auge haben und zeitnah reagieren können, setzen wir auf eine eigens entwickelte Anwaltssoftware. Diese erlaubt eine speditive Arbeitsweise. Papier oder Digital? Sie wählen, welches Medium wir gemeinsam nutzen. Sämtliche Akten sind bei uns sowohl in Papierform als auch digital vorhanden. Wenn Sie lieber Papier sparen und alles digital haben möchten – sehr gerne.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Advokatur Stegmann AG

Advokatur Stegmann AG

Bahnhofstrasse 15, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
AnwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatungRechtsauskunft
Ihr Recht auf den Punkt gebracht.

Advokatur Stegmann – das flexible, dynamische und kompetente Bieler Anwaltsbüro für privat- & strafrechtliche Probleme sowie Fragen der öffentlichen Verwaltung. Bei uns erhalten Sie rasch und kompetent Hilfe bei Ihrem rechtlichen Problem. Wir bieten Ihnen Unterstützung in folgenden Rechtsgebieten an: Zivilrecht • Arbeitsrecht und Mietrecht (Spezialgebiete) • Vertragsrecht wie Kaufvertrag, Schenkung, Auftrag, Werkvertrag, Darlehen, AGB • Ehe, Trennung und Scheidung • Kindesrecht • Personenrecht und Vereinsrecht • Sachenrecht • Erbrecht • Zivilprozess und SchKG (Betreibung, Pfändung, Konkurs, etc.) Strafrecht allgemein & Strassenverkehrsrecht Was wir Ihnen als Ihr Rechtsanwalt oder Ihre Rechtsanwältin bieten: Partnerschaftlich Wir kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe, erläutern auf verständliche Art und Weise, was Sache ist und wie sich das Vorgehen gestaltet. Sie sind immer im Bild, was geschieht und entscheiden mit. Anpacken Wir packen Ihr Anliegen gleich an mit dem Ziel, dass Sie innert nützlicher Frist wissen, wie es mit Ihrem Anliegen weitergeht. Langandauernde Ungewissheiten sind mühsam und aufreibend. Daher sind wir darum bemüht diese zu vermeiden. Verfügbar Sie bekommen bei uns so rasch wie möglich einen Besprechungstermin, auch an Randzeiten. So müssen Sie nicht lange warten bis Ihr Anliegen professionell bearbeitet wird. Erreichbar Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Können wir Ihren Anruf ausnahmsweise Mal nicht entgegennehmen, so rufen wir Sie gewöhnlich innert eines Arbeitstags zurück. Auch auf Ihre E-Mail erhalten Sie normalerweise innert eines Arbeitstags eine Antwort. Niederschwellig Sie dürfen mit Ihrem Anliegen auch gerne per E-Mail oder Telefon an uns treten. Es ist nicht immer eine Besprechung nötig. Sie brauchen bloss eine Auskunft? Auch diese können wir Ihnen ohne grosse Kosten anbieten. Effizient Damit wir Ihr Anliegen immer im Auge haben und zeitnah reagieren können, setzen wir auf eine eigens entwickelte Anwaltssoftware. Diese erlaubt eine speditive Arbeitsweise. Papier oder Digital? Sie wählen, welches Medium wir gemeinsam nutzen. Sämtliche Akten sind bei uns sowohl in Papierform als auch digital vorhanden. Wenn Sie lieber Papier sparen und alles digital haben möchten – sehr gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Advokatur- und Notariatsbüro

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Platanenstrasse 1, 3236 Gampelen
Landmaschinen - für Bodenbearbeitung, Wasseranlagen, Forstwirtschaft, Logistik.

Über Aebi Suisse Handesl- und Serviceorganisation SA Aebi Suisse verkauft, repariert und vermietet Landwirtschaftsmaschinen für die ganze Schweiz. Als Generalimporteur von Namhaften Marken aus der ganzen Welt bietet Aebi Suisse Maschinen und Lösungen für die Bereiche Landwirtschaft, Forstbewirtschaftung und Bewässerung/Beregnung. Mit unserem grossen Verkaufs- und Händlernetz sowie den zwei Standorten in Gampelen (BE) und Andelfingen (ZH) sind wir eine führende Reparatur- und Service-Organisation in der Branche. Aebi Suisse garantiert eine Kundenbetreuung auf hohem Niveau in der ganzen Schweiz. In Gampelen finden Sie nebst einer grossen Ausstellungshalle und einer modern eingerichteten Werkstatt auch eine eigene Tiefpreis-Tankstelle mit Shop und Restaurant/Bar. Landmaschinen Marken: Maschio Gaspardo, Einböck, Ovlac, Comeb, Kirchner, DAL-BO, HOAF, Naio, Hermes, Gramegna, Krummenacher, CombCut, Checchi Magli und viele mehr. Beregnungsanlagen: * Wir beraten, planen und realisieren kompl. Beregnungsanlagen, Trinkwasseranlagen oder für Abwasser, ebenfalls sind wir Spezialisten im Leitungsbau. * Für jeden Bedarf die richtige Pumpen-Variante * Motor.-bzw Pumpensteuerungen mit Natel oder Funk * Schlauchrollen, Kupplungsrohre mit Regnern, Grabenfräse zur Verlegung von Bodenleitungsrohre, alles zu unschlagbaren Preisen * Bestes Wachstum mit Flüssigdünger-Injektor * Wir realisieren auch Anlagen mit Generatoren, welche mit Heizöl betrieben werden können.

PremiumPremium Eintrag
Landw. Geräte und MaschinenLandmaschinenMotorgeräte Gartengeräte
Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Aebi Suisse Service- und Handelsorganisation SA

Platanenstrasse 1, 3236 Gampelen
Landw. Geräte und MaschinenLandmaschinenMotorgeräte Gartengeräte
Landmaschinen - für Bodenbearbeitung, Wasseranlagen, Forstwirtschaft, Logistik.

Über Aebi Suisse Handesl- und Serviceorganisation SA Aebi Suisse verkauft, repariert und vermietet Landwirtschaftsmaschinen für die ganze Schweiz. Als Generalimporteur von Namhaften Marken aus der ganzen Welt bietet Aebi Suisse Maschinen und Lösungen für die Bereiche Landwirtschaft, Forstbewirtschaftung und Bewässerung/Beregnung. Mit unserem grossen Verkaufs- und Händlernetz sowie den zwei Standorten in Gampelen (BE) und Andelfingen (ZH) sind wir eine führende Reparatur- und Service-Organisation in der Branche. Aebi Suisse garantiert eine Kundenbetreuung auf hohem Niveau in der ganzen Schweiz. In Gampelen finden Sie nebst einer grossen Ausstellungshalle und einer modern eingerichteten Werkstatt auch eine eigene Tiefpreis-Tankstelle mit Shop und Restaurant/Bar. Landmaschinen Marken: Maschio Gaspardo, Einböck, Ovlac, Comeb, Kirchner, DAL-BO, HOAF, Naio, Hermes, Gramegna, Krummenacher, CombCut, Checchi Magli und viele mehr. Beregnungsanlagen: * Wir beraten, planen und realisieren kompl. Beregnungsanlagen, Trinkwasseranlagen oder für Abwasser, ebenfalls sind wir Spezialisten im Leitungsbau. * Für jeden Bedarf die richtige Pumpen-Variante * Motor.-bzw Pumpensteuerungen mit Natel oder Funk * Schlauchrollen, Kupplungsrohre mit Regnern, Grabenfräse zur Verlegung von Bodenleitungsrohre, alles zu unschlagbaren Preisen * Bestes Wachstum mit Flüssigdünger-Injektor * Wir realisieren auch Anlagen mit Generatoren, welche mit Heizöl betrieben werden können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Aerni AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Aerni AG

Dürrenhübelstrasse 9, 4133 Pratteln

Willkommen bei Aerni AG in Pratteln! Wir sind Ihr kompetenter Partner für Apparatebau, insbesondere die Herstellung von Druckbehältern aus hochwertigem Edelstahl und die eigens entwickelten Sperrdruckbehälter. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir auch umfassende Leistungen in der Blechbearbeitung und Mechanik insbesondere als Lohnfertiger an. Von der Konzeption bis zur Fertigung stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite, um massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Unsere mechanische Werkstatt ist mit modernsten Maschinen ausgestattet, um selbst anspruchsvollste Projekte zu realisieren. Dabei legen wir größten Wert auf Präzision und Qualität in jedem Schritt des Fertigungsprozesses. Auch das Handwerk des manuellen Schleifen und Polieren von Metall zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als passionierte Weinkenner und Spezialisten im Bau von Weinlagergestellen verstehen wir die Bedeutung einer optimalen Lagerung für die Qualität Ihres Weins. Unsere massgefertigten Weinlagerlösungen bieten nicht nur eine ästhetische Präsentation Ihrer Weinsammlung, sondern auch die ideale Umgebung für die langfristige Reifung und Lagerung Ihrer edlen Tropfen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Schweiz, einschließlich der Hauptstädte Basel, Zürich, Bern, Luzern und Zug. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der gesamten Region erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Leistungsangebot zu erfahren und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Aerni AG - Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Lösungen im Apparatebau, der Blechbearbeitung und Weinkellerausbau.

PremiumPremium Eintrag
ApparatebauBlechbearbeitungMetallbearbeitung
Aerni AG

Aerni AG

Dürrenhübelstrasse 9, 4133 Pratteln
ApparatebauBlechbearbeitungMetallbearbeitung

Willkommen bei Aerni AG in Pratteln! Wir sind Ihr kompetenter Partner für Apparatebau, insbesondere die Herstellung von Druckbehältern aus hochwertigem Edelstahl und die eigens entwickelten Sperrdruckbehälter. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir auch umfassende Leistungen in der Blechbearbeitung und Mechanik insbesondere als Lohnfertiger an. Von der Konzeption bis zur Fertigung stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite, um massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Unsere mechanische Werkstatt ist mit modernsten Maschinen ausgestattet, um selbst anspruchsvollste Projekte zu realisieren. Dabei legen wir größten Wert auf Präzision und Qualität in jedem Schritt des Fertigungsprozesses. Auch das Handwerk des manuellen Schleifen und Polieren von Metall zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als passionierte Weinkenner und Spezialisten im Bau von Weinlagergestellen verstehen wir die Bedeutung einer optimalen Lagerung für die Qualität Ihres Weins. Unsere massgefertigten Weinlagerlösungen bieten nicht nur eine ästhetische Präsentation Ihrer Weinsammlung, sondern auch die ideale Umgebung für die langfristige Reifung und Lagerung Ihrer edlen Tropfen. Unser Einzugsgebiet umfasst die Schweiz, einschließlich der Hauptstädte Basel, Zürich, Bern, Luzern und Zug. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der gesamten Region erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Leistungsangebot zu erfahren und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Aerni AG - Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Lösungen im Apparatebau, der Blechbearbeitung und Weinkellerausbau.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Affolter S.
Noch keine Bewertungen

Affolter S.

Bahnhofstrasse 45, 3185 Schmitten FR
Herzlich willkommen bei der Firma AFFOLTER S.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Dienstleistungen FROSTSCHUTZ Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die... mehr... HEIZUNGSWASSER Mit Adey führen wir das beste Reinigungssystem für Ihre Heizung. Korrosion und Kalk haben keine Chance. Saubere Leitungen bringen die Wärme dahin, wo sie auch gebraucht wird! mehr... SCHMIERSTOFFE Jede Schmierung sein individuelles Schmiermittel. Abgestimmt auf den Einsatzbereich finden Sie bei uns immer das richtige Mittel. mehr... DIENSTLEISTUNGEN Unsere Stärke liegt in der Umsetzung des Kundenwunsches. Aussergewöhnliche Anwendungen verlangen nach individuellen Lösungen und spezifischen Produkten, die wir anbieten können. mehr... • Es ist uns ein Anliegen, dem Kunden ein in sich geschlossenes Angebot bieten zu können. Herstellung, Vertrieb, Logistik, Kontrolle, Entsorgung, Bildung! RUND UM SERVICE Frostschutz UNSERE KERNKOMPETENZ SEIT 20 JAHREN! Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die entsprechenden Stoffe. Frostschutzmittel auf Basis Enthylen- bzw. Propylenglykol decken einen Grossteil des Bedarfs ab. Ob Ethylen- oder Propylenglykole, ob als Frostschutzkonzentrat oder Frostschutzgemisch; wir bieten Qualitäts Frostschutzmittel für die Kälte-, Solar-, Sprinkler sowie für die Erdsondenindustrie an. Spezialitäten wie inhibierte Ethanol-Produkte für Erdsondenanwendungen oder ‚Bio-Glykole‘ runden das Sortiment ab. Variable Gebindegrössen, Fertigmischungen, schnelle Baustellenlieferungen, Systemfüllungen via speziell ausgerüsteten Tankwagen, geschultes Personal und unser Know How stehen Ihnen zur Verfügung. FROSTSCHUTZ N (ETHYLENGLYKOL) • Qualitätsfrostschutz für den Einsatz in • Kälteanlagen (RK) • Wärmerückgewinnungssystemen • Erdsonden • etc. • Für den Minusbereich bestens geeignet. • Download Datenblatt • Download Gefrierverhalten • Sicherheitsdatenblatt anfordern Heizungswasser KALK & KORROSION KÖNNEN TEUER WERDEN • nvestieren Sie an der richtigen Stelle • Für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb mit optimaler Energieeffizienz ihrer Heizungsanlage ist die Wasserqualität entscheidend ! Durch die Verwendung von behandelten Wasserqualitäten nach SWKI ist das Problem "Kalk" behoben worden. Jedoch ist gleichzeitig die Gefahr vor Korrosion massiv gestiegen. Behandelte Wasser begünstigen Korrosion. • Aus diesem Grund wird bei der Behandlung (Demineralisierung) eine pH-Korrektur (meist Anhebung) künstlich vorgenommen. Zusätzlich kann eine Selbstalkalisierung den pH-Wert des Wassers günstig beeinträchtigen. • Bei Einhaltung sämtlicher SWKI-Vorgaben kann Ihre Heizung vor Korrosion geschützt werden. ADEY VERLÄNGERT SEINE GARANTIE FÜR NICHT GEWERBLICHE FILTER VON 2 JAHREN AUF 10 JAHRE WIR NEHMEN NICHT AN - WIR WISSEN: • Fraunhofer-Korrosionstest Nr IWM V1073 / 2015e • Eine wissenschaftlich fundierte, neutrale und international anerkannte Forschungsarbeit des renommierten Fraunhofer-Instituts. • Erstmals wurde über einen längeren Zeitraum in einem simulierten Heizkreislauf das Korrosionsverhalten verschiedener Metalle mit verschiedenen Wasserqualitäten beobachtet und verglichen. • Die gewonnen Erkenntnisse sind eindeutig und beweisen die enorme Wirkungskraft des Protector MC1+ . • Durch diese wissenschaftlich belegte Arbeit erweitert sich 'der neueste Stand der Technik' per sofort ! • HEIZUNGSSCHUTZ - UNSER KATALOG: • Adey Produkte bei Affolter • Mit dem Adey Programm bieten wir ihnen eine optimale Lösung im Heizungsschutz. Die Produkte von Adey sind das Resultat von über 30 Jahren Erfahrung und Optimierung von Materialen und Formulierungen. Adey trägt der Umwelt Rechnung und alle Produkte sind biologisch abbaubar. • Informieren Sie sich hier über unsere Produktepalette. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. • • Eine neue Ära kann beginnen.... AFFOLTER CHEM UND ADEY GEGEN KINDERKREBS • Gemeinsam mit ADEY unterstützen wir die Charity "Team Rynkeby - hohes C Zürich, Schweiz Radfahrteam". Ein Projekt zugunsten schwerkranker Kinder. • Jedes Jahr fahren über 60 Teams in Europa nach Paris um Geld für Schwerkranke Kinder zu sammeln. • Das Projekt wurde 2002 durch Mitarbeiter der dänischen Firma Rynkeby Foods ins Leben gerufen, 11 Fahrer machten sich auf die Reise nach Paris – um die Zieleinfahrt der Tour de France zusammen zu sehen und etwas für die Fitness zu tun. • Am Ende der ersten Reise wurde der Überschuss an die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhaus in Odense/Dänemark gestiftet – und damit eine Tradition begründet. • Seit der ersten Tour hat das Team Rynkeby mehr als 75 Millionen Euro für schwerkranke Kinder eingefahren. • Dieses Jahr sind wir mit Adey zum ersten mal mit dabei und unterstützen das Radfahrteam emotional wie auch finanziell. • DAS GRÖSSTE PRODUKTSORTIMENT IN DER BRANCHE • ADEY – HEIZUNGSWASSERAUFBEREITUNG Schmierstoffe KÄLTEMASCHINENÖLE • Die Kältemaschinenöle nehmen einen speziellen Platz im Bereich der Industrieschmierstoffe ein. • Aufgrund der besonderen Anforderungen im Bereich der Kälteerzeugung werden speziell entwickelte Schmierstoffe hergestellt und eingesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Kältemittel und Anlagentechnik wird durch das passende Kälteöl ermöglicht. Zu beachten sind bei der Wahl die Schmierstoffbasis sowie die Viskosität. • Meist werden mit modernen chlorfreien Kältemitteln Esteröle eingesetzt. Neuentwicklungen, wie zum Beispiel CO-2 als Kältemittel, benötigen angepasste Schmiermittel. • Unsere Produkte: • Kältemaschinenöle RENISO von Fuchs - Lesen Sie hier die Pressemitteilung • Kältemaschinenöle SUNISO von Sunoco • WMB KSS /NICHT WMB Bearbeitungsöle • Schmieröle • Fette / Pasten / Sprays • Rostschutzmittel • Reiniger

PremiumPremium Eintrag
Chemisch-technische ProdukteChemische ProdukteReinigungsprodukte
Affolter S.

Affolter S.

Bahnhofstrasse 45, 3185 Schmitten FR
Chemisch-technische ProdukteChemische ProdukteReinigungsprodukte
Herzlich willkommen bei der Firma AFFOLTER S.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Dienstleistungen FROSTSCHUTZ Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die... mehr... HEIZUNGSWASSER Mit Adey führen wir das beste Reinigungssystem für Ihre Heizung. Korrosion und Kalk haben keine Chance. Saubere Leitungen bringen die Wärme dahin, wo sie auch gebraucht wird! mehr... SCHMIERSTOFFE Jede Schmierung sein individuelles Schmiermittel. Abgestimmt auf den Einsatzbereich finden Sie bei uns immer das richtige Mittel. mehr... DIENSTLEISTUNGEN Unsere Stärke liegt in der Umsetzung des Kundenwunsches. Aussergewöhnliche Anwendungen verlangen nach individuellen Lösungen und spezifischen Produkten, die wir anbieten können. mehr... • Es ist uns ein Anliegen, dem Kunden ein in sich geschlossenes Angebot bieten zu können. Herstellung, Vertrieb, Logistik, Kontrolle, Entsorgung, Bildung! RUND UM SERVICE Frostschutz UNSERE KERNKOMPETENZ SEIT 20 JAHREN! Als schweizweit führender Anbieter von Frostschutzmitteln sind wir der Qualität, der Kundenzufriedenheit und der Innovation verpflichtet! Für sämtliche Anwendungsbereiche bieten wir die entsprechenden Stoffe. Frostschutzmittel auf Basis Enthylen- bzw. Propylenglykol decken einen Grossteil des Bedarfs ab. Ob Ethylen- oder Propylenglykole, ob als Frostschutzkonzentrat oder Frostschutzgemisch; wir bieten Qualitäts Frostschutzmittel für die Kälte-, Solar-, Sprinkler sowie für die Erdsondenindustrie an. Spezialitäten wie inhibierte Ethanol-Produkte für Erdsondenanwendungen oder ‚Bio-Glykole‘ runden das Sortiment ab. Variable Gebindegrössen, Fertigmischungen, schnelle Baustellenlieferungen, Systemfüllungen via speziell ausgerüsteten Tankwagen, geschultes Personal und unser Know How stehen Ihnen zur Verfügung. FROSTSCHUTZ N (ETHYLENGLYKOL) • Qualitätsfrostschutz für den Einsatz in • Kälteanlagen (RK) • Wärmerückgewinnungssystemen • Erdsonden • etc. • Für den Minusbereich bestens geeignet. • Download Datenblatt • Download Gefrierverhalten • Sicherheitsdatenblatt anfordern Heizungswasser KALK & KORROSION KÖNNEN TEUER WERDEN • nvestieren Sie an der richtigen Stelle • Für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb mit optimaler Energieeffizienz ihrer Heizungsanlage ist die Wasserqualität entscheidend ! Durch die Verwendung von behandelten Wasserqualitäten nach SWKI ist das Problem "Kalk" behoben worden. Jedoch ist gleichzeitig die Gefahr vor Korrosion massiv gestiegen. Behandelte Wasser begünstigen Korrosion. • Aus diesem Grund wird bei der Behandlung (Demineralisierung) eine pH-Korrektur (meist Anhebung) künstlich vorgenommen. Zusätzlich kann eine Selbstalkalisierung den pH-Wert des Wassers günstig beeinträchtigen. • Bei Einhaltung sämtlicher SWKI-Vorgaben kann Ihre Heizung vor Korrosion geschützt werden. ADEY VERLÄNGERT SEINE GARANTIE FÜR NICHT GEWERBLICHE FILTER VON 2 JAHREN AUF 10 JAHRE WIR NEHMEN NICHT AN - WIR WISSEN: • Fraunhofer-Korrosionstest Nr IWM V1073 / 2015e • Eine wissenschaftlich fundierte, neutrale und international anerkannte Forschungsarbeit des renommierten Fraunhofer-Instituts. • Erstmals wurde über einen längeren Zeitraum in einem simulierten Heizkreislauf das Korrosionsverhalten verschiedener Metalle mit verschiedenen Wasserqualitäten beobachtet und verglichen. • Die gewonnen Erkenntnisse sind eindeutig und beweisen die enorme Wirkungskraft des Protector MC1+ . • Durch diese wissenschaftlich belegte Arbeit erweitert sich 'der neueste Stand der Technik' per sofort ! • HEIZUNGSSCHUTZ - UNSER KATALOG: • Adey Produkte bei Affolter • Mit dem Adey Programm bieten wir ihnen eine optimale Lösung im Heizungsschutz. Die Produkte von Adey sind das Resultat von über 30 Jahren Erfahrung und Optimierung von Materialen und Formulierungen. Adey trägt der Umwelt Rechnung und alle Produkte sind biologisch abbaubar. • Informieren Sie sich hier über unsere Produktepalette. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. • • Eine neue Ära kann beginnen.... AFFOLTER CHEM UND ADEY GEGEN KINDERKREBS • Gemeinsam mit ADEY unterstützen wir die Charity "Team Rynkeby - hohes C Zürich, Schweiz Radfahrteam". Ein Projekt zugunsten schwerkranker Kinder. • Jedes Jahr fahren über 60 Teams in Europa nach Paris um Geld für Schwerkranke Kinder zu sammeln. • Das Projekt wurde 2002 durch Mitarbeiter der dänischen Firma Rynkeby Foods ins Leben gerufen, 11 Fahrer machten sich auf die Reise nach Paris – um die Zieleinfahrt der Tour de France zusammen zu sehen und etwas für die Fitness zu tun. • Am Ende der ersten Reise wurde der Überschuss an die Kinderkrebsstation des Universitätskrankenhaus in Odense/Dänemark gestiftet – und damit eine Tradition begründet. • Seit der ersten Tour hat das Team Rynkeby mehr als 75 Millionen Euro für schwerkranke Kinder eingefahren. • Dieses Jahr sind wir mit Adey zum ersten mal mit dabei und unterstützen das Radfahrteam emotional wie auch finanziell. • DAS GRÖSSTE PRODUKTSORTIMENT IN DER BRANCHE • ADEY – HEIZUNGSWASSERAUFBEREITUNG Schmierstoffe KÄLTEMASCHINENÖLE • Die Kältemaschinenöle nehmen einen speziellen Platz im Bereich der Industrieschmierstoffe ein. • Aufgrund der besonderen Anforderungen im Bereich der Kälteerzeugung werden speziell entwickelte Schmierstoffe hergestellt und eingesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Kältemittel und Anlagentechnik wird durch das passende Kälteöl ermöglicht. Zu beachten sind bei der Wahl die Schmierstoffbasis sowie die Viskosität. • Meist werden mit modernen chlorfreien Kältemitteln Esteröle eingesetzt. Neuentwicklungen, wie zum Beispiel CO-2 als Kältemittel, benötigen angepasste Schmiermittel. • Unsere Produkte: • Kältemaschinenöle RENISO von Fuchs - Lesen Sie hier die Pressemitteilung • Kältemaschinenöle SUNISO von Sunoco • WMB KSS /NICHT WMB Bearbeitungsöle • Schmieröle • Fette / Pasten / Sprays • Rostschutzmittel • Reiniger

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung