- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Die FSMO – warum und für wen?
Niemand ist vor einem Unfall oder einer unheilbaren Krankheit gefeit. Abgesehen von der menschlichen Tragödie bedeutet der Tod oder die Invalidität einer Mutter oder eines Vaters den Zusammenbruch des gesamten wirtschaftlichen und sozialen Gleichgewichts.
Die 1872 gegründete Fondation de Secours Mutuels aux Orphelins ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Aufgabe es ist, die Zukunft von Kindern zu sichern, die den Verlust oder die Invalidität eines Elternteils erleiden.
Planen Sie für die Zukunft! Denn es passiert nicht nur anderen...
Bildung, Ausbildung, Freizeit- und Förderaktivitäten... Jeder Elternteil wünscht sich das Beste für sein Kind. Doch was würde geschehen, wenn Sie verstürben oder Ihr Gesundheitszustand Sie plötzlich daran hindern würde, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen? Könnte Ihr Kind seine Ausbildung fortsetzen, Mitglied in seinem Sportverein bleiben, in den Urlaub fahren? Oder würde die Umwälzung seines Alltags den Schmerz über den Verlust eines Elternteils oder dessen eingeschränkte Leistungsfähigkeit noch verstärken?
Diese Fragen mögen abrupt erscheinen. Manchmal weigert man sich, das Thema anzusprechen, aus Aberglauben oder aus Angst vor dem Unbekannten. Dennoch sollten sie gestellt werden. Vorausplanen ist oft das beste Mittel gegen Ängste!
Durch ihre Tätigkeit liefert Ihnen die FSMO einen Teil der Antwort. Mit Ihrem Beitritt zu unserer Stiftung ermöglichen Sie Ihrem Kind im Falle Ihres Todes oder Ihrer Invalidität, seine Aktivitäten und seine Entwicklung unter den besten Bedingungen fortzusetzen. Sie bieten ihm die Möglichkeit, die Pläne zu verwirklichen, die Sie mit ihm geschmiedet haben.
Unabhängig und verantwortungsbewusst: seit 150 Jahren im Dienste der Kinder!
Die FSMO ist finanziell solide und völlig unabhängig, wird von einem Stiftungsrat aus ehrenamtlichen Mitgliedern mit umfassenden Kompetenzen geleitet und trägt die alleinige Verantwortung für ihre Aktivitäten. Die Anträge werden von ihrem Sekretariat zügig bearbeitet. Bei Bedarf können Informationen und Unterstützung in verschiedenen Bereichen angeboten werden: Verwaltung, Logistik, Recht usw.
Nur eine gemeinnützige Gegenseitigkeitsstiftung kann seit über 150 Jahren denjenigen, denen das Wohl des Kindes am Herzen liegt, einen so wichtigen Versicherungsschutz zu einem so günstigen Preis bieten.
Unternehmen: eine kostengünstige Geste, die von den Mitarbeitern jedoch sehr geschätzt wird!
Im Jahr 1872 waren es Unternehmer, die die Fondation de Secours Mutuels aux Orphelins (Stiftung für gegenseitige Hilfe für Waisenkinder) ins Leben riefen, um der Familie eines ihrer Kollegen zu helfen, der tödlich verunglückt war, als es noch keine Sozialversicherungen gab. Viel später, im Jahr 1948, trugen Wirtschaftskreise maßgeblich zur Schaffung der AHV und 1985 zur beruflichen Vorsorge bei.
Heute sind mehr als die Hälfte der Eltern, die Mitglieder der FSMO sind, über ihr kleines oder großes Unternehmen angeschlossen, das die Kosten für diese Mitgliedschaft ganz oder teilweise übernimmt. Ihre Führungskräfte haben darin eine ebenso willkommene wie kostengünstige Form der Zusatzvorsorge erkannt. Eine Geste, die ihre Mitarbeitenden sehr zu schätzen wissen und die zu ihrer Motivation beiträgt.
Die Unternehmen schätzen auch die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben gegebenenfalls an einen Dritten zu übertragen.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Website:
Bewertungen für Fondation de Secours Mutuels aux Orphelins
- Französisch
- Nahe öffentlichem Verkehr
- Rubriken
- StiftungVereinigungFamilienberatung