Bewertung 5 von 5 Sternen
Gentilezza e professionalità
Massaggi sempre al top in base alla problematica che uno presenta. Professionalità e gentilezza 10/10 Grazie.
7. November 2023 | Anonymous userEntdecken Sie die Vorteile meiner Behandlungen: klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, manuelle Lymphdrainage. THERAPEUTISCHE MASSAGEN.
Vertrauen Sie meinen Händen, um Körper und Geist zu stärken.
Zugelassen vom Gesundheitsamt. Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt und im RME (Register für Empirische Medizin) eingetragen. Die Praxis wurde vom Gesundheitsamt geprüft.
VIDEO-INFORMATIONEN:
Vorstellung der Praxis – Video ansehen
Vorstellung der Praxis 2 – Video ansehen
Die Kunst der Massage – Video ansehen
Massage mit Bällen – Video ansehen
KLASSISCHE MASSAGE
Definition
Der Begriff „Massage” bezeichnet eine mechanische, vorwiegend manuelle Beeinflussung der Haut, des darunterliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Massageform und wird vorwiegend als vorbeugende Maßnahme oder als Heilmittel gegen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Ursprung
Die Massage ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Formen der Manipulation werden bereits in einigen chinesischen Dokumenten aus dem Jahr 2600 v. Chr. beschrieben, während die indische Heilkunst den Brauch der Massage in Kombination mit ätherischen Ölen und Kräutern überliefert. Die griechischen Ärzte Hippokrates (460-375 v. Chr.) und Galen (129-199 n. Chr.) trugen zur Verbreitung der Massage in Europa bei, indem sie sie als therapeutisches Mittel einsetzten, doch im Mittelalter geriet diese Praxis in Vergessenheit. Erst im 16. Jahrhundert führte der französische Chirurg Ambroise Paré (1510-1590) die Massage im Rahmen der postoperativen Rehabilitation wieder ein und brachte diese Behandlungsform zurück in die Medizin.
Der schwedische Masseur Pehr Henrik Ling (1776–1839) gilt als einer der Väter der klassischen Massagetechniken, die heute in der westlichen Welt verbreitet sind. Aus diesem Grund ist die klassische Massage auch unter dem Namen Schwedische Massage bekannt. Ling begann seine Karriere als Fecht- und Gymnastiklehrer an der schwedischen Universität Lund. Im Jahr 1813 gründete er das Zentrale Gymnastikinstitut in Stockholm, wo er sich der Entwicklung und Lehre einer besonderen Trainingsmethode widmete. Seine Gymnastikübungen wurden bald so beliebt, dass sie in die Lehrpläne der Schulen und der Armee aufgenommen wurden. Lings Anweisungen enthielten auch Hinweise auf verschiedene Arten der Manipulation, die später vom niederländischen Arzt Johan Georg Mezger (1839–1909) und vom deutschen Orthopäden Albert Hoffa (1859–1907) aufgegriffen wurden, die auf dieser Grundlage die heute gebräuchlichen Techniken der klassischen Massage entwickelten. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden zahlreiche weitere Massageformen, darunter die Reflexzonenmassage, die Bindegewebsmassage und die Lymphdrainage.
Die klassische Massage ist derzeit die am weitesten verbreitete Form der manuellen Therapie und wird von speziell ausgebildeten Masseuren oder Physiotherapeuten durchgeführt.
Grundlagen
Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf das Gewebe und die Muskeln ausgeübt. Damit soll einerseits ein direkter Einfluss auf den Körper ausgeübt werden, indem die Muskeln gedehnt und entspannt, die lokale Durchblutung erhöht und der Zellstoffwechsel angeregt werden. Andererseits wirkt sich die Massage positiv auf Organfunktionen wie Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Verdauung aus und fördert so einen allgemeinen Zustand der Entspannung und des Wohlbefindens.
FUSSREFLEXZONENMASSAGE:
Definition
Die Fußreflexzonenmassage ist eine besondere Form der Reflexzonenmassage, bei der bestimmte Reflexzonen der Füße behandelt werden.
Ursprung
Die moderne Fußreflexzonenmassage wurde vom amerikanischen Hals-Nasen-Ohren-Arzt William Fitzgerald (1872-1942) entwickelt, der sich Anfang der 1920er Jahre intensiv mit den medizinischen Kenntnissen der Indianer befasste, zu deren traditionellen Heilmethoden auch bestimmte Formen der Reflexzonenmassage gehörten. Fitzgerald systematisierte und integrierte die alten Traditionen und entwickelte eine eigene Methode, die er 1915 unter dem Namen „Zonentherapie” vorstellte.
In den 1930er Jahren wurde diese Methode von der amerikanischen Masseurin Eunice Ingham (1889–1974) aufgegriffen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zu dieser Zeit galt das unter dem Namen „Reflexzonenmassage” bekannte Verfahren in Europa im Wesentlichen als vereinfachte Methode der Selbstbehandlung und Gesundheitspflege. Die deutsche Masseurin Hanne Marquardt begann 1958, dieses System regelmäßig zur gezielten Behandlung ihrer Patienten mit verschiedenen Erkrankungen einzusetzen, und gründete später ein eigenes Ausbildungszentrum. Heute ist die Fußreflexzonenmassage in Europa weit verbreitet und als differenzierte Therapie anerkannt.
Grundlagen
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf dem von Fitzgerald entwickelten Hologramm des Organismus, das den Körper in zehn vertikale und drei horizontale Zonen unterteilt. Jede vertikale Zone reicht von der Schädeloberfläche bis zu den Füßen und umfasst die Finger der Hände. Zu jeder Zone gehört ein bestimmter Zeh und Finger. Die horizontalen Zonen bestehen hingegen aus dem Kopf und Hals oben, dem Brustkorb und Bauch in der Mitte und dem Unterleib und Becken unten. Auf der Grundlage seiner Beobachtungen kam Fitzgerald zu dem Schluss, dass von jedem Punkt einer Zone aus alle Organe und Körperteile in dieser bestimmten Zone beeinflusst werden können.
Eunice Ingham vervollkommnete diese Theorie und führte das Konzept ein, dass sich jede Körperzone in einem bestimmten Bereich oder Reflexpunkt der Fußsohle widerspiegelt. Die Reflexzonen der Organe des Kopfes und Halses befinden sich beispielsweise im Bereich der Zehen, die Organe des Brustkorbs und des Bauches im mittleren Bereich des Fußes und die des Bauches und Beckens an der Ferse. Weitere Reflexzonen befinden sich an der Außen- und Innenseite sowie auf dem Fußrücken. Es gilt der allgemeine Grundsatz, dass die Organe der linken Körperhälfte dem linken Fuß und die Organe der rechten Körperhälfte dem rechten Fuß entsprechen. Auf der Grundlage dieser Entsprechungen ist es möglich, durch gezielten Druck auf einen Reflexpunkt des Fußes einen bestimmten Bereich des Körpers zu behandeln, auch wenn dieser weit davon entfernt ist. Das gleiche Prinzip kann auch auf die Hände angewendet werden, wobei in diesem Fall auf die Reflexpunkte an den oberen Extremitäten eingewirkt wird.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Definition
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphflüssigkeitsansammlungen aus dem Gewebe entfernt werden können.
Ursprung
Die Technik der manuellen Lymphdrainage wurde vom dänischen Masseur und Physiotherapeuten Emil Vodder (1896-1986) entwickelt, der während seiner Tätigkeit an der Côte d'Azur in den frühen 1930er Jahren feststellte, dass er chronische Erkältungskrankheiten durch sanfte Massage der geschwollenen Lymphknoten im Nacken heilen konnte. Ausgehend von dieser Erfahrung entwickelte er die Methode der manuellen Lymphdrainage. 1936 stellte Vodder seine Methode erstmals auf der „Exposition de Beauté de Santé” in Paris vor. 1958 hielt er seinen ersten Kurs zur manuellen Lymphdrainage in Deutschland. In den folgenden Jahren gewann die Methode vor allem in Deutschland und Österreich zunehmend an Popularität. Vodder gründete die „Gesellschaft für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder” und eine Schule in Essen. In den 1980er Jahren konnten dank der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie einheitliche Richtlinien zur Regelung der Ausbildung im Bereich der manuellen Lymphdrainage festgelegt werden, die bis heute ein Garant für Qualität in deutschen und österreichischen Schulen sind.
Heute ist die manuelle Lymphdrainage fester Bestandteil der Physiotherapie und wird vor allem von Masseuren und Physiotherapeuten angewendet.
Grundlagen
Das Lymphsystem des Körpers sammelt die Gewebeflüssigkeit (Lymphe) und leitet sie in die Blutgefäße weiter. Eine Funktionsstörung dieses Drainagesystems infolge von Verletzungen oder Operationen führt zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zwischenzellenräumen und damit zum Auftreten von Schwellungen (Ödemen). Die manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlung, die darauf abzielt, die Ansammlungen von Lymphflüssigkeit durch die Stimulierung der Gefässaktivität aufzulösen und so die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe zu fördern. Die Lymphdrainage hat zudem eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und stimuliert das Immunsystem. (Text entnommen aus der Website für Empirische Medizin RME/EMR).
Was Sie über alternative Medizin wissen sollten
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Sie für alternative Medizin versichert sind.
Sie können meinen Namen „Salvatore Andali – RCC-Nummer: C018163” angeben, um sicherzustellen, dass Sie eine Rückerstattung von Ihrer Zusatzkrankenkasse erhalten.
Besonderheiten nur für 3 Krankenkassen:
Visana erkennt keine Komplementärtherapeuten an;
Assura ist kein Partner des Registers für Empirische Medizin (RME);
Swica erkennt nur Lymphdrainagen an.
Vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin.
Was Patienten sagen:
-Sehr empfehlenswert! Saubere und einladende Umgebung, leicht erreichbar mit privaten Parkplätzen vor der Praxis. Salvatore zeichnet sich durch große Professionalität, Seriosität und Freundlichkeit aus. Immer sehr hilfsbereit und flexibel, je nach den Bedürfnissen seiner Kunden. -Enes -Lugano
-Seit über einem Jahr besuche ich die Praxis „Massaggiando” von Salvatore, die ich zufällig in einem YouTube-Video entdeckt habe. Von Anfang an habe ich Salvatores große Professionalität und Aufmerksamkeit gegenüber den Patienten festgestellt. Neben seiner Professionalität empfinde ich seine Praxis als einen einladenden und entspannenden Ort. Seine Sportmassagen haben mir sehr dabei geholfen, mich von meinem Training im Fitnessstudio zu erholen. Es ist auch angenehm, nach der Sitzung etwas zu trinken und sich bei einem Glas Wasser oder einem Kaffee zu unterhalten. Für jeden zu empfehlen! – Patrick – Lugano
- Ich habe Salvatore durch eine Freundin kennengelernt und muss zugeben, dass er wahre Goldhände hat. Er schafft es immer, mich wieder ins Lot zu bringen. Jedes Mal, wenn ich zu ihm gehe, habe ich das Gefühl, 10 cm größer geworden zu sein. Seine Kompetenz, seine Professionalität und die wunderbare Energie, die in seiner Praxis herrscht, sind einzigartig. - Alessia - Lugano
-Ein hervorragender Masseur. Er achtet nicht auf die Uhr, wenn er sich 5 Minuten mehr Zeit für die Sitzung nimmt. Am Ende bleibe ich immer noch ein wenig, um bei einem guten Kaffee, den er mir anbietet, über dies und das zu plaudern. -Mauro-Lugano
-Erstklassige Massagen und stets zuvorkommend! -Daniele-Lamone
-Ein Wort, das Salvatore Andali beschreibt: Einfühlsam! – Veronica – Lugano
-Freundlich und hilfsbereit. -Antonio-Lugano
-Von einem Freund empfohlen, da ich häufig unter Rückenschmerzen leide. Von Anfang an habe ich mich wohlgefühlt. Salvatore ist nicht nur ein ausgezeichneter Masseur, sondern verfügt auch über hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten. -Giulia-Lugano
-Einer der kompetentesten Therapeuten, der sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht. Vielen Dank, Salva! – Daniela – Erba (CO)
-Salvatore ist wunderbar, kompetent und einfühlsam. Ich habe mich bei ihm sofort wohlgefühlt und finde, dass er ein sorgfältiger Fachmann ist. Meine Schultern und mein Nacken sind ihm für seine Arbeit sehr dankbar. Salvatore beherrscht nicht nur die Technik, sondern hat auch goldene Hände. – Beatrice – Cademario
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht antworten sollte.
Öffnungszeiten
Al mattino lavoro presso un servizio di cure a domicilio del Luganese. Sabato a richiesta. Domenica chiuso
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
Al mattino lavoro presso un servizio di cure a domicilio del Luganese. Sabato a richiesta. Domenica chiuso
Bewertung 5 von 5 Sternen
Massaggi sempre al top in base alla problematica che uno presenta. Professionalità e gentilezza 10/10 Grazie.
7. November 2023 | Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen
Massaggi sempre al top in base alla problematica che uno presenta. Professionalità e gentilezza 10/10 Grazie.
7. November 2023 | n6z2htlp2ogc80sexb15hvi4acqygvfnb1i74ca3Bewertung 5 von 5 Sternen
Professionale e competente, ottimo massaggio terapeutico. Consiglio.
19. Oktober 2023 | Anonymous user