- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Überdenken Sie Ihr Wohlbefinden!
Das Ziel von Human Care ist es, eine Veränderung des körperlichen Zustands, aber auch der emotionalen und mentalen Einstellung des Patienten gegenüber seiner Erkrankung zu bewirken.
Die Physiotherapie unterstützt die Entwicklung gesunder Gewohnheiten und einen besseren Umgang mit der eigenen Gesundheit und dem eigenen Wohlbefinden, damit der erzielte Nutzen dauerhaft ist und nicht auf die einzelne Physiotherapie-Sitzung beschränkt bleibt.
Das Konzept hinter Human Care
Bio-Psycho-Sozialer Ansatz
Jedes Schmerzproblem wird durch mehrere Faktoren gleichzeitig aufrechterhalten. Einerseits durch das Vorliegen des auslösenden Faktors der Symptomatik: ein Trauma, ein Unfall, eine Verletzung oder die Chronifizierung eines früheren Problems (BIO). Hinzu kommen die Sorge, dass das Problem schwerwiegend sein könnte, und der Einfluss der Schmerzen auf die eigene Stimmung und Lebensqualität (PSYCHO). All dies wirkt sich negativ auf den Lebensstil, die Arbeitsfähigkeit in Familie und Beruf sowie auf die sportlichen Aktivitäten aus und verschärft eine Situation, die bei frühzeitiger und korrekter Erkennung leichter zu lösen wäre (SOCIAL).
Bei Human Care werden all diese Faktoren berücksichtigt, um eine personalisierte Behandlung durch eine qualitativ hochwertige Methode anzubieten, die auf den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, spezifisch auf das Problem zugeschnitten und daher so effektiv und lösungsorientiert wie möglich ist.
Die drei Komponenten der von Human Care angewandten Methode
Zunächst nimmt sich der Physiotherapeut während der ersten Sitzung Zeit, um dem Patienten zuzuhören, eine gründliche Anamnese und Funktionsbewertung durchzuführen und ihm zu helfen, seine Erkrankung zu verstehen. Anschließend werden die Physiotherapie-Sitzungen auf drei Arten von Behandlungen ausgerichtet, die auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind.
- Manuelle Therapie: zielt darauf ab, die Gelenk- und Muskelfunktion zu verbessern, Probleme der eingeschränkten Beweglichkeit eines Körperteils zu lösen und die Schmerzwahrnehmung zu lindern.
- Therapeutische Übungen: Übungen und Anweisungen zur Wiederherstellung der durch Schmerzen oder nach einem Eingriff eingeschränkten Bewegungsfähigkeit. Die Übungen sind individuell auf den Patienten zugeschnitten und werden während der Sitzung gemeinsam mit dem Therapeuten durchgeführt. Die Übungen können ohne Geräte oder mit Hilfsmitteln durchgeführt werden, um eine bessere positive Wirkung auf die Leistung und Genesung zu erzielen.
- Aufklärung: einer der wichtigsten Bestandteile der Behandlung. Neben der Vermittlung von Übungen, die zu Hause selbstständig durchgeführt werden können, gibt der Physiotherapeut praktische Hinweise zum Umgang mit dem eigenen Problem oder den eigenen Schmerzen. Gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet er die am besten geeigneten und tatsächlich umsetzbaren Verhaltensstrategien mit dem Ziel, zukünftige Rückfälle oder Änderungen des Lebensstils zur Vorbeugung weiterer Verletzungen oder Traumata derselben Art zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Entscheidungen über die Art der Übungen und Verhaltensweisen, die selbstständig durchgeführt werden sollen, vom Patienten mitgetragen, verstanden und akzeptiert werden, damit dieser wirklich entschlossen ist, sie umzusetzen.
Das Zentrum
Bei Human Care ist alles bis ins kleinste Detail durchdacht, damit sich der Patient sofort wohlfühlt.
Die Praxis ist einladend und hell, mit modernen und hochmodernen Geräten ausgestattet und verfügt über eine Rezeption und einen Warteraum, drei Behandlungsräume und einen großen und funktionalen Rehabilitationsraum.
Das Personal ist hochspezialisiert, aufmerksam und zuvorkommend.
Die Praxis befindet sich im Zentrum von Lugano, im Corso Elvezia 22, im zweiten Stock eines Gebäudes mit Aufzug.
Sie ist bequem zu Fuß oder mit allen Verkehrsmitteln (TPL) zu erreichen. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich öffentliche Parkplätze und das Parkhaus Balestra.
Human Care wird von allen Krankenkassen anerkannt.
Behandlungen sind auch zu Hause möglich.
Unsere Dienstleistungen
Orthopädische und posttraumatische Rehabilitation
- Lumbalgie und Lumbosciatalgie
- Nackenschmerzen und Schleudertrauma (Whiplash)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sehnenentzündungen
- Bursitis
- Bandscheibenerkrankungen
- Verstauchungen des Sprunggelenks
- Epicondylitis oder Epitrochleitis
- Bandscheibenvorfall
- Plantarfasziitis
- Arbeitsunfälle
- Periphere Neuropathien
- Leistenbeschwerden
- Schultersteife
Rehabilitation vor und nach Operationen
- Hüftoperationen und -prothesen
- Knieoperationen und -prothesen
- Schulteroperationen und -prothesen
- Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Rehabilitation bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen
- Hüftarthrose
- Kniearthrose
- Rheumatoide Arthritis
- Osteoporose
- Fibromyalgie
- Periarthritis
- Rhizarthrose
-
Therapien
- Gelenkmobilisationen
- Vestibuläre Rehabilitation
- Manuelle Therapie
- Manipulationen
- Wiederherstellung der Propriozeption
- Instrumentelle physikalische Therapien
- Neuromuskuläres Taping
- Atemrehabilitation
- Geh-Training
- Therapeutische Übungen
- Krafttraining
- Körperliche Rekonditionierung
- Herz-Kreislauf-Therapie
- Physiotherapie während der Schwangerschaft
- Kinderphysiotherapie
Physiotherapie zu Hause
Galerie (12)
Öffnungszeiten
- Montag7:30 bis 19:30
- Dienstag7:30 bis 19:30
- Mittwoch7:30 bis 19:30
- Donnerstag7:30 bis 19:30
- Freitag7:30 bis 19:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag7:30 bis 19:30
- Dienstag7:30 bis 19:30
- Mittwoch7:30 bis 19:30
- Donnerstag7:30 bis 19:30
- Freitag7:30 bis 19:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Mobiltelefon:Whatsapp
- Email:
- Website:
Bewertungen für Human Care - Fisioterapia e Riabilitazione - Centro del Mal di Schiena
- Englisch,Italienisch
- Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Stufenlos zugänglich
- Barzahlung,Bezahlung mit Kreditkarte,Rechnung
- Rubriken
- PhysiotherapieRückentherapieRehabilitationManuelle TherapieBetreuung und Pflege zu Hause