Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sportliche Vorsätze

Fitness-Ziele setzen, Fitness-Ziele erreichen

13. März 2018
eine Minute

Gute Vorsätze kann man nicht nur zum Jahresbeginn, sondern jederzeit fassen. Wir sagen, worauf es ankommt, damit ein gesetztes Fitness-Ziel auch erreicht wird.

Ziele setzten und Ziele erreichen - Damit gesetze Fitness-Ziele auch wirklich erreicht werden, sollte man das eine oder andere beachten. Wichtig ist, immer nur realistische Ziele zu formulieren und Teilschritte festzulegen.

Keep it real

Monatelang keinen Sport getrieben und nun plötzlich drei oder gar fünf Mal pro Woche? Vom Couchpotato direkt zum Marathonläufer Sportmuffel werden dies kaum durchziehen können. Lieber klein anfangen und die Ziele nach und nach höher stecken. Die gesetzten Ziele müssen auf den wöchentlichen Zeitplan, dem Fitnessniveau und den persönlichen Vorlieben ausgerichtet werden. Wer Fitnessstudios verabscheut, hält nach einer anderen Möglichkeit zur sportlichen Betätigung Ausschau, etwa nach Nordic Walking, Schwimmen oder Tanzen.

Ziele notieren

Es hilft, die konkreten Ziele aufzuschreiben und immer wieder durchzulesen. Dadurch geht man quasi einen Vertrag mit sich selbst ein, den man sich laufend in Erinnerung rufen kann. Zudem hilft das Aufschreiben der Ziele dabei, fokussiert zu bleiben und nicht abzuschweifen.

Step by step

Man sollte nicht nur ein Endziel (z.B. einen Marathon in weniger als 5 Stunden zu absolvieren), sondern auch die Teilschritte auf dem Weg dahin konkret formulieren, die regelmässig überprüft und (hoffentlich) nach und nach abgehakt werden können. Teilerfolge motivieren, dranzubleiben und den Vorsatz in die Tat umzusetzen.

Sich belohnen

Ein (Teil-)Ziel erreicht? Dann ist’s Zeit für eine Belohnung.

Durchhänger dürfen sein

Auch wenn man hin und wieder einen Durchhänger hat: Das gehört dazu, also nicht gleich den Kopf hängen lassen. Es braucht etwas Geduld und Durchhaltewillen, bis man neue Gewohnheiten in seinen Alltag integriert hat. Rückschläge können aber auch ein Hinweis darauf sein, dass die Ziele und Pläne etwas angepasst werden müssen – bloss nicht gleich aufgeben!

Den Spassfaktor nicht vergessen

Bewegung ist nicht für alle immer ein Vergnügen. Umso wichtiger ist es also, eine Sportart zu finden, die Spass macht. Vielleicht ist diese nicht immer die effektivste, doch wer mit Freude dranbleibt, ist auf jeden Fall erfolgreicher.

Weitere Artikel zum Thema Fitness

Abnehmen im Büro: Die besten Fitness-Übungen für während der Arbeit
3. Januar 2018
5 Minuten

Abnehmen im Büro: Die besten Fitness-Übungen für während der Arbeit

Artikel lesen
Meal Prep Mittagessen – Gesunder Lunch zum Mitnehmen
26. Juli 2019
4 Minuten

Meal Prep Mittagessen – Gesunder Lunch zum Mitnehmen

Artikel lesen
Anfangen mit Triathlon: Schwimmen, Velofahren, Laufen – Trainingstipps für Anfänger
22. Februar 2018
3 Minuten

Anfangen mit Triathlon: Schwimmen, Velofahren, Laufen – Trainingstipps für Anfänger

Artikel lesen
Sich schlank schlafen: Wie man in der Nacht Gewicht verliert
12. Januar 2018
eine Minute

Sich schlank schlafen: Wie man in der Nacht Gewicht verliert

Artikel lesen