Filterhoehere-fachschule in winterthur: 3 Einträge Kartenansichtsfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menusfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurHöhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Werbung: Sprachen Englisch in WinterthurBauunternehmung: Sprachen Deutsch in WinterthurRestaurant: Speisen Pizza in WinterthurCarrosserie: Reparaturen & Service Carrosserie / Spenglerei in WinterthurRestaurant: Ausstattung Anlage Familienfreundlich in WinterthurZahnarzt: Kontaktformen Online in WinterthurGebäudereinigung: Kontaktformen Online in WinterthurRechtsanwalt: Kompetenzbereiche Steuerrecht in WinterthurRestaurant: Sprachen Italienisch in WinterthurBrockenhaus: Geschäftseinträge in WinterthurSprachschulen in WinterthurWeiterbildung in WinterthurAusbildungsinstitut in WinterthurHandelsschule in WinterthurErwachsenenbildung in WinterthurSchule, privat in WinterthurIn anderen Städten:Höhere Fachschule in Espace Mittelland (Region)Höhere Fachschule in Zentralschweiz (Region)Höhere Fachschule in BernHöhere Fachschule in Waadt (Region)Höhere Fachschule in Aargau (Kanton)Höhere Fachschule in Max-Daetwyler-PlatzHöhere Fachschule in Zürcher Oberland (Region)Höhere Fachschule in Région lémanique (Region)Höhere Fachschule in Nordwestschweiz (Region)Höhere Fachschule in LuzernHöhere Fachschule in Ostschweiz (Region)local.chWinterthurHoehere-fachschule winterthur
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurHöhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementBrühlbergstrasse 4, 8400 WinterthurHöhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSIW Höhere Fachschule fürGrüzefeldstrasse 41, 8404 WinterthurAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu