Bewertung 2.0 von 5 Sternen
j'ai été déclaré Alzheimer en 2023 puis croissance en 2024 ,
comment savoir l'évaluation , si bientôt je ne suis plus capable d'être moi même , et je voudrais en finir
24. April 2025 | Anonymous userDie Bewegung EXIT für das Recht auf ein würdevolles Sterben wurde 1935 in England gegründet. Sie breitete sich rasch auf andere Länder und Kontinente aus und umfasst heute rund fünfzig Vereinigungen mit fast einer Million Mitgliedern und Sympathisanten.
Unser Verein EXIT ADMD Suisse romande, oft auch unter den Namen «EXIT» oder «EXIT Suisse romande» erwähnt, wurde 1982 in Genf von etwa zwanzig Personen gegründet.
Unser vorrangiges Ziel ist es, gegen lebensfeindliche Behandlungen zu kämpfen und die Rechte des Patienten anzuerkennen, indem wir durch seine Patientenverfügung die Achtung seines Willens und seiner Entscheidungen im Hinblick auf seinen Tod einfordern.
Vielen Eltern oder Angehörigen wurde in den letzten Phasen einer schweren Krankheit oder am Ende eines langen Lebens das Recht auf Sterben verweigert, obwohl sie sich klar dafür entschieden hatten. Manchmal wurden sie unter unwürdigen Bedingungen gehalten, die sie zuvor kategorisch abgelehnt hätten.
Wir möchten weder selbst ein solches Schicksal erleiden noch es unseren Angehörigen zumuten, daher möchten wir Sterbehilfe anbieten, wenn die Lebensumstände dies rechtfertigen.
Unter Einhaltung der geltenden Gesetze und mit Unterstützung eines Großteils der Schweizer Bevölkerung setzt sich der Verein EXIT ADMD Suisse romande daher für Folgendes ein:
Das Recht jedes Einzelnen, selbst zu entscheiden, wie er die letzten Tage seines Lebens verbringen möchte.
Das Recht des Kranken, über die letzten Phasen seiner Krankheit selbst zu bestimmen.
Das Recht auf einen würdigen und menschenwürdigen Tod.
Öffnungszeiten
Bewertung 4.3 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
Bewertung 2.0 von 5 Sternen
comment savoir l'évaluation , si bientôt je ne suis plus capable d'être moi même , et je voudrais en finir
24. April 2025 | Anonymous userBewertung 5.0 von 5 Sternen
J'ai accompagné ma soeur, Eliane Vallier-Cresp, en 2015 et je remercie encore vivement le Dr Pierre Beck qui a officié ce jour là. Ces moments ont été harmonieux et dans une très grande sérénité.
5. Juni 2019 | Anonymous user