Filterstiftung in wittenbach: 4 Einträge KartenansichtSKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachStiftungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 11:30 UhrStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellHeim•Alters- und PflegeheimFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Stiftung in Région lémanique (Region)Stiftung in Espace Mittelland (Region)Stiftung in Waadt (Region)Stiftung in Nordwestschweiz (Region)Stiftung in Tessin (Kanton)Stiftung in Ostschweiz (Region)Stiftung in ZürichStiftung in Zentralschweiz (Region)Stiftung in GenfStiftung in Rund um den Genfersee (Region)Stiftung in LausanneStiftung in BernStiftung in Aargau (Kanton)Stiftung in Sopraceneri (Region)Stiftung in Basellocal.chWittenbachStiftung wittenbach
SKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachStiftungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellHeim•Alters- und PflegeheimFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SKStiftung KronbühlRingstrasse 13, 9300 WittenbachStiftungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BSBarbara Spengler StiftungSt. Gallerstrasse 10, 9300 WittenbachWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenFührungen Zum Kennenlernen des Hauses vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung, Tel. 071 282 38 22. Für einen Ferienaufenthalt steht ein Zimmer zur Verfügung. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 63 grosszügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat diesen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wohn- und Pflegezentrum WiboradaHinterchirchstrasse 7, 9304 BernhardzellHeim•Alters- und PflegeheimFür eine wunderbare LebenszeitIm Zentrum unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Wir achten auf Menschenwürde, Respekt und Wertschätzung. Wir unterstützen dort, wo uns die Bewohner brauchen und lassen ihnen dort Freiräume, wo sie es wünschen. Dabei werden unsere Dienstleistungen regelmässig überprüft und angepasst. Ziel unseres Bestrebens ist, den Menschen im Wiborada eine wunderbare Lebenszeit zu bescheren. Unser Leitbild auf einen Blick. Ein achtsames Team Wir setzen auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der jeder die Verantwortung für sein Aufgabengebiet trägt. Schwächen nehmen wir an, Stärken fördern wir. Da unser Alltag anspruchsvoll ist, liegt uns auch viel daran, uns gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist, dass jeder gern zur Arbeit kommt und dies die Bewohner*innen spüren. Wir gehören zum Dorf Durch unsere Veranstaltungen und Haltung schaffen wir eine grosse Nähe zur Bevölkerung. Die Integration im Dorf ist uns sehr wichtig, denn diesen lebhaften Austausch geniessen unsere Bewohner*innen sehr. Wir haben immer ein offenes Haus und heissen alle herzlich willkommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu