- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Physiotherapie in Bern

CS Physiotherapie Pilates
CS Physiotherapie Pilates

Physiotherapie in Bern
CS Physiotherapie Pilates - Kontakte & Standort
- Mobiltelefon
- Website
Beschreibung
PHYSIOTHERAPIE
1) Manualtherapie
Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit und die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und zur Schmerzlinderung.
Ich verwende die Techniken von Maitland, Kaltenborn-Evjenth und Mc Kenzie.
2) Myofasziale Techniken
Myofascial Release ist eine sanfte, tiefgehende Bindegewebetechnik, welche auf das Spannungsnetzwerk einwirkt, welches den ganzen Körper umhüllt und verbindet.
3) Manuelle Triggerpunktbehandlung inkl. Dry Needling
Bei der Manuelle Triggerpunktbehandlung wird mit intensivem manuellen Druck auf die Triggerpunkte eingewirkt, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen.
Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine hochwirksame Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen) mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln.
4) Rehabilitation
Aktive Therapie zur Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität.
Mein Focus richtet sich auf die lokale und segmentale Stabilität und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster.
5) Unterstützende Techniken
Elastische Verbände, Thermotherapie und Elektrotherapie unterstützen die aktive und/oder passive Therapie. Klassisches Taping, Easy Taping, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall.
PILATES
Einzeltraining
Individuell angepasstes Training auf der Matte, mit klarem Focus auf mögliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen.
Wir arbeiten an der Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität.
Mein Fokus richtet sich dabei auf die lokale und segmentale Stabilität der Wirbelsäule und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster.
GOLF PHYSIO
Die spezialisierte Therapie für Golferinnen und Golfer bietet eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Golfsports abgestimmt sind.
Mittels einer Schwunganalyse und eines Kurzbefundes wird das Problem bestimmt. Daraufhin erstelle ich einen Therapieplan mit Übungen zur Stabilität, Mobilität und Koordination. Unterstützt wird die Therapie durch ein Vielzahl von physiotherapeutischen Techniken.
Die Golf Physiotherapie kann Ihnen helfen, Ihre Leistung im Spiel zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Therapieplan kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden.
- Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch
- Rubriken
- PhysiotherapiePilatesRehabilitation