Die IMAD erbringt Pflege-, Hilfs- und Betreuungsleistungen, die den Verbleib von Menschen in ihrem Zuhause fördern und ihre Selbstständigkeit erhalten.
Diese Leistungen werden zu Hause, in den Zentren für häusliche Pflege und deren Außenstellen sowie in den intermediären Einrichtungen in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt, der Familie und den Angehörigen erbracht. Unsere Ziele
Verkürzung Ihres Krankenhausaufenthalts oder Vermeidung eines Krankenhausaufenthalts
Ihre Genesung zu fördern
Ihre Unterbringung oder die Ihrer Kinder in einer Einrichtung hinauszuzögern oder sogar zu vermeiden
Ihrem pflegenden Angehörigen zuzuhören.
Unsere Leistungen
Krankenpflege (die Krankenpflege erfolgt ausschließlich auf der Grundlage einer ärztlichen Verschreibung und/oder eines ärztlichen Auftrags):
vorbeugend (Gesundheitskontrolle), pädagogisch, kurativ (Injektionen, Verbände), palliativ (Schmerzbehandlung)
Grundpflege (Hilfe bei der Körperpflege, beim Aufstehen und Zubettgehen)
Krankenpflege zu Hause rund um die Uhr, sieben Tage die Woche
Verbindung zwischen Krankenhaus und Zuhause sowie Bedarfsermittlung
Praktische Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Suche nach Kontakten zur Familie, zum Umfeld und zum sozialen Umfeld
Unterstützung der Eltern, Betreuung, Betreuung kranker Kinder und wöchentliche Eltern-Kind-Sprechstunden
Ergotherapie (ergotherapeutische Leistungen erfolgen nur auf ärztliche Verordnung und/oder ärztlichen Auftrag): Rehabilitation, Prävention und Anpassung der Umgebung
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Krankheits- und Unfallprävention
Lieferung von Mahlzeiten nach Hause und Organisation von gemeinsamen Mahlzeiten in einem Restaurant in der Nähe
Sicherheit zu Hause: Notrufsystem und Lichtsignalanlage
Betreuung vor Ort und nächtliche Anwesenheit in betreuten Gebäuden
Aufnahme von Personen im AHV-Alter für einen vorübergehenden Aufenthalt, deren Pflegeperson vorübergehend verhindert ist, mit Personal, das über fundierte Erfahrung in der Altenpflege verfügt
Umfassende Reaktion auf soziale Notfälle
7 Tage die Woche, von 17 bis 8 Uhr an Wochentagen und rund um die Uhr an Wochenenden und Feiertagen.
Unsere Fachkräfte
Die Leistungen werden von einem multidisziplinären Team unter der Leitung eines Verantwortlichen erbracht. Jedes Team besteht aus Haushaltshilfen, Familienhelfern, Pflegehelfern, Pflege- und Gesundheitsassistenten (ASSC), Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Krankenschwestern und Klinikpflegern. Diese Teams arbeiten mit Fachkräften aus intermediären Strukturen zusammen: Verwaltern und Sozialmanagern, Nachtdienstmitarbeitern und Mitarbeitern aus spezifischen Programmen: HAD (häusliche Krankenpflege), UMUS (mobile soziale Notfalleinheit), Mahlzeiten und Ernährung.
Unsere Partner
Wir arbeiten täglich mit dem behandelnden Arzt, dem Gesundheitsnetzwerk, der Familie, den Angehörigen und dem Umfeld des Kunden, den Gemeinden und den Vereinen zusammen.
So finden Sie uns, so kontaktieren Sie uns
An jedem Tag des Jahres, rund um die Uhr, sind die Fachkräfte v r IMAD im Kanton Genf im Einsatz, und unter der Nummer 022 420 20 00 ist eine Hotline erreichbar.
IMAD empfängt Sie in seinen vier Zentren für häusliche Pflege, unabhängig von Ihrem Wohnort: