Die China Clinic TCM ist ein Zentrum für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im Herzen von Lausanne mit chinesischen Ärzten. Sie wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, Ihnen das Know-how und die Vorteile der chinesischen Medizin durch präventive und kurative Therapien näherzubringen.
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die chinesische Tradition mit der Funktionsweise unseres Körpers und hat im Laufe der Zeit die verschiedenen Vitalpunkte (Akupunkturpunkte) sowie deren direkte Auswirkungen auf unseren Organismus erkannt und kartografiert.
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine jahrtausendealte Heilkunst, zu der insbesondere Akupunktur, die chinesische Massage TUI NA & AN MO sowie die chinesische Kräuterheilkunde gehören.
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ergänzende Medizin zur westlichen Medizin. Unsere chinesischen Spezialisten arbeiten mit westlichen Ärzten zusammen.
1 – Die Diagnose
Die Diagnose in der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert auf vier Prinzipien:
1) Beobachtung, einschließlich der Zunge
2) Das Gespräch mit dem Patienten
3) Abtasten, einschließlich der chinesischen Pulsdiagnose
4) Die Auskultation
Diese verschiedenen Untersuchungen geben dem chinesischen Arzt Aufschluss über den Stand der Lebensenergie (Yin, Yang, Qi (Energie) und Körperflüssigkeiten).
Auf diese Weise kann er gemäß den Regeln der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Diagnose stellen, indem er den Patienten in seiner Gesamtheit betrachtet.
2 – Häufigste Krankheiten oder Pathologien (gemäß der Liste der WHO)
Gelenk-, Muskel- und Knochensystem : Nacken-, Rücken- und Lendenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Rheuma, Epicondylitis, Knieschmerzen.
Gynäkologisches System : Menopause, Hitzewallungen, Sterilität und Unfruchtbarkeit, Amenorrhö, Dysmenorrhö (Menstruationsstörungen).
Verdauungssystem : Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, Blähungen, Gastritis.
Atmungssystem: Asthma, Husten, Rhinitis, Bronchitis, Sinusitis, wiederkehrende Erkältungen.
Hautsystem: Ekzeme, Psoriasis, Akne, Nesselsucht, Herpes, Gürtelrose
Hörsystem : Tinnitus, Schwindel, Morbus Menière.
Allergien : Heuschnupfen, Pollenallergie, Nahrungsmittelallergien, Sonnenallergie.
Kinder : Hyperaktivität, Bettnässen.
Sonstiges : Müdigkeit, Depressionen, Burn-out, Migräne, Kopfschmerzen, Gesichtslähmung, Gewichtszunahme, Raucherentwöhnung, Multiple Sklerose.
3 – Methoden
Wir bieten folgende Therapien an:
Einführen dünner Nadeln an bestimmten Punkten, den sogenannten Akupunkturpunkten, die sich auf den Meridianen befinden.
Die Akupunktur wird ausschließlich mit feinen, sterilen Einwegnadeln durchgeführt.
Die Akupunktur hat die Funktion, den Qi-Fluss (Energie) zu regulieren und Yin und Yang zu harmonisieren.
Ohrakupunktur
Einführen dünner Nadeln oder Anbringen von Kugeln oder Magneten im Ohr.
Alle Körperteile haben eine Entsprechung im Ohr. Der Körper wird dort in Form eines Fötus mit dem Kopf nach unten dargestellt.
Die Ohrakupunktur erweist sich sowohl bei akuten als auch bei chronischen Problemen als interessant und ist auch sehr wirksam bei der Raucherentwöhnung.
Chinesische Massagen „Tui Na An Mo”
Therapeutische Massage, die auf den Fluss der Lebensenergie, das Qi (ausgesprochen „Tschi”), durch den Körper wirkt.
Das Qi zirkuliert durch Kanäle, die Meridiane genannt werden.
Die chinesische Massage, bei der Druck, Manipulationen und Reibungen auf Akupunkturpunkte und Meridiane ausgeübt werden, fördert den Qi-Fluss in den Meridianen und gleicht die Energien aus.
Sie fördert die Energie- und Blutzirkulation und trägt zur Linderung und Beseitigung von Schmerzen bei.
Schröpfen
Eine ergänzende Methode zur Akupunktur, die zur Behandlung von Stauungen oder Entzündungen mit Hilfe von Glas- oder Bambusampullen eingesetzt wird.
Sie sind nützlich, um den Energie- und Blutkreislauf anzuregen, Feuchtigkeit und Kälte zu beseitigen und Schmerzen zu lindern.
Moxibustion oder Moxa
Bei der Moxibustion wird eine zu einem Stäbchen geformte Pflanze, Moxa genannt, in unmittelbarer Nähe der Akupunkturpunkte verbrannt.
Moxa besteht aus Beifuß (Artemisia vulgaris Latiflora), einer Pflanze mit medizinischen Eigenschaften.
Moxa wird verwendet, um bestimmte Akupunkturpunkte zu erwärmen und zu stimulieren.
Dadurch wird die Durchblutung angeregt, Kälte und Feuchtigkeit werden abgeleitet und die Lebensenergie wird wiederhergestellt.
Chinesische Kräutermedizin
Verschreibung von Rezepturen aus Blättern, Wurzeln, Stängeln, Rinden, Samen oder Blüten zahlreicher kultivierter oder wildwachsender Pflanzen.
Diese Rezepturen werden seit Jahrtausenden verwendet, und das chinesische Wissen über den Anbau, die Ernte, die Zubereitung und die Kombination dieser vollkommen natürlichen Pflanzen ist von großer Bedeutung.
Heute werden in der chinesischen Phytotherapie mehr als 400 Pflanzenarten zur inneren oder äußeren Anwendung verwendet .
Die Verschreibung chinesischer Kräuter ergänzt die wohltuende Wirkung der Akupunktur.
Sie wird entsprechend dem Zustand des Patienten und den Regeln der chinesischen Diagnostik verschrieben.
Die Kombination der Pflanzen wird entsprechend der Verbesserung der Symptome angepasst.
Chinesische Ernährungslehre
Präventive und kurative Ernährungsberatung.
Während der Sitzungen der Traditionellen Chinesischen Medizin geben Ihnen unsere chinesischen Therapeuten Ernährungsempfehlungen entsprechend Ihren Gesundheitsproblemen.
4 – TCM-Therapeuten und Kompetenzen
Herr PIAO Jingzhe, anerkannter TCM-Therapeut (chinesischer Arzt, Spezialist für chinesische Medizin), Absolvent der Chinesischen Medizinischen Universität mit umfassender Kompetenz und langjähriger Erfahrung im Krankenhaus- und Privatbereich.
5 – Kostenerstattung
Die chinesischen Therapeuten, die in der China Clinic TCM tätig sind, sind vom RME (Register für Empirische Medizin) und der Stiftung ASCA anerkannt.
Die Leistungen werden von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen erstattet.
Bitte halten Sie die folgenden Informationen bereit, um sich bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen:
Herr PIAO Jingzhe RCC-Nr.: F 834661
6 – Lage
Die China Clinic TCM befindet sich in der Rue Haldimand 14 – 1003 Lausanne (Place St-Laurent, Eingang des Gebäudes zwischen der Apotheke Amavita und dem Geschäft Berdoz Optic).
Bus: Place Bel-Air
Auto: Parkplatz Riponne oder Valentin
Metro: Haltestelle Riponne
Stadtzentrum. In der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln (1 Haltestelle von Place St-François entfernt). Parkmöglichkeiten vorhanden. Metro vom Bahnhof und vom Krankenhaus CHUV aus erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
www.chinaclinic.ch
7 – Sonstiges
Akupunktur, Naturheilkunde, Naturtherapie, natürliche und jahrtausendealte Therapie, Gesundheitspflege, Sinologie, Wellness, Osteopathie.
ANGEBOT: Kostenlose chinesische Diagnose (Energiebilanz)
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Nummer 021 311 89 89.
Diese Wissenschaft ist für ihre hervorragenden Ergebnisse bekannt.
Die traditionelle chinesische Medizin ergänzt die allopathische Medizin.
Die Diagnose in der traditionellen chinesischen Medizin basiert auf vier Prinzipien:
1) Beobachtung, einschließlich der Zunge
2) Das Gespräch mit dem Patienten
3) Abtasten, einschließlich der Messung des chinesischen Pulses
4) Auskultation: Hören und Fühlen
Kostenlose Diagnose (bitte drucken Sie Ihren Gutschein auf der Startseite aus)
Für die Erstellung einer Diagnose in der traditionellen chinesischen Medizin sind diese vier Schritte der Untersuchung von Bedeutung.
Der chinesische Arzt beobachtet auch die Zunge (Form und Farbe, Beschaffenheit und Farbe des Belags).
Er misst den chinesischen Puls an drei verschiedenen Stellen der Radialarterie in der Nähe des Handgelenks mit oberflächlichem, mittlerem und tiefem Druck.
Diese verschiedenen Untersuchungen geben dem chinesischen Arzt Aufschluss über den Stand Ihrer Lebensenergie (Yin, Yang, Qi (Energie) und Körperflüssigkeiten).
Auf diese Weise kann er seine Diagnose nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin stellen, indem er den Patienten in seiner Gesamtheit betrachtet.