Bewertung 5.0 von 5 Sternen
merci et à bientôt : j'entends mieux
.
24. Januar 2022 | JPBewertung 3.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Sur rendez-vous
Sur rendez-vous
Die Doktorin Vulpe freut sich, Sie in ihrer HNO-Praxis begrüßen zu dürfen.
-------------------------
Vereinbaren Sie direkt über das Internet einen Termin, indem Sie auf den obigen Link klicken.
Was behandelt ein HNO-Arzt?
Die Ohren
Von Hörverlust ist jeder zehnte Mann betroffen. Die Behandlung von Ohrproblemen ist das Fachgebiet des HNO-Arztes. Er ist ausgebildet in der medizinischen und chirurgischen Behandlung von Hörverlust, Ohrinfektionen, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus, Schmerzen sowie Gesichts- und Schädelbeschwerden.
Die Nase
Jedes Jahr ist eine chronische Sinusitis einer der häufigsten Gründe für die Konsultation eines HNO-Arztes. Die Nasenhöhle und die Nasennebenhöhlen gehören zu den wichtigsten Fachgebieten des HNO-Arztes. Die Behandlung der Nasenregion umfasst Allergien und den Geruchssinn. Der HNO-Arzt ist auch auf die Atmung durch die Nase und deren ästhetischen Aspekt spezialisiert.
Der Hals
Die Kommunikation (Sprechen, Singen) und die Nahrungsaufnahme nutzen diesen lebenswichtigen Bereich. Der HNO-Arzt ist auch kompetent in der Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes (Sprechorgan) und des oberen Teils des Verdauungstraktes oder der Speiseröhre, einschließlich Stimm- und Schluckstörungen.
Kopf und Hals
Dieser wichtige Bereich des Körpers umfasst die wichtigen Nerven, die das Sehen, Riechen, Hören und das Gesicht steuern. Der HNO-Arzt ist in der Behandlung von Infektionskrankheiten und gut- und bösartigen Tumoren in dieser Region ausgebildet.
Diagnose und Behandlung
Taubheit ist eine häufige Erkrankung. Taubheit ist eine Verminderung des Hörvermögens. Es gibt zwei Formen von Taubheit. Die sensorineurale Taubheit wird durch eine Schädigung des Innenohrs verursacht. Die häufigste Ursache ist die Presbyakusis oder Altersschwerhörigkeit. Ein Hörgerät wird angeboten, wenn der sensorineurale Hörverlust sozial störend wird und führt in der Regel zu ausgezeichneten Ergebnissen. Schallleitungsschwerhörigkeit wird durch eine Schädigung des äußeren Ohrs oder des Mittelohrs verursacht. Die Behandlung ist oft chirurgisch. Ein Audiogramm oder Hörtest , der in einer schalldichten Kabine durchgeführt wird, ermöglicht die Klassifizierung und Quantifizierung der Schwerhörigkeit.
Schwerhörigkeit ist eine häufige Erkrankung, die sich in Form eines verminderten Hörvermögens äußert. Es gibt zwei Formen:
1. Die sensorineurale Taubheit, die auf eine Schädigung des Innenohrs zurückzuführen ist und deren häufigste Ursache die Presbyakusis oder Altersschwerhörigkeit ist; wenn sie sozial störend wird, wird ein Hörgerät angeboten, das in der Regel sehr gute Ergebnisse liefert.
2. Die Schallleitungsschwerhörigkeit wird durch eine Schädigung des äußeren Ohrs oder des Mittelohrs verursacht und wird oft chirurgisch behandelt.
Tinnitus oder Brummton sind abnormale Geräusche, die sich als Pfeifen äußern können, das der Patient zeitweise oder ständig hört. Diese Art der Beeinträchtigung tritt bei 30% der erwachsenen Bevölkerung auf. Die Behandlung von Summtönen ist oft schwierig. Einige Medikamente können die Intensität verringern. Bei Schlaflosigkeit können auch Beruhigungsmittel verschrieben werden. Die Behandlung von Summen muss vor allem präventiv sein. Das Tragen von Ohrschützern ist wichtig, insbesondere bei Patienten, die berufsbedingt regelmäßig starkem Lärm ausgesetzt sind. In jedem Fall muss der Arzt dem Patienten zuhören. Meistens verbessert sich die Situation, wenn er mit ihm über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten spricht.
Das Innenohr ist für das Gleichgewicht des Patienten verantwortlich. Wenn dieses Innenohr betroffen ist, kommt es zu Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen , die der Patient beschreibt, als würde er auf einem Karussell fahren. Andere Symptome wie Übelkeit und Erbrechen sind häufig vorhanden. Der benigne paroxysmale Schwindel oder Cupulo-Lithiasis ist ein sehr häufiger Schwindel. Seine Behandlung erfolgt in der Arztpraxis durch ein Manöver mit schnellen Bewegungen, das Semont-Manöver genannt wird. Bei anderen Ursachen werden Medikamente verschrieben, die im Allgemeinen gute Ergebnisse erzielen.
Akute Erkältungen und Sinusitis werden hauptsächlich durch Bakterien verursacht. Die medizinische Behandlung ermöglicht eine schnelle Beseitigung der Verstopfung von Nase und Nebenhöhlen und führt oft zu hervorragenden Ergebnissen. Normalerweise werden Antibiotika und Nasentropfen verabreicht. Schnupfen und chronische Sinusitis erfordern eine medizinische oder chirurgische Behandlung, insbesondere wenn ein mechanisches Hindernis in der Nase vorliegt. Es werden dann endoskopische Methoden verwendet, um keine äußeren Öffnungen zu schaffen.
Angina beginnt mit einem leichten Kribbeln im Hals und die Schmerzen werden stärker. Der Rachen ist entzündet. Auf den Mandeln können sich weiße Beläge bilden. Wenn die Angina mit einer Grippe oder einer anderen viralen Erkrankung einhergeht, besteht die Behandlung aus Ruhe und den üblichen fiebersenkenden Medikamenten; wenn die Angina jedoch mikrobiell bedingt ist und weiße Flecken aufweist, muss sie mit Antibiotika behandelt werden. Bei wiederholter Angina kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
Die Praxis befindet sich in der Nähe des Bahnhofs, des Place St. François und der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus).
Bewertung 3.2 von 5 Sternen
Bewertung 5.0 von 5 Sternen
.
24. Januar 2022 | JP