Physionomade ist ein Unternehmen, das sich auf Physiotherapie zu Hause und in medizinisch-sozialen Einrichtungen (EMS) im Kanton Genf spezialisiert hat. Physionomade wurde 2015 von Nicole Blacha, einer erfahrenen Physiotherapeutin, gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine individuelle Betreuung anzubieten. Das Ziel ist es, den Patienten eine angemessene Behandlung in der Geborgenheit ihres Zuhauses zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Selbstständigkeit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Das Besondere an unserem Ansatz ist, dass wir Ihr ungenutztes Potenzial erkunden, um Fortschritte zu erzielen, wo man sie nicht erwartet.
Seit April 2025 erweitert Physionomade sein Angebot mit einer Praxis in der Avenue du gros chêne 38 in Onex 1213, die sich auf neurologische Rehabilitation nach dem PDWarrior-Konzept, Rehabilitation älterer Menschen, Rehabilitation von Gleichgewichtsstörungen mithilfe von Virtual Reality und Beckenbodenrehabilitation spezialisiert hat.
Unsere Dienstleistungen
Physionomade bietet eine breite Palette an physiotherapeutischen Leistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind:
1. Neurologische Physiotherapie
Unsere Therapeuten betreuen Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie:
Schlaganfälle
Multiple Sklerose (PDWarrior-Konzept)
Parkinson-Krankheit (PDWarrior-Konzept)
Lähmungen und motorische Störungen
Mit gezielten Übungen und einem maßgeschneiderten Ansatz unterstützen wir unsere Patienten dabei, ihre Motorik wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
2. Geriatrische Physiotherapie und häusliche Pflege
Wir unterstützen ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit zu Hause zu bewahren und Stürze zu vermeiden, indem wir an folgenden Aspekten arbeiten:
Verbesserung des Gehens und des Gleichgewichts
Muskelkräftigung
der Verringerung von Gelenkschmerzen
Vermeidung von Haltungsstörungen
Unsere Pflege zielt darauf ab, die Unabhängigkeit zu fördern und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.
3. Rheumatologische Physiotherapie
Wir behandeln chronische und entzündliche Erkrankungen wie:
Arthrose
Rheumatoide Arthritis
Lumbalgien und Rückenschmerzen
Sehnenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen
Unsere Techniken ermöglichen es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und einer Verschlimmerung der Symptome vorzubeugen.
4. Orthopädische und posttraumatische Physiotherapie
Wir bieten Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen (Frakturen, Verstauchungen, Hüft-/Knieprothesen usw.). Unser Ziel ist es, unseren Patienten dabei zu helfen, so schnell wie möglich ihre Kraft, Beweglichkeit und Gelenkfunktion wiederzuerlangen.
5. Pädiatrische Physiotherapie
Wir betreuen Kinder, die eine physiotherapeutische Behandlung benötigen, insbesondere bei:
Orthopädische Beschwerden
Atemwegserkrankungen
Verzögerungen in der motorischen Entwicklung
Unsere Therapeuten verfolgen einen spielerischen Ansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Patienten zugeschnitten ist.
6. Physiotherapie in Pflegeheimen
Wir arbeiten mit Pflegeheimen zusammen, um die Bewohner in ihrer Mobilität und ihrem täglichen Wohlbefinden zu unterstützen. Unsere Maßnahmen tragen dazu bei, den Verlust der Selbstständigkeit zu verhindern, die Körperhaltung zu verbessern und altersbedingte Schmerzen zu lindern.
Warum sollten Sie sich für Physionomade entscheiden?
Starke Werte: Belastbarkeit , Begeisterung, Wohlwollen, Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Maßgeschneiderte Betreuung: Jede Behandlung wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Häusliche Pflege: Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Ihnen komplizierte Anfahrtswege erspart bleiben.
Ein erfahrenes Team: Unsere Physiotherapeuten sind diplomiert, verfügen über langjährige Erfahrung und bilden sich regelmäßig weiter.
Ein wohlwollender und professioneller Ansatz: Wir legen großen Wert darauf, eine hochwertige Betreuung anzubieten.
Individuelle Betreuung: Wir arbeiten mit den behandelnden Ärzten und Pflegeteams zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.