- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Offizielle Stiftung für die Jugend
Willkommen bei der FOJ
Hilfe für Jugendliche und Unterstützung für Familien
Die Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ) hat sich zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit Eltern und Partnerinstitutionen die psychosoziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen zu fördern.
Die FOJ ist durch einen Leistungsvertrag mit dem Kanton Genf verpflichtet, sich für die Interessen und die Sicherheit von Kindern einzusetzen. Im Dienste der Familien des Kantons ist sie in vier Hauptaktionsbereichen tätig: Kinderhilfe, Notaufnahme, Familienunterstützung und Vorbereitung auf die Selbstständigkeit.
Eingang zum Gebäude Tür B
HEIME
Rue de l'Aubépine 17 – 1205 Genf – 022 309 58 38
Chemin de Gilly 40 - 1212 Grand-Lancy - 022 309 56 48
Route du Grand-Lancy 161 – 1213 Onex – 022 309 56 93
Place de l'Octroi 11 – 1227 Carouge – 022 309 57 63
Chemin de la Montagne 53 – 1224 Chênes-Bougeries – 022 309 56 04
Chemin de Gilly 40 – 1212 Grand-Lancy – 022 309 56 53
Chemin des Ecureuils-Doret 7 - 1245 Collonge-Bellerive - 022 309 56 08
Chemin de Sous-Caran 37 – 1245 Collonge-Bellerive – 022 309 56 13
Chemin de Gilly 40 - 1212 Grand-Lancy - 022 309 56 58
Chemin de Gilly 40 - 1212 Grand-Lancy - 022 309 56 63
Chemin de la Paumière 20 – 1231 Conches – 022 309 56 23
Chemin Auguste-Vilbert 15 – 1218 Grand-Saconnex – 022 309 57 43
Chemin des Chênes 17 – 1294 Genthod – 022 309 57 48
Chemin de Gilly 40 – 1212 Grand-Lancy – 022 309 56 98
Chemin de Gilly 40 – 1212 Grand-Lancy – 022 309 56 73
Route du Grand-Lancy 161 – 1213 Onex – 022 309 57 28
Route du Grand-Lancy 161 – 1213 Onex – 022 309 57 33
Chemin des Chênes 15 - 1294 Genthod - 022 309 57 53
Chemin de la Paumière 20 – 1231 Conches – 022 309 56 28
Rue des Charmilles 26 – 1203 Genf – 022 309 57 73
Chemin de la Paumière 20 – 1231 Conches – 022 309 56 33
Chemin des Pontets 23 – 1212 Grand-Lancy – 022 309 56 78
Chemin de Sous-Balme 53 – 1255 Veyrier – 022 309 56 38
Chemin de Gilly 40 - 1212 Grand-Lancy - 022 309 56 83
Route du Grand-Lancy 161 – 1213 Onex – 022 309 57 38
Chemin de la Gradelle 74 – 1224 Chênes-Bougeries – 022 309 56 43
Chemin de Gilly 40 – 1212 Grand-Lancy – 022 309 56 68
Chemin Désiré 3 – 1203 Genf – 022 309 58 03
Chemin des Beaux-Champs 7 – 1234 Vessy – 022 309 58 28
Chemin des Beaux-Champs 7 – 1234 Vessy – 022 309 58 29
17 Avenue de Joli-Mont – 1209 Genf – 022 309 58 23
50 chemin de Gilly - 1212 Grand-Lancy - 022 309 57 58
Chemin Désiré 3 - 1203 Genf - 022 309 58 10
Route du Grand-Lancy 159 – 1213 Onex – 022 309 58 30
50 chemin de Gilly - 1212 Grand-Lancy - 022 309 57 58
WOHNANLAGEN
Rampe du Pont-Rouge 4 - 1213 Petit-Lancy - 022 309 57 22
Rue du Village-Suisse 3 – 1205 Genf – 022 309 57 67
Rue Voltaire 9 – 1201 Genf – 022 309 57 68
Route du Grand-Lancy 161 – 1213 Onex – 022 309 56 16
EXTERNAT
Route du Grand-Lancy 163 – 1213 Onex – 022 309 56 88
AMBULANTE LEISTUNGEN
L'Ancienne-Route 74 – 1218 Grand-Saconnex – 022 309 57 87
L'Ancienne-Route 74 – 1218 Grand-Saconnex – 022 309 57 82
Kinderhilfe
Mit dem vorrangigen Ziel des Kinderschutzes bietet die FOJ Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein sicheres und harmonisches Umfeld und fördert gleichzeitig ihre körperliche, psychische, kognitive, soziale und zwischenmenschliche Entwicklung.
Die Erfahrung des halb-gemeinschaftlichen Lebens, die die Erziehungsheime der FOJ bieten, hilft Kindern und Jugendlichen erheblich dabei, ihren Platz in der Familie und in der Gesellschaft zu finden und ihr staatsbürgerliches Bewusstsein und ihr Verantwortungsgefühl zu entwickeln.
Mit Zustimmung und aktiver Beteiligung des Kindes erstellen die Erzieher systematisch ein individuelles, personalisiertes und realistisches Betreuungsprojekt. In seiner täglichen Arbeit betont das pädagogische Team der Heime die Rechte und Pflichten der Jugendlichen sowie ihre Verantwortung und ihre Fähigkeit, ein Projekt für ihre Zukunft zu entwickeln.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Bundes- und Kantonsrechts sowie der geltenden Gerichtsentscheidungen werden die Familie und die Partner eingeladen, gemeinsam an diesem Projekt mitzuwirken.
Notaufnahme
Notunterkünfte sind beruhigende und schützende Orte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer Krisensituation befinden, die eine vorübergehende Trennung von ihrem natürlichen Umfeld erfordert, und zwar auf Beschluss des Jugendschutzdienstes oder einer Justizbehörde. Dies gilt insbesondere für Opfer von häuslicher und familiärer Gewalt sowie für mutmaßliche Täter.
Was versteht man unter einer „Krise”? Jedes Leben ist von Phasen geprägt, die Krisen hervorrufen können. Diese sind durch Brüche gekennzeichnet, die mit Ängsten, manchmal mit Gewalt, aber immer mit Leiden einhergehen, unabhängig davon, ob sie vorhersehbar sind oder nicht.
Die Wiederholung und Verschärfung dieser Phasen kann zu einer Intervention oder sogar zu einer Notaufnahme führen. Letztere erweist sich oft als sehr nützlich, da die Krisenphase ein besonders günstiger Zeitpunkt ist, um einen Veränderungsprozess einzuleiten.
Die Aufgabe der Notunterkünfte der FOJ besteht darin, den Jugendlichen und seine Familie dabei zu begleiten, sich so weit zu entwickeln, dass eine Rückkehr nach Hause so schnell wie möglich möglich ist. Während der gesamten Betreuungszeit sorgen die pädagogischen Teams dafür, dass die Grundbedürfnisse des Kindes erfüllt werden, fördern gleichzeitig die Beziehung zu seiner Familie und sorgen dafür, dass es seine Ausbildung fortsetzen kann.
Wenn der Prozess mehr Zeit erfordert, können die Erzieher eine mittel- oder langfristige Unterbringung in einer anderen Einrichtung in Betracht ziehen.
Unterstützung für Familien
Sowohl in den Aufnahmeheimen als auch im Rahmen der Arbeit zu Hause ist die Unterstützung der Familien ein Grundpfeiler der pädagogischen Arbeit der FOJ. Um den Wiederaufbau einer Situation zu ermöglichen, in der jeder seine Rolle spielen und seine Verantwortung übernehmen kann, werden die Bindungen, Beziehungen und Kontakte zwischen Eltern und Kindern so weit wie möglich gefördert.
Die Unterstützung der Familien ist als Partnerschaft zwischen Eltern und Fachleuten zu verstehen. Das pädagogische Team informiert, berät und bezieht die Familien in jeder Phase des Prozesses ein, und zwar in einem Geist des Respekts und der Nicht-Beurteilung. Die Eltern werden als treibende Kraft des gemeinsamen Projekts angesehen. Sie sind keinesfalls passive Nutznießer der Dienste der FOJ, sondern wesentliche Protagonisten einer besseren Zukunft für ihre Familie.
Vorbereitung auf die Selbstständigkeit
Eine der Aufgaben der FOJ ist es,jungen Menschen dabei zu helfen, den Übergang ins Erwachsenenalter zu meistern und unabhängig zu werden. Zu diesem Zweck stellt die Stiftung jungen Menschen mehrere Wohngemeinschaften und Studios in Wohnheimen zur Verfügung.
Diese Wohnheime nehmen nicht-universitäre Studierende, Auszubildende und junge Arbeitnehmer mit geringem Einkommen auf, die ihre berufliche Laufbahn an einem für ihr Vorhaben geeigneten Ort fortsetzen. Dort profitieren sie von einer individuellen Betreuung durch den verantwortlichen Erzieher, der täglich den Schwerpunkt auf Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein legt, sowohl gegenüber sich selbst als auch gegenüber anderen.
Das Experimentieren mit dem Zusammenleben in einer Atmosphäre der Höflichkeit, des Respekts und der Toleranz ist neben der Bewältigung des Alltags und der Selbstorganisation eine Stärke der Wohngemeinschaft. Die Jugendlichen lernen dies täglich, insbesondere bei der Nutzung der Gemeinschaftsräume.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Permanence téléphonique de 08h30 à 12h00
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Permanence téléphonique de 08h30 à 12h00
- Telefon:Secrétariat général
- Website:
Bewertungen für Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ)
- In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Stufenlos zugänglich
- Rubriken
- StiftungFoyerBegleitetes Wohnen