Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

tanzschule in allen Regionen

: 669 Einträge
 Geschlossen bis 14:15 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PoledanceTanzschuleBallettschule
Via allo Stradonino 1, 6595 Riazzino
PoledanceTanzschuleBallettschule
Danza dell’ orso d’ oro - Tanzschule

Sportarten: Pole Dance - Exotic Pole Dance - Exotic Floorwork - Ballett - Stretching and Flexibility - Chair Dance Exotic Pole Dance Exotic Dance ist ein Tanz an der Stange, der sich durch sinnliche Bewegungen, Eleganz und akrobatische Elemente auszeichnet. Dazu braucht man Plateau-Heels und Knieschoner. 2 Kurse Jetzt anzeigen Pole Dance Pole Dance ist ein Tanz an der Stange, der Kraftaufbau, Koordination und Kondition fördert. Zusätzlich wird dem Aspekt Tanz viel Aufmerksamkeit geschenkt. 2 Kurse Jetzt anzeigen Exotic Floorwork Floorwork ist ein Tanz, der sich mit geschmeidigen Figuren und Bewegungsabläufen über den Boden bewegt. Für diesen Kurs benötigt der Teilnehmer Plateau-Heels und Knieschoner 1 Kurs Jetzt anzeigen Streching and Flexibilty Die Kraft und Beweglichkeit des Teilnehmers wird in diesem Kurs gezielt aufgebaut. Dieser Kurs eignet sich für jedes Niveau. 1 Kurs Jetzt anzeigen Ballet Ballett ist ein eleganter und fliessender Tanz, der die Haltung stabilisiert, den ganzen Körper mobilisiert und Bewegungsabläufe kontrolliert ausführt. 1 Kurs Jetzt anzeigen * Alle Preise inkl. Umsatzsteuer Wir nutzen Eversports

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:15 Uhr
Open Mouvement

Open Mouvement

Route de Pallatex 5, 1163 Etoy
PremiumPremium Eintrag
TanzschuleFreizeitKurse
Avelini Sarah

Avelini Sarah

Rue de Montriant 2, 1530 Payerne
PremiumPremium Eintrag
MassageTanzschulePilates
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

tanzschule in allen Regionen

: 669 Einträge
 Geschlossen bis 14:15 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PoledanceTanzschuleBallettschule
Via allo Stradonino 1, 6595 Riazzino
PoledanceTanzschuleBallettschule
Danza dell’ orso d’ oro - Tanzschule

Sportarten: Pole Dance - Exotic Pole Dance - Exotic Floorwork - Ballett - Stretching and Flexibility - Chair Dance Exotic Pole Dance Exotic Dance ist ein Tanz an der Stange, der sich durch sinnliche Bewegungen, Eleganz und akrobatische Elemente auszeichnet. Dazu braucht man Plateau-Heels und Knieschoner. 2 Kurse Jetzt anzeigen Pole Dance Pole Dance ist ein Tanz an der Stange, der Kraftaufbau, Koordination und Kondition fördert. Zusätzlich wird dem Aspekt Tanz viel Aufmerksamkeit geschenkt. 2 Kurse Jetzt anzeigen Exotic Floorwork Floorwork ist ein Tanz, der sich mit geschmeidigen Figuren und Bewegungsabläufen über den Boden bewegt. Für diesen Kurs benötigt der Teilnehmer Plateau-Heels und Knieschoner 1 Kurs Jetzt anzeigen Streching and Flexibilty Die Kraft und Beweglichkeit des Teilnehmers wird in diesem Kurs gezielt aufgebaut. Dieser Kurs eignet sich für jedes Niveau. 1 Kurs Jetzt anzeigen Ballet Ballett ist ein eleganter und fliessender Tanz, der die Haltung stabilisiert, den ganzen Körper mobilisiert und Bewegungsabläufe kontrolliert ausführt. 1 Kurs Jetzt anzeigen * Alle Preise inkl. Umsatzsteuer Wir nutzen Eversports

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:15 Uhr
Open Mouvement

Open Mouvement

Route de Pallatex 5, 1163 Etoy
PremiumPremium Eintrag
TanzschuleFreizeitKurse
Avelini Sarah

Avelini Sarah

Rue de Montriant 2, 1530 Payerne
PremiumPremium Eintrag
MassageTanzschulePilates
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

* Wünscht keine Werbung